Nachvertonung in VDL 2013 plus

manze schrieb am 15.09.2012 um 09:12 Uhr

Hallo zusammen,

ich habe mir das Rode StereoVideoMic neu gekauft und wollte dies auch für die PC-Nachvertonung in VDL 2013 nutzen. Die Tonqualität ist jedoch depremierend, ganz leise und Störgeräusche. Eine Erhöhung der Pegelleistungen und der Mikrofonverstärkung brachte keine Verbesserung. Die Nachvertonung mit meinem alten Headset dagegen funktioniert hier viel besser. Was kann ich ändern.

(PC I7-3770/ GTX 560/ Win7-64Bit-Version)

Wäre euch für Lösungen dankbar.

Kommentare

Ubser schrieb am 15.09.2012 um 09:40 Uhr

Hallo Manze. Also für Nachvertonung  benutze ich auf keinen Fall ein Richtmicro sondern ein Großmembranmicro.

Wie dies : http://www.thomann.de/de/the_tbone_sc400_grossmembranmikro.htm

Das es zu leise ist liegt an der Eingangsimpedanz.Störgeräusche ? Knacken,brummen oder pfeifen,oder Geräusche aus der Umwelt? Das liegt an der Richtcharakteristik, Keule oder Niere. versuche es einmal mit vorgeschaltetem Mischpult.

lg Ubser

Zuletzt geändert von Ubser am 15.09.2012, 09:40, insgesamt 1-mal geändert.

PC
1.PC :Prozessoren :  Intel Quad CPU Q8200 @ 2,33GHz

Arbeitsspeicher : 4 GB
Graka :             Radeon HG 6800 Series
Sound :            Terratec DMX 6Fire USB
Laufwerke :      Samsung HD753U ATA
                         WDC WD2500JB-00Read ATA
                         ST325062 OA USB
  via Netzwerk:  TrekStor DS maxi light USB

zusammen :     2 TB

Win7 32er + Win7 64er, beide als Wechselplatte


Optische
Laufwerke :      LG super Multi
                         LG super multi blue


Monitor :           Hans-G, Samsung

2. PC : Intel i7 3770

Arbeitsspeicher :8GB

Grafikkarte  :    Radeon HG 6800 Series
Sound :            Terratec DMX 6Fire USB
Laufwerke :     1. Festplatte 1 TB, 2.Festplatte 1TB

extern :TrekStor DS maxi light USB, 1 TB

BS :                  Win7 Premium 64er

Video Equipments :
Camcorder :         Panasonic HDC-SX5
                             Panasonic NV-DS30EG
Fotocamera :       Sony Cybershot DSC-W510

Webcam :             Logitech HD pro C920
Micro :                  AKG 421, AKG D 3700, Sony ECM-2200,the t.bone SC 400
Kopfhörer :           t.bone HD-660, Wintech WH-2688
Digital-Audiorecorder : Swissonic MDR-2 portable

Mischpult


Software : MAGIX Video deluxe Premium  17.0.3.184
MAGIX Video deluxe 2013 Premium, MAGIX 18 MX Plus, MAGIX VdL 17 Premium, proDaD Adorage 11, proDat Mercalli 2, NewBlueFX Premium Effects,Phenomena,Ulead,ACDSee pro3,Mediainfo,Adobe Photoshop Elements 9,Adobe Premiere Elements 9.
MAGIX Video & Fotoshow Soundpool 5, MAGIX Xtreme Foto & Grafik Designer 2, CrazyTalk 4.6 Messenger,  MAGIX Total Media Converter

manze schrieb am 15.09.2012 um 09:59 Uhr

Vielen Dank Ubser für den Hinweis.

Ich bin zwar nur ambitionierter Hobbyfilmer aber der Ton soll doch stimmen und mit rd. 60,- € ist das SC400 noch erschwinglich. Da Du gute Erfahrungen damit gemacht hast, werde ich mir dies besorgen.

 

BilderMacher schrieb am 15.09.2012 um 10:23 Uhr

 

Vielen Dank Ubser für den Hinweis.

Ich bin zwar nur ambitionierter Hobbyfilmer aber der Ton soll doch stimmen und mit rd. 60,- € ist das SC400 noch erschwinglich. Da Du gute Erfahrungen damit gemacht hast, werde ich mir dies besorgen.

 

Da kann ich nur zustimmend antworten. Mit dem SC400 im Hobby-Bereich habe ich auch gute Erfahrungen gemacht.

Zuletzt geändert von BilderMacher am 15.09.2012, 10:23, insgesamt 1-mal geändert.

"Je mehr die Menschen wissen, desto weniger müssen sie glauben!"

+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+
Ich kann vieles, darf aber nicht alles.
+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+

-------------

Hardware / Software:
::::::::::::::::::::::::::::::::::::++++:::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::

Intel(R) UHD Graphics (für Import, Verarbeitung, Export)

NVIDIA GeForce MX250 (wird nicht in Schnitt-SW verwendet)

  • Video deluxe 2016 Premium
  • Video deluxe 2025 Premium
  • Video Pro X 16
  • Photostory Deluxe 2025
  • Samplitude X7 Suite
  • ACID Pro 11
  • Music Maker 2025 Premium
  • MAGIX/XARA Graphic-/Web-Designer

-----------------------------------------------------------------------------------

Edition    Windows 10 Home
Version    2009
Installiert am    ‎15.‎10.‎2020
Betriebssystembuild    19045.5796

------------------------------------------------------------------------------------

Standardbrowser: Firefox 138.0.4

👶-Boomer