Absturz

Osterhase schrieb am 30.11.2012 um 08:47 Uhr

hallo,

habe ständig Abstürze zu verzeichnen, wenn ich, das auf meiner externen Festplatte liegende Video lade, bei Optionen "alles markieren" anklicke und per Drag und Drop auf Spur 1 bzw.2 ziehe.

Vom Video werden  ca. 16 oder 18 Minuten geladen, Zeit bleibt stehen und es geht gar nichts mehr.

teilweise taucht ein Fenster auf "Schwerwiegender fehler", Fenster aber nicht immer da.

Habe schon versucht dasVdeo in kleineren Einheiten herüberzuziehen, ebenso Absturz.

 

Wer kann mir helfen ?

 

Osterhase

Kommentare

wabu schrieb am 30.11.2012 um 08:59 Uhr

Kopiere das Video erst auf die interne Festplatte und ziehe sie dann in die timeline.

Zuletzt geändert von wabu am 30.11.2012, 08:59, insgesamt 1-mal geändert.

wabu ...............der nie auslernt

Der Rechner  Installierter physischer Speicher (RAM) 32,0 GB / Prozessor Intel(R) Core(TM) i7-9700K CPU @ 3.60GHz, 3600 MHz, 8 Kern(e), 8 logische(r) Prozessor(en),

Intel® UHD Graphics 630 aktiviert

NVIDIA Geforce GTX 1650 HDMI ; 2x DVI ; VGA, PCIe

Samsung (SSD) HD103SJ F3 1 TB Sata 7200 / 2x LG GH22NS SATA schwarz

Betriebsystem Microsoft Windows 10 Home Version 10.0.18362 Build 22H2

geschnitten wird seit 2007 mit Magix immer aktuell VdL und ProX

gefilmt mit Panasonic SDT 750 und FZ 1000 sowie Pentax K30 (Mist) und SJ 1000 und Hero7, dazu die Pocket und die Insta 360 X4 und die Mini 3

fotografiert mit Pentax K10 und K30 (Super)/Sigma 10-20 und 18-200; Fisheye und 500mm Spiegeltele

Mein Kanal: youtube

Osterhase schrieb am 30.11.2012 um 10:12 Uhr

Hab ich probiert.

Aber es stellt sich das gleiche Problem: Absturz bei 16:41:29 Min, wobei ich zwar zunächst Fenster in der Timeline sehe als ob der Film in die Software gezogen wird, dann bleibt die Zeit stehen.

Die Blöcke in Spur 1 und 2 sind zwar farbig unterlegt,  sind nicht mit jeweils einem Bild aus meinem Video hinterlegt.

 

Grüße

 

Osterhase

 

Osterhase

korntunnel schrieb am 30.11.2012 um 10:18 Uhr

Hallo Osterhase,

schreibe doch mal, um was für ein Video es sich handelt (Analyse mit MediaInfo, kostenfrei aus dem Netz) und welche Hardware mit welcher Ausstattung Du nutzt (siehe meine Signatur). Welches Video deluxe nutzt Du?

Gruß Korntunnel

Zuletzt geändert von korntunnel am 30.11.2012, 10:18, insgesamt 1-mal geändert.

VPX5 - 15, VdL 16 bis VdL 2025 Premium-/Plus-Versionen, Audio & Music Lab

Im Einsatz: VPX 16 (205) und VdL Premium 2025 (192), Photostory 2025 (170) und VEGAS Pro 22.0

Betriebssystem Laptop: Windows 11 Prof. 64 bit, Vers.23H2, PC: Vers. 22H2

PC: 32 GB Arbeitsspeicher; Intel(R) Core(TM) i7-8700K CPU @ 3.70GHz, 3696 MHz, 6 Kern(e), 12 logische(r) Prozessor(en); MSI-Motherboard Typ Z370 A Pro, Grafikkarte Intel UHD Graphics 630 und neu: NVidia RTX 3060.
Festplatte C = 512 GB SSD, Festplatte D = 4 TB HDD

Laptop: 64 GB Arbeitsspeicher; Intel(R) Core(TM) i9-13900H; CPU 2.60GHz, 14 Kern(e), 20 logische(r) Prozessor(en); Motherboard PE60RNE-S_RND-S_RNC-S Schenker, Grafikkarte 1 Intel Xe Graphics; Grafikkarte 2 NVIDIA GeForce RTX 4060
Festplatte C = 1 TB SSD, Festplatte D = 4 TB SSD

Camcorder Panasonic X909 und Sony FDR AX-53

Nikon D 500 Panasonic TZ-101, DJI Pocket, GoPro Hero 4, Samsung S8

korntunnel schrieb am 30.11.2012 um 12:27 Uhr

Hallo, Du schreibst, Du hast auch versucht, das Video in kleineren Einheiten herüberzuziehen. Um was für Videos handelt es sich? Es scheinen ja mehrere zu sein. Davon gehe ich jetzt aus. Ziehe mal Video für Video in die Timeline und Du wirst dann ja sehen, bei welchem es nicht mehr weitergeht. Und wichtig ist auch, um welche Videos es sich handelt, also Analyse mit MediaInfo, wie geschrieben.

Zuletzt geändert von korntunnel am 30.11.2012, 12:27, insgesamt 1-mal geändert.

VPX5 - 15, VdL 16 bis VdL 2025 Premium-/Plus-Versionen, Audio & Music Lab

Im Einsatz: VPX 16 (205) und VdL Premium 2025 (192), Photostory 2025 (170) und VEGAS Pro 22.0

Betriebssystem Laptop: Windows 11 Prof. 64 bit, Vers.23H2, PC: Vers. 22H2

PC: 32 GB Arbeitsspeicher; Intel(R) Core(TM) i7-8700K CPU @ 3.70GHz, 3696 MHz, 6 Kern(e), 12 logische(r) Prozessor(en); MSI-Motherboard Typ Z370 A Pro, Grafikkarte Intel UHD Graphics 630 und neu: NVidia RTX 3060.
Festplatte C = 512 GB SSD, Festplatte D = 4 TB HDD

Laptop: 64 GB Arbeitsspeicher; Intel(R) Core(TM) i9-13900H; CPU 2.60GHz, 14 Kern(e), 20 logische(r) Prozessor(en); Motherboard PE60RNE-S_RND-S_RNC-S Schenker, Grafikkarte 1 Intel Xe Graphics; Grafikkarte 2 NVIDIA GeForce RTX 4060
Festplatte C = 1 TB SSD, Festplatte D = 4 TB SSD

Camcorder Panasonic X909 und Sony FDR AX-53

Nikon D 500 Panasonic TZ-101, DJI Pocket, GoPro Hero 4, Samsung S8

Rohe schrieb am 30.11.2012 um 17:01 Uhr

 

Soll ich es lieber noch einmal direkt auf Laufwerk C aufspielen ?
Sorry, wenn ich bisher noch nicht so viel checke, aber wie komme ich eigentlich zu der Analyse mit MediaInfo ???
 

Hier laden: http://www.chip.de/downloads/MediaInfo_13014029.html

Nach der Installation findest Du im Kontext vom Explorer einen Eintrag "MediaInfo".  Gehe auf den Film und klicke dann mit der rechten Maustaste "MediaInfo" an. Es wird ein Fenster mit den gewünschten Angaben angezeigt.

wabu schrieb am 30.11.2012 um 17:06 Uhr

wabu, heisst das, dass es nicht ausreicht, das Video von der externen Platte auf mein Laufwerk C zu kopieren ?

Doch, das reicht.

ein Video mit ca. 78 Minuten Laufzeit. Ich habe es halt stückweise in die Software geholt,

wie machst du das????

Meine Panasonic (Video-) Dateien sind selten so lang. Das längste, was die Kameras anlegen, sind Dateien mit 4 GB und das sind etwa 40 min.

 

Zuletzt geändert von wabu am 30.11.2012, 17:06, insgesamt 1-mal geändert.

wabu ...............der nie auslernt

Der Rechner  Installierter physischer Speicher (RAM) 32,0 GB / Prozessor Intel(R) Core(TM) i7-9700K CPU @ 3.60GHz, 3600 MHz, 8 Kern(e), 8 logische(r) Prozessor(en),

Intel® UHD Graphics 630 aktiviert

NVIDIA Geforce GTX 1650 HDMI ; 2x DVI ; VGA, PCIe

Samsung (SSD) HD103SJ F3 1 TB Sata 7200 / 2x LG GH22NS SATA schwarz

Betriebsystem Microsoft Windows 10 Home Version 10.0.18362 Build 22H2

geschnitten wird seit 2007 mit Magix immer aktuell VdL und ProX

gefilmt mit Panasonic SDT 750 und FZ 1000 sowie Pentax K30 (Mist) und SJ 1000 und Hero7, dazu die Pocket und die Insta 360 X4 und die Mini 3

fotografiert mit Pentax K10 und K30 (Super)/Sigma 10-20 und 18-200; Fisheye und 500mm Spiegeltele

Mein Kanal: youtube

Osterhase schrieb am 30.11.2012 um 17:21 Uhr

 

wabu, heisst das, dass es nicht ausreicht, das Video von der externen Platte auf mein Laufwerk C zu kopieren ?

Doch, das reicht.

ein Video mit ca. 78 Minuten Laufzeit. Ich habe es halt stückweise in die Software geholt,

wie machst du das????

Meine Panasonic (Video-) Dateien sind selten so lang. Das längste, was die Kameras anlegen, sind Dateien mit 4 GB und das sind etwa 40 min.

 

habe in meiner Panasonic einen 32 GB Chip. In bester Qualität (1080 50p)ist diese Zeit gut machbar.

mit stückweise meinte ich:  mit gedrückter linker Maustaste von oben links über gewünschte Dateien fahren

und sie dann nach unten in die Spur ziehen.

Die schon verwendeten Dateien werdwen automatisch rot markiert (dass man sie nicht doppelt verwendet)

Osterhase schrieb am 30.11.2012 um 17:44 Uhr

 

 

Soll ich es lieber noch einmal direkt auf Laufwerk C aufspielen ?
Sorry, wenn ich bisher noch nicht so viel checke, aber wie komme ich eigentlich zu der Analyse mit MediaInfo ???
 

Hier laden: http://www.chip.de/downloads/MediaInfo_13014029.html

Nach der Installation findest Du im Kontext vom Explorer einen Eintrag "MediaInfo".  Gehe auf den Film und klicke dann mit der rechten Maustaste "MediaInfo" an. Es wird ein Fenster mit den gewünschten Angaben angezeigt.

Habe MediaInfo installiert, ist auch im Explorer zu sehen.

Wenn ich aber den Film anklicke, kommt halt nur ein Fenster, wo Eigenschaften zu sehen ist.

11,2 GB. Oder wo mache ich Rechtsklick ??

Osterhase schrieb am 30.11.2012 um 17:59 Uhr

 

Es gibt immer ein neues Video/Datei, wenn du an deiner Cam die Pausentaste drückst, der Cam ausschaltest und neu startest, oder die Datei 4 GB groß ist aufgrund der FAT32 Restriktionen. An den Stellen, an denen du die Pausentaste gedrückt hast, können Fehler in den Videostreams entstehen, müssen aber nicht. Daher steht in deiner Bedienungsanleitung, dass du die Videodateien mittels der mitgelieferten Software auf den PC kopieren sollst. Ob damit eventuelle Fehler korrigiert werden, konnte in der Vergangenheit nicht nachgewiesen werden. Sehr wohl können aber solche Fehler dazu beitragen, dass es Schwierigkeiten im Programm gibt. Daher musst du den Übeltäter finden und/oder die Videodateien auch mal über die mitgelieferte Software auf den PC bringen.

Hab ich getan.

Habe über die gelieferte Panasonic-Software auf PC gespielt, habe auch zwischenzeitlich keine Pausentaste gedrückt, Video war auch nicht durch leeren Akku unterbrochen.

Vielleicht ist es das Beste, wenn ich das Video einfach noch einmal in den PC einspiele, oder ?

Rohe schrieb am 30.11.2012 um 18:10 Uhr

 

 


Nach der Installation findest Du im Kontext vom Explorer einen Eintrag "MediaInfo".  Gehe auf den Film und klicke dann mit der rechten Maustaste "MediaInfo" an. Es wird ein Fenster mit den gewünschten Angaben angezeigt.

Habe MediaInfo installiert, ist auch im Explorer zu sehen.

Wenn ich aber den Film anklicke, kommt halt nur ein Fenster, wo Eigenschaften zu sehen ist.

11,2 GB. Oder wo mache ich Rechtsklick ??

Maus auf die Datei setzen und rechts Klick und dann auf  "MediaInfo" gehen (nicht klicken). Sollte dan so aussehen:

 

wabu schrieb am 30.11.2012 um 20:06 Uhr

Der HD Writer von Panasonic stellt die Datei als eine grosse dar. Solange eben keine Pausetaste gedrückt ist. Aber in dem Verzeichniss indem die Datei gespeichert ist findest du Dateigrössen von max 4 GB.

Arbeitest du das erstemal mit diesem Programm?? Oder ist diese Datei schon mit einem anderen Programm bearbeitet = zusammengesetzt worden?

Zuletzt geändert von wabu am 30.11.2012, 20:06, insgesamt 1-mal geändert.

wabu ...............der nie auslernt

Der Rechner  Installierter physischer Speicher (RAM) 32,0 GB / Prozessor Intel(R) Core(TM) i7-9700K CPU @ 3.60GHz, 3600 MHz, 8 Kern(e), 8 logische(r) Prozessor(en),

Intel® UHD Graphics 630 aktiviert

NVIDIA Geforce GTX 1650 HDMI ; 2x DVI ; VGA, PCIe

Samsung (SSD) HD103SJ F3 1 TB Sata 7200 / 2x LG GH22NS SATA schwarz

Betriebsystem Microsoft Windows 10 Home Version 10.0.18362 Build 22H2

geschnitten wird seit 2007 mit Magix immer aktuell VdL und ProX

gefilmt mit Panasonic SDT 750 und FZ 1000 sowie Pentax K30 (Mist) und SJ 1000 und Hero7, dazu die Pocket und die Insta 360 X4 und die Mini 3

fotografiert mit Pentax K10 und K30 (Super)/Sigma 10-20 und 18-200; Fisheye und 500mm Spiegeltele

Mein Kanal: youtube

Osterhase schrieb am 30.11.2012 um 23:12 Uhr

sorry rph1 , ich habe die mediaInfo Maske aber wie bringe ich denn den Film in die erste Zeile ??

Kopieren, Drag and drop ?

Kann ich durch diese Prozedur erkennen woran es hakt ?

Sorry für meine vielen Fragen.

 

Arbeite gerade erst seit gestern Abend mit der Software und bin auch nicht

der ausgewiesene PC-Crack.

 

Viele Grüße

korntunnel schrieb am 30.11.2012 um 23:16 Uhr

 

Hallo, Du schreibst, Du hast auch versucht, das Video in kleineren Einheiten herüberzuziehen. Um was für Videos handelt es sich? Es scheinen ja mehrere zu sein. Davon gehe ich jetzt aus. Ziehe mal Video für Video in die Timeline und Du wirst dann ja sehen, bei welchem es nicht mehr weitergeht. Und wichtig ist auch, um welche Videos es sich handelt, also Analyse mit MediaInfo, wie geschrieben.

Hallo Osterhase, geh doch mal wie beschrieben Clip für Clip vor, Du hast ja im Mediapool einzelne. Warte jeweils ab, bis einer in der Timeline ist und nimm dann die nächste. Dort, wo es dann nicht funktioniert, wird der Fehler sein. Ich selbst hatte mit meiner Panasonic auch mal Probleme, weil ich die Daten von Stick direkt auf mein Laufwerk kopiert habe. Seitdem nutze ich immer die mitgelieferte Importsoftware.

Gruß Korntunnel

P.S. Wenn Du MediaInfo installiert hast und Du zu dem Videoclip gehst, dort mit der rechten Maustaste klickst, öffnet sich ein Kontextmenue und ziemlich oben findest Du den Eintrag MediaInfo. Dort klickst Du mit links drauf und dann öffnen sich die Informationen. Wähle als Ansicht "Text".

Zuletzt geändert von korntunnel am 30.11.2012, 23:18, insgesamt 2-mal geändert.

VPX5 - 15, VdL 16 bis VdL 2025 Premium-/Plus-Versionen, Audio & Music Lab

Im Einsatz: VPX 16 (205) und VdL Premium 2025 (192), Photostory 2025 (170) und VEGAS Pro 22.0

Betriebssystem Laptop: Windows 11 Prof. 64 bit, Vers.23H2, PC: Vers. 22H2

PC: 32 GB Arbeitsspeicher; Intel(R) Core(TM) i7-8700K CPU @ 3.70GHz, 3696 MHz, 6 Kern(e), 12 logische(r) Prozessor(en); MSI-Motherboard Typ Z370 A Pro, Grafikkarte Intel UHD Graphics 630 und neu: NVidia RTX 3060.
Festplatte C = 512 GB SSD, Festplatte D = 4 TB HDD

Laptop: 64 GB Arbeitsspeicher; Intel(R) Core(TM) i9-13900H; CPU 2.60GHz, 14 Kern(e), 20 logische(r) Prozessor(en); Motherboard PE60RNE-S_RND-S_RNC-S Schenker, Grafikkarte 1 Intel Xe Graphics; Grafikkarte 2 NVIDIA GeForce RTX 4060
Festplatte C = 1 TB SSD, Festplatte D = 4 TB SSD

Camcorder Panasonic X909 und Sony FDR AX-53

Nikon D 500 Panasonic TZ-101, DJI Pocket, GoPro Hero 4, Samsung S8

Osterhase schrieb am 30.11.2012 um 23:32 Uhr

 

 

Hallo, Du schreibst, Du hast auch versucht, das Video in kleineren Einheiten herüberzuziehen. Um was für Videos handelt es sich? Es scheinen ja mehrere zu sein. Davon gehe ich jetzt aus. Ziehe mal Video für Video in die Timeline und Du wirst dann ja sehen, bei welchem es nicht mehr weitergeht. Und wichtig ist auch, um welche Videos es sich handelt, also Analyse mit MediaInfo, wie geschrieben.

Hallo Osterhase, geh doch mal wie beschrieben Clip für Clip vor, Du hast ja im Mediapool einzelne. Warte jeweils ab, bis einer in der Timeline ist und nimm dann die nächste. Dort, wo es dann nicht funktioniert, wird der Fehler sein. Ich selbst hatte mit meiner Panasonic auch mal Probleme, weil ich die Daten von Stick direkt auf mein Laufwerk kopiert habe. Seitdem nutze ich immer die mitgelieferte Importsoftware.

Gruß Korntunnel

P.S. Wenn Du MediaInfo installiert hast und Du zu dem Videoclip gehst, dort mit der rechten Maustaste klickst, öffnet sich ein Kontextmenue und ziemlich oben findest Du den Eintrag MediaInfo. Dort klickst Du mit links drauf und dann öffnen sich die Informationen. Wähle als Ansicht "Text".

Hallo korntunnel,

 

werde ich morgen ausprobieren.

Danke.

 

Hast übrigens eine nette Katze da.

 

Gute Nacht.

Osterhase

wabu schrieb am 01.12.2012 um 00:11 Uhr

Film wird bis 16.41.29 Min. überspielt, dann kommt der Stop.

o.k.

dann hast du den Film also in der timeline. Dann gibt es noch einen weiteren Clip (mit der Fortsetzung). Er wird den gleichen Namen haben wie der jetzige Clip nur noch einen 1 in Klmmern kommt dazu.

Alles im Timeline-Modus nur grau unterlegt.

Zeig mal. das geht so

Zuletzt geändert von wabu am 01.12.2012, 00:11, insgesamt 1-mal geändert.

wabu ...............der nie auslernt

Der Rechner  Installierter physischer Speicher (RAM) 32,0 GB / Prozessor Intel(R) Core(TM) i7-9700K CPU @ 3.60GHz, 3600 MHz, 8 Kern(e), 8 logische(r) Prozessor(en),

Intel® UHD Graphics 630 aktiviert

NVIDIA Geforce GTX 1650 HDMI ; 2x DVI ; VGA, PCIe

Samsung (SSD) HD103SJ F3 1 TB Sata 7200 / 2x LG GH22NS SATA schwarz

Betriebsystem Microsoft Windows 10 Home Version 10.0.18362 Build 22H2

geschnitten wird seit 2007 mit Magix immer aktuell VdL und ProX

gefilmt mit Panasonic SDT 750 und FZ 1000 sowie Pentax K30 (Mist) und SJ 1000 und Hero7, dazu die Pocket und die Insta 360 X4 und die Mini 3

fotografiert mit Pentax K10 und K30 (Super)/Sigma 10-20 und 18-200; Fisheye und 500mm Spiegeltele

Mein Kanal: youtube

Dett schrieb am 01.12.2012 um 10:36 Uhr

Hallo Osterhase,

vielleicht noch etwas Grundlegendes.

 Du hast das Programm ja ganz neu.

Hast Du Dein VDL schon Mal aktualisiert? - findest Du unter Hilfe.

Anschließend solltest Du es auf Standardwerte zurücksetzen - findest Du unter Datei- Einstellungen.

Velleicht hilft es

Gruss

Dett

Osterhase schrieb am 03.12.2012 um 12:34 Uhr

Hallo zusammen,

 

zunächst mal vielen Dank für alle, die mir Hilfestellung boten.

Ich hab mal folgendes probiert.

Da das Herüberziehen in die Timeline immer am gleichen Punkt stoppte, habe ich die einzelen

Videosequenzen Stück für Stück herübergezogen bis der Fehler kam.

Ich habe die verdächtige Sequenz übersprungen und danach alles weitere in die Timeline kopiert.

Gesamtläne des Films ca. 1 Stunde.

Hat dann alles ohne Probleme geklappt.

Nochmals Dank für eure Hilfe.

 

 

Osterhase