DVD Brennen

Horst2 schrieb am 04.06.2014 um 19:56 Uhr

Ich arbeite seit 2007 (CD/DVD 6) Filme auf DVD 7 (2008) und seit 2010 mit Viedeo deluxe 17 Plus. Möchte also behaupten das ich "meine Magixerfahrung" habe. In all der Zeit hatte ich - wie sicherliche schon jeder von Euch - so meine "Problemchen" mit Magix. Bin magix aber "treu" geblieben. Bei meiner derzeitigen Filmbearbeitung habe ich - wie in früheren Fällen auch schon -  mehrmalige "Totalabstürze" aus welchen Günden auch immer. Fehlermeldung gesendet - noch nie etwas von Magix gehört-, Sicherungkopie erstellen, zeitaufwenide Projektwiederherstelung usw. usw.  Das ist zwar ärgerlich, komme aber damit klar, auch wenn ich meine das so etwas in der Vielzahl bei  "besten Video Bearbeitungsprogramm" nicht vorkommen sollte und niemals weis und erfahre woran das liegt.Nun versuche ich seit 4 Tagen meinen derzeitig bearbeiteten Film zu brennen. Was bisher nie eine Problem war ist nun ein Problem geworden. Mein Film wird zwar  "gebrannt und gebrannt" und zum Schluß, nach ca. 2,5 Std. erhalte ich eine Fehlermeldung Disc konnte nicht erstellt werden Brennvorgang fehlerhaft Error (sieh auch Details). Wenn ich auf Detail drücke erthalte ich in Hieroglyphenschrift die Detailmitteilung, mit der ich natürlich überhaupt nichts anfangen kann. Ich weis nicht wo der Fehler liegt und weis auch nicht was ich noch machen kann.  Habe die neueste Magixprogrammversion, das aktuelle Prennprogramm 2010 9.0.0.193 de.exe. Belegte Mediumplatz 4334/4482 Megabyte frei.

Gruß Horst

Kommentare

Rohe schrieb am 04.06.2014 um 19:59 Uhr


Stelle uns doch mal die dbk.log zur Verfügung. Bitte nur vom letztem Brennversuch.

Zu finden unter: C:\Users\Dein Benutzernamef\AppData\Roaming\Deine Version

Es ist eine versteckte Datei, daher im Expolorer unter Ordneroptionen einstellen, das sie dir auch angezeigt werden.

zonaroma schrieb am 04.06.2014 um 20:16 Uhr

Hallo,

Mein Film wird zwar  "gebrannt und gebrannt" und zum Schluß, nach ca. 2,5 Std. erhalte ich eine Fehlermeldung Disc konnte nicht erstellt werden Brennvorgang fehlerhaft Error (sieh auch Details). Wenn ich auf Detail drücke erthalte ich in Hieroglyphenschrift die Detailmitteilung, mit der ich natürlich überhaupt nichts anfangen kann.

Es ist immer auch wichtig die Fehlermeldung, entweder Wortgetreu, oder als Screenshot mit zu Liefern. Du hast auch dein Betriebssystem nicht genannt. Solltest du zwischenzeitlich auf Win 8/8.1 umgestiegen sein, wirst du immer wieder Schwierigkeiten bekommen.

Ansonsten, wie @Rohe.

Gruß,

zonaroma

newpapa schrieb am 18.06.2014 um 21:42 Uhr

Hallo,

"Ich kann zwar nachvollziehen das der "Splitpunkt auf der Disk mit 4271833088 mit Größe 4545085440 überschritten wird", aber was heißt das?? Mein Film hat eine Länge von 1.30.05 (somit 90 Min von 120 möglichen Min) und der belgete Platz auf dem Medium (DVD) beträgt 4.334 MB von 4.482 möglichen  MB . Also alles im möglichen Rahmen.  Somit kann meineserachtens der Film nicht zu "Lang/Groß" sein."

 - Das heißt, das die Filme zu viel Speicherplatz belegen.  - Wie FreW schon geschrieben hat.

- Die Filmlänge, die auf eine DVD passt, ist eine Richtschnur. Sie hängt ab von der gewählten Bitrate und (bei variabler Bitrate) vom Videoinhalt (Detailreichtum und Bildänderungen). Wenn der Platz nicht ausreicht, ist es angesagt die Bitrate herabzusetzen. Allerdings geht das zu Lasten der Qualität. Möglicherweise hast Du auch ein Menü aufgebaut, welches viel Speicherplatz belegt.

- Nach Deiner dbk.log sollten 8 Encodierschritte erfolgen. Das bedeutet, dass Du mindestens 2 Filme im Projekt führst. Ist das so gewollt? (Du sprichst immer von einem Film).

Meine Empfehlung: Überprüfe das Projekt. Mach zu Sicherheit das Menü neu. Lösche das alte Image aus dem Image-Ordner. Bleibe bei der angezeigten Platzbelegung unter dem Limit. Der angezeigte Wert ist nur eine Prognose. Verwende zum Testen den "Image Recorder".

 

Horst2 schrieb am 01.07.2014 um 12:48 Uhr

Liebe Forumsfreunde,


ich kann Euch mitteilen, dass es mir nach 3 Monaten doch  tatsächlich gelungen ist, dank Eurer Mithilfe und Unterstützung meinen Urlaubsfilm zu brennen.


Herzlichen Dank Euch, FredW, Marion 51, bildermacher,Rohe, zonaroma, hmiguel und newpapa – für Eure Geduld, Erfahrungs- und Wissenswiedergabe durch Antworten um zur Lösungsfindung meines Brennproblems bei zu tragen.
Wenn Ihr nun eine fachlich qualifizierte Antwort erwartet,  - dies sicherlich nicht – dann muss ich Euch auch enttäuschen,  nur eine „experimentelle“. Der Reihe nach.

Ich hatte mir nochmals das Handbuch  Video deluxe 17  zu speichern mit dem Kapitel „Brennen“ durchgelesen, aber keine neuen Erkenntnisse gewonnen. Dann habe ich mir immer wieder Eure Antworten „verinnerlicht“. Dabei „stieß“ ich wieder auf den Beitrag von newpapa, der mir mitteilte, dass ich zwei Filme brenne, aber ich immer nur von einem Film sprach. Wieso zwei Filme dachte ich??? . Da auch FredW mir immer mitteilte, dass mein Projekt „zu lang sein“, was ich nicht verstehen konnte,  machten mich diese Aussagen „stutzig“  und obwohl ich es für „blödsinnig“ hielt, sorry newpapa und FredW“,  schaute ich mir meinen Film zum x-ten Male im Timeline-Modus an. Dort stellte ich tatsächlich fest, das „die Zeitschiene“ im Timline-Modus nicht bei 1.30 Min. meines Films endete, sondern „weiterlief“. Es muss sich also „hinter meinem Film ein Geistersteifen“ – ohne Bild, Ton usw. – befunden haben. Wie der dort „hin gekommen ist “ weiß ich beim besten Willen nicht. Ich kürzte also die „Zeitschiene“ auf 1.30 Min. meines Filmendes, hatte die „Lösung meines Problems endlich gefunden“ und startete voller Erwartung einen neuen Brennvorgang. Ergebnis; Error , Enkodierung  felgeschlagen usw, usw.  Dann kürzte ich meinen Film auf 1.28 Min., nicht viel zu 1.30 Min.,  aber immer hin dachte ich. Brennen, Ergebnis, Error,  Enkodierung felgeschlagen usw. usw.  Was dann folgte waren „teils irr- bzw. blödsinnige Versuche“ natürlich mit meinem schon obligatorischem Totalcrash . Dann kam ich auf die Idee meinen Film nicht auf den „normalen Speicherpfad“ C:/User/Horst/Dokuments./MAGIX/Video deleuxe 17 Plus/Filme Horst – mit DVD-Symbol - sondern auf einen anderen Pfad: Bibliotheken/Dokumente/MAGIX/Video deluxe 17 Plus/My Rekord/MyTV –„auch  anderes Symbol“ - zu speichern.

Brennvorgang gestartet und zur meiner Freunde und Überraschung wurde mein Film „reibungslos gebrannt“.  Ich hatte tatsächlich eine gebrannte DVD mit meinem Film. Ich weiß nicht wie Ihr das von der „fachlichen Seite“ seht, was da „passiert“ ist, ich jedenfalls bin „happy“ meine DVD gebrannt zu haben und bedanke mich nochmals ganz herzlich bei „Euch Allen“.
Ich hoffe nur, dass ich bei meinen nächsten Filmen  - die schon anstehen - nicht die gleichen oder andere Probleme haben werde , aber ein Trost für mich ist ja,  dass ich weiß an „Wen ich mich dann wenden kann“.

Gruß Horst 2

 

zonaroma schrieb am 01.07.2014 um 15:33 Uhr

Hallo,

Glückwunsch. Vielen Dank für die Rückmeldung und weiterhin viel Spaß.

Gruß,

zonaroma