Hallo, ich habe mir Magix Video Deluxe 2016 als Testversion herunter geladen.
Dann habe ich eine Video von mir geöffnet, als erstes mußte ich feststellen dass es keine Tonspur gibt.
Gleich darauf kam der Text aus Lizensgründen können Sie den Ton nicht frei geben. Das war die erste Pleite.
Dann wollte ich einen Film von 1,3 min brennen (ich habe von einem Film 1,3 min abgeschitten) dass ging aber auch nicht weil der Text kam es kann aus Lizensgründen nicht länger als 3 min gebrannt werden, obwohl nur 1,3 min zu brennen waren.
Wenn Magix solche Voraussetzungen als Test bietet wie soll dann ein evtl. Käufer sich entscheiden MVD zu kaufen?
Klick mal dein Video an, und gehe entweder unter >bearbeiten< Gruppe auflösen oder das Tastenkürzel Umschalt +G.
Die Tonspur setzt sich dann - ich hoffe auch in der Testversion - wie gewohnt darunter!!! Übrigens war das Schon bei der 14 der 15 und nun auch bei der 16er Version so! Das Video ist zunächst einfach eine Gruppe incl. Tonspur!
ich weiß nicht was ich kaufen soll MVD 2016 oder MVD 2014.
Wenn, dann investiere in die Zukunft, entscheide dich für Magix Videodeluxe 2016 Plus oder Premium. Die Premium-Version unterscheidet sich zur Plus-Version nur in den Zugaben!
VDL 2014 ist 2013(!) herausgekommen. Das Ist schon etwas her. Wenn du Windows 8.1 oder 10 auf dem Rechner hast, wäre VDL 2014 auch ein Programm auf der Liste der nicht unterstützten Programme, wo Probleme warten.
Datei ... Einstellungen ... Programm ...
Reiter "Video/Audio" wählen und Einstellung "Video/Audio in einer Spur" deaktivieren (Mausklick auf Checkbox).
Hallo, ich habe mir Magix Video Deluxe 2016 als Testversion herunter geladen.
Dann habe ich eine Video von mir geöffnet, als erstes mußte ich feststellen dass es keine Tonspur gibt.
ich habe mir gerade die Testversion heruntergeladen in der Hoffnung, dass die Veränderungen der Blenden "Schnitt" und "Schwarzblende" seit Vdl 2015 rückgängig gemacht wurden. Leider nicht Darüber habe ich mich bei meinen letzten Projekten immer wieder geärgert und letztendlich eher mit der 2014er Version gearbeitet als mit der 2015er... Schade, dass diese Punkte, die immer wieder in der Vdl-Gemeinde angemarkert wurden, kein Gehör gefunden haben.
Alle anderen Neuerungen sind gut und praktikabel und würden mir schon gefallen. Aber was nutze ich am Ende des Tages mehr? Diese Frage bleibt zu klären, bevor ich bei der neuen Version zuschlage
VG
TANJA
Ehemaliger User
schrieb am 30.08.2015 um 18:37 Uhr
....dass die Veränderungen der Blenden "Schnitt" und "Schwarzblende" seit Vdl 2015 rückgängig gemacht wurden.
Im Verzeichnis C:\ProgramData\MAGIX\Video deluxe 2016 Premium\Titles
finden sich die Unterordner:
Fonts
- in Vorlagen für "Schriftarten"
Intro_Outro
- in Vorlagen für "Vorspann/Abspann"
Lowerthird
- in Vorlagen für "Bauchbinden"
Movement
- in Vorlagen für "Bewegung"
Standard
- in Vorlagen für "Eigene"
Subtitle
- in Vorlagen für "Untertitel"
Timecode
- für "Timecode"
X3D
- für "3D-Vorlagen"
__ mit Unterordner
* Animated
- für "Animiert" * Decorative
- für "Dekorativ" * Static
- für "Statisch"
Wer sich eigene Titel-Vorlagen erstellt und die Übersicht im Programm behalten will, achte auf den richtigen Speicherort. Insbesondere für Bauchbinden hat sich der frühere Ordner Untertitel (Suptitle) geändert, sie werden jetzt im Ordner Lowerthird abgelegt.
VDL 2014 ist 2013(!) herausgekommen. Das Ist schon etwas her. Wenn du Windows 8.1 oder 10 auf dem Rechner hast, wäre VDL 2014 auch ein Programm auf der Liste der nicht unterstützten Programme, wo Probleme warten.
Also zuerst Windows 10 installieren u.dann VdL 2016 Premium? Sonst führt es zu Problemen?
Bin auch registreirt seit 2008. Ich hab auch keine Update-Info erhalten. Vielleicht liegt es daran, weil ich bei VDL-Premium 2015 so sauer war, dass ich auf ein anderes Produkt umgestiegen bin und dies auch im Forum dokumentierte.
Da ich Magix zutraue, dass auch Vernunft gegeben ist und eine nächste Version nicht nur die INteressen der Programmierer, sondern auch die User im Blick hat, würden mich die Neuerungen interessieren.
wenn kein Upgrade-Angebot gekommen ist, schreibt doch einfach mal eine Mail an den Vertrieb unter Eurer Registrierungsmail. Ich wette, Ihr bekommt ganz schnell ein Angebot.
Ich glaube auch nicht, dass Magix kein Angebot schickt, weil man hier über 2015 "gemeckert" hat. Ich habe schließlich auch ein Upgrade-Angebot bekommen! Und die Testversion kann man allemal herunterladen.