VDL13: Rote Balkenabschnitte unterhalb der Zeitleiste

kar-li schrieb am 22.11.2012 um 22:59 Uhr

Direkt unterhalb der Zeitleiste sind schmale rote Balkenabschnitte. Diese sind unregelmäßig lang. Ich kann keinen Zusammenhang mit den darunter liegenden Video-Sequenzen erkennen.

Welche Bedeutung/Funktion haben diese Balken?

MfG kar-li

Windows 10 Home 64 Bit (09/2017: Version 10.0.15063)

AMD Ryzen 5 1600, 8 GB RAM, AMD Radeon HD 7700 (Treiber 17.7.2 / 8.1.1.1614)

MAGIX VdL 2025 24.0.1.227 (UDP3)

Contour Shuttle Express, Magix Keyboard K-0045 USB

 

Kommentare

wabu schrieb am 22.11.2012 um 23:02 Uhr

Da sind Teile vorgerendert damit das dort flüssig in der Vorschau abläuft

Zuletzt geändert von wabu am 22.11.2012, 23:02, insgesamt 1-mal geändert.

wabu ...............der nie auslernt

Der Rechner  Installierter physischer Speicher (RAM) 32,0 GB / Prozessor Intel(R) Core(TM) i7-9700K CPU @ 3.60GHz, 3600 MHz, 8 Kern(e), 8 logische(r) Prozessor(en),

Intel® UHD Graphics 630 aktiviert

NVIDIA Geforce GTX 1650 HDMI ; 2x DVI ; VGA, PCIe

Samsung (SSD) HD103SJ F3 1 TB Sata 7200 / 2x LG GH22NS SATA schwarz

Betriebsystem Microsoft Windows 10 Home Version 10.0.18362 Build 22H2

geschnitten wird seit 2007 mit Magix immer aktuell VdL und ProX

gefilmt mit Panasonic SDT 750 und FZ 1000 sowie Pentax K30 (Mist) und SJ 1000 und Hero7, dazu die Pocket und die Insta 360 X4 und die Mini 3

fotografiert mit Pentax K10 und K30 (Super)/Sigma 10-20 und 18-200; Fisheye und 500mm Spiegeltele

Mein Kanal: youtube

Dett schrieb am 23.11.2012 um 00:16 Uhr

In Ergänzung zu Wabu -

Du hast Filme mit hoher Auflösung importiert und/oder Effekte/Blenden angewendet, die bei bei der Vorschau, auf Grund der Hardware Deines Rechners, nur ruckelnd wieder gegeben werden können. Die Bereiche mit dem roten Balken solltest du vorrendern um eine einigermaßen flüssige Vorschau zu erhalten . Nach dem Vorschaurendering sind die Bereiche grün

Gruss

Dett

wabu schrieb am 23.11.2012 um 08:27 Uhr

zu Dett:

Nach dem Vorschaurendering sind die Bereiche grün

soweit bin ich nie gekommen...

Also das Programm sieht, da könnte es ruckeln - deswegen rot. Klick mit der rechten Maustaste und es kann das Vorschaurendering gestartet werden und auch da Option "auto" eingestellt werden, dann macht das Programm es automatisch.

Oder du klickst auf das Auge (letztes Symbol auf der linken Seite)

Zuletzt geändert von wabu am 23.11.2012, 08:27, insgesamt 1-mal geändert.

wabu ...............der nie auslernt

Der Rechner  Installierter physischer Speicher (RAM) 32,0 GB / Prozessor Intel(R) Core(TM) i7-9700K CPU @ 3.60GHz, 3600 MHz, 8 Kern(e), 8 logische(r) Prozessor(en),

Intel® UHD Graphics 630 aktiviert

NVIDIA Geforce GTX 1650 HDMI ; 2x DVI ; VGA, PCIe

Samsung (SSD) HD103SJ F3 1 TB Sata 7200 / 2x LG GH22NS SATA schwarz

Betriebsystem Microsoft Windows 10 Home Version 10.0.18362 Build 22H2

geschnitten wird seit 2007 mit Magix immer aktuell VdL und ProX

gefilmt mit Panasonic SDT 750 und FZ 1000 sowie Pentax K30 (Mist) und SJ 1000 und Hero7, dazu die Pocket und die Insta 360 X4 und die Mini 3

fotografiert mit Pentax K10 und K30 (Super)/Sigma 10-20 und 18-200; Fisheye und 500mm Spiegeltele

Mein Kanal: youtube

BilderMacher schrieb am 23.11.2012 um 09:19 Uhr

Ich bin gerade etwas verwundert!

 

Die   roten   Bereiche kommen nicht aus dem NICHTS. Jedenfalls bei mir nicht, in VDL 2013Premium oder bei MX.

Das Vorschaurendern muss ich aktiv über den Button

in Gang bringen. Danach ist der gerenderte Bereich mit dem   grünen   Balken markiert.

Nehme ich nun Änderungen an den Objekten unter dem Bereich vor, wird er wieder   rot  . Es muss erneut gerendert werden, um das Ergebnis zu aktualisieren.

 

Hilfe-Zitat:

Vorschau-Rendering aktualisieren
Das Vorschau-Rendering ist immer nur so lange wirksam, so lange Sie keine Veränderungen an dem vorgerenderten Bereich vornehmen.

 

Es ist da besser, den "verfallenen" Bereich zu löschen. Hierfür versteclt sich hinter dem kleinen Dreieck der Icon-Eintrag "Bereich(e) für Vorschau-Rendering entfernen"

Näheres entnehme bitte der Programmhilfe: Vorschau-Rendering

Zuletzt geändert von BilderMacher am 23.11.2012, 09:37, insgesamt 3-mal geändert.

"Je mehr die Menschen wissen, desto weniger müssen sie glauben!"

+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+
Ich kann vieles, darf aber nicht alles.
+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+

-------------

Hardware / Software:
::::::::::::::::::::::::::::::::::::++++:::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::

Intel(R) UHD Graphics (für Import, Verarbeitung, Export)

NVIDIA GeForce MX250 (wird nicht in Schnitt-SW verwendet)

  • Video deluxe 2016 Premium
  • Video deluxe 2026 Premium
  • Video Pro X 17
  • Photostory Deluxe 2025
  • Samplitude X8 Suite
  • ACID Pro 11
  • Music Maker 2026 Premium
  • MAGIX/XARA Graphic-/Web-Designer

-----------------------------------------------------------------------------------

Edition    Windows 10 Home
Version    2009
Installiert am    ‎15.‎10.‎2020
Betriebssystembuild    19045.5965

------------------------------------------------------------------------------------

Standardbrowser: Firefox 138.0.4

👶-Boomer

newpapa schrieb am 23.11.2012 um 09:28 Uhr

Hallo,

kleine Ergänzung:

Wird ein vorgerenderter Bereich geändert, werden alle betroffenen vorgerenderten Bereiche zurückgesetzt.

Konkret: Wird vorne was verschoben, werden alle nachfolgenden Bereiche zurückgesetzt.

Konsequenzen: Berichtigungen möglichst von hinten anfangen oder nur bestimmte Bereiche vorrendern um Zeit zu sparen.