Dokumente verlinken

mikki1301 schrieb am 05.02.2012 um 17:10 Uhr

Ich habe auf meiner Homepage das Problem dass ich es nicht schaffe mich von einem Dokoment auf das Andere zu verlinken.

 

Ich habe bislang ein Dokument mit x-Seiten (siehe  www.energieinbewegung.at 

Dort habe ich eine Indexseite (das ist die Startseite) und danach viele, viele Seiten mit vielen Bildern  die alle auf eigenen Seiten sind. Jetzt hat die Dokument aber schon 80MB und ich denke irgendwann ist wohl das Problem da, dass sie nicht mehr aufgehen, bzw. zu bearbeiten sein wird.

Ich würde daher jetzt gerne ein neues Dokoment - sagen wir Touren 2010 machen und auf diesem Dokument wieder einige Seiten erstellen...

 

Dazu möchte ich einen Butten setzen - 2010 und dort eben die Touren von 2010 alle schreiben.

Auf dem neuen Dokument wieder einen Butten auf 2012 und ich befinde mich wieder im derzeitigen Dokument. 

 

Das muss doch irgenwie gehen.... nur wie?

DANKE für eure Tipps, die bislang immer sehr gut und hilfreich waren.

lg. Michael

 

 

 

Kommentare

Dolmant schrieb am 05.02.2012 um 18:02 Uhr

Du kannst ruhig mehrere Projekte (Dokumente) anlegen und veröffentlichen. Beim Verlinken musst du halt die Internetadresse angeben, die auf die hochgeladenen Datei(en) verweist. Die sollten idealer Weise nicht index.htm(l) sondern touren2011.html oder ähnlich heissen. Es ist allerdings etwas mehr Aufwand, die Navigationsleiste (falls vorhanden) in allen Projekt/Dokumentdateien aktuell zu halten.

 

mikki1301 schrieb am 06.02.2012 um 19:09 Uhr

Vorerst mal DANKE Dolmant für die schnelle Antwort.

Wenn ich dich richtig verstanden habe mache ich jetzt eine neue Datei, z.B. Touren 2013.html diese muss ich dann exportieren, oder veröffentlichen? und dann kann ich auf meiner Seite mit 2011, 2012, einen Button setzen mit 2013 und mich dort hin verlinken? bzw. eben wieder retour?

lg. Michael

Dolmant schrieb am 07.02.2012 um 14:11 Uhr

Hallo Michael,

Du machst eine neue Datei, die du z.B. Touren2013 nennst und veröffentlichst sie. Dabei wird sie exportiert und auf deinen Webspace hochgeleladen. Als Dateinamen zum Veröffentlichen nimmst du z.B. touren2013.html.

Auf deinen Webspace wird dann die entsprechende HTML Seite hochgeladen und ein Verzeichnis touren2013_html_files angelegt, in welchem die Bilder und alles was zu Seite gehört abgespeichert wird.

Du kannst innerhalb dieses Projektes/der Datei natürlich noch weitere Seiten bauen z.B. touren2014 aber exportieren und veröffentlichen musst du alles immer unter dem Namen touren2013.html.

In dem Fall würden zwei html Dateien hochgeladen touren2013.html und touren2014.html aber nur ein Verzeichnis touren2013_html_files publiziert in dem alle zusätzlichen Daten zu den in diesem Projekt angelegten Webseiten abegelegt werden.

Als Link musst du touren2013.html oder http://meine.website.de/touren2013.html angeben um auf die Seite zu verweisen. Wie sich das mit dem Verlinken verhält habe ich in folgendem Thread schon einmal versucht zu erklären:

http://www.magix.info/de/bilder-und-schriften-von-navischaltflaechen-werden-in-der-vorschau.wissen.662797.html