Sicherungskopien, Projekt oder Film?

rotersamso schrieb am 20.02.2013 um 21:08 Uhr

Hallo,

worin unterscheiden sich die beiden Formen von Sicherungskopien,

PROJEKT-Sicherungskopie

FILM-Sicherungskopie?

 

Welche Form soll ich wählen, wenn ich von einem unfertiges Schnittprojekt eine Sicherungskopie anlegen möchte, in der dann alles enthalten ist, so dass ich die eigentlichen Quellen umbenennen oder auf externe Festplatten verschieben kann, ohne das es Probleme mit dem Wiederfinden gibt, wenn ich das Schnittprojekt das nächste Mal öffne?

Kommentare

wabu schrieb am 20.02.2013 um 21:12 Uhr

am  besten, du startes gleich mit einem Projektordner, dann ist immer alles zusammen.

Projekt und Medien deckt deine Sicherung ab, Mit Filme geht es um Filme in deinem Projekt.

Hat das Projekt einen Film ist es egal

Zuletzt geändert von wabu am 20.02.2013, 21:12, insgesamt 1-mal geändert.

wabu ...............der nie auslernt

Der Rechner  Installierter physischer Speicher (RAM) 32,0 GB / Prozessor Intel(R) Core(TM) i7-9700K CPU @ 3.60GHz, 3600 MHz, 8 Kern(e), 8 logische(r) Prozessor(en),

Intel® UHD Graphics 630 aktiviert

NVIDIA Geforce GTX 1650 HDMI ; 2x DVI ; VGA, PCIe

Samsung (SSD) HD103SJ F3 1 TB Sata 7200 / 2x LG GH22NS SATA schwarz

Betriebsystem Microsoft Windows 10 Home Version 10.0.18362 Build 22H2

geschnitten wird seit 2007 mit Magix immer aktuell VdL und ProX

gefilmt mit Panasonic SDT 750 und FZ 1000 sowie Pentax K30 (Mist) und SJ 1000 und Hero7, dazu die Pocket und die Insta 360 X4 und die Mini 3

fotografiert mit Pentax K10 und K30 (Super)/Sigma 10-20 und 18-200; Fisheye und 500mm Spiegeltele

Mein Kanal: youtube

rotersamso schrieb am 20.02.2013 um 21:22 Uhr

Hallo wabu,

es geht darum:

weil Magix beim Speichern oder Exportieren viele Dateien anlegt, verliere ich langsam die Übersicht.

Daher dachte ich, einen neuen Ordner anzulegen, dass Schnittprojekt hierein als Sicherungskopie zu speichern und anschließend alles andere, was mit dem Schnittprojekt zu tun hat, zu löschen.

Versuchsweise habe ich mal als Film und als Projekt gesichert und dann die Inhalte beider Ordner verglichen.

Viele Dateien sind gleich, aber nicht alle.

 

Wenn ein Projelt Filme, Bilder, Musik, Grofiken etc. enthält, ist dann die Projekt-Sicherungskopie die richtige Wahl? 

wabu schrieb am 20.02.2013 um 21:40 Uhr

Der Unterschied: bei Projekte und Medien zu Film und Medien  sind, das  Dinge für das Brennmenue gespeichert werden. Alles andere ist gleich.

 

Zuletzt geändert von wabu am 20.02.2013, 21:40, insgesamt 1-mal geändert.

wabu ...............der nie auslernt

Der Rechner  Installierter physischer Speicher (RAM) 32,0 GB / Prozessor Intel(R) Core(TM) i7-9700K CPU @ 3.60GHz, 3600 MHz, 8 Kern(e), 8 logische(r) Prozessor(en),

Intel® UHD Graphics 630 aktiviert

NVIDIA Geforce GTX 1650 HDMI ; 2x DVI ; VGA, PCIe

Samsung (SSD) HD103SJ F3 1 TB Sata 7200 / 2x LG GH22NS SATA schwarz

Betriebsystem Microsoft Windows 10 Home Version 10.0.18362 Build 22H2

geschnitten wird seit 2007 mit Magix immer aktuell VdL und ProX

gefilmt mit Panasonic SDT 750 und FZ 1000 sowie Pentax K30 (Mist) und SJ 1000 und Hero7, dazu die Pocket und die Insta 360 X4 und die Mini 3

fotografiert mit Pentax K10 und K30 (Super)/Sigma 10-20 und 18-200; Fisheye und 500mm Spiegeltele

Mein Kanal: youtube

Ehemaliger User schrieb am 20.02.2013 um 21:41 Uhr

Wenn ein Projelt Filme, Bilder, Musik, Grofiken etc. enthält, ist dann die Projekt-Sicherungskopie die richtige Wahl? 

Ja.
Bei der PROJEKT-Sicherungskopie bist du immer auf der sicheren Seite.

 

elovdl schrieb am 20.02.2013 um 22:46 Uhr

Hi, rotersamso,

Du hast beim Anlegen des Projekts im Start-Dialog das Kästchen  "Neuer Ordner anlegen ..."  angeklickt ?
Sonst werden eventuell nicht alle verwendeten Elemente in die Sicherung übertragen. Ggfalls kontrollieren...

Gruss

elo

Zuletzt geändert von elovdl am 20.02.2013, 22:46, insgesamt 1-mal geändert.

PC: ASUS B85M-E ; Intel i7-4770 ; CORSAIR Vengeance LP 2x 8 GB DDR3 1600 MHz CL9 ; SanDisk SSD Ultra II 240 GB; Seagate SV35.3 1TB ; GraKa Sapphire Radeon R9 280 ; NT Be Quiet BQ SU7-600 W ;Blu-Ray Brenner LG BH10LS
BS: WINDOWS 7 Home Premium 64bit
Kamera: Canon HF10 , Sony AX53.
Nach VDL 2006/7: VDL 2008plus, VDL15plus, VDL17 prem, Vdl MX prem, Vdl 2013 prem , Vdl 2014, VP X6, VP X7 Video Deluxe Premium, VP X9 und VPX10; Videoton Cleaning Lab, NEAT Video 4 und neu: NEAT 5

videofan60 schrieb am 21.02.2013 um 14:41 Uhr

Hallo rotersamso,

was noch bei der Anlage der Sicherung zu beachten ist:

manchmal ist dieser Ordner nicht vollständig. Es gibt im Forum derartige Hinweise, dass z.B. mp4-Dateien verschwinden, wenn nur der Audioteil genutzt wurde.

Also ganz wichtig:

sofort aus der Sicherung das Projekt starten und sehen, ob es ohne Fehlermeldung vollständig startet.

Zuletzt geändert von videofan60 am 21.02.2013, 14:41, insgesamt 1-mal geändert.

  Kamera  Lumix TZ61, IPHONE 13.

VDL-2014Plus und VDL_2016Premium und VDL-2019 Premium

VDL-2024 Premium auf PC: Intel Core i7 9700K 8-Core Prozessor, Gigabyte HZ370 HD3 Mainboard, RAM 16GB DDR4, Grafik Nvidia GTX 1660Ti - 6GB, SSD 500GB, 1 TB HDD, Windows 10 Home, 64 Bit, Monitor senseye