Kommentare

Markus73 schrieb am 10.02.2014 um 22:53 Uhr

Hallo Suzi!

Ich denke nicht, dass Du bei dieser Art der Fragestellung sonderlich aussagekräftige Antworten erhalten wirst.

Worum geht es denn überhaupt? Ich für meinen Teil arbeite jetzt seit 8 Jahren intensivst mit Video deluxe, aber von einer "Taktrastereinstellung" habe ich noch nie gehört... Sprichst Du vom Takterkennungsassistent? Etwas mehr Details wären schon nötig.

Schöne Grüße,

Markus

 

Zuletzt geändert von Markus73 am 10.02.2014, 22:53, insgesamt 1-mal geändert.

Intel Core i5-8400, MSI H310M Pro-VD, 8 GB RAM, Win 10 Home 21H1

Video deluxe Premium, Video ProX, Web Designer Premium, Foto & Grafik Designer, Xara Designer ProX

Ehemaliger User schrieb am 11.02.2014 um 07:49 Uhr

Bist du sicher das du audiobearbeitung mit video deluxe machen möchtest

Magixerin schrieb am 11.02.2014 um 19:29 Uhr

Dann danke ich Dir, lieber Markus,


dass Du mir trotzdem geantwortet hast:-)
Sorry, dass es bei mir manchmal etwas länger dauert, bin noch etwas angeschlagen (erkältet).

Den Takterkennungsassistenten habe ich als Geschwindigkeitsassistenten kennengelernt. Nein, die Situation ist diese:
Ich bin Musikerin, habe

  • einen Song (110BPM), der in Deutsch und Englisch vorliegt
    und möchte 1.diese beiden Stücke an einer ausgewählten Stelle sauber ineinander übergehen lassen (also zB.von D→GB). Zum Überblenden müsste ich m.E.ein Taktraster, und am besten noch ¼, ½ usw.einstellen können.
  • Der Gesangs-Film ist natürlich zu den Lieder aufgenommen worden, doch als Filmsong soll natürlich die hochwertige Aufnahme ins Objekt übernommen werden, statt der von der Kamera über's Mikro.aufgenommene.
  • Dann sollen zB.noch Texte im Film zu sehen sein, die ich teilweise jeden ¼-Takt, also zur Basedrum, kurz leicht aufvibrieren lassen möchte.

Etwas i.d.Art ließe sich, so denke ich, für mich am besten realisieren, wenn ich die Geschwindigkeit in BPM und die Taktgröße eingeben könnte.

@Janvo Mit MusicMaker2005dl komme ich tatsächlich für die Musik- + Videobearbeitung wesentlich besser zurecht, doch hat das Prg.einige Mankos und Macken, sodass ich lieber mit meinem ausgereifteren Video-Tool arbeiten würde.

Lieben Gruß
Suzi