Bilder nicht sichtbar mit Video deLuxe 2016 plus

robili schrieb am 17.10.2015 um 10:17 Uhr

Hallo,

Ich habe mir vor kurzem Magix  Video deLuxe 2016 plus zugelegt. Arbeite mit Win7 64 Bit.

Es kommt vor, dass im Mediapool nicht die Bilder, sondern nur die " Platzhalter" angezeigt werden, das alleine nervt schon etwas.  Ausserdem ist sehr häufig der Fall wenn ich die Bilder vom Mediapool in den Storyboared oder Timeline kopiere, bleiben die Bilder schwarz. Wenn ich diese anklicke werden sie zwar im Monitor sichtbar, bleiben aber ansonsten schwarz. Da hilft nur das Programm zu beenden und neu starten. Dieses kommt leider sehr häufig vor und ist unheimlich  Nervenaufreibend. Wer kann da weiter helfen und mir einen Ratschlag geben was zu tun ist ? Bin schon kurz davor das Programm zu deinstallieren, denn so zu arbeiten macht keinen Spaß.

Robili

Kommentare

marion51 schrieb am 17.10.2015 um 10:44 Uhr

Updatestand 15.0.0.77 ?

Programmreset schon durchgeführt?

Bilder vom Mediapool in den Storyboared oder Timeline kopiere,

Geschieht das auch wenn Du per Drug und Drop die Bilder dorthin ziehst?

newpapa schrieb am 17.10.2015 um 11:45 Uhr

Hallo,

Es kommt vor, dass im Mediapool nicht die Bilder, sondern nur die " Platzhalter" angezeigt werden,

Ist ein bekannter Bug, der schon aus früherer Version bekannt ist.

Lösung: -> Bearbeiten -> Rückgängig. und Cachespeicher leeren.

Zu den schwarzen Vorschaubildern habe ich keine rechte Erklärung. Wie ist denn die Voreinstellung -> Filmeinstellungen -> Projekteinstellungen -> Vorschau? Versuchweise würde ich auch erst mal die Hardwarebeschleunigung  Programmeinstellungen -> Import/ Export) abschalten.

 

robert-graunke schrieb am 17.10.2015 um 12:01 Uhr

Hallo,

in der Regel liegt die Darstellung der "Platzhalter" an einem unzureichenden (zu kleinen) Speicher der Grafikkarte. Unter Umständen auch im Zusammenhang mit einer falschen Einstellung in den Anzeigeoptionen von Video deluxe(Vdl).

Versuche bitte folgendes:

Erscheinen die "Platzhalter", dann öffne den Reiter "Bearbeiten" und klicke auf "Rückgängig und Cachespeicher leeren". Danach sollten alle Bilder im Mediapool wieder ordnungsgemäß angezeigt werden.

Dieser Schritt wird während einer längeren Sitzung wahrscheinlich mehrmals nötig werden.

Der nächste Schritt:

Mit Y auf der Tastatur öffnest Du die Programmeigenschaften (bei geöffnetem Vdl).

Unter dem Reiter "Anzeigeoptionen > Videomodus" sollte der "Standardmodus Hardwarebeschleunigung ....." gewählt werden.

Verhält sich dieser Modus störend, dann ändere auf "Kompatibilitätsmodus / Video for Windows".

Im Reiter "Video / Audio" darf kein Haken bei "Timeline > Einfache Darstellung von ...." gesetzt sein.

Im Prinzip sind damit die möglichen Fehlerquellen bei Vdl beseitigt.

Weitere mögliche Ursachen liegen meist bei den getroffenen Energieoptionen des Rechners, dazu fehlen aber einige Informationen.

Gruß

Robert

 

 

robert-graunke schrieb am 24.10.2015 um 23:54 Uhr

Hallo,

danke für die Rückmeldung.

Nichtsdestotrotz (tolles Wort) ist das auf Dauer keine befriedigende Lösung. Irgendwo im System läuft etwas quer und verhindert den eigentlich üblichen Arbeitsfluss, der sollte nämlich ohne die geschilderten Störungen laufen.

Bei Bedarf können wir uns das gerne mal mit Hilfe des "Team Viewer" ansehen, hat bisher bei ähnlichen Problemen schon oft geholfen.

Weitere Infos im Profil oder per PN.

 

Gruß

Robert