Hallo,
ich habe mir extra wegen VDL einen neuen PC (Signatur 2.PC) zugelegt und bin jetzt dabei, VDL darauf abzustimmen. Ich bin noch garnicht bei der Videodarstellung, da fängt das Problem des Ruckelns bereits bei Fotos an:
Filmeigenschaften eingestellt: 1280x720, 16:9, 30 bps.
1. jpg-Bild (4000x2248) habe ich von einer Breite 100 auf 1280 Pixel in 2sec aufgezoomt. Nur 2 Spuren belegt mit Fotos.
2. bmp-Bild (1280x800) habe ich schräg über den ganzen Bildschirm in 4sec wandern lassen.
In beiden Fällen sah man schon im unvergrößerten Monitor eine horizontale Welligkeit.
Meine Maßnahmen:
1. "Größenänderung von Bildmaterial in hoher Qualität" - Haken entfernt.
2. Halbe Auflösung.
3. Bitmap-Auflösung für Vorschau reduziert.
4. "Hohe Ausgabequalität bei dynamischem Zoom..." - Haken entfernt.
5. "Videomodus im Arranger": von Hardwarebeschleunigung auf Standard (overlay-Modus) geändert.
Punkte 1 -4 ohne jeden Effekt. Lediglich Punkt 5 hat eine deutliche Verbesserung gebracht. Nur ist mir das Ergebnis noch nicht gut genug angesichts des Einflusses, der der Hardwareauslegung immer wieder zugerechnet wird. Wie gesagt - es geht bislang nur um Bilder und die Bewegungen zeigen immer noch Unruhe/Ruckeln.
Als PC -Laie frage ich die Experten, ob VDL vielleicht die Grafikkarte nicht beansprucht sondern den im Prozessor vorhandenen, viel leistungsschwächeren Grafikchip?
Ich würde mich über Eure Ratschläge sehr freuen. Auch würde mich interessieren, wie die Erfahrung von Euch ist, die sich auch gerade einen stärkeren PC angeschafft haben.
Viele Grüße von
viedeofan60