Ton im Video nicht zu hören + Datei spielt sich 2 mal ab + kein sofortiges abspielen

joergi schrieb am 26.02.2013 um 23:08 Uhr

Hallo zusammen,

ich habe mal wieder ein Problemchen mit meiner Seite www.stimmung-musik.de

Habe mir bei einem Freund meine Videoschnipselchen die ich bei verschiedenen Veranstaltungen
während der Gigs mit meiner Kamera hab machen lassen, mit VideoEasy zusammengeschnitten und eine MP4 Datei daraus gemacht. Soweit, so gut.

Wenn ich die Datei über den MediaPlayer starte, wird diese ganz normal mit Ton usw. abgespielt.
Ich habe Sie dann noch mit dem Programm Freemake konvertiert bzw. mit einem anderen Codec, damit die datei etwas kleiner wird. Die Datei läuft immer noch ganz normal mit Ton über den MediaPlayer ab.

Wenn ich die MP4 Datei in mein Projekt ziehe, ist diese beim abspielen auch fehlerhaft bzw. es kommt kein Ton.

Jetzt habe ich die Datei bzw. meine Internetseite inkl. der MP4 Datei hochgeladen. Das Video wird auf der webseite wie ihr sehen könnt auch abgespielt ABER wie schon oben erwähnt OHNE Ton.

Anmerken möchte ich auch, dass das Video nicht gleich mit dem Bild startet sondern die Datei muss wohl erst richtig geladen sein also vollständig. Die Datei ist immerhin 22 MB groß, kann das bei einer langsameren Internetgeschwindigkeit schon nerven. Wie bekomme ich das hin, dass die Datei wie z.B. bei Youtube SOFORT startet?

Ich hoffe ihr ich habe euch jetzt nicht mit informationen erschlagen.

Wäre euch sehr dankbar für Hilfe, da ich die Webseite beruflich brauche.

Gruß
Jörgi

Kommentare

BeRo schrieb am 27.02.2013 um 02:07 Uhr

Wenn Du Dich ohne Wartezeit in Bild und Ton sehen und hören möchtest, dann klick mal hier...

Des Rätsels Lösung ist Dir ja schon bekannt

Im Januar letzten Jahres hattest Du hier ein vergleichbares Problem gepostet (MP4 Video ohne Bild). Dazu hatte Dir Dolmant u. a. empfohlen, das Tool "MP4 Fast Start" zu benutzen, damit Dein Video ohne Wartezeit starten kann..

Die Empfehlung gilt auch für Dein aktuelles Problem. DeinVideo in der o. a. Demo habe ich damit "beschleunigt".

Ebenfalls im Januar letzten Jahres hattest Du mir eine PN geschickt, mit der Info, dass Du Dir das Tool "Format Factory" zugelegt hast, um damit vorhandene Videos websicher aufbereiten zu können.

Mit genau diesem Tool habe ich Dein Video neu codiert (mp4 mit H.264 Codec), damit es Bild und Ton auch in Webbrowsern abspielen kann.

Dein "Problem" hätte also eigentlich nicht auftreten dürfen.

Nichts für ungut, aber das konnte ich mir jetzt nicht verkneifen.

Ich wünsche Dir gerne viel Erfolg.

CU & GN

 

 

 

Zuletzt geändert von BeRo am 27.02.2013, 02:07, insgesamt 1-mal geändert.

Auf den Tag genau gehen heute, am 14.08.2021, 10 Jahre online Support für die Community zu Ende.
Ich freue mich auf eine neue, berufliche Herausforderung, die sich gerade ergeben hat. Leider bleibt dann keine Zeit mehr für die Community übrig, aber Ihr seid bei den aktiven Mitgliedern in besten Händen.
Sicher schaue ich auch ab und zu nochmal rein... 🤓

joergi schrieb am 27.02.2013 um 06:17 Uhr

 Hallo Bero, ich danke dir erstmal. Das tool mp4 fast Start hatte ich ganz vergessen,

Weisst du ville ich auch wie ich den schwarzen Rand im Video weg bekomme?

Ich hatte es mit dem movie Maler ins 16:9 Format gemacht aber leider ist das Ergebnis alles

Andere als gut bzw. Komischer weiße bleibt es im 4:3 Format und der Rand bleibt erhalten. Hast du da viell.

auch eine bzw. Geht das auch in Format Faktors?

 

Dank dir schonmal

BeRo schrieb am 27.02.2013 um 10:01 Uhr

[...] Weisst du ville ich auch wie ich den schwarzen Rand im Video weg bekomme? [...]

Dazu ist der Movie Maker IMO nicht in der Lage.

Ein kostenloses Programm, mit dem Du das machen kannst, ist z. B. "VirtualDub", das Du hier herunterladen kannst.

Eine deutsche Anleitung dazu gibt es hier.

Klar, dass ein Video im 4:3 Format nicht verlustfrei in ein 16:9 Format gebracht werden kann. Damit meine ich nicht die Qualität, sondern den Verlust an Bildinhalt.
Wenn Du das Video formatfüllend im 16:9 Format zeigen willst, musst Du es in der Höhe beschneiden. Die Alternative, es in der Breite zu strecken, scheidet natürlich aus, wegen der dann entstehenden Verzerrung.

Viel Erfolg

Zuletzt geändert von BeRo am 27.02.2013, 10:01, insgesamt 1-mal geändert.

Auf den Tag genau gehen heute, am 14.08.2021, 10 Jahre online Support für die Community zu Ende.
Ich freue mich auf eine neue, berufliche Herausforderung, die sich gerade ergeben hat. Leider bleibt dann keine Zeit mehr für die Community übrig, aber Ihr seid bei den aktiven Mitgliedern in besten Händen.
Sicher schaue ich auch ab und zu nochmal rein... 🤓

joergi schrieb am 27.02.2013 um 12:59 Uhr

Bero ich danke dir erstmal, melde mich wenn ich nochmal eine Frage habe.