AVCHD importieren größer als 3,99GByte

michael_pfab schrieb am 18.03.2014 um 22:22 Uhr

Hallo,

 

ich habe auf meiner Panasonic HDC-SD707 einen Konzertmitschnitt gemacht, welcher ca. 1h lang ist.

Da die Datei auf der Kamera 3,99GByte überschreitet wurden automatisch 2 Dateien angelegt.

Ich würde gerne die beiden Dateien in Video Deluxe 2014 Premium importieren dass Sie einen kompletten Film ergeben. Im Import Dialog sehe ich aber nur eine Datei welche im Namen aber beide Dateien enthällt (Die erste Datei heißt 00019, die zweite 00020 und der import Dialog zeigt mir 00019-00020 als eine Datei an)

Wenn ich aber besagte Datei importiere ist sie nur 45min (also 3,99GByte) lang und heißt auch "nur" 00019.

Was mache ich falsch? Wie kann ich den gesammten Mitschnitt importieren?

 

Schöne Grüße

Pudl

Kommentare

Markus73 schrieb am 18.03.2014 um 23:07 Uhr

Hallo,

das ist ein bekannter Fehler im AVCHD-Importassistenten, habe ich auch schon mehrfach bemängelt und warte auf die Beseitigung.

Du kannst die beiden Einzelteile der gesplitteten Aufnahme manuell von der Speicherkarte auf den PC ziehen und dann mit dem DOS-Befehl

copy /b ersterteil.mts + zweiterteil.mts ausgabe.mts

zur Datei "ausgabe.mts" zusammenfassen lassen. (Namen können natürlich abweichen)

Diese Datei kannst Du dann problemlos in der Timeline verwenden, sie hat keine Ton- bzw. Bildaussetzer mehr, wie Du sie möglicherweise hättest, wenn Du die Einzelteile manuell in der Timeline zusammenschiebst.

Schöne Grüße,

Markus

 

Zuletzt geändert von Markus73 am 18.03.2014, 23:07, insgesamt 1-mal geändert.

Intel Core i5-8400, MSI H310M Pro-VD, 8 GB RAM, Win 10 Home 21H1

Video deluxe Premium, Video ProX, Web Designer Premium, Foto & Grafik Designer, Xara Designer ProX

asoeli schrieb am 18.03.2014 um 23:12 Uhr

Ist deine Festplatte FAT32 formatiert? Dann ist die begrenzung 4 GB. Sie muß NTFS formatiert werden.

Markus73 schrieb am 18.03.2014 um 23:16 Uhr

Darum geht es hier aber nicht, sondern um die Aufteilung auf der SD-Karte in der Kamera, wo es auch eine 4-GB-Begrenzung gibt.

Zuletzt geändert von Markus73 am 18.03.2014, 23:16, insgesamt 1-mal geändert.

Intel Core i5-8400, MSI H310M Pro-VD, 8 GB RAM, Win 10 Home 21H1

Video deluxe Premium, Video ProX, Web Designer Premium, Foto & Grafik Designer, Xara Designer ProX

michael_pfab schrieb am 19.03.2014 um 08:40 Uhr

Hallo Markus,

danke für den guten Tip. Werds gleich ausprobieren.

Ich denke "asoeli" hat in dem Sinne recht, dass meine Festplatte NTFS formatiert sein muss um, wie du beschrieben hast, eine Datei größer als 3,99GByte zu erzeugen.

 

Schöne Grüße

Pudl

Markus73 schrieb am 19.03.2014 um 10:14 Uhr

Ich denke "asoeli" hat in dem Sinne recht, dass meine Festplatte NTFS formatiert sein muss um, wie du beschrieben hast, eine Datei größer als 3,99GByte zu erzeugen.

Ja, das ist natürlich auch richtig. 

Schöne Grüße,

Markus

 

Zuletzt geändert von Markus73 am 19.03.2014, 10:14, insgesamt 1-mal geändert.

Intel Core i5-8400, MSI H310M Pro-VD, 8 GB RAM, Win 10 Home 21H1

Video deluxe Premium, Video ProX, Web Designer Premium, Foto & Grafik Designer, Xara Designer ProX