VDL2013 Qualitätsverlust im Menü

HybridTech schrieb am 24.09.2012 um 16:44 Uhr

Hallo ihr,

 

ich hätte da mal eine Frage.

Undzwar brenne ich momentan für meine Band eine DVD unseres letzten Auftrittes für uns. Jedoch verliere ich im Menü so viel Qualität, dass z.B. unter den Punkten der Bandvorstellung die Bilder und auch die Schriftfelder total verpixelt sind.

 

Das Problem ist nur: Es passiert nur wenn ich eine DVD brenne. Wenn ich eine CD brenne die nur auf dem Computer abspielbar ist, ist das Menü in einwandfreier Qualität.

Nun zu meiner Frage:

Gibt es die Möglichkeit für die DVD die Menüqualität zu erhöhen? Kann in den Einstellungen leider nichts finden.

 

Zudem habe ich noch eine andere Frage, die ist aber nur zweitrangig:

Ist es normal das die Berechnung der Größe der Videodatei sehr heftig daneben schlägt? Habe nur normale DVD's und er berechnet eine größe von 4,2GB für den Film und nach dem Rendern sagt er auf einmal ich soll einen größeren Datenträger nehmen, da der Film 6GB groß wäre.

Aber wie gesagt, diese Frage ist nur zweitrangig, da ich ja mit der Qualität so weit runtergehen kann bis ich auch DVD-Größe bin, nur ist sowohl bei der 6 GB Datei als auch bei der 4GB Datei das Menü verpixelt. Nur wie schon gesagt auf der 700MB CD ist es in voller Qualität xD.

 

Danke schon einmal.

Gruß

Hybrid

 

_______________________

Programm: Video Deluxe 2013

System: Windows 7 64bit

Hardware: GraKa: NVidia GeForce GT230M; Prozessor: Intel Core i5 M520 (4x2,4GHz); Arbeitsspeicher: 4GB

 

Kommentare

Ehemaliger User schrieb am 24.09.2012 um 17:24 Uhr

schon mal probiert das Als Mpeg2 File zu exportieren mit der Auflösung 720x576 und dann uzu schauen ob es klappt

HybridTech schrieb am 24.09.2012 um 18:59 Uhr

Sorry, nutze Magix noch nicht sehr lange, deswegen weiß ich noch net genau welche Daten ihr braucht.

 

Habe mir meinen Film zusammengestellt, gehe auf brennen und Stelle dann unter den "Schnellbuttons"  das normale DVD-Video ein. Im Laufwerk hab ich eine DVD+R mit 4,7GB.

Ansonsten habe ich die Encoder-Einstellungen unter den Punkten Bitrate und Qualität so weit runtergestellt (glaube 4000 und 10), dass es auf die DVD passt.

Hier die Daten der Originalen Filmdatei:

Länge: 51min ; Größe: 3,43GB ; Seitenverhältnis: 720x576 ; Gesamtbitrate: 9284 kBit/s ; Datenformat: .MOD

 

Jedoch geht es ja nicht um den Film. Die Qualität des Filmes ist einwandfrei. Einzig und allein die Qualität des Filmmenüs regt mich auf. Habe einen Punkt wo ich die Band mit Bildern vorstelle. Diese sind jedoch nach dem Brennen total verpixelt.

Hoffe die Daten reichen. Wenn ihr sonst noch was braucht sagt bescheid 

marion51 schrieb am 24.09.2012 um 19:52 Uhr

nur so nebenbei: ist deine version auf dem neuesten update stand?

Ansonsten habe ich die Encoder-Einstellungen unter den Punkten Bitrate und Qualität so weit runtergestellt (glaube 4000 und 10), dass es auf die DVD passt.

das macht man nicht. was soll das bringen.

wenn du genau wissen möchtest wie groß dein projekt tatsächlich ist, eine möglichkeit: exportiere diese in mpeg2 auf deine festplatte.

zweite möglichkeit: disc image anlegen.

danach weist du ob du z.b.  eine dvd-double layer nehmen mußt

die frage von fred unbedingt genau beantworten.

gruß

HybridTech schrieb am 25.09.2012 um 18:19 Uhr

Hi ihr,

hier ein Screenshot von GSpot:

http://imageshack.us/photo/my-images/543/gspotergebnis.jpg/

Und hier der Qualiunterschied im Menü zwischen CD und DVD

http://imageshack.us/photo/my-images/684/bandzensiertdvd.jpg/

http://imageshack.us/photo/my-images/21/bandzensiertcd.jpg/

Nur wenn ich eure Aussagen richtig deute versteht ihr das Problem noch nicht ganz. Die Filmqualität ist optimal. Nur die Qualität der Bilder (nicht vom Film sonder Fotos) im Menü sind schlecht.

@Marion51: Sollte eig. auf dem neuesten Update sein.

Trotzdem schonmal danke für das große Interesse mir zu helfen

 

Irra schrieb am 02.10.2012 um 20:10 Uhr

Bei den schwarzen Balken jetzt wirklich einen Unterschied zu erkennen fällt ein bisschen schwer. In welcher Auflösung liegen denn die Fotos vor? Und welche Schrift verwendest du? Und hast du mal ein anderes Menu ausprobiert?

Ich habe in Vdl 2013 noch kein Menu erstellt, werde aber heute abend mal testen.

Zuletzt geändert von Irra am 02.10.2012, 20:10, insgesamt 1-mal geändert.

"Es ist schon alles gesagt, nur noch nicht von allen."(Karl Valentin)

Dell i9-12900HK, Intel IrisXE, NvidiaGeforceRTX3050Ti, Windows 11 Home, VDL 2016, VDL 2025, VPX16, Foto & Grafik Designer 19, Panasonic Lumix Tz101, Lumix FZ 1000, Sony Alpha 6300, IPhone 14 Pro

HybridTech schrieb am 02.10.2012 um 20:32 Uhr

Das wäre super wenn du es mal ausprobierst. 

Mit anderen Menüs habe ich es noch nicht probiert da ich, wie schon beschrieben, das Menü auf eine CD brenne die man nur vom Computer aus sehen kann mit WMP9 das Menü die volle Qualität hat. Also muss es anscheinend etwas mit dem Rendervorgang beim DVD brennen zu tun haben. Die Bilder sind von einer Professionellen Fotografin mit mind. 12MP also selbst auf einem DinA3 Blatt noch in voller Qualität. An denen kanns nicht liegen. Schrift verwende ich eigentlich die Standardschrift Arial.

Dett schrieb am 02.10.2012 um 23:25 Uhr

Hallo Hybridtech,

auch ich kann, wie Irra, keine großen Untrschiede feststellen.

Frage.: Tritt der Fehler auf, egal ob Du die DVD' über einen DVD-Player oder den PC spielst?

Frage: Tritt der Fehler auch auf, wenn Du statt einer DVD zu brennen eine Image-Datei erstellst?

Gruss

Dett

Irra schrieb am 02.10.2012 um 23:26 Uhr

Welches Format brennst du denn auf CD? mit Menu?? und das Menu funktioniert auch?? Rätsel!

Eine Standard-DVD hat 720x576 px, auch das Menu. Da gibt es nichts einzustellen. Du könntest versuchen, die Fotos vorher in einer Bildbearbeitung entsprechend zu verkleinern.

Welche Menuvorlage hast du verwendet?

 

 

Zuletzt geändert von Irra am 02.10.2012, 23:26, insgesamt 1-mal geändert.

"Es ist schon alles gesagt, nur noch nicht von allen."(Karl Valentin)

Dell i9-12900HK, Intel IrisXE, NvidiaGeforceRTX3050Ti, Windows 11 Home, VDL 2016, VDL 2025, VPX16, Foto & Grafik Designer 19, Panasonic Lumix Tz101, Lumix FZ 1000, Sony Alpha 6300, IPhone 14 Pro

HybridTech schrieb am 03.10.2012 um 10:45 Uhr

@FredW: Habe mehrere Sachen probiert. Einmal wie du gesagt hast auf Standardwert zurückgestellt und einmal noch verschiedene Standardformate die mir VDL2013 vorgeschlagen hat (mit PAL usw.)

 

@Dett: Da das Programm eh einen Fehler beim Brennen erzeugt, erstelle ich sozusagen immer nur Images und dabei. Aber wenn ich das richtig sehe macht er den Qualitätsverlust ja beim Rendern.

 

@Irra: Das Menü funktioniert ganz normal so wie es funktionieren soll mit allen Untermenüs usw. es ist halt nur der Qualitätsverlust. Das mit den 720x576px könnte evt. die "Lösung" sein. Aber deswegen frage ich mich halt trotzdem warum, wenn ich eine "WMV-HD" brenne, diese als einzige das Menü in voller Qualität bietet.

 

Was mir noch aufgefallen ist, ist wenn ich auf Menüvorschau klicke, bekomme ich diesen Qualitätsverlust auch schon angezeigt. Da man ihn nicht sehen kann beschreibe ich diesen Qualitätsverlust mal kurz: Es sieht auf einmal aus als hätte ich die Brille von jmd anderem auf. Alles wird total verschwommen.

 

Irra schrieb am 03.10.2012 um 13:23 Uhr

Irgendwie irritieren mich einige deiner Aussagen. Du sagst, das Menu würde auf der Wmv-HD CD in guter Qualität bestens funktionieren. Wenn ich so eine CD brennen will, wird mir bei jedem Menu gesagt, dass es in diesem Format nicht funktioniert.

Was hast du denn überhaupt für Quellmaterial, wie sind deine Filmeinstellungen? Außerdem habe ich Probleme mit deinen Größenangaben. Auf CD passen ja nur ca.15 Minuten als WMV-HD. Wie lang ist dein Film? 15 Minuten auf DVD können ja nicht 4 oder 6GB groß sein.

Zuletzt geändert von Irra am 03.10.2012, 13:23, insgesamt 1-mal geändert.

"Es ist schon alles gesagt, nur noch nicht von allen."(Karl Valentin)

Dell i9-12900HK, Intel IrisXE, NvidiaGeforceRTX3050Ti, Windows 11 Home, VDL 2016, VDL 2025, VPX16, Foto & Grafik Designer 19, Panasonic Lumix Tz101, Lumix FZ 1000, Sony Alpha 6300, IPhone 14 Pro

HybridTech schrieb am 03.10.2012 um 13:51 Uhr

Nja gut. Habe einen Film (Auftritt) mit 51 Min. Hab mir diesen Film getrennt in die einzelnen Lieder. Dann das DVD-Menü erstellt. Auf der Hauptseite gibt es 3 Aktionen.

1. Gesamter Auftritt

2. Verknüpfung auf die einzelnen Lieder

3. Bandvorstellung (die von mir hochgeladenen Screenshots)

Dann gehe ich auf Brennen, wähle WMV-HD und dann noch in den Einstellungen "Bitrate anpassen" und zapp wurde 5 Stunden lang gerendert, gebrannt und fertig wars.

Da hatte ich mich gefreut wie sonst was, nachteil war halt nur man konnte sie sich nur am PC angucken. Dann halt mit dem normalen Schnellbutton für DVD brennen, wieder der selbe vorgang wie oben beschrieben und dann halt der Qualitätsverlust im Menü

Irra schrieb am 03.10.2012 um 15:54 Uhr

Dann halt mit dem normalen Schnellbutton für DVD brennen

Und ist da das Häkchen für Smartrendern drin? Mach mal raus. WMV und MPEG(DVD) sind doch unterschiedliche Codecs.

Und ich würde immer noch gerne wissen, welche Menuvorlage mit WMV funktioniert. Bei mir bisher keine, habe aber nicht alle durchprobiert.

Zuletzt geändert von Irra am 03.10.2012, 15:54, insgesamt 1-mal geändert.

"Es ist schon alles gesagt, nur noch nicht von allen."(Karl Valentin)

Dell i9-12900HK, Intel IrisXE, NvidiaGeforceRTX3050Ti, Windows 11 Home, VDL 2016, VDL 2025, VPX16, Foto & Grafik Designer 19, Panasonic Lumix Tz101, Lumix FZ 1000, Sony Alpha 6300, IPhone 14 Pro

HybridTech schrieb am 03.10.2012 um 18:39 Uhr

Sorry hatte ganz vergessen das Menü zu beschreiben. Es nennt sich "HD statisch".

 

Das mit dem Smart-Render probier ich sofort mal aus. Melde mich sobald er durch is

 

EDIT: Durch das Deaktivieren von Smart-Rendern ist es leider nicht besser geworden.

 

Wenn ich morgen mal Zeit habe erstelle ich mal ein anderes Projekt/ das selbe mit einem anderem Menü. Ma gucken ob ich dann da keinen Qualliverlust habe.