Analoges Video Recording war was fürs letzte Jahrhundert. Die meisten analogen SAT-Programme sind bereits abgeschaltet. Seit 2008 sendet ArteHD h.264 TS Free TV. AstraHD, AnixeHD, u.a. schon früher! Im Februar 2010 sind ZDF und ARD HD dabei, usw.
Die Suchfunktion liefert keinen Treffer für "DVB_S2" in der F1-Hilfe und im PDF Handbuch! Der MAGIX Videorecorder ist für die aktuelle SAT TV Landschaft absolet.
http://www.magix.com/de/video-deluxe/plus/volle-hd-unterstuetzung/ verspricht: "MAGIX Video deluxe 17 Plus unterstützt den kompletten Workflow für hochauflösendes Videomaterial..." Dazu gehört im realen Leben für einige Millionen SAT TV Konsumenten auch Digitales Video Recording von DVB-S2 Free TV Transport Streams (h.264-TS).
Wie trimmt man z.B. eine ArteHD oder Anixe HD h.264-TS Datei und gibt sie wieder als h.264-TS-Datei, mit dem Profil der Eingabedatei, aus?
(Vgl. VideoReDo TV Suite 4> Options> General parameters> Default file save format="Match source format")
(Vgl. Haenlein DVR-Studio 2.07)
Besten Dank im Voraus!
MAGIX Video deluxe versteht sich ja auch als VideoKosmetik-Studio de lux? Oder nicht?
Eingabe ------------> Verarbeitung --> Ausgabe
Kundin (Kunde) rein -> Behübschung -> dieselbe Kundin (derselbe Kunde) behübscht heraus
D.H. TS rein -> TS raus! Ausgabe-Profil = Eingabe-Profil! Oder nicht?
Das müsste technisch wohl einfach zu schaffen sein. Es handelt sich ja praktisch um AVCHD Streams.
Bitte um Hinweise zu den betreffenden MAGIX Anleitungen, Tutorials und Hilfe-Funktionen, bzw. um Tipps von mit dieser Materie bereits vertrauten Benutzern.