fb like button einbauen

paku schrieb am 13.06.2012 um 17:33 Uhr

habe probleme den fb like button via platzhalter einzubauen. natürlich verwende ich den originalcode

https://developers.facebook.com/docs/reference/plugins/like/

aber es geht trotzdem nicht.

die interne lösung via magix geht definitiv nicht, da dort ein fehler im code ist (gemäss aussage von magix-support)

sie empfehlen mir den code direkt einzubinden. das geht jedoch nicht. warum auch immer.

hatte das gleich problem mit dem like button von tweet. direkt ging es nicht. intern via magix problemlos.

weiss jemand rat?

hatte davor schon einen ähnlichen fall mit google+ like button gepostet. google+ wird intern bei magix noch nicht angeboten.

Kommentare

BeRo schrieb am 13.06.2012 um 20:13 Uhr

[...] habe probleme den fb like button via platzhalter einzubauen [...]

Kein Wunder. Die Info, die fb auf der Website zu dem Thema gibt, wird schnell überlesen oder kann nicht richtig zugeordnet werden.

 


Wenn Du also an der rot eingekreisten Stelle das von fb absichtlich unterschlagene "http:" einfügst, ist alles i. O.

So sollte das im WD Editor aussehen.


Kleine Ursache...

Zuletzt geändert von BeRo am 13.06.2012, 20:13, insgesamt 1-mal geändert.

Auf den Tag genau gehen heute, am 14.08.2021, 10 Jahre online Support für die Community zu Ende.
Ich freue mich auf eine neue, berufliche Herausforderung, die sich gerade ergeben hat. Leider bleibt dann keine Zeit mehr für die Community übrig, aber Ihr seid bei den aktiven Mitgliedern in besten Händen.
Sicher schaue ich auch ab und zu nochmal rein... 🤓

paku schrieb am 14.06.2012 um 06:38 Uhr

ui ... jetzt habe ich mich schon gefreut ... kann die Lösung wirklich soo einfach sein? Nein, natürlich nicht :(

Klappt leider trotzdem nicht. Code sieht jetzt so aus:

<div id="fb-root"></div>
<script>(function(d, s, id) {
  var js, fjs = d.getElementsByTagName(s)[0];
  if (d.getElementById(id)) return;
  js = d.createElement(s); js.id = id;
  js.src =http://connect.facebook.net/de_DE/all.js#xfbml=1";
  fjs.parentNode.insertBefore(js, fjs);
}(document, 'script', 'facebook-jssdk'));</script>

aber das kümmert magix herzlich wenig das da ein code eingebaut ist ... und zeigt es einfach nicht an.

paku schrieb am 14.06.2012 um 06:43 Uhr

hab grad gesehen, dass das " vorne gefehlt hat. das war aber auch nicht der grund warum es nicht funktioniert.

der code sieht jetzt so aus:

<div id="fb-root"></div>
<script>(function(d, s, id) {
  var js, fjs = d.getElementsByTagName(s)[0];
  if (d.getElementById(id)) return;
  js = d.createElement(s); js.id = id;
  js.src = "http://connect.facebook.net/de_DE/all.js#xfbml=1";
  fjs.parentNode.insertBefore(js, fjs);
}(document, 'script', 'facebook-jssdk'));</script>

paku schrieb am 14.06.2012 um 06:49 Uhr

oh mann dauernd schleichen sich da irgendwelche leerzeichen rein. code ist jetzt so:

<div id="fb-root"></div>
<script>(function(d, s, id) {
  var js, fjs = d.getElementsByTagName(s)[0];
  if (d.getElementById(id)) return;
  js = d.createElement(s); js.id = id;
  js.src ="http://connect.facebook.net/de_DE/all.js#xfbml=1";
  fjs.parentNode.insertBefore(js, fjs);
}(document, 'script', 'facebook-jssdk'));</script>

paku schrieb am 14.06.2012 um 06:50 Uhr

das leerzeichen im code vor dem http macht das forum. das ist im originalcode nicht drin.

paku schrieb am 14.06.2012 um 09:17 Uhr

also ich habe das jetzt hochgeladen, aber es geht trotzdem nicht... bin mit meinem latein am ende :(

BeRo schrieb am 14.06.2012 um 14:16 Uhr

[...] also ich habe das jetzt hochgeladen, aber es geht trotzdem nicht... [...]

Der Code, den Du gepostet hast, ist absolut korrekt und wird funktionieren.

Aber...

Du hast vermutlich den Code für den Platzhalter "vergessen". Zumindest schreibst Du nichts davon, dass Du den eingebaut hättest.

Um einen brauchbaren Code für den Platzhalter zu bekommen, solltest Du schon auf der fb Seite die URL der Site eingeben, die später den "ilike" Button zeigen soll.


Im unteren Teil des Fensters, in dem der generierte Code angezeigt wird, findest Du dann den korrekt vorbereiteten Code für den Platzhalter.


Den von Dir geposteten Code kopierst Du mit Hilfe des WD Editors in den Body Bereich der Seite und den oben gezeigten Code für den Platzhalter, in den Body des Platzhalters.

Dann wird alles so funktionieren, wie Du es geplant hast.

Alternativ kannst Du auch den von fb angebotenen iframe Code verwenden, den Du, um das auch hier fehlende "http:" ergänzt-, direkt in den Body des Platzhalters einbinden kannst.

In dem Fall entfällt der von Dir gepostete Code komplett.



Das Ergebnis sieht dann in der Vorschau z. B. so aus:


Das war's

Viel Erfolg

Zuletzt geändert von BeRo am 14.06.2012, 14:16, insgesamt 1-mal geändert.

Auf den Tag genau gehen heute, am 14.08.2021, 10 Jahre online Support für die Community zu Ende.
Ich freue mich auf eine neue, berufliche Herausforderung, die sich gerade ergeben hat. Leider bleibt dann keine Zeit mehr für die Community übrig, aber Ihr seid bei den aktiven Mitgliedern in besten Händen.
Sicher schaue ich auch ab und zu nochmal rein... 🤓

Ehemaliger User schrieb am 03.08.2012 um 14:10 Uhr

darf ich hier nochmals nachhaken? ich bekomme den fb like code - via html-platzhalter - zwar auf der startseite zum einbinden, auf sämtlichen subpages wird mir der like button aber nicht mehr angezeigt. ich möchte

hat jemand noch eine idee für mich?

 

danke!

rocketier schrieb am 14.07.2015 um 12:29 Uhr

<div id="fb-root"></div>
<script>(function(d, s, id) {
  var js, fjs = d.getElementsByTagName(s)[0];
  if (d.getElementById(id)) return;
  js = d.createElement(s); js.id = id;
  js.src = "https://connect.facebook.net/de_DE/sdk.js#xfbml=1&version=v2.4";
  fjs.parentNode.insertBefore(js, fjs);
}(document, 'script', 'facebook-jssdk'));</script>

 

Das ist der Code den ich verzweifelt versuche in einen Platzhalter von WD einzufügen.

Wenn ich dann auf Homepage Vorschau gehe erscheint NICHTS

BeRo schrieb am 14.07.2015 um 13:33 Uhr

@rocketier

Zunächst mal einen herzlichen Glückwunsch. Die Prüfung als Archäologe hast Du summa cum laude bestanden.
Einen drei Jahre alten, abgeschlossenen Thread zu reaktivieren, das ist schon eine Belobigung wert.

Aber zum Thema:

Der von Dir gepostete Code ist an sich korrekt aber es fehlt noch die Angabe, wo der Button erscheinen soll. Das wird i. d. R. mit einer DIV Box gemacht.

Lies Dir mal diesen Kommentar durch, da- und in den anderen Kommentaren des Threads findest du alle Infos, die Du brauchst, um Dein Problem zu lösen.

Viel Erfolg

Zuletzt geändert von BeRo am 14.07.2015, 13:33, insgesamt 1-mal geändert.

Auf den Tag genau gehen heute, am 14.08.2021, 10 Jahre online Support für die Community zu Ende.
Ich freue mich auf eine neue, berufliche Herausforderung, die sich gerade ergeben hat. Leider bleibt dann keine Zeit mehr für die Community übrig, aber Ihr seid bei den aktiven Mitgliedern in besten Händen.
Sicher schaue ich auch ab und zu nochmal rein... 🤓