Probleme bei Mikrofonaufnahme

primelweger schrieb am 09.02.2013 um 11:37 Uhr

Hallo Fangemeinde!

Ich habe zwei Probleme bei Mikrofonaufnahmen. Ich verwende ein USB-Mikrofon.

1. Wenn ich bei der Audioaufnahme einen Namen für die Datei angebe, wird dieser vom Programm beim Start der Aufnahme eigenmächtig geändert. Ich habe keine Chance, die Datei unter dem von mir gewünschten Namen zu speichern.

2. Wenn ich etwas längere Pausen mache, um synchron zum Bild zu sein, wird am Ende nur ein Teil meiner Aufnahme abgespeichert, der Rest geht verloren.

Ich habe mir halt jetzt damit geholfen, die Mikrofonaufnahmen in einem anderen Programm zu machen und dann in Magix zu laden. Aber dabei ist es nicht einfach, synchron zu sein.

Hat jemand eine Idee, was ich da falsch mache?

Viele Grüße

Gerd

 

VdL 2014 Premium, V. 13.0.4.4;
CoolerMaster BigTower, Gigabyte GA-990FXA-UD3 Mainboard, AMT FX 8x4 GB mit Wasserkühlung, 16 GB RAM, 600 GB SATA für Magix-Programm, 120 GB SSD für Videos, Blue-Ray-Brenner; Win-8.1 pro 64bit;
AMD Radeon HD7970 Grafikkarte (3 GB); Hauppauge Win-TV Nova-HD-S2.
Sony Handycam DCR-HC40E, Panasonic HDC-SD99 Cam, Telekom Entertainment-Center mit HDD-Recorder.

Kommentare

videofan60 schrieb am 09.02.2013 um 12:19 Uhr

Hallo,

wenn du innerhalb eines Video-Projektes die Aufnahme über den roten Button aktivierst, dann wird der Kommentar in den hoffentlich vorher angelegten Projektordner geladen. Warum dann umbenennen?

Ich gehe bei der Aufnahme so vor ( auch wenn ich sie mal extern z.B. mit dem MusicEditor mache) :

ich kann nicht spontan sondern schreibe den gesamten Kommentar auf und nehme ihn dann in einem Rutsch auf.

Diese wav-Datei ziehe ich in die timeline und schneide mir dann die einzelnen Kommentare exakt passend zu den Bildern aus (mit der Rasierklinge)

Zuletzt geändert von videofan60 am 09.02.2013, 12:19, insgesamt 1-mal geändert.

  Kamera  Lumix TZ61, IPHONE 13.

VDL-2014Plus und VDL_2016Premium und VDL-2019 Premium

VDL-2024 Premium auf PC: Intel Core i7 9700K 8-Core Prozessor, Gigabyte HZ370 HD3 Mainboard, RAM 16GB DDR4, Grafik Nvidia GTX 1660Ti - 6GB, SSD 500GB, 1 TB HDD, Windows 10 Home, 64 Bit, Monitor senseye

primelweger schrieb am 09.02.2013 um 12:26 Uhr

Danke videofan60!

So habe ich das jetzt auch gemacht. Aber das ist natürlich umständlicher, als direkt in VdL zum Bild zu sprechen.

Und dann möchte ich diese Kommentare halt "sinnvoll" benennen, z.B. mit Bezug auf den Inhalt der jeweiligen Szene und mit einer Nummerierung in der Reihenfolge, wie sie im Projekt eingebunden werde - auch, wenn ich sie in uterschiedlicher Reihenfolge aufnehme! Die automatische Benennung macht aber nur "Filmname0001" usw.

Und: warum bricht Vdl die Aufnahmen bei Pausen ab? Kann ich das irgendwo einstellen?

Viele Grüße

Gerd

 

Zuletzt geändert von primelweger am 09.02.2013, 12:26, insgesamt 1-mal geändert.

VdL 2014 Premium, V. 13.0.4.4;
CoolerMaster BigTower, Gigabyte GA-990FXA-UD3 Mainboard, AMT FX 8x4 GB mit Wasserkühlung, 16 GB RAM, 600 GB SATA für Magix-Programm, 120 GB SSD für Videos, Blue-Ray-Brenner; Win-8.1 pro 64bit;
AMD Radeon HD7970 Grafikkarte (3 GB); Hauppauge Win-TV Nova-HD-S2.
Sony Handycam DCR-HC40E, Panasonic HDC-SD99 Cam, Telekom Entertainment-Center mit HDD-Recorder.

BilderMacher schrieb am 09.02.2013 um 12:30 Uhr

Es muss mal eine Zeit gegeben haben, als man seinen eigenen Dateinamen für die Audio-Aufnahme vergeben konnte:

Und auch die Hilfe ist davon überzeugt:

Audiodatei speichern als.../Im folgenden Ordner speichern...: Hier geben Sie den Titel Ihrer aufzunehmenden Audiodatei ein. Außerdem können Sie den Ordner auswählen, wohin die Datei gespeichert werden soll.

Aber es geht nicht. VdL fügt immer eine Zahl nach dem Projektnamen hinzu und zählt fleißig jede Aufnahme durch ... War auch schon Thema hier ...

 

2. Wenn ich etwas längere Pausen mache, um synchron zum Bild zu sein, wird am Ende nur ein Teil meiner Aufnahme abgespeichert, der Rest geht verloren.

Hier habe ich keine Erklärung, weshalb der Rest verloren geht.

Markiere den Bereich mit etwas Vorlauf über die Bereichsmarker I/O und nimm nur den Bereich auf, bis du synchron bist und dir die Aufnahme gefällt.

Zuletzt geändert von BilderMacher am 09.02.2013, 12:30, insgesamt 1-mal geändert.

"Je mehr die Menschen wissen, desto weniger müssen sie glauben!"

+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+
Ich kann vieles, darf aber nicht alles.
+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+

-------------

Hardware / Software:
::::::::::::::::::::::::::::::::::::++++:::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::

Intel(R) UHD Graphics (für Import, Verarbeitung, Export)

NVIDIA GeForce MX250 (wird nicht in Schnitt-SW verwendet)

  • Video deluxe 2016 Premium
  • Video deluxe 2026 Premium
  • Video Pro X 17
  • Photostory Deluxe 2025
  • Samplitude X8 Suite
  • ACID Pro 11
  • Music Maker 2026 Premium
  • MAGIX/XARA Graphic-/Web-Designer

-----------------------------------------------------------------------------------

Edition    Windows 10 Home
Version    2009
Installiert am    ‎15.‎10.‎2020
Betriebssystembuild    19045.5965

------------------------------------------------------------------------------------

Standardbrowser: Firefox 138.0.4

👶-Boomer

primelweger schrieb am 09.02.2013 um 12:47 Uhr

Danke BilderMacher!

(zu 1.) Es muss mal eine Zeit gegeben haben, als man seinen eigenen Dateinamen für die Audio-Aufnahme vergeben konnte:

(zu 2.) Markiere den Bereich mit etwas Vorlauf über die Bereichsmarker I/O und nimm nur den Bereich auf, bis du synchron bist und dir die Aufnahme gefällt.

zu 1: das ging definitiv noch in der Version MX!

zu 2: das kann die Erklärung sein. Der Kommentar sollte sich nämlich über mehrere Objekte erstrecken, aber nur das kurze Stück, das zum markierten 1. Objekt von der Länge her passte, wurde gespeichert.

Viele Grüße

Gerd

 

Zuletzt geändert von primelweger am 09.02.2013, 12:47, insgesamt 1-mal geändert.

VdL 2014 Premium, V. 13.0.4.4;
CoolerMaster BigTower, Gigabyte GA-990FXA-UD3 Mainboard, AMT FX 8x4 GB mit Wasserkühlung, 16 GB RAM, 600 GB SATA für Magix-Programm, 120 GB SSD für Videos, Blue-Ray-Brenner; Win-8.1 pro 64bit;
AMD Radeon HD7970 Grafikkarte (3 GB); Hauppauge Win-TV Nova-HD-S2.
Sony Handycam DCR-HC40E, Panasonic HDC-SD99 Cam, Telekom Entertainment-Center mit HDD-Recorder.

BilderMacher schrieb am 09.02.2013 um 13:06 Uhr

 

Danke BilderMacher!

(zu 1.) Es muss mal eine Zeit gegeben haben, als man seinen eigenen Dateinamen für die Audio-Aufnahme vergeben konnte:

(zu 2.) Markiere den Bereich mit etwas Vorlauf über die Bereichsmarker I/O und nimm nur den Bereich auf, bis du synchron bist und dir die Aufnahme gefällt.

zu 1: das ging definitiv noch in der Version MX!

 

 

Das stimmt ...

 

Hat sich da in die VdL2013 ein BUG versteckt, der sich fortsetzt ...auch in ProX5 ist das nicht mehr so machbar! - Technische Anfrage habe ich gestellt.

Zuletzt geändert von BilderMacher am 09.02.2013, 13:18, insgesamt 3-mal geändert.

"Je mehr die Menschen wissen, desto weniger müssen sie glauben!"

+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+
Ich kann vieles, darf aber nicht alles.
+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+

-------------

Hardware / Software:
::::::::::::::::::::::::::::::::::::++++:::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::

Intel(R) UHD Graphics (für Import, Verarbeitung, Export)

NVIDIA GeForce MX250 (wird nicht in Schnitt-SW verwendet)

  • Video deluxe 2016 Premium
  • Video deluxe 2026 Premium
  • Video Pro X 17
  • Photostory Deluxe 2025
  • Samplitude X8 Suite
  • ACID Pro 11
  • Music Maker 2026 Premium
  • MAGIX/XARA Graphic-/Web-Designer

-----------------------------------------------------------------------------------

Edition    Windows 10 Home
Version    2009
Installiert am    ‎15.‎10.‎2020
Betriebssystembuild    19045.5965

------------------------------------------------------------------------------------

Standardbrowser: Firefox 138.0.4

👶-Boomer

primelweger schrieb am 09.02.2013 um 13:49 Uhr

Hat sich da in die VdL2013 ein BUG versteckt, der sich fortsetzt ...auch in ProX5 ist das nicht mehr so machbar! - Technische Anfrage habe ich gestellt.

Prima - könntest du uns informieren, wenn du eine Antwort bekommst?

Viele Grüße

Gerd

 

Zuletzt geändert von primelweger am 09.02.2013, 13:49, insgesamt 1-mal geändert.

VdL 2014 Premium, V. 13.0.4.4;
CoolerMaster BigTower, Gigabyte GA-990FXA-UD3 Mainboard, AMT FX 8x4 GB mit Wasserkühlung, 16 GB RAM, 600 GB SATA für Magix-Programm, 120 GB SSD für Videos, Blue-Ray-Brenner; Win-8.1 pro 64bit;
AMD Radeon HD7970 Grafikkarte (3 GB); Hauppauge Win-TV Nova-HD-S2.
Sony Handycam DCR-HC40E, Panasonic HDC-SD99 Cam, Telekom Entertainment-Center mit HDD-Recorder.

BilderMacher schrieb am 15.02.2013 um 20:19 Uhr

Ich habe heute die Support-Bestätigung erhalten, dass es sich um einen BUG handelt, der auch nachvollzogen werden konnte.

Meine Anfrage ist an die Entwickler weitergegeben worden.

Wann es ein Update (Patch) gibt, ist mir nicht bekannt.

 

Zuletzt geändert von BilderMacher am 15.02.2013, 20:19, insgesamt 1-mal geändert.

"Je mehr die Menschen wissen, desto weniger müssen sie glauben!"

+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+
Ich kann vieles, darf aber nicht alles.
+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+

-------------

Hardware / Software:
::::::::::::::::::::::::::::::::::::++++:::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::

Intel(R) UHD Graphics (für Import, Verarbeitung, Export)

NVIDIA GeForce MX250 (wird nicht in Schnitt-SW verwendet)

  • Video deluxe 2016 Premium
  • Video deluxe 2026 Premium
  • Video Pro X 17
  • Photostory Deluxe 2025
  • Samplitude X8 Suite
  • ACID Pro 11
  • Music Maker 2026 Premium
  • MAGIX/XARA Graphic-/Web-Designer

-----------------------------------------------------------------------------------

Edition    Windows 10 Home
Version    2009
Installiert am    ‎15.‎10.‎2020
Betriebssystembuild    19045.5965

------------------------------------------------------------------------------------

Standardbrowser: Firefox 138.0.4

👶-Boomer

primelweger schrieb am 16.02.2013 um 09:25 Uhr

Dann hoffen wir mal, dass das irgendwann mal wieder geht.

Gruß aus dem tief verschneiten Süden Bayerns!

Gerd

 

Zuletzt geändert von primelweger am 16.02.2013, 09:25, insgesamt 1-mal geändert.

VdL 2014 Premium, V. 13.0.4.4;
CoolerMaster BigTower, Gigabyte GA-990FXA-UD3 Mainboard, AMT FX 8x4 GB mit Wasserkühlung, 16 GB RAM, 600 GB SATA für Magix-Programm, 120 GB SSD für Videos, Blue-Ray-Brenner; Win-8.1 pro 64bit;
AMD Radeon HD7970 Grafikkarte (3 GB); Hauppauge Win-TV Nova-HD-S2.
Sony Handycam DCR-HC40E, Panasonic HDC-SD99 Cam, Telekom Entertainment-Center mit HDD-Recorder.

BilderMacher schrieb am 22.04.2013 um 18:40 Uhr

Der heute aktuell herausgegebene Patch 12.0.3.4 behebt das Problem. Nun lassen sich eigene Dateinamen vergeben

Zuletzt geändert von BilderMacher am 22.04.2013, 18:40, insgesamt 1-mal geändert.

"Je mehr die Menschen wissen, desto weniger müssen sie glauben!"

+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+
Ich kann vieles, darf aber nicht alles.
+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+

-------------

Hardware / Software:
::::::::::::::::::::::::::::::::::::++++:::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::

Intel(R) UHD Graphics (für Import, Verarbeitung, Export)

NVIDIA GeForce MX250 (wird nicht in Schnitt-SW verwendet)

  • Video deluxe 2016 Premium
  • Video deluxe 2026 Premium
  • Video Pro X 17
  • Photostory Deluxe 2025
  • Samplitude X8 Suite
  • ACID Pro 11
  • Music Maker 2026 Premium
  • MAGIX/XARA Graphic-/Web-Designer

-----------------------------------------------------------------------------------

Edition    Windows 10 Home
Version    2009
Installiert am    ‎15.‎10.‎2020
Betriebssystembuild    19045.5965

------------------------------------------------------------------------------------

Standardbrowser: Firefox 138.0.4

👶-Boomer