PC Upgrade: Konfiguration für Magix übertrieben?

matthias321 schrieb am 17.08.2010 um 22:02 Uhr

Mein X64 ruckelt gerne unter meinem Windows XP, daher überlege ich den Rechner aufzurüsten.

Findet Ihre diese Konstellation für Magix in Ordnung?

 

Das fettgedruckte stellt die Kosten dar.

 

Hardware Upgrade
Gehäuse    Lian Li PC9 (schallgedämmt)    160
Motherboard    Gigabyte GA-X58A-UD3R    224
CPU    CPU i7-930     260
Arbeitsspeicher    OCZ DIMM 6 GB DDR3-1333 Tri-Kit CL7 7-7-20     155
Netzteil    Netzteil: Corsair CMPSU-650TX    70
CPU-Lüfter    CPU-Lüfter:  Scythe Ninja 3 SCNJ-3000    35
GraKA    9800GT    vorhanden
       

Platten:
Systemplatte, 80 GB    Intel® X25-M G2 Postville 80 GB, SSD    200
Temp, 80GB    WD 80 GB, WD Cavier    vorhanden
Eigene Dateien, 1 TB    Samsung Spinpoint F1    vorhanden
Video Media, 1TB    Samsung Spinpoint F3    50
Projekte Final, 1TB     Samsung Spinpoint F3    50

 

Betriebssystem:
Windows7 Home Premium    64bit    80
       
    Summe    1284

Kommentare

Trajan schrieb am 18.08.2010 um 08:37 Uhr

Hi.

 

ich kann die CPU und das Board nicht empfehlen.

Die 3 Speicherkanäle bringen keinen nennenswerten Vorteil.

Ein Core I7 870 verbraucht weniger Strom und ist mindestens genauso schnell.

Das Board dazu braucht auch weniger Strom und ist günstiger.

 

Das Netzteil kann dann evtl. auch kleiner ausfallen (500Watt)

 

Eine gute Orientierung ist der durch MAGIX empfohlene PC.

 

Wenn ich die Preise ohne SDD zusammenzähle komme ich auf ca. 900 EUR.

Da gibt es den PC schon mit Garantie....

 

mfG

 

 

 

JoRu1407 schrieb am 18.08.2010 um 09:43 Uhr

Hallo,

 

für Magix funktioniert er!

Aber lese doch zu den von Magix empfohlenen bzw. verwendeten Daten durch: >KLICK<

 

 

Viele Grüße,

J-Rupp

Ehemaliger User schrieb am 18.08.2010 um 11:40 Uhr

GraKA    9800GT    vorhanden

 

Die Grafikkarte ist gut und passt für VDL16.

 

Trajan ist der besser Hardware-Spezi als ich. Trotzdem: Ich teile seine Beurteilung der CPU.

 

Kein Muss, aber eine Möglichkeit: Wenn du den letzten Funken Power rauskitzeln möchtest, dann ziehe 1600er RAM (statt 1333er) in Betracht. Der Leistungsgewinn in VDL16 ist damit zwar nicht gigantisch, aber in Extremsituationen vorhanden. Nach meinen Beobachtungen kann dieser Unterschied das Zünglein an der Waage sein und entscheiden, ob eine zusätzliche AVCHD-Spur "gerade noch geht" oder eben "gerade nicht mehr geht". Hier spielen Kosten-Nutzen-Überlegungen eine Rolle. Wo die Grenzen liegen, musst du selber definieren. Vielleicht kann Trajan auch etwas dazu schreiben?