Kann ich die Viedeos und Fotos vom Camcorder und die Fotos vom Fotoapparat zu einem Film zusammenfügen?

BalJo schrieb am 14.05.2014 um 14:37 Uhr

Ich hab den Camcorder und den Fotoapparat auf die gleiche Zeit eingestellt. Wie kann ich beides zu einem Film verarbeiten um die dann auf dem Fernseher anzusehen.Oder ist es gar nicht möglich. Ist es einfacher das Produkt zu brennen (DVD?-welche?) oder kann ich alles von einer Festplatte abspielen. Muß ich das dann über einen PC, weil auf der  Festplatte das Programm nicht install. ist oder funktioniert das Abspielen von der externen Festplatte auch selbständig. Ich hab das Programm Magix Viedeo Premium 17 schon länger (3.Vers.) und noch nie verwendet.
Mit dem Programm Magix auf DVD hab ich schon gerauft. Welche DVD ist hier zu empfehlen. Ich bekomm nicht alles auf eine DVD, das Teilen ist mir nicht gelückt. Kürzere - auch mit Musik usw.  hab ich nach Stunden schon hinbekommen. Wie kann man bereit bearbeitete Fotos  generell speichern, sodaß man nicht immer von vorn anfangen muß wenn man dazwischen aufhört. 

Ich verwende ein HP Pavilion 17 Notebook,  i7 , 4 GB, Microsoft 7

MfG

Jo

 

 

 

Kommentare

geschi schrieb am 14.05.2014 um 15:36 Uhr

Verwende VDL17 und sonst nix, das ist das Vollprogramm, dieses ...auf DVD, ist nur eine Schmalspurversion davon.

Filme und Fotos in die Timeline, bearbeiten und anschliessend brennen oder exportieren.

BalJo schrieb am 14.05.2014 um 17:14 Uhr

Herzlichen Dank für die Antworten.

Leider benötige ich Toleranz, da ich mich trotz vielen Lesens noch immer schwer tue, bin nicht mit PC aufgewachsen. Möchte aber trotzdem nicht einrosten.

Ich bearbeite die Fotos und speichere sie im Magix Programm ab. Aber auf der Ursprungsdatei erscheint bei Nerueinstieg die ungeänderte Version (PC-Speicher). Ich ordne die Fotos und beim Neueinstieg sind sie wieder durcheinander.

Stimmt es handelt sich nicht um Birnen sondern um über 500 Fotos die ich mit dem Magix Fotos auf DVD-de Luxe mit Blenden und Musik versehen habe. Wahscheinlich benötigen die Blenden etc den Speicherplatz   - Marlenrohling +R speichert  AVCHD?

Ich filme mit Panasonic HDC-SD909 Full HD und finde es werden ganz schöne Filmchen. Um auch gute Qualität zu bekommen und dann auf dem FS zu sehen kommt es auf die richtige Einstellung an, nur die zu finden ist auch eine Wissenschaft.  Ich hab beim Program 1920/1080 50p eingestellt, paßt das so. Ich hab aus den Foren gelesen daß dies auch nicht richtig sein kann.

Wie ich aus den Antworten entnehme, kann ich mit Video deLux  - Video und Fotos zusammen verarbeiten und auf DVD brennen und die anderen Programme vergessen.

Wie funktioniert es aber mit einer externen Festplatte oder macht das niemand? Ich hätte gerne ein Viedeo mit Magix Programm produziert und auf einer externen Festplatte gespeichert und auf dem Fernseher abgespielt. Ich hab so einen Blödsinn (Festplatte) extra zum Abspielen auf dem FS gekauft. Wenn er wenigstens SD-Karten lesen könnte.

Ich werde nun einmal anfangen und sehen ob ichs schaffe und dann wieder nerven.

mfg

Jo

 

 

 

CharlyH schrieb am 14.05.2014 um 20:53 Uhr

Hallo, Jo

Zu den Experten möchte ich nichts mehr hinzufügen. Aber bereits 2011 hast du aber schon mal gefragt, wie du die Fotos bearbeiten sollst, damit du sie auf einem (Flach-)fernseher anschauen kannst. Es hat sich zu den Antworten nicht allzuviel geändert, ohne Mediaplayer wirst du nicht auskommen. Ausser dein LCD-TV hat bereits einen USB-Eingang mit integriertem Mediaplayer (haben die neueren Geräte alle) und da brauchst du deine Filme und Fotos nur mehr entweder auf Sticks oder externe HDD's kopieren und dort anstecken. Videos in MP4-Format Full-HD können die Flachschirme bereits alle abspielen, Tipp - kopiere mal ein kurzes Video auf einen Stic und lass es dir bei einem Fernsehhändler (oder versierten Bekannten) vorspielen. Auch für SD-Karten (von Kameras) gibt es bereits USB-Adapter, wo man die SD hinten einschiebt und die wie USB-Sticks verwendet werden können. 

PS. Deine Panasonic speichert die Filme in MTS-Format und du hast auf die höchste Stufe eingestellt, ob da dein Laptop mitmacht? Und dann willst du dieses Format auf auf DVD (das alte Fernsehformat ) herunterrendern?

lg Karl

Zuletzt geändert von CharlyH am 14.05.2014, 20:53, insgesamt 1-mal geändert.

Pensionist, der Filmen als Hobby wiederentdeckt hat.   PC: i7/64  - 4x2,93 GHz - ATI HD 5770 - 16GB RAM - SSD als Systemplatte, 2x HDD für Daten & Export (Vdl16+, Vdl17+SE,) Vdl2014-Premium (13.0.5.4), Vdl 2016 Premium (15.0.0.102) VdL2015-Std auf ASUS I7-TP500L, Kamera: Panasonic HDC SD70 &, LX7; Audiorekorder: H2n und H6 zur Nachvertonung Youtube-Kanal:    Charly01H

BalJo schrieb am 27.05.2014 um 11:22 Uhr

Danke für die Antworten, hab vieles herausgelesen.

Nun möchte ich die Angaben vervollständigen:

Magix Programme: Video DELUXEMX, auch Video deluxe 17,  Fotos auf DVD (Vorgänger)  und Fotmanager MX Deluxe  sowie ein älteres Fotobearbeitungsprogramm. Auch Xara Designer Pro.

Mein Notebook: Samsung HP Pavillion,  dv7, i7-2670QM, CPU 2,2 GHz 2,20, 8 GB RAM Radeon 6770,  64 bit, Microsoft 7

Media player: Emtec - Movie Cube K130 

TV: Samsung  LE 46A956 D1 MXXG

Logitech Reciver mit Festplatte

Dolby S - Anlage Samsung HT BD 2 . Bluerayplayer + Sab und Lautspr.

Panasonic Camcorder HDC SD-909 - 1920x1080 progrssive und Panasonic Fotoapparat Lumix DMC-ZX1 (25 Wide, 8 x opt)

Da jedes Jahr neue Programme kommen, hab ich mich entschlossen mit den bestehenden zurechtzukommen, denn ich hab bei den Viedeoprogrammen das eine noch nichtmal verwendet und schon gibt es ein Neues.

Nun hab ich Fotos auf diesen Emtec geladen und mittels HDMI an den TV angeschlossen, leider hat sich die Abspielzeit  wider verstellt und es was ein endloses Anschauen, aber Fotos konnte man sehen. Ich muß noch herausfinden wie ich zu einem Ton komme.

Meine Frage, wenn ich eine mit einem Magix-Programm eine Fotoshow  auf diese Emtec - Festplatte speichere, wird diese dann auch so wiedergegeben. - Erkennt diese das Programm oder muß ich den PC auch anschließen, was sehr umständlich ist.

Übernimmt sie auch die mit Magix geordneten Ordner.

Im Voraus Danke

Jo

 

wabu schrieb am 27.05.2014 um 16:16 Uhr

Ich denke du verstehst die Magix Programme (noch) falsch.

Alles was du in einem Programm machst ist noch nix - sondern nur der Auft´rag an das Programm was es tun soll wenn es exportiert

Dann - beim Export - wird eine Film angefertigt der z.B. deine Fotoshow enthält und dieser Film kann dann abgespielt werden auch von deiner Emtec Platte.

Du must jetzt mal schauen: welche Ausgabe/Exportmöglichkeiten hat dein Programm und welche Dateien kann der Emtec abspielen.

Wenn du nur so was auf die Platte kopierst sucht Emtec nur wo Bilder sind und spielt die einfach ab.

Wenn du es aber exportiert - dann kannst du gleich Ton hinzufügen,

Zuletzt geändert von wabu am 27.05.2014, 16:16, insgesamt 1-mal geändert.

wabu ...............der nie auslernt

Der Rechner  Installierter physischer Speicher (RAM) 32,0 GB / Prozessor Intel(R) Core(TM) i7-9700K CPU @ 3.60GHz, 3600 MHz, 8 Kern(e), 8 logische(r) Prozessor(en),

Intel® UHD Graphics 630 aktiviert

NVIDIA Geforce GTX 1650 HDMI ; 2x DVI ; VGA, PCIe

Samsung (SSD) HD103SJ F3 1 TB Sata 7200 / 2x LG GH22NS SATA schwarz

Betriebsystem Microsoft Windows 10 Home Version 10.0.18362 Build 22H2

geschnitten wird seit 2007 mit Magix immer aktuell VdL und ProX

gefilmt mit Panasonic SDT 750 und FZ 1000 sowie Pentax K30 (Mist) und SJ 1000 und Hero7, dazu die Pocket und die Insta 360 X4 und die Mini 3

fotografiert mit Pentax K10 und K30 (Super)/Sigma 10-20 und 18-200; Fisheye und 500mm Spiegeltele

Mein Kanal: youtube

zonaroma schrieb am 27.05.2014 um 22:15 Uhr

Hallo,

@BalJo

Ich will dir nicht zu Nahe treten. Aber ich glaube, so wird das nix. Sei nicht Böse. Aber sieh mal oben rechts auf dieser Seite. Da steht: "Kurse&Termine"

Tue dir selbst den Gefallen und suche dir dort den, für dich sinnvollsten, Kursus aus. Ich würde dir einen Einstiegskursus empfehlen. Ohne entsprechende Grundlagen des Programms, PCs, sowie Betriebssystem, wirst du es sehr schwer haben. Mal so eben mit "Links" Videoschnitt betreiben... Na ja. Glaube mir. Ich weiß wovon ich rede. Du kannst ja mal Spaßeshalber im Forum stöbern. Da Unterhalten sich viele Experten/Moderatoren auch unter einander über Probleme bei der Videobearbeitung. Ich sage dir: Da wird einem schwindelig. Was die alles wissen. Da sind wir beide noch Meilenweit von entfernt. Also: Fleißig Handbuch lesen, Tutorials ansehen , hier die Foren durchstöbern, und Üben, Üben, Üben. Aber am Besten Kurse&Termine.

Gruß,

zonaroma

CharlyH schrieb am 28.05.2014 um 10:23 Uhr

Hallo, Jo

Mit dem EMTC K130 wirst du wohl nicht glücklich werden, ich verwende ihn nur mehr für alte Videodateien. Er kann nämlich nur mpg-Videos in 720x576 abspielen. Und du hast solch tolle Kamera und willst alles auf dieses Format herunterrechnen? Habe mir inzwischen den Philips-Mediaplayer HMP3000 zugelegt (ca 80,-€), hat USB- und SD-Anschluß, nimmt von jedem Stick, jeder externen Festplatte und sogar von SD-Karten (Fotos) die Daten und gibt alles über HDMI in Full-HD aus. Er spielt fast alle bekannten Video- und Foto- und Audioformate aus, ist mit einer Fernsteuerung unkompliziert zu steuern, hat sogar Vorschau und zeigt auch das verwendete Material in Länge und Aufnahmequalität an. Den Rest habe ich ja schon weiter unten beschrieben.

lg Karl

Zuletzt geändert von CharlyH am 28.05.2014, 10:23, insgesamt 1-mal geändert.

Pensionist, der Filmen als Hobby wiederentdeckt hat.   PC: i7/64  - 4x2,93 GHz - ATI HD 5770 - 16GB RAM - SSD als Systemplatte, 2x HDD für Daten & Export (Vdl16+, Vdl17+SE,) Vdl2014-Premium (13.0.5.4), Vdl 2016 Premium (15.0.0.102) VdL2015-Std auf ASUS I7-TP500L, Kamera: Panasonic HDC SD70 &, LX7; Audiorekorder: H2n und H6 zur Nachvertonung Youtube-Kanal:    Charly01H