Bild-/Ton-Unsynchron bei Aufnahmen von XA10 in VdL2013 Prem

vobe49 schrieb am 08.02.2013 um 07:44 Uhr

Hallo zusammen,

habe seit der Nutzung von Video deLuxe 2013 Prem (vorher ist mir das nicht aufgefallen) das Problem, dass zwischen der Video-und Tonspur einer Aufnahme ein Versatz (Unsyschronität) auftritt, und zwar egal, wie ich die Videos auf den Rechner importiere (mit oder ohne Transferesoftware). Die Aufnahmen sind *.mts, 1920x1080 25p.
Habe leider noch nicht ausprobiert, ob der Versatz auch bei anderen Programmen auftritt - beim Windows-Multimedia Player aber nicht.
Kann das ein Problem des Schnittprogramms sein ?

Kann man mal ein Take per DVD irgendwohin zu Magix senden, damit das dort nachvollzugen werden kann (für WEB-Übertragung sind die Streams zu groß).

 

Zweite Frage: Ich hatte in einem kleinen letzten Projekt einige Probleme, die ich allerdings lösen konnte (ein AVI-Typ machte irgendwelche Probleme und brachte das Projekt zum Absturz). Seit dem habe ich das Gefühl, dass das Programm "zickiger" (ruckelt mehr) arbeitet. Sollte man hier eine Programmreparatur durchführen oder die Programmeinstellungen zurücksetzen ? 

Letzte Frage: die Transfere-Software von Canon liefert unmöglich lange Dateibezeichnungen, obwohl die Bezeichnung der Takes in der Kamera eine fortlaufende Nummer ist (z.B. 00005.mts). Man ist nicht in der Lage, sich in einem Konzept Nummern wie: 20130501264534.mts zu notieren oder zu merken. Selbst ein bestimmtes Take zu suchen wird zur abendfüllenden Veranstaltung. Wenn man die Dateien mit einer Software umbenennt (z. B. mit Joe), muss man da auch die zu jeder mts vorhandenen Hilfsdateien mit umbenennen oder nicht ?
Gruß vobe49

Zuletzt geändert von vobe49 am 08.02.2013, 07:54, insgesamt 4-mal geändert.

CPU (Prozessor)         Intel Core i9-14900K | 8 + 16 Kerne, 36MB L3-Cache                                 

Mainboard                   Gigabyte Z790 AORUS ELITE X WIFI7 | Intel Z790                                    

Grafikkarte                  NVIDIA GeForce RTX 4080 Super 16GB | Gigabyte Gaming OC                            

Arbeitsspeicher            64GB Corsair Vengeance DDR5-5600 | 2x 32GB       

SSD (M.2) System      1TB Samsung 990 PRO PCIe 4.0

SSD (M.2)                  2TB Samsung 990 EVO Plus PCIe 4.0/PCIe 5.0                                

Festplatte                     8TB Western Digital WD Red Pro                               

Netzteil                        1000W - Corsair RMx Series 2021                            

Soundkarte                  HD-Audio Onboard                            

CPU-Kühler                be quiet! Pure Loop 2 | 360mm                                   

Betriebssystem Windows 11 Pro 64 Bit, DE | inkl. A+ UEFI-InstallationI                  

Kommentare

wabu schrieb am 08.02.2013 um 08:57 Uhr

Moin,

deine Fragen kann ich nicht beanworten...

aber: die Hilfsdateien sind meines Erachtens nicht nötig. Ich habe mal files ohne die Hilfsdateien in einen Ordner kopiert und hatte bei der Verwendung keine Probleme.

20130501264534.mts

Ist das der korrekte Dateiname?

Bei meiner Panasonic ist das so; 01-27-2013_123105.mts

Damit habe ich eine klare Datums/Zeitzuordnung die ich über Windows nicht bekomme.

Monat: 01  Tag:27  Jahr: 2013 die letzten Ziffern sind Std: 12   min: 31   sec: 05

Und wenn ich dann im Einzellfall mehr Kennzeichnung brauch: An diese Zahlenreihe ein Stichwort und die Ordnung wird nicht gestört. Allerdings sollten in einem Ordner nicht zwei Jahreszahlen auftauchen. Die Panasonic Software legt aber für jeden Tag einen Ordner an: 01-27-2013

Bei dir sehe ich die Reihenfolge Jahr / Tag / Monat

 

Zuletzt geändert von wabu am 08.02.2013, 08:57, insgesamt 1-mal geändert.

wabu ...............der nie auslernt

Der Rechner  Installierter physischer Speicher (RAM) 32,0 GB / Prozessor Intel(R) Core(TM) i7-9700K CPU @ 3.60GHz, 3600 MHz, 8 Kern(e), 8 logische(r) Prozessor(en),

Intel® UHD Graphics 630 aktiviert

NVIDIA Geforce GTX 1650 HDMI ; 2x DVI ; VGA, PCIe

Samsung (SSD) HD103SJ F3 1 TB Sata 7200 / 2x LG GH22NS SATA schwarz

Betriebsystem Microsoft Windows 10 Home Version 10.0.18362 Build 22H2

geschnitten wird seit 2007 mit Magix immer aktuell VdL und ProX

gefilmt mit Panasonic SDT 750 und FZ 1000 sowie Pentax K30 (Mist) und SJ 1000 und Hero7, dazu die Pocket und die Insta 360 X4 und die Mini 3

fotografiert mit Pentax K10 und K30 (Super)/Sigma 10-20 und 18-200; Fisheye und 500mm Spiegeltele

Mein Kanal: youtube

wabu schrieb am 08.02.2013 um 11:20 Uhr

Vobe meint möglicherweise die anderen Hilsdateien. Bei Panasonic habe ich im vom HD Writer angelegtem Verzeichniss Dateien wie: *.cont und *.pmpd sowie *.tmb

Er wird ähnliches auch haben - die - so meine ich - sind auch verzichtbar.

Zuletzt geändert von wabu am 08.02.2013, 11:20, insgesamt 1-mal geändert.

wabu ...............der nie auslernt

Der Rechner  Installierter physischer Speicher (RAM) 32,0 GB / Prozessor Intel(R) Core(TM) i7-9700K CPU @ 3.60GHz, 3600 MHz, 8 Kern(e), 8 logische(r) Prozessor(en),

Intel® UHD Graphics 630 aktiviert

NVIDIA Geforce GTX 1650 HDMI ; 2x DVI ; VGA, PCIe

Samsung (SSD) HD103SJ F3 1 TB Sata 7200 / 2x LG GH22NS SATA schwarz

Betriebsystem Microsoft Windows 10 Home Version 10.0.18362 Build 22H2

geschnitten wird seit 2007 mit Magix immer aktuell VdL und ProX

gefilmt mit Panasonic SDT 750 und FZ 1000 sowie Pentax K30 (Mist) und SJ 1000 und Hero7, dazu die Pocket und die Insta 360 X4 und die Mini 3

fotografiert mit Pentax K10 und K30 (Super)/Sigma 10-20 und 18-200; Fisheye und 500mm Spiegeltele

Mein Kanal: youtube

vobe49 schrieb am 08.02.2013 um 12:49 Uhr

Hallo wabu,

die XA10 legt auch für jeden Tag einen neuen Ordner an, numeriert die Takes intern aber fortlaufen mit einer Nummer: z.B. 00024.mts (Hilfsdateien entsprechend).

Diese komische Transferesoftware von Pixela benennt die Dateien beim Import aber um - ohne Alternative. Der Name besteht aus einer zusammenhängenden Nummer: JahrMonatTagStundeMinutezehntelminute (hast du das so lesen können - nicht dann anders: 20130208135412.mts :-(

Und nun such mal in 2000 Takes, die ich so von einer Rundreise mitbringe, ein bestimmtes Take heraus - da kriegst du nen Klaps. Das ist bei mir besonders schlimm, da ich die Takes nicht chronologisch in die Timeline ziehe, sondern für jeden Film einen Ablaufplan mache, bei dem in einem bestimmten Abschnitt z.B. Takes von vorn, der Mitte oder hinten verwendet werden, die ich mir beim Sichten notiere.

Ich will halt die Takes so importieren, wie sie von der Kamera angelegt worden sind - auf Hinweise an Canon reagieren die nicht - die sind hartleibig und die Tranferesoftware ist - gelinde gesagt - eine lächerliche Programmierung.

Gruß vobe49

Zuletzt geändert von vobe49 am 08.02.2013, 12:49, insgesamt 1-mal geändert.

CPU (Prozessor)         Intel Core i9-14900K | 8 + 16 Kerne, 36MB L3-Cache                                 

Mainboard                   Gigabyte Z790 AORUS ELITE X WIFI7 | Intel Z790                                    

Grafikkarte                  NVIDIA GeForce RTX 4080 Super 16GB | Gigabyte Gaming OC                            

Arbeitsspeicher            64GB Corsair Vengeance DDR5-5600 | 2x 32GB       

SSD (M.2) System      1TB Samsung 990 PRO PCIe 4.0

SSD (M.2)                  2TB Samsung 990 EVO Plus PCIe 4.0/PCIe 5.0                                

Festplatte                     8TB Western Digital WD Red Pro                               

Netzteil                        1000W - Corsair RMx Series 2021                            

Soundkarte                  HD-Audio Onboard                            

CPU-Kühler                be quiet! Pure Loop 2 | 360mm                                   

Betriebssystem Windows 11 Pro 64 Bit, DE | inkl. A+ UEFI-InstallationI                  

wabu schrieb am 08.02.2013 um 13:18 Uhr

Kannst du dann nicht mit einem Kartenleser die Dateien von der Karte holen - dann behalten die ja ihre interne Nummer - bei mir sehe ich es so und ich kann es kopieren

Zuletzt geändert von wabu am 08.02.2013, 13:18, insgesamt 1-mal geändert.

wabu ...............der nie auslernt

Der Rechner  Installierter physischer Speicher (RAM) 32,0 GB / Prozessor Intel(R) Core(TM) i7-9700K CPU @ 3.60GHz, 3600 MHz, 8 Kern(e), 8 logische(r) Prozessor(en),

Intel® UHD Graphics 630 aktiviert

NVIDIA Geforce GTX 1650 HDMI ; 2x DVI ; VGA, PCIe

Samsung (SSD) HD103SJ F3 1 TB Sata 7200 / 2x LG GH22NS SATA schwarz

Betriebsystem Microsoft Windows 10 Home Version 10.0.18362 Build 22H2

geschnitten wird seit 2007 mit Magix immer aktuell VdL und ProX

gefilmt mit Panasonic SDT 750 und FZ 1000 sowie Pentax K30 (Mist) und SJ 1000 und Hero7, dazu die Pocket und die Insta 360 X4 und die Mini 3

fotografiert mit Pentax K10 und K30 (Super)/Sigma 10-20 und 18-200; Fisheye und 500mm Spiegeltele

Mein Kanal: youtube

Matthes2 schrieb am 08.02.2013 um 14:50 Uhr

Hallo vobe! Nur was zur letzten Frage:Ich arbeite mit einer NEX VG 20, beim Transfer der Clips und Bilder mit der sonyeigenen Software werden die ebenfalls umbenannt. Folgendes Vorgehen hilft mir:

Im Importfenster wähle ich als Darstellungsart "Details" aus (Ganz rechts oben im Mediapool besteht die Möglichkeit, die Anzeigeart zwischen Liste, Detail und großen Symbolen zu ändern!) Die fünfte Spalte ist dann das Aufnahmedatum. Darüber kannst Du Dir die gewünschte Datei leichter heraussuchen!

Gruß

Matthes

Zuletzt geändert von Matthes2 am 08.02.2013, 14:50, insgesamt 1-mal geändert.

Von vorne herein zu sagen "geht nicht" gibt´s nicht, man hat es halt noch nicht (richtig) versucht!
VDL seit 2003/2004, derzeit VDL und Pro X in den jeweils aktuellen Patchleveln
PC: AMD Ryzen 7 5800X mit 32GB RAM, GeForce RTX3060 und genügend HDD-Kapazität; BS: Win 11 64 Bit Professional; Camera: Sony NEX VG 900 mit SELP 18200, SEL2870 und Leica R-Objektiven (21, 35, 50, 60, 80 - 200, 100 mit Balg und 350 mm); DJI Mini 4 Pro, DJI Pocket 2