Bildschnitt am falschen Ort

franz.goetschel schrieb am 14.04.2014 um 12:11 Uhr

Guten Tag,

ich wandle Videobild (und separaten Ton) um, weil Magix 2014 Videodeluxe Plus das Originalmaterial nicht importieren kann.

Originalfile Bild: *.mxf (Panasonic Kamera), 1440x1080 16:9 115238 Kbps 25 fps separete Audiofiles.

 

Dieses wandle ich im Programm Freemake Video Converter um in das gleiche Format mpg. Einen Versuch mit Voreinstellung HD 1080p, mpg2 auf 1920x1080 habe ich auch schon gemacht. 

 

Den Ton wandelte ich um teils in wav, teils in mp3. 

Dabei hatte ich, mit oder ohne Ton, gleich welches Format, dasselbe Phänomen. Wenn ich einen Clip schneide, ist der SChnitt nicht dort, wo ich ihn wollte, sondern ganz woanders. DAs Bild springt also irgendwo hin. Ich kann langsam draufgehen auf die Position oder schnell. DIe Maustaste halten oder loslassen. Nie ist der Schnitt genau. 

Auch der Ton ist nicht synchron. Das habe ich gelöst, in dem ich die Interviewszenen nochmals vom mpg ins Magix Format wandelte (direkt von Freemake geht das nicht). Muss ich nun alle files über diesen Weg (2x!) wandeln oder gibt es eine einfachere Lösung?

Besten Dank für die Hilfe

Kommentare

geschi schrieb am 14.04.2014 um 12:21 Uhr

Hallo

Lasse dir vor der Bearbeitung in MAGIX die Frametable neu erzeugen!

Zu deiner Wandlung da mit diesen Programm, ich kenne es nicht, aber kannst du dort kopieren?

Wenn das dieses Progi nicht kann dann zieh dir XMediaRecode, das ist Freeware und kann das, damit wechselst du nur den Container und hast damit keinen Qualiverlust!

franz.goetschel schrieb am 14.04.2014 um 12:40 Uhr

Danke Gerhard für rasche Antwort.

Das mit dem frametables neu erzeugen habe ich schon gemacht, das ändert leider nichts an der Sache. 

Freemake ist ebenfalls ein kostenloses Programm und wandelt meine Panasonic files problemlos um. Aber eben, danach, im 2014 Magix, springt mir dennoch das Bild. Nun könnte der Computer zu schwach sein, das denke ich mir aber nicht.

UND: Wenn ich die mpg weiter umwandle in die Magix eigenen files, geht alles bestens. Aber muss ich nun alles 2x wandeln?

Er hat 3561 MB, im Cache 1909, verfügbar 2025 Mb

Computer: AMD A8-5500 APU mit Radeon HD Graphics 3.20 GH, Arbeitssopeicher 4 GB, 64 Bit, Win 7

Bringt uns/mich das weiter?

 

Zuletzt geändert von franz.goetschel am 14.04.2014, 12:40, insgesamt 1-mal geändert.

Nach jahrzehntelanger Produktion von Auftragsfilmen konzentriere ich mich nun im Wesentlichen auf die Produktion von TV-Programmen für die Regional Fernsehsender der Schweiz.

geschi schrieb am 14.04.2014 um 13:09 Uhr

Freemake ist ebenfalls ein kostenloses Programm und wandelt meine Panasonic files problemlos um.

Das ist keine Frage ob problemlos oder nicht, sondern ob encodiert wird oder nicht, denn, wenn es wird hast du Qualiverlust, beim KOPIEREN nicht.

franz.goetschel schrieb am 14.04.2014 um 13:32 Uhr

Jetzt habe ich das Programm runtergeladen. DAs kopiert aber gar keine mxf files. Das freemake übrigens hat die Einstellung "als Quelldatei mpeg2". 

 

Ich nehme an, ich muss also über zwei Generationen hinweg gehen, vom mxf ins mpg ins Magix Format.

Oder?

nochmals danke vielmals

Zuletzt geändert von franz.goetschel am 14.04.2014, 13:32, insgesamt 1-mal geändert.

Nach jahrzehntelanger Produktion von Auftragsfilmen konzentriere ich mich nun im Wesentlichen auf die Produktion von TV-Programmen für die Regional Fernsehsender der Schweiz.