Hallo zusammen,
habe seit der Nutzung von Video deLuxe 2013 Prem (vorher ist mir das nicht aufgefallen) das Problem, dass zwischen der Video-und Tonspur einer Aufnahme ein Versatz (Unsyschronität) auftritt, und zwar egal, wie ich die Videos auf den Rechner importiere (mit oder ohne Transferesoftware). Die Aufnahmen sind *.mts, 1920x1080 25p.
Habe leider noch nicht ausprobiert, ob der Versatz auch bei anderen Programmen auftritt - beim Windows-Multimedia Player aber nicht.
Kann das ein Problem des Schnittprogramms sein ?
Kann man mal ein Take per DVD irgendwohin zu Magix senden, damit das dort nachvollzugen werden kann (für WEB-Übertragung sind die Streams zu groß).
Zweite Frage: Ich hatte in einem kleinen letzten Projekt einige Probleme, die ich allerdings lösen konnte (ein AVI-Typ machte irgendwelche Probleme und brachte das Projekt zum Absturz). Seit dem habe ich das Gefühl, dass das Programm "zickiger" (ruckelt mehr) arbeitet. Sollte man hier eine Programmreparatur durchführen oder die Programmeinstellungen zurücksetzen ?
Letzte Frage: die Transfere-Software von Canon liefert unmöglich lange Dateibezeichnungen, obwohl die Bezeichnung der Takes in der Kamera eine fortlaufende Nummer ist (z.B. 00005.mts). Man ist nicht in der Lage, sich in einem Konzept Nummern wie: 20130501264534.mts zu notieren oder zu merken. Selbst ein bestimmtes Take zu suchen wird zur abendfüllenden Veranstaltung. Wenn man die Dateien mit einer Software umbenennt (z. B. mit Joe), muss man da auch die zu jeder mts vorhandenen Hilfsdateien mit umbenennen oder nicht ?
Gruß vobe49