Pro X7 vs VdL

nili schrieb am 02.04.2015 um 20:04 Uhr

Liebe Magix User,

bin schon seit Jahren (von VdL15, 16 über MX bis zum heutigen Vdl2015 Premium) ein begeisteter Magix User.

Wie immer, bei jedem neuen Angebot zum Umsteigen auf Pro - wie jetzt aktuell PRO X7 -  gehe ich "schwanger" doch endlich umzusteigen.

Aber so richtig habe ich den "Profi" unterschied noch nicht erkannt um die Mehrkosten/Umstiegskosten zu investieren.

Jetzt suche ich einfach Aussagen von Anwendern die diesen Schritt gemacht haben und mir erklären können, warum ich es auch machen soll.

Ein schönes Osterfest und viele bunte Eier wünscht nili

Zuletzt geändert von nili am 02.04.2015, 20:04, insgesamt 1-mal geändert.

Intel Core i7 875k, @2,93 GHz, 8 GB RAM, ATI Radeon HD 6870, Win 10 64bit Home Premium, Vdl 17/ MX/ 2013/ 2014/ 2015/ 2016/2017 Premium/VPX, Foto&Grafik Designer 2013,

Kommentare

wabu schrieb am 02.04.2015 um 22:18 Uhr

Die Antwort ist eigentlich einfach:

Was vermisst du bei VdL und ProX hat es?

Es gubt ein paar Punkte:

die Farbkorrektur getrennt nach Tiefen, Mitte Lichter

die beiden Monitore für Quelle und Programm die auch erlauben bei Effekten das vorher - nachher direkt zu sehen.

In manchen Punkten sind detaliierte bearbeitungen möglich....

Aber

Was vermisst du bei VdL und ProX hat es - ist schon wichtig. Wenn du was machst und es nicht geht aber ProX könnte es.....

Hier kannst du ja auch immer nachfragen

Zuletzt geändert von wabu am 02.04.2015, 22:18, insgesamt 1-mal geändert.

wabu ...............der nie auslernt

Der Rechner  Installierter physischer Speicher (RAM) 32,0 GB / Prozessor Intel(R) Core(TM) i7-9700K CPU @ 3.60GHz, 3600 MHz, 8 Kern(e), 8 logische(r) Prozessor(en),

Intel® UHD Graphics 630 aktiviert

NVIDIA Geforce GTX 1650 HDMI ; 2x DVI ; VGA, PCIe

Samsung (SSD) HD103SJ F3 1 TB Sata 7200 / 2x LG GH22NS SATA schwarz

Betriebsystem Microsoft Windows 10 Home Version 10.0.18362 Build 22H2

geschnitten wird seit 2007 mit Magix immer aktuell VdL und ProX

gefilmt mit Panasonic SDT 750 und FZ 1000 sowie Pentax K30 (Mist) und SJ 1000 und Hero7, dazu die Pocket und die Insta 360 X4 und die Mini 3

fotografiert mit Pentax K10 und K30 (Super)/Sigma 10-20 und 18-200; Fisheye und 500mm Spiegeltele

Mein Kanal: youtube

nili schrieb am 02.04.2015 um 23:23 Uhr

Hallo Wabu,

genau Deine Antwort macht die Entscheidung so schwer!

Vermiss ich bei VdL wirklich was? ...oder ist es mein Wunschdenken, immer mit dem vermeintlich Besseren zu arbeiten?

Danke Dir.

Zuletzt geändert von nili am 02.04.2015, 23:23, insgesamt 1-mal geändert.

Intel Core i7 875k, @2,93 GHz, 8 GB RAM, ATI Radeon HD 6870, Win 10 64bit Home Premium, Vdl 17/ MX/ 2013/ 2014/ 2015/ 2016/2017 Premium/VPX, Foto&Grafik Designer 2013,

Matthes2 schrieb am 03.04.2015 um 07:15 Uhr

Vier weitere Punkte, die sich zwischen denProgrammen unterscheiden:
- die Anzahl der im Multicammodus verarbeitbaren Cameras (bei ProX sind es bis zu 9, VDL aktuell vier(?) kann jetzt nicht nachsehen, bin derzeit unterwegs)
- In der Audiobearbeitung arbeitet VDL auf Framaebene, ProX  samplegenau; d.h. beim Verschieben rastet der Ton bei VDL auf den Framegrenzen ein, ProX mit 1/48000 sec.
- Bein einer Reihe von Keyframeanimationen kann ProX auf die sog. Bezierekurve umschalten, dort hat man Ankerpunkte, mit denen der Kurvenverlauf individuell festgelegt werden kann.
- In VDL habe ich nur einen Monitor, in PorX gibt es neben dem vorschaumonitor den sog. Quellmonitor, in dem man z.B. das Objekt ohne Effekte, das vorausgehende oder nachvolgende Objekt, die Messwerkzeuge anzeigen kann.

Wenn man diese Dinge (auch die von wabu bereits genannten Punkte!) vermisst, kann man sich den Umstieg überlegen - ich persönlich habe als Lehrer die gelegenheit, ProX 7 sehr günstig zu erwerbend, da ist es keine Frage...
 

P.S. ich hatte mit zwei Punkten angefangen, beim Schreiben wurde die Liste länger, wenn ich noch weiter nachdenke, kommen bestimmt noch mehr Punkte zusammen...

Zuletzt geändert von Matthes2 am 03.04.2015, 07:15, insgesamt 1-mal geändert.

Von vorne herein zu sagen "geht nicht" gibt´s nicht, man hat es halt noch nicht (richtig) versucht!
VDL seit 2003/2004, derzeit VDL und Pro X in den jeweils aktuellen Patchleveln
PC: AMD Ryzen 7 5800X mit 32GB RAM, GeForce RTX3060 und genügend HDD-Kapazität; BS: Win 11 64 Bit Professional; Camera: Sony NEX VG 900 mit SELP 18200, SEL2870 und Leica R-Objektiven (21, 35, 50, 60, 80 - 200, 100 mit Balg und 350 mm); DJI Mini 4 Pro, DJI Pocket 2

nili schrieb am 03.04.2015 um 07:50 Uhr

Hi Matthes2,

Steinchen auf Steinchen..., es sind scheinbar alles nur "Kleinigkeiten" aber bestimmt hilft es das ein oder andere Mal.

Auch Dir Danke.

Zuletzt geändert von nili am 03.04.2015, 07:50, insgesamt 1-mal geändert.

Intel Core i7 875k, @2,93 GHz, 8 GB RAM, ATI Radeon HD 6870, Win 10 64bit Home Premium, Vdl 17/ MX/ 2013/ 2014/ 2015/ 2016/2017 Premium/VPX, Foto&Grafik Designer 2013,