asynchron Video und Audio

magix38 schrieb am 13.12.2012 um 15:41 Uhr

Hallo Leute,

ich habe 2 Probleme, hier zuerst das Erste.
Sieht ähnlich aus wie bei rolfhill http://www.magix.info/de/asynchron.wissen.892675.html?sort=oldest&page=2
Ich lade ein MPG-File (MPEG1/2) von der Festplatte, erstellt von einer Semi Prof. Kamera. Wenn ich es von vorne anschaue kein Problem, starte ich es nicht am Anfang habe ich einen Versatz von Audio und Video um ca. 1,5Minuten wobei das Video schneller ist als Audio. Dabei rukelt das Videovorschaufenster. Vielleicht überspringt es irgendwelche Frames. Der Ton hört sich okay an. Unter VLC (2.0.4) habe ich dieses Problem nicht. 

Magix VideoDeluxe 2013 ist auf dem Stand von gestern (12.0.2.2 UDC1) auf einem fast neuen Medion AMD QuadCore (von Oktober) mit Win7 64Bit. Also außer Magix kaum was zusätzlich von mir installiert. (VM-Ware, VLC) Da es sich bei mir um eine Ubgrade Lizenz handelt, mußte ich zuerst Video Deluxe 2008 Plus installieren.

Mit InstalledCodec bekomme ich 155 Einträge gelistet. Die meisten sind von Microsoft, ich habe alles was ich nicht Microsoft, Magix oder ATI (Grafikkarte) zuordnen konnte mit InstalledCodec deaktiviert, aber es ergibt sich keine Änderung im Verhalten von Video Deluxe

Wie oben geschrieben, habe ich noch ein zweites Problem, dazu mache ich noch einen anderen Threat auf:
http://www.magix.info/de/klick-geraeusche-beim-beim-inport.wissen.894988.html

Vielen Dank für Eure Hilfe
Aleus

Hier kommt noch was MedienInfo zu meinem File sagt:


Eigentlich sollte oberhalb ein JPG Bild zu sehen sein, hochladen auf den Server ging, aber angezeigt wird scheinbar nichts.

Update: Dank rph1 ist nun das Bild doch zu sehen - Herzlichen Dank!!

Kommentare

Rohe schrieb am 13.12.2012 um 16:41 Uhr

 


Hier kommt noch was MedienInfo zu meinem File sagt:


Eigentlich sollte oberhalb ein JPG Bild zu sehen sein, hochladen auf den Server ging, aber angezeigt wird scheinbar nichts.

Hast Du als "Hochladen auf dem Server" verschwunden war, danach auch auf "OK" geklickt?

geschi schrieb am 13.12.2012 um 17:36 Uhr

Auch hier wieder zeige den Analyseschirm von G-Spot.

Da es sich bei mir um eine Ubgrade Lizenz handelt, mußte ich zuerst Video Deluxe 2008 Plus installieren.

Es gibt nur Vollversionen!

Und lass die Hände von CodecInstall, wenn du da nicht sattelfest bist, auch kein deaktivieren, denn das nützt sowieso meist nix, da es sich dort meist um verstellte Meritwerte handelt, die aber genau passen müssen und deaktivieren nützt da gar nix.

Nochwas, hattest du diese Videos schon einmal in VDL2008?

magix38 schrieb am 13.12.2012 um 19:32 Uhr

Hallo Geschi,

also als ich versucht habe das VDL2012 zu installieren bekam ich eine Fehlermeldung das es eine Update Version sei, (so habe ich VDL2012 auch gekauft) und nur über eine ältere Version zu installieren sei. - Für mich war das konsistent, zumindest habe ich die Fehlermeldung so interpretiert. (Ist bereits 2 Monate her)

Nein als Sattelfest würde ich mich nicht bezeichnen. Ich weis zwar im Prinzip wie ein MPG Video File aufgebaut ist, aber damit wirklich gearbeitet habe ich noch nicht. Deshalb dachte ich auch, ich greife zu einem Rundum Sorglos Paket wie Magix.
Ich habe in InstalledCodec alles was ich deaktiviert hatte wieder aktiviert und an sonsten nichts verändert. Auch in diesem Fall hatte ich das Video nie in VDL2008 importiert, ich könnte es aber nochmal versuchen da ich noch Zugriff auf ein installiertes VDL2008 habe.

So nun noch die Anzeige von Gspot:

Viele Grüße und Dank
   Aleus

geschi schrieb am 14.12.2012 um 08:47 Uhr

Das Video sieht rein aus, also keine dropped Frames oder verlorene I-Frames.

Gehe in den Ordner wo diese Videos liegen, sind da Hilfdateien angelegt, wenn ja dann diese alle löschen.

Nun die Video erneut in die Timeline, dann lasse dir von jeden eine neue Frametable erstellen, dann sollte es erledigt sein.

magix38 schrieb am 14.12.2012 um 15:18 Uhr

Hallo Geschi,

ich habe es so gemacht wie Du es geschrieben hast und nun habe ich endlich meine beiden Videostreams im Magix ohne Fehler, so dass ich mich jetzt an die eigentliche Arbeit machen kann. => Problem gelöst!

Nochmals Vielen Dank
   Aleus

rayweber schrieb am 18.12.2012 um 10:17 Uhr

Das Video sieht rein aus, also keine dropped Frames oder verlorene I-Frames.

Gehe in den Ordner wo diese Videos liegen, sind da Hilfdateien angelegt, wenn ja dann diese alle löschen.

Nun die Video erneut in die Timeline, dann lasse dir von jeden eine neue Frametable erstellen, dann sollte es erledigt sein.

Servus Geschi,

versteh ich das richtig, dass ich die bereits geschnittenen Clips zunächst aus der Timeline rauswerfen soll. Dann die Hilfsdateien löschen, dann die Filme wieder in die Timeline und dann einzeln einen neuen Frametable erstellen lassen. Mhhh, aber dann sind doch alle meine Schnitte weg, oder?

Habe ein Musikvideo mit drei MTS-Titeln mit extra WAV nachvertont. In der kompletten Timeline 100%ige Synchronität. Erst nach Brennen auf ISO oder direkt auf DVD habe ich einen kontinuierlichen Versatz von ca. 3 Frames Video vor Ton. Wenn ich in der Timeline die Tonspur um 3 Frames nach links verschieb, dann stimmt die DVD-Ausgabe. Ok, habe eigentlich nur nicht genau verstanden, wie Du das mit dem erneuten Hinzufügen eines Videos in die Timeline meinst.

Grüße, Ray

geschi schrieb am 18.12.2012 um 10:33 Uhr

Hallo rayweber

Das mit den Hilfsdateien, ist eine Frage der Versionen, ab VDL17, wurde die interne Verarbeitung komplett geändert, damit auch die Hilfsdateien.

Wenn du nun ein Video in einer Vorgänger Version in der Timeline hattest, existieren schon Hilfsdateien und das Drama kann, muss nicht, seinen Lauf nehmen.

Wenn du einen kostanten Versatz von 3 Frames hast, dann ist deine Methode, dies zu beheben die sinnvollste.

Interessant wäre auch noch, ob dies bei dir auch vorkommt, wenn du diese Files mit dem der Cam beigelegten Programm auf die Festplatte spielst.

Meist kommen Asynchronitäten von der Aufnahme her, schreiben von den Files auf die Card beim Ausschalten oder zu langsame Karten, damit bekommst du dann diese dropped Frames.

rayweber schrieb am 18.12.2012 um 10:49 Uhr

Danke für die schnelle Antwort, geschi.

Ich benutze abwechselnd VdL 2013 Plus und VdL MX Plus. MX Plus schneidet bei mir fehlerfrei. Bei 2013 Plus habe ich komischerweise auf einem Film ständig doppelte Bildframes.

Die Video-Dateien sind mit Sony und Canon Kameras auf schnelle SD-Karten aufgenommen worden. Ich habe sie von der jeweiligen SD-Karte über den Kartenleser auf den PC überspielt. Bei der Tondatei handelt es sich um ein im Tonstudio seperat aufgenommenes Wave-File.

Wie gesagt, in der Timeline (also bereits auf dem PC abgelegte MTS-Dateien) ist alles super sauber. Erst nach dem Brennen hab ich den Versatz. Fehlende oder doppelte Bild- bzw. Audioframes kann ich nicht feststellen.

Egal, ich muss halt die Tonspur entsprechend verschieben, dann passen Bild und Ton von Anfang bis Ende exakt zusammen, nicht unwichtig bei einem Musikvideo :-)

Danke nochmal und Gruß

geschi schrieb am 18.12.2012 um 11:02 Uhr


Bei 2013 Plus habe ich komischerweise auf einem Film ständig doppelte Bildframes.

Was hast du für eine Versionsnummer?

Wie gesagt, in der Timeline (also bereits auf dem PC abgelegte MTS-Dateien) ist alles super sauber.

Das kann man so ohne genaue Analyse nicht sagen, das hörst du so nicht leicht, jedes Programm, auch Player, haben eine automatische Korrektur on Board, die einen mehr, die anderen weniger, MAGIX gehört da eher zum 2ten Teil.

Was ist wenn du dir die Frametable neu erzeugen lässt, ist dann der 3 Frames Versatz weg?

rayweber schrieb am 18.12.2012 um 13:32 Uhr

Was hast du für eine Versionsnummer?

Was ist wenn du dir die Frametable neu erzeugen lässt, ist dann der 3 Frames Versatz weg?

Habe die neuesten Updates drauf.

Die einstündige Frametableerzeugung (bei 11 Min. Länge mit 13 Spuren) hat leider nichts gebracht.

Auf der Timeline ist alles korrekt. Erst nach dem Brennen bzw. auch nach einem Export zeigt sich der Versatz. Offensichtlich bleibt der Versatz von drei Frames von Anfang bis Ende gleich, so dass mir nix anderes übrig bleibt, als bereits in der Timeline diesen Versatz zu berücksichtigen.

So ein Ergebnis erwarte ich vom angeblichen Marktführer allerdings nicht. Bin vom Profi-Programm Edius auf Magix abgestiegen, weil ich die Preistreiberei nicht mehr mithalten konnte und Magix so vieles versprochen hat. Aber Bild/Ton-Synchronität gehört meines Erachtens zum absoluten Standard. Und der ist bei Magix jedenfalls nicht gegeben. Das gleiche Problem haben ja X-User hier im Forum. Ich kann nicht verstehen, warum Magix da nicht reagiert. So, genug ausgekotzt.

Danke an geschi für Deine Geduld und Gruß

Ray