Youtube verlinkungen in der mobilen Version

markuskaeser schrieb am 18.06.2014 um 00:36 Uhr

Hallo zusammen

Ich habe eine Website erstellt mit einer Mobilen-Variante. Es klappt im moment alles bis auf den Youtube-video. ich habe auch schon einen Platzhalter versucht einzubauen, doch leider läuft der Video nicht. Das selbe habe ich mit einer Form versucht und auch das blieb ohne Erfolg. Auf der normalen Seite und PC-Ansicht läuft alles einwandfrei. 

Hat mir da jemand einen Rat oder Tipp? Besten Dank im Voraus.

LG Markus aus der Schweiz

Kommentare

BeRo schrieb am 18.06.2014 um 00:46 Uhr

Da fehlen noch diverse Infos, bevor Du "sachdienliche Hinweise" bekommen kannst.

  • Welche WD Version benutzt Du?
  • Was ist das für eine "mobile Variante", wie hast Du sie erstellt?
  • Wie/womit testest Du die mobile Variante?
  • Was ist das für ein YouTube Video (z. B. Flash)?
  • Was genau hast Du  mit "einer Form" versucht?

Danach sehen wir sicher schon klarer...

Zuletzt geändert von BeRo am 18.06.2014, 00:46, insgesamt 1-mal geändert.

Auf den Tag genau gehen heute, am 14.08.2021, 10 Jahre online Support für die Community zu Ende.
Ich freue mich auf eine neue, berufliche Herausforderung, die sich gerade ergeben hat. Leider bleibt dann keine Zeit mehr für die Community übrig, aber Ihr seid bei den aktiven Mitgliedern in besten Händen.
Sicher schaue ich auch ab und zu nochmal rein... 🤓

markuskaeser schrieb am 18.06.2014 um 08:41 Uhr

Hallöchen

Phaaaa, eine Frage gestellt und gerade mehrere zurück. Smile

Ich versuche alle Punkte zu beantworten.

  1. Ich verwende die neuste Variante WD 10 Premium
  2. über WD 10 kann man ja jetzt responive Varianten erstellen. Website-Varianten
  3. Ich teste sie direkt mit meinen Sony Xperia Z
  4. Habe auf Youtube ein Konto eröffnet um Videos zu laden. Die Verlinkung kann man dann einbetten.
    Habe auch ein Rechteck eingebaut und gesagt du bis jetzt ein Link auf den Youtube-Video, doch leider ohne Erfolg.
  5. Ich habe versucht den Einbettungscode in der Form einzufügen, das klappte auch und das Video hat funktioniert, da aber die Fenstergrösse zu gross ist, hat es alles verzogen. Sobald ich die Grösse manuel angepasst habe, auf ca. 440x 260 geht der Video nicht mehr, man kann ihn auf dem Handy nicht mehr anklicken.
BeRo schrieb am 18.06.2014 um 13:01 Uhr

[...] Ich teste sie direkt mit meinen Sony Xperia Z [...]

Um auszuschließen, dass das Problem beim Xperia liegt, könntest Du den 1. Test der Mobilseite mit dem Desktop Browser machen. Dazu einfach die Fensterbreite soweit verringern, bis die Mobilseite angezeigt wird...

Wenn der Test mit dem Desktop Browser funktioniert und das Video ein Flash Video sein sollte findest Du auf der Website der Sony Community weitere Infos, z. B. hier.

[...] habe versucht den Einbettungscode in der Form einzufügen, das klappte auch und das Video hat funktioniert, [...]

Auf dem Xperia?
Wenn ja, kannst Du Dir den Besuch der Sony Community sparen.

[...] Sobald ich die Grösse manuel angepasst habe, auf ca. 440x 260 geht der Video nicht mehr [...]

Die Anpassung der Größe muss i. d. R. im Einbettungscode erfolgen. Such' mal nach den Einträgen "width=" und "height=" und passe die Größe mit den Werten nach Deinen Vorstellungen an.

[...] nun hoffe ich, das mir da noch geholfen werden kann. [...]

Ich hoffe, es wurde...

Viel Erfolg

Zuletzt geändert von BeRo am 18.06.2014, 13:01, insgesamt 1-mal geändert.

Auf den Tag genau gehen heute, am 14.08.2021, 10 Jahre online Support für die Community zu Ende.
Ich freue mich auf eine neue, berufliche Herausforderung, die sich gerade ergeben hat. Leider bleibt dann keine Zeit mehr für die Community übrig, aber Ihr seid bei den aktiven Mitgliedern in besten Händen.
Sicher schaue ich auch ab und zu nochmal rein... 🤓

markuskaeser schrieb am 18.06.2014 um 14:30 Uhr

Hallo

Besten Dank für die Info. Etwas habe ich schon gelernt und zwar das Fenster zu verschmälern um zu schauen wie es dann in der Mobilen-Version aussieht.

Leider ist es auch da nicht möglich die Videos anzuschauen, wie auch Downloads (pdf), welche ich eingebaut habe anzusehen.

Den Code, welchen es ergeben hat für den Youtubelink, habeich auch angepasst, da ich die Angaben gefunden habe. Ich habe jetzt auch gerade bemerkt, das ich die pdf-Dateien auch nicht aufmachen kann auf einem normalen Browser. Kann das sein, dass ich da was falsches eingestellt habe?

Die Videos gehen in der Browseransicht und der Rest wie beschrieben nicht. An was könnte es denn noch liegen? Domain: www.sell-all.ch als Kontrolle.

LG Markus

BeRo schrieb am 18.06.2014 um 15:43 Uhr

obilseiten[...] Etwas habe ich schon gelernt und zwar das Fenster zu verschmälern um zu schauen wie es dann in der Mobilen-Version aussieht. [...]

Es geht voran...
Dabei ist Dir sicher auch aufgefallen, dass die Mobilseiten noch an die geringere Breite angepasst werden müssen....


[...] Leider ist es auch da nicht möglich die Videos anzuschauen, [...] Kann das sein, dass ich da was falsches eingestellt habe? [...]

Das ist sogar sicher.

die Videos liegen auf einer falschen Ebene und sind daher für Klicks nicht zu erreichen.


Verschiebe die Platzhalter in die MouseOff Ebene, dann funktioniert's

Ich habe mir Dein PDF Problem noch nicht angesehen, ich vermute aber, dass die Ursache auch in einer falschen Ebene zu finden ist.

Also, auf ein Neues!

Viel Erfolg

Zuletzt geändert von BeRo am 18.06.2014, 15:43, insgesamt 1-mal geändert.

Auf den Tag genau gehen heute, am 14.08.2021, 10 Jahre online Support für die Community zu Ende.
Ich freue mich auf eine neue, berufliche Herausforderung, die sich gerade ergeben hat. Leider bleibt dann keine Zeit mehr für die Community übrig, aber Ihr seid bei den aktiven Mitgliedern in besten Händen.
Sicher schaue ich auch ab und zu nochmal rein... 🤓

markuskaeser schrieb am 18.06.2014 um 16:08 Uhr

Hallo

Besten Dank für die Info.

Ein Problem hätte ich da mit der Verschiebung in die MouseOff Ebene. Smile

Hättest du mir da allenfalls einen Tipp oder eine Anleitung wie ich als Newbie das anstellen kann?

Anbei habe ich auch noch ein neue Seite aufgemacht und einen Download erstellt und klappt ohne weiteres.

Interessant, wieso es hier nicht klappt.

LG Markus

BeRo schrieb am 18.06.2014 um 16:24 Uhr

[...] Ein Problem hätte ich da mit der Verschiebung in die MouseOff Ebene [...]

Das geht ganz einfach, indem Du in der (aufgeklappten) Seiten- & Ebenen-Galerie das falsch platzierte Objekt klickst und bei gedrückt gehaltener Maustaste in die richtige Ebene verschiebst.

Im u. a. Screenshot liegt das falsch platzierte Objekt (eine Schattengruppe) im Page background. In dem Fall muss zunächst die Ebene entsperrt werden (Schloss klicken). Erst dann kann das Objekt verschoben werden.

Viel Erfolg

Zuletzt geändert von BeRo am 18.06.2014, 16:24, insgesamt 1-mal geändert.

Auf den Tag genau gehen heute, am 14.08.2021, 10 Jahre online Support für die Community zu Ende.
Ich freue mich auf eine neue, berufliche Herausforderung, die sich gerade ergeben hat. Leider bleibt dann keine Zeit mehr für die Community übrig, aber Ihr seid bei den aktiven Mitgliedern in besten Händen.
Sicher schaue ich auch ab und zu nochmal rein... 🤓

markuskaeser schrieb am 18.06.2014 um 16:46 Uhr

Hallo

Grandiossssssssssss, Hammer, Ultimativ. Einfach super, hilfreicher Support von dir.

Ich schätze dein Engagement für uns als Leihen.

Herzlichen Dank. Ichhabe die Ebenen wie du beschrieben hast getauscht und alles hat geklappt.

Nur habe ich in der Frustreaktion die Mobilevariante gelöscht. Smile

Tja, so kann ich es nun nochmals versuchen.

Eine letzte Frage, kann man eine Mobilesite löschen, ohne das die Standartseite gelöscht wird?

LG Markus 

PS: Wenn man mehrmals auf DAnke klicken könnte, hättest du nun ca. 1000 davon. Smile

BeRo schrieb am 18.06.2014 um 18:22 Uhr

[...] kann man eine Mobilesite löschen, ohne das die Standartseite gelöscht wird? [...]

Aber ja, anderen Seiten passiert nichts.

Zuletzt geändert von BeRo am 18.06.2014, 18:22, insgesamt 1-mal geändert.

Auf den Tag genau gehen heute, am 14.08.2021, 10 Jahre online Support für die Community zu Ende.
Ich freue mich auf eine neue, berufliche Herausforderung, die sich gerade ergeben hat. Leider bleibt dann keine Zeit mehr für die Community übrig, aber Ihr seid bei den aktiven Mitgliedern in besten Händen.
Sicher schaue ich auch ab und zu nochmal rein... 🤓

markuskaeser schrieb am 18.06.2014 um 18:48 Uhr

Hallöchen

Ups, vermutlich habe ich mich nicht richtig ausgedrückt.

Ich würde gerne in der mobilen Ansicht die eine oder andere Seite rauslöschen, da sie für den mobilen Bereich nicht notwendig ist.

LG Markus

BeRo schrieb am 18.06.2014 um 20:44 Uhr

[...] Ich würde gerne in der mobilen Ansicht die eine oder andere Seite rauslöschen [...]

Es spielt keine Rolle,wo Du die Seite löschst, andere Seiten werden dadurch nicht funktionsunfähig.

Du musst aber bedenken, dass eventuell Links auf den (mobilen) Seiten ins Leere greifen, wenn Du eine der verlinkten Seiten löschst...

Zuletzt geändert von BeRo am 18.06.2014, 20:44, insgesamt 1-mal geändert.

Auf den Tag genau gehen heute, am 14.08.2021, 10 Jahre online Support für die Community zu Ende.
Ich freue mich auf eine neue, berufliche Herausforderung, die sich gerade ergeben hat. Leider bleibt dann keine Zeit mehr für die Community übrig, aber Ihr seid bei den aktiven Mitgliedern in besten Händen.
Sicher schaue ich auch ab und zu nochmal rein... 🤓

markuskaeser schrieb am 18.06.2014 um 20:55 Uhr

das habe ich beachtet und verstehe das auch, aber wenn ich nun eine Seite lösche bekomme ich diese Meldung.

ich habe es schon mal versucht, dann hat es mir auf der normalen seite die seite ebenfalls gelöscht.

muss ich da eine verknüpfung oder ähnliches aufheben?

LG Markus

BeRo schrieb am 19.06.2014 um 00:28 Uhr

[...] muss ich da eine verknüpfung oder ähnliches aufheben? [...]

Nein, das nicht.

Ich verstehe Deine Frage jetzt (richtig?) so, dass Du eine Unterseite der mobilen Variante löschen willst und die andere(n) Variante(n) beibehalten willst.

Wenn das zutrifft, ist die Antwort negativ. Unterseiten der Varianten hängen direkt mit den anderen Varianten zusammen, zumindest was die Links betrifft.
Du kannst zwar den Inhalt der Seiten beliebig ändern, löschen, ergänzen, etc. die komplette Unterseite kann aber nicht entfernt werden, ohne die "Geschwister" der anderen Varianten ebenfalls zu löschen.

Wenn Du unbedingt eine mobile Site aufbauen möchtest, die sich vom Aufbau- und von der Seitenstruktur her von der Desktop Site unterscheidet, geht das auch.
In dem Fall legst Du einfach 2 (oder mehr) verschiedene Projekte an, die Du z. B. Desktop-, Mobil1-, Mobil2-, etc. nennst. Die fertigen Sites kannst Du in separaten Verzeichnissen auf Deinem Webspace ablegen und mit einer Browserweiche automatisch auf die jeweiligen Geräte verteilen.

Hier habe ich zum Test eine online Demo einer solchen Weiche abgelegt.

Und hier findest Du das passende Tutorial dazu.

Der Aufwand ist zwar größer, das Ergebnis aber professioneller, weil Du mit der Weiche direkt die richtigen Geräte selektieren kannst, Du bist also nicht von der zufälligen Einstellung eines Browserfensters abhängig.

Viel Erfolg

 

 

Zuletzt geändert von BeRo am 19.06.2014, 00:29, insgesamt 2-mal geändert.

Auf den Tag genau gehen heute, am 14.08.2021, 10 Jahre online Support für die Community zu Ende.
Ich freue mich auf eine neue, berufliche Herausforderung, die sich gerade ergeben hat. Leider bleibt dann keine Zeit mehr für die Community übrig, aber Ihr seid bei den aktiven Mitgliedern in besten Händen.
Sicher schaue ich auch ab und zu nochmal rein... 🤓

markuskaeser schrieb am 19.06.2014 um 01:08 Uhr

Herzlichen Dank, nun hast du meine Frage auch beantwortet.

Tja, solange ich die Seiten nicht verlinke, werde die Seiten ja auch gar nie aufgerufen.

Besten Dank für deine immer kompetenten und schnellen Antworten.

LG Markus