Stummfilmeffekt unter VDL 2016?

Galandar schrieb am 17.08.2016 um 23:17 Uhr

Hallo Leute!

Ich möchte mit Video Deluxe 2016 64-bit einen Stummfilmeffekt für manche Szenen einbauen. Im Programm selber hab ich dazu nur den 16mm-Effekt gefunden, der sich aber auf einer Szene nicht mit dem Sepia-Effekt kombinieren lässt, da nur entweder/oder- gibt es da einen Workaround?
Ansonsten bin ich im Internet auf den Old Cinema-Effekt gestoßen, der allerdings mit der aktuellen Magix-Version scheinbar nicht integrierbar ist, da .vdf unter 64 Bit nicht mehr unterstützt wird - stimmt das?

Kennt sonst noch wer gute (und funktionierende) Plugins, um einen alten Filmeffekt zu erzeugen?

 

Besten Dank!

Kommentare

Irra schrieb am 17.08.2016 um 23:47 Uhr

Den Effekt Alter Film aus den Videoeffektvorlagen kannst du doch beliebig anpassen. Die VirtualDubFilter wie z.B. Old Cinema funktionieren leider für 64 Bit nicht mehr.

Zuletzt geändert von Irra am 17.08.2016, 23:47, insgesamt 1-mal geändert.

"Es ist schon alles gesagt, nur noch nicht von allen."(Karl Valentin)

Dell i9-12900HK, Intel IrisXE, NvidiaGeforceRTX3050Ti, Windows 11 Home, VDL 2016, VDL 2026, VPX17, Foto & Grafik Designer 19, Panasonic Lumix Tz101, Lumix FZ 1000, Sony Alpha 6300, IPhone 14 Pro

BilderMacher schrieb am 18.08.2016 um 00:13 Uhr

Im Programm selber hab ich dazu nur den 16mm-Effekt gefunden, der sich aber auf einer Szene nicht mit dem Sepia-Effekt kombinieren lässt, da nur entweder/oder- gibt es da einen Workaround?

Ja, na klar. 

Du wendest den 16mm-Effekt - oder einen anderen - an, löst die Gruppe auf, kopierst die Videospur der Szene und wendest auf diese Kopie den gewünschten Filmlook an. Jetzt musst du nur noch die beiden Video-Objekte austauschen. Mal selber was probieren. 

Das Programm kann viel mehr als nur Ein-Klick-Ergebnise verarbeiten.

Zuletzt geändert von BilderMacher am 18.08.2016, 07:44, insgesamt 3-mal geändert.

"Je mehr die Menschen wissen, desto weniger müssen sie glauben!"

+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+
Ich kann vieles, darf aber nicht alles.
+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+

-------------

Hardware / Software:
::::::::::::::::::::::::::::::::::::++++:::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::

Intel(R) UHD Graphics (für Import, Verarbeitung, Export)

NVIDIA GeForce MX250 (wird nicht in Schnitt-SW verwendet)

  • Video deluxe 2016 Premium
  • Video deluxe 2026 Premium
  • Video Pro X 17
  • Photostory Deluxe 2025
  • Samplitude X8 Suite
  • ACID Pro 11
  • Music Maker 2026 Premium
  • MAGIX/XARA Graphic-/Web-Designer

-----------------------------------------------------------------------------------

Edition    Windows 10 Home
Version    2009
Installiert am    ‎15.‎10.‎2020
Betriebssystembuild    19045.6216

------------------------------------------------------------------------------------

Standardbrowser: Firefox 142.0.1 (64-Bit)

👶-Boomer

robert-graunke schrieb am 18.08.2016 um 08:02 Uhr

Hallo,

zusätzlich zu den Hinweisen von Irra und BilderMacher noch ein Tipp:

Filme aus der angedachten Zeit wurden oft mit 18 Bildern (Frames) pro Sekunde erzeugt. Man erzielt also einen deutlich realistischeren Gesamteindruck, wenn man den farblich angepassten Film ein klein wenig schneller laufen lässt und hin und wieder einen / zwei Frames pro Sekunde entfernt. Dadurch kommt es zu den damals üblichen "Sprüngen".

Gruß

Robert

 

Galandar schrieb am 23.08.2016 um 20:25 Uhr

Hallo Leute,

danke für eure Hilfe! Ich habe mit dem Workaround Sepia und 16mm kombiniert, noch einige Bildfilter hinzugefügt und entsprechend die Geschwindigkeit auf etwa 1,2fach angepasst, um das beste Ergebnis zu bekommen. Mit dem alter-Film-Effekt konnte ich leider nur wenig zufriedenstellende Ergebnisse produzieren, es sah einfach zu aufgesetzt und künstlich aus.

schöne Grüße