Programmabsturz beim Hinzufügen von Soundpools

Ehemaliger User schrieb am 25.08.2012 um 19:23 Uhr

Music Maker 2013 Premium

Ich möchte gerne meine Soundpool DVD Collections, welche ich alle auf die Festplatte kopiert habe, zur Soundpool-Datenbank hinzufügen.

Während des Imports der Styles bleibt der neue Music Maker bei 77% stehen. Das Programm reagiert dann nicht mehr und lässt sich nur noch über den Taskmanager abschießen.

  • Intel Core 2 Quad @2,83 GHz
  • 3,25 GB RAM
  • Windows XP Professional SP3

Was könnte ich noch tun, um alle meine Styles & Loops zur Soundpool-Datenbank hinzuzufügen ?

Gruß,
Andreas

 

Kommentare

Ehemaliger User schrieb am 25.08.2012 um 19:27 Uhr

Bei mir hat das ( 17 GB Soundpool) ohne Probleme funktioniert.

Ehemaliger User schrieb am 25.08.2012 um 21:00 Uhr

Hallo SOWIESO, hallo FredW,

mein Firebird SQL-Server (MAGiX-Edition) hat die Versionsnummer 2.1.32.0.
Soll ja die aktuellste sein.

Mein Soundpool-Ordner ist 75 GB groß (97.935 Dateien in 1.912 Ordnern).
Darin befinden sich die Soundpool DVD Collections 9-18 und ein paar Downloads von Catooh.

Von diesen 97.935 Dateien entfallen auf *.WAV, *.OGG und *.TAK genau 95.412 Loops.

Dabei zeigen die verschiedenen Music Maker-Versionen unterschiedliche Zahlen an:

  • Music Maker 16: 33.775 Loops
  • Music Maker 17: 33.775 Loops
  • Music Maker MX: 90.385 Loops
  • Music Maker 2013: 89.430 Loops

Ich habe mir selbst geholfen, indem ich die Soundpools mit dem Music Maker MX in die Datenbank importiert habe. Das klappt reibungslos und ohne Absturz.

Aber wie kommen die unterschiedlichen Zahlen in den verschiedenen MM-Versionen zustande ?

Gruß,
Andreas

 

claudia04895 schrieb am 27.08.2012 um 21:44 Uhr

Hallo,

dank Hilfe von anderen hier drin, kann ich dir jetzt helfen, weil das Problem hatte ich auch! Also mal sehen ob ich dir tatsächlich eine Hilfe bin: 1. Nicht automatisch über den offen MM und dessen Assistenten installieren. Das klappt nicht. Da hilft nur der fiese lange weg. MM schließen, CD einlegen und Soundpool_DVD auf den Rechner kopieren. Dabei bitte die Demo songs weglassen und nur die Styles, also HipHop und Techno und wie sie alle heißen per Hand in einen Ordner auf den Rechner kopieren. Den Style am besten gleich noch umbenennen zB HipHop_DVD damit du die Styles später von den Basic Styles die der MM schon von Haus aus hat unterscheiden kannst. So jetzt hast du also zB auf dem Desktop den Ordner Soundpool_DVD mit den 7 oder 8 Unterordnern (Styles). Das hat schon echt Zeit gekostet (ca. 2h) weil so viele Daten. Die Demos hast du weggelassen, denn die machen Ärger. Unter Eigenschaften (Ordner "Soundpool_DVD" auf Desktop mit rechter Maus anklicken) siehst du den Pfad des Ordners. Diesen Pfad markieren und kopieren. Jetzt öffnest du den MM und gehst unter Programeinstellungen unter Verzeichnis. Hier trägst du den neuen Pfad bei Soundpool ein. Achtung!: Die Basic Styles also die schon im MM drin sind stecken noch unter dem alten Pfad den du dort siehst. Also entweder die Basic Sachen mit in den neuen Ordner kopieren oder den Ordner vom Desktop zu diesem Pfad den du dort nachlesen kannst hin verschieben. Fakt ist sowohl Basic also auch Soundpool Ordner müssen im selben Überordner sein damit der Pfad der gleiche ist und der MM die Daten finden kann. Solltest du dich dafür entscheiden alle Styles auf dem Desktop abzulegen musst du aufpassen das der Ordner SynthMX da bleibt wo er installiert wurde - also unter öffentliche Programme, sonst gehen die VST_Instrumente nicht mehr. So ich hoffe das hat geholfen. Vielleicht zwei oder dreimal lesen. Ist doch recht verwirrend. Hast du das alles gemacht bracuhst du dann nur noch in der unteren Bildschirmhälfte auf Styles hinzufügen gehen und dann werden deine Styles mit den DVD Styles ergänzt. Ich fand diesen Weg voll nervig und für mich ist der MM 2013 definitiv nicht ausgereift denn du wirst im laufe der Zeit noch mehr MAcken feststellen. Und den Support kannst du vergessen, die waren mir keine wirkliche Hilfe und haben sich letztendlich gar nicht mehr gemeldet, weil sie nicht mehr weiter wussten.

So viel Spass und beste Grüße Claudia

cultcoder schrieb am 30.08.2012 um 23:03 Uhr

Meine Soundpools und alle zugekauften Pakete von Catooh gingen reibungslos, bis auf den Ärger mit doppelten Verzeichnissenanzeigen (OGG-WAV Problem).

Aber ich finde es schon bedenklich dass ich in Magix Music Maker MX Premium 18 meine fremden Samples, also weder von Magix noch von Catooh (wenn es da überhaupt einen Unterschied gibt) importieren kann, während die Version 2013 sich bei einigen standhaft weigert und abstürzt.

Was bleibt einem also anderes übrig als mit der alten Version weiterzuarbeiten wenn die neue Version so zickt. Bitter, aber so ist es. Da fragt man sich was das wieder kaputtoptimiert wurde...

Greetings
Tom

UPDATE: Nachdem ich nun schon fast den ganzen Samstag mit allen möglichen Versuchen mehr Samples hinzuzufügen verbracht habe, komme ich zu den, nicht nachweisbaren Schluss, das es scheinbar an der Menge von fremden Samples liegt. Der Unterschied von Version 18 und 2013 liegt nur darin, dass wenn man versucht noch mehr Samples hinzuzufügen, 2013 abstürzt und V.18 eben nicht! Bei mir war zumindest nach knapp 2000 Samples Schluss. Eigentlich ein wenig seltsam!

Bleibt mir nur, immer die absolut notwendigsten Samples immer wieder hinzu zufügen und andere wieder zu entfernen...