Video X7 und Mercalli -> Frage

Diebels74 schrieb am 02.04.2015 um 17:20 Uhr

Hi, ich nutze schon länger X6 und bin eigentlich hauptsächlich wegen Mercalli am überlegen upzudaten. Ist es nun "nur" das PlugIn oder funktioniert der Code auch für die Voll-bzw. StandAlone ? Das wäre für mich im Moment die entscheidende Frage zum Kauf, da sich ja die Änderungen gegenüber X6 in gewissen Grenzen halten und man leider Gottes immernoch nicht die augenscheinlichsten Mängel in X6 behoben hat. Habe 2 Tage die Testversion X7 am Laufen gehabt und die Funktionen, die ich nutze, haben sich nicht verändert. So wäre das einzigste Kaufargument die ProDad Software, nur wenn diese halt nur als PlugIn vorliegt, dann schlage ich lieber bei ProDad direkt zu.

 

Greetz

Diebels

Kommentare

germagi schrieb am 02.04.2015 um 17:35 Uhr

auf meiner DVD finde ich keine Mercalli- Installationsdatei.

Nur unter HILFE finde ich eine Plug-In-Installation.

Leider kann ich im Moment nicht den genauen Text nach sehen, weil VPX7 nach Bestätigung der Hardwarebeschleunigungsabfrage in den Programmeinstellungen mit 100 % Auslastung einer CPU unbedienbar wurde. 

korntunnel schrieb am 02.04.2015 um 17:42 Uhr

Hallo Diebels,

nach meinem Kenntnisstand ist das ein PlugIn für VPX7. Eine Überlegung sollte jedoch in Deine Kaufüberlegungen einfließen: Mercalli 4 direkt von ProDAD lässt sich nur als Standalone nutzen, nicht als Plugin.

Das heißt, bei Nutzung müsstest Du in Mercalli rechnen, exportieren und dann in ein Videoschnittprogramm importieren. Du hast dadurch zwei Rendervorgänge.

Gruß Korntunnel

Zuletzt geändert von korntunnel am 02.04.2015, 17:42, insgesamt 1-mal geändert.

VPX5 - 15, VdL 16 bis VdL 2025 Premium-/Plus-Versionen, Audio & Music Lab

Im Einsatz: VPX 16 (205) und VdL Premium 2025 (192), Photostory 2025 (170) und VEGAS Pro 22.0

Betriebssystem Laptop: Windows 11 Prof. 64 bit, Vers.23H2, PC: Vers. 22H2

PC: 32 GB Arbeitsspeicher; Intel(R) Core(TM) i7-8700K CPU @ 3.70GHz, 3696 MHz, 6 Kern(e), 12 logische(r) Prozessor(en); MSI-Motherboard Typ Z370 A Pro, Grafikkarte Intel UHD Graphics 630 und neu: NVidia RTX 3060.
Festplatte C = 512 GB SSD, Festplatte D = 4 TB HDD

Laptop: 64 GB Arbeitsspeicher; Intel(R) Core(TM) i9-13900H; CPU 2.60GHz, 14 Kern(e), 20 logische(r) Prozessor(en); Motherboard PE60RNE-S_RND-S_RNC-S Schenker, Grafikkarte 1 Intel Xe Graphics; Grafikkarte 2 NVIDIA GeForce RTX 4060
Festplatte C = 1 TB SSD, Festplatte D = 4 TB SSD

Camcorder Panasonic X909 und Sony FDR AX-53

Nikon D 500 Panasonic TZ-101, DJI Pocket, GoPro Hero 4, Samsung S8

Diebels74 schrieb am 02.04.2015 um 17:50 Uhr

Danke erstmal für die schnellen Antworten.

Mit den 2 Rendervorgängen ist mir schon bewusst, aber die Integration bzw. Funktionalität des letzten Mercalli PlugIns (V2 ???) in X6 fand ich gegenüber der Test-StandAlone Version bedeutend schlechter. Neben X6 nutze ich derzeit von proDAD den Respeedr und Prodrenalin, da ich überwiegend mit einer Actioncam arbeite. Ist halt Geschmackssache mit der Qualität etc., bin ja kein Profi.

 

Wenn ich mich recht erinnere benötigt man für die StandAlone Versionen einen Key, liegt sowas dem X7 Paket bei oder installiert sich das Mercalli PlugIn als essentieller Bestandteil einfach mit ???

Greetz

Diebels

korntunnel schrieb am 02.04.2015 um 18:12 Uhr

Hallo Diebels,

proDAD hat das hier neu eingestellt:

http://www.prodad.com/home/products/video_optimization/mercalli_v4_plug_in_magix.html

Danach gibt es zwischen Standalone und PlugIn in der Qualität keinen Unterschied. 

Wie das mit der Installationsroutine ist, weiß ich leider nicht, Box ist noch nicht da. Ich gehe aber davon aus, dass Du wie üblich über Hilfe die Zusatzprogramme installieren musst. Für dazu gehörende NewBlue Premium Effects gibt es eine Seriennummer und einen Download-Link.

Gruß Korntunnel

Zuletzt geändert von korntunnel am 02.04.2015, 18:12, insgesamt 1-mal geändert.

VPX5 - 15, VdL 16 bis VdL 2025 Premium-/Plus-Versionen, Audio & Music Lab

Im Einsatz: VPX 16 (205) und VdL Premium 2025 (192), Photostory 2025 (170) und VEGAS Pro 22.0

Betriebssystem Laptop: Windows 11 Prof. 64 bit, Vers.23H2, PC: Vers. 22H2

PC: 32 GB Arbeitsspeicher; Intel(R) Core(TM) i7-8700K CPU @ 3.70GHz, 3696 MHz, 6 Kern(e), 12 logische(r) Prozessor(en); MSI-Motherboard Typ Z370 A Pro, Grafikkarte Intel UHD Graphics 630 und neu: NVidia RTX 3060.
Festplatte C = 512 GB SSD, Festplatte D = 4 TB HDD

Laptop: 64 GB Arbeitsspeicher; Intel(R) Core(TM) i9-13900H; CPU 2.60GHz, 14 Kern(e), 20 logische(r) Prozessor(en); Motherboard PE60RNE-S_RND-S_RNC-S Schenker, Grafikkarte 1 Intel Xe Graphics; Grafikkarte 2 NVIDIA GeForce RTX 4060
Festplatte C = 1 TB SSD, Festplatte D = 4 TB SSD

Camcorder Panasonic X909 und Sony FDR AX-53

Nikon D 500 Panasonic TZ-101, DJI Pocket, GoPro Hero 4, Samsung S8

geschi schrieb am 02.04.2015 um 18:51 Uhr

Hi

Naja, hier ein User der das bis jetzt nicht ganz so sieht mit "alles gleich":

http://www.magix.info/de/x7-und-mercalli-langsam.forum.1126866.html

Diebels74 schrieb am 02.04.2015 um 19:25 Uhr

Man hat ja 30 Tage Rückgaberecht..... Ich glaub ich teste das mal und wenn es wirklich nix taugt, dann mach ich vom Rückgaberecht gebrauch....

 

Greetz

Diebels

torsten_helm schrieb am 04.04.2015 um 12:59 Uhr

Hallo,

habe seit 2 Tagen ProX7 laufen und auch vor allem wegen Mercalli 4 zugeschlagen. Mercalli ist nicht 'direkt' von der DVD aufrufbar. Es muß in VPX7 unter 'Hilfe\ Zusatzinhalte herunterladen\ Mercalli 4' gestartet werden, dann wird sofort nach der Installations-DVD von ProX7 verlangt. Nach der Installation einfach über den Key hinten auf der DVD-Hülle freischalten. Achtug Falle: bei mir ist die letzte Stelle im Code eine Null (0), kein O - sieht aber so aus...

Das Ergebnis ist nach einigem Probieren an dieversen teilweise erheblich verwackelten Files für meinen Geschmack deutlich besser als bei Mercalli 2. Allerdings habe ich das Häkchen bei 'Keep camera dynamic' rausgenommen. Mit 'Keep camera dynamic' fand ich die meisten Files dann doch noch zu unruhig - ist aber wie schon gesagt Geschmackssache.

Ein Argument für die Plugin-Version: Es funtioniert im Gegensatz zur Stand Alone Version auch bei stereoskopischen Clips.

Was ich leider überhaupt nicht verwenden kann, ist das zweite Plugin 'CMOS Fixer'. Hier streikt mein etwas in die Jahre gekommener i7- 2600K trotz Übertatktung mit mehr als 40 (!!) facher Renderzeit.

 

Viele grüße,

Torsten