3D Blenden Szene A nach B vertauschen in B nach A

lutzkather schrieb am 09.08.2015 um 13:00 Uhr

Hallo zusammen,

habe folgendes Problem, beim Einsatz der 3D Blenden und der Stereo Blenden funktionieren diese immer nur von Szene A (oberhalb) nach Szene B (unterhalb)  des Blendeneffekts. Wenn ich wie bei den Standardblenden auf den Pfeil klicke ändert dies zwar die Richtung zwischen nach oben und nach unten, auf den Effekt hat es jedoch keinen Einfluss. Bei den Standardblenden funktioniert es. Szena A ist immer links und Szene B immer rechts, wenn Szene A aber unterhalb von Szene B platziert ist funktioniert es nicht.

Normalerweise sollte die Szene A mit dem gewählten Effekt das Bilder verlassen und Szene B hineinkommen. Its die Szene A aber auf der unteren Spur gibt es beim Übergang einen harten Schnitt avon Szena A auf B und Szene B verlässt mit dem Effekt das Bild und Szene A kommt hienein und am Ende der Blende gibt es dann den harten Schnitt auf Szene B.

Die Darstellung der Überblendung von Szene A nach Szene B mit den 3D Blenden ist einwandfrei. Allerdings wenn man mehrer Bilder wechseln möchte ist es von der Darstellung sehr unübersichtlich wenn man als Workaround jedes Bild immer zweimal einfügen muss um immer von von A nach B zu wechselen, bei Videoszenen wäre es noch umständlicher.

MAn kann auch die Szene alle in eine Spur legen und überlappen und dann in die Überlappung die Blende legen, dann funktioniert es allerdings ist es dann mit der Übersicht im Projekt vorbei.

Gibt es einen Punkt in den Einstellungen der dafür verantwortlich ist. Ich finde nichts und kann es mir auch kaum noch vorstellen, da ja die Darstellung von 3D funktionier und das mit dem Pfeil und einfachen Überblednungen auch geht.

vielen Dank für eure Hilfe

Lutz

Kommentare

Lohi63 schrieb am 09.08.2015 um 13:30 Uhr

Hallo Lutz,

die Stereo Blenden sind nur für 3D Videos von Interesse. Eine Blende kann zwangsläufig auch nur von A nach B erfolgen, da immer das linke in das rechte Objekt übergeht.

Zuletzt geändert von Lohi63 am 09.08.2015, 13:30, insgesamt 1-mal geändert.

 Win. 7 Prof. 64 Bit, i7 -3770K 3,5 Ghz, 16 GB Ram, Asus GTX 660 Ti

Win 10 Prof. 64Bit, i7 -6700K 4 Ghz, 24 GB Ram, Palit GTX 1070

lutzkather schrieb am 09.08.2015 um 18:51 Uhr

Hallo,

danke erst mal für die Antwort, zum besseren Verständnis mal den Screenshot meines Problems.

Also in dem Beispiel ist das erste Bild di US Falgge, das zweite das weiße Haus und das dritte ein US Polizeifahrzeug. Die Überblendung sollte immer von links nach rechts bzw zuerst von oben nach unten und dann von unten nach oben erfolgen. Leider wird auch vom zweiten zum dritten Bild nach dem weißen Haus das Polizeifahrzeug in als harter Schnitt in Vollbild dargestellt das dann rausfliegt und das weiße Haus fliegt rein am Ende ein harter Schnitt aufs Fahrzeug

Gruß

 

Lutz

lutzkather schrieb am 09.08.2015 um 19:00 Uhr

Hallo nochmal,

ich kenne den Weg das man die Bilder auf einer Spur legt und in dem Überschneidungsbereich den Filter reinzieht. Dann habe ich beide Bildspuren und die Filterspur auf eine Spur "zusammengequetscht", das ist für spätere Korrekturen oder Nachbearbeitung aber zu unübersichtlich für meinen Geschmack. Wieso hat man sonst auch die Möglichkeit 99 Spuren anzulegen.

Gruß

Lutz

Lohi63 schrieb am 09.08.2015 um 22:25 Uhr

Ich habe das mit VdL 2014 einmal getestet und hier funktioniert es normal.

Hast du den problematischen Übergang Testweise einmal neu eingefügt? Ein harter Schnitt erfolgt, wenn der Übergang anhand des Pfeils im Objekt, umgekehrt wird.

Wieso hat man sonst auch die Möglichkeit 99 Spuren anzulegen.

Die vielen Spuren sind insbesondere von Interesse, wenn man Overlayeffekte oder Bild in Bild Effekte anlegen will.

Zuletzt geändert von Lohi63 am 09.08.2015, 22:30, insgesamt 2-mal geändert.

 Win. 7 Prof. 64 Bit, i7 -3770K 3,5 Ghz, 16 GB Ram, Asus GTX 660 Ti

Win 10 Prof. 64Bit, i7 -6700K 4 Ghz, 24 GB Ram, Palit GTX 1070

lutzkather schrieb am 10.08.2015 um 10:47 Uhr

Hallo,

der Screenshot ist auf das eigentliche Problem reduziert, ich habe das bei jedem Übergang von unten nach oben und das sowohl mit Bildern wie auch mit Videos, egal ob das Spur 3 auf Spur 1 ist oder Spur 6 auf Spur 4. Ich kann machen was ich will, von unten nach oben gehts nicht, der Pfeil ist schon richtig geklickt (von 1=>3 nach unten und von 3=>1 nach oben) und bei Standard Effekten klappt es ja auch in beiden Richtungen.

Ich habe Version Magix Video deluxe 17 plus

Gruß

Lutz

 

Lohi63 schrieb am 10.08.2015 um 13:44 Uhr

Versuche es testweise mit einem neuen Projekt. Eventuell hat sich ein Fehler eingeschlichen.

Wenn auch das nichts bringt, setze die Programmeinstellungen einmal auf Standardwerte zurück. Sollte das auch nicht helfen, ist unter folgendem Link ein Tool zu finden, mit dem die videodeluxe.ini Datei gelöscht werden kann. Diese Datei speichert die Programmeinstellungen. Es kann vorkommen, dass diese fehlerhaft wird. 

https://support2.magix.com/customer/de/node/128166

Zuletzt geändert von Lohi63 am 10.08.2015, 13:44, insgesamt 1-mal geändert.

 Win. 7 Prof. 64 Bit, i7 -3770K 3,5 Ghz, 16 GB Ram, Asus GTX 660 Ti

Win 10 Prof. 64Bit, i7 -6700K 4 Ghz, 24 GB Ram, Palit GTX 1070

lutzkather schrieb am 10.08.2015 um 14:17 Uhr

Hallo,

ich habe schon mehrmals ein neues Projekt angelegt, mein eigentliches Projekt bei dem der Fehler auftrat und mehrere testprojekte unter anderem das mit dem Test Screenshot, sowohl Video wie auch Foto. Das hatte alles nicht geholfen.

Ich werden den Tip mit der videodeluxe.ini heute abend testen, das habe ich noch nicht gemacht. Danke für dies Info.

Gruß

Lutz

lutzkather schrieb am 10.08.2015 um 14:54 Uhr

Hallo

habe jetzt die ini gelöscht und danach video deluxe 17 plus auf einen anderen Rechner installiert auf dem noch nie ein Videoschnittprogramm installiert war. Ergebnis, es funktioniert in beiden Fällen nicht. Das heißt der Schnitt geht immer von oben nach unten. Das erste system ist mit AMD CPU das andere Intel i7.

Sieht wohl nach einem Software Bug aus, leider gibt es für diese Version kein Update so das man auf die Funktion so nicht zugreifen kann.

Gruß

Lutz

BilderMacher schrieb am 15.08.2015 um 13:31 Uhr

Ich habe die Version VDL 17 nicht mehr installiert, zu alt für Windows 10.

Ein Blick in das Handbuch wage ich dann aber mal:

In den Blendeneinstellungen können Sie das Verhalten und das Aussehen der
3D-Blenden beeinflussen. Klicken Sie dazu auf das entsprechende
Blendensymbol am Objekt und wählen Sie „Einstellungen“.

Folgende Optionen stehen Ihnen zur Verfügung:

Mirror X / Y: Mit diesen Optionen kann die Bewegungsbahn der 3D-Objekte
innerhalb der Blenden beeinflusst werden. Die Option „X Axis Mirror“ spiegelt
die Bewegung des Objektes horizontal (entlang der X-Achse). Die Option „Y Axis Mirror“ spiegelt die Bewegung des Objektes vertikal (entlang der
Y-Achse).

 

 

 

BTW: Eröffne KEINE neuen Beiträge zum selben Thema! Beachte bitte die CR!

Zuletzt geändert von BilderMacher am 15.08.2015, 14:11, insgesamt 2-mal geändert.

"Je mehr die Menschen wissen, desto weniger müssen sie glauben!"

+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+
Ich kann vieles, darf aber nicht alles.
+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+

!ich-bin-kein-magix-mitarbeiter!

Hardware / Software:
::::::::::::::::::::::::::::::::::::++++:::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::

Intel(R) UHD Graphics (für Import, Verarbeitung, Export)

NVIDIA GeForce MX250 (wird nicht in Schnitt-SW verwendet)

  • Video deluxe 2016 Premium
  • Video deluxe 2026 Premium
  • Video Pro X 17
  • Photostory Deluxe 2025
  • Samplitude X8 Suite
  • ACID Pro 11
  • Music Maker 2026 Premium
  • MAGIX/XARA Graphic-/Web-Designer

-----------------------------------------------------------------------------------

Edition    Windows 10 Home
Version    22H2
Installiert am    ‎15.‎10.‎2020
Betriebssystembuild    19045.6456

------------------------------------------------------------------------------------

Standardbrowser: Firefox 144 (64-Bit)

👶-Boomer

lutzkather schrieb am 15.08.2015 um 15:07 Uhr

Hallo, danke für deine Bemühungen,

leider ist das was du aus dem Handbuch zitierst was ganz anderes, der Effekt kann halt von oben oder unten losfliegen oder von rechts oder links, das bewirkt man mit der Funktion Mirror, ist mir bekannt.

Das es kein so offensichtlicher Bedienungsfehler ist habe ich ja damit auch aufgezeigt das es mit der Trial 2015 funktioniert und auch mit den anderen Überblendungen.

Um die Richtung zu tauschen ist der Pfeil in der Blende gedacht der von oben nach unten oder unten nach oben zeigen kann. Der wechselt seine Richtung und wie gesagt mit anderen Blenden funktioniert es und auch in der 2015 Version ebenfalls.

Wahrscheinlich ist es ein Software Bug, dass alle 3D Blenden nur von oben nach unten anwendbar sind. Die Frage ist halt ist es ein Programmbug den man nicht beheben kann oder gibt es eventuell doch die Möglichkeit in einer *.ini was zu ändern oder funktioniert eventuell eine dll aus der nächst höheren Version die man austauschen könnte. Kann doch nicht sein, dass ich der einzige bin der diese Blende so einsetzten will.

Ich habe übrigens das Programm jetzt auf 2 weiteren Rechnern installiert incl. Patch. einmal als Download und einmal von DVD, immer das gleiche Resultat, die 2015 funktioniert auf den anderen Rechnern.

Gruß

Lutz

wabu schrieb am 15.08.2015 um 15:10 Uhr

Allerdings wenn man mehrer Bilder wechseln möchte ist es von der Darstellung sehr unübersichtlich wenn man als Workaround jedes Bild immer zweimal einfügen muss um immer von von A nach B zu wechselen, bei Videoszenen wäre es noch umständlicher.

Dazu eine relativ einfache Möglichkeit: Du schneidest jedes Bild, jede Szene durch und schiebst den jeweils zweiten Teil nach oben.

Auf den Punkt verstanden habe ich es aber noch nicht. Nenne doch mal welche Blende du nimmst. Was ich da probiere ist recht einfach: das aktuelle Bild wird abgelöst vom neuen...??

 

 Besser ein Screenshot von deiner timeline

Zuletzt geändert von wabu am 15.08.2015, 15:14, insgesamt 3-mal geändert.

wabu ...............der nie auslernt

Der Rechner  Installierter physischer Speicher (RAM) 32,0 GB / Prozessor Intel(R) Core(TM) i7-9700K CPU @ 3.60GHz, 3600 MHz, 8 Kern(e), 8 logische(r) Prozessor(en),

Intel® UHD Graphics 630 aktiviert

NVIDIA Geforce GTX 1650 HDMI ; 2x DVI ; VGA, PCIe

Samsung (SSD) HD103SJ F3 1 TB Sata 7200 / 2x LG GH22NS SATA schwarz

Betriebsystem Microsoft Windows 10 Home Version 10.0.18362 Build 22H2

geschnitten wird seit 2007 mit Magix immer aktuell VdL und ProX

gefilmt mit Panasonic SDT 750 und FZ 1000 sowie Pentax K30 (Mist) und SJ 1000 und Hero7, dazu die Pocket und die Insta 360 X4 und die Mini 3

fotografiert mit Pentax K10 und K30 (Super)/Sigma 10-20 und 18-200; Fisheye und 500mm Spiegeltele

Mein Kanal: youtube

lutzkather schrieb am 15.08.2015 um 15:23 Uhr

 Besser ein Screenshot von deiner timeline

Hallo, hier nochmal der Screenshot (weiter hinten ist er auch schon mal)

die erste Überblendung von oben nach unten geht die zweite von unten nach oben geht nicht, das Problem besteht bei allen Blenden im Ordner  "3D", der kleine weiße Pfeil in der Blende in der Timline der bei der linken Blende von oben nach unten zeigt und in der rechten Blende von unten nach oben zeigt gibt die Richtung an.

In der erste Blende wird die Flagge rausgedreht und das weisse Haus eingedreht

In der zweiten Blende erfolgt bei 10,5s ein harter SChnitt auf den Polizeiwagen der wird dann rausgedreht das weisse Haus reingedreht und dann ein harter SChnitt bei 12,5s auf den Polizeiwagen, erwartet hätte man das das weisse Haus raudreht und der Polizeiwagen reindreht und keine harten Schnitte.

Das habe ich auch mehrfach frisch angelegt, es sind keine harten Schnitte vorher definiert worden und mit der 2015 Version mache ich es genauso und es funktioniert.

Gruß

Lutz

wabu schrieb am 15.08.2015 um 15:24 Uhr

Das ist in VdL 2013 und a lässt sich in der Tat die zweite Überblendung mittels Pfeil umstellen - was da auch Sinn macht

Allerdings gibt es so keine Probleme:

Einfach die Blende auf die Schnitte legen...

Zuletzt geändert von wabu am 15.08.2015, 15:24, insgesamt 1-mal geändert.

wabu ...............der nie auslernt

Der Rechner  Installierter physischer Speicher (RAM) 32,0 GB / Prozessor Intel(R) Core(TM) i7-9700K CPU @ 3.60GHz, 3600 MHz, 8 Kern(e), 8 logische(r) Prozessor(en),

Intel® UHD Graphics 630 aktiviert

NVIDIA Geforce GTX 1650 HDMI ; 2x DVI ; VGA, PCIe

Samsung (SSD) HD103SJ F3 1 TB Sata 7200 / 2x LG GH22NS SATA schwarz

Betriebsystem Microsoft Windows 10 Home Version 10.0.18362 Build 22H2

geschnitten wird seit 2007 mit Magix immer aktuell VdL und ProX

gefilmt mit Panasonic SDT 750 und FZ 1000 sowie Pentax K30 (Mist) und SJ 1000 und Hero7, dazu die Pocket und die Insta 360 X4 und die Mini 3

fotografiert mit Pentax K10 und K30 (Super)/Sigma 10-20 und 18-200; Fisheye und 500mm Spiegeltele

Mein Kanal: youtube

wabu schrieb am 15.08.2015 um 15:25 Uhr

Wir überschneiden uns ein wenig.

Ich empfehle da die Arbeit die bei mir im 2. Screenshot zu sehen ist

Zumindes habe ich das Problem wohl verstanden

Zuletzt geändert von wabu am 15.08.2015, 15:26, insgesamt 2-mal geändert.

wabu ...............der nie auslernt

Der Rechner  Installierter physischer Speicher (RAM) 32,0 GB / Prozessor Intel(R) Core(TM) i7-9700K CPU @ 3.60GHz, 3600 MHz, 8 Kern(e), 8 logische(r) Prozessor(en),

Intel® UHD Graphics 630 aktiviert

NVIDIA Geforce GTX 1650 HDMI ; 2x DVI ; VGA, PCIe

Samsung (SSD) HD103SJ F3 1 TB Sata 7200 / 2x LG GH22NS SATA schwarz

Betriebsystem Microsoft Windows 10 Home Version 10.0.18362 Build 22H2

geschnitten wird seit 2007 mit Magix immer aktuell VdL und ProX

gefilmt mit Panasonic SDT 750 und FZ 1000 sowie Pentax K30 (Mist) und SJ 1000 und Hero7, dazu die Pocket und die Insta 360 X4 und die Mini 3

fotografiert mit Pentax K10 und K30 (Super)/Sigma 10-20 und 18-200; Fisheye und 500mm Spiegeltele

Mein Kanal: youtube

lutzkather schrieb am 15.08.2015 um 16:24 Uhr

 

Das ist in VdL 2013 und a lässt sich in der Tat die zweite Überblendung mittels Pfeil umstellen - was da auch Sinn macht

Allerdings gibt es so keine Probleme:

Einfach die Blende auf die Schnitte legen...

Hallo,

 

danke für deine Bemühungen, das Screenshot 2 funktioniert weiß ich, hatte ich ja schon mal beschrieben, da hat man aber nicht den Überblick welche Blende wo ist.

Es geht sich im Moment nicht darum eine Lösung zu finden das ich das Resultat erhalte welches ich möchte sondern das ich das Projekt auch einigermaßen übersichtlich gestalten kann so wie es eigentlich funktionieren sollte.

Gruß

Lutz

wabu schrieb am 15.08.2015 um 17:05 Uhr

Ich habe Vdl 17 mal vorgekramt - komisch das dieser Fehle seinerzeit nicht aufgefallen ist - und nun sind 5 Jahre rum....

Aber er ist da und ich habe auch den aktuellsten Patchlevel.

Wenn du die Übersicht haben willst kannst du so schneiden wie ich schon schrieb

das geht auch für Videos

Andere Lösungen wüsste ich nicht

Zuletzt geändert von wabu am 15.08.2015, 17:05, insgesamt 1-mal geändert.

wabu ...............der nie auslernt

Der Rechner  Installierter physischer Speicher (RAM) 32,0 GB / Prozessor Intel(R) Core(TM) i7-9700K CPU @ 3.60GHz, 3600 MHz, 8 Kern(e), 8 logische(r) Prozessor(en),

Intel® UHD Graphics 630 aktiviert

NVIDIA Geforce GTX 1650 HDMI ; 2x DVI ; VGA, PCIe

Samsung (SSD) HD103SJ F3 1 TB Sata 7200 / 2x LG GH22NS SATA schwarz

Betriebsystem Microsoft Windows 10 Home Version 10.0.18362 Build 22H2

geschnitten wird seit 2007 mit Magix immer aktuell VdL und ProX

gefilmt mit Panasonic SDT 750 und FZ 1000 sowie Pentax K30 (Mist) und SJ 1000 und Hero7, dazu die Pocket und die Insta 360 X4 und die Mini 3

fotografiert mit Pentax K10 und K30 (Super)/Sigma 10-20 und 18-200; Fisheye und 500mm Spiegeltele

Mein Kanal: youtube

lutzkather schrieb am 15.08.2015 um 18:23 Uhr

Hallo,

danke für deinen Test, jetzt kann ich mir sicher sein. Ich habe auch schon versucht über den Magix Support, kommt aber bisher nichts. Wenn die 18er gehen würde und die mir ein preiswertes update anbieten würden wäre auch ok.

Ärgerlich ist halt, dass ich mir das Programm Ende Nov 2012 beim C*** gekauft habe und dann nach einem kleinen Projekt keine Zeit mehr gefunden habe und jetzt stelle ich fest es läuft nicht wie es sein sollte.

Die Lösungen die gehen sind halt von der Projektdarstellung in der timeline total blöd. Vorher hatte ich von Ulead das Media Studio mit der AV Master, da bin ich halt die Darstellung so gewohnt.

Gruß

Lutz

Ich habe Vdl 17 mal vorgekramt - komisch das dieser Fehle seinerzeit nicht aufgefallen ist - und nun sind 5 Jahre rum....


Andere Lösungen wüsste ich nicht