Über mich Forum Tutorials Medien Kommentare Gästebuch Video Pro X am 08.08.2022 Probleme mit dem Encodieren beim Brennen auf Blu-ray Hallo und vielen Dank für die Antworten, Ihr habt ja alle Recht !!! Eine BluRay Disk kann einwandfrei mit MPEG-2 und 1920*1080 P gebrannt werden. Das hat jetzt auch sehr gut und mit Hardware Encoding geklappt ( die Zeit entspricht etwa der wie beim Export HEVC). Wozu ist eigentlich der Einstellpunkt im Brennmenü gut das man auf H.264 stellen kann? Das war meine Fehleinstellung, dann kommen auch die oben angegebenen Infos mit Multi GPU... @korntunnel Wenn ich auf die Einstellung BD mit MPEG-2 gehe kommt das Menü gar nicht, also auch nicht die Angabe MULTI GPU @ Marc- Goder Diese Einstellung mit interleaced (1920*1080 I) kam automatisch durch die Einstellung H.264 und kann nicht geändert werden Allen noch mal vielen Dank für die Hilfe Gruß Horst Video Deluxe am 07.03.2020 Mehr RAM nutzen @FredW Hallo, Mein "neuer Computer" wurde von mir selbst zusammengestellt und läuft super stabil und schnell mit allen meine Programmen. Er besteht aus einem Prozessor AMD Ryzen 3 2700x, 32GB RAM (2x16GB DDR4 mit 3000MHz, einem Gigabyte Board auf Basis A450, einer Saphir Radon 480 Grafikkarte mit 8GB, einer SSD mit 1TB und 2 HDD mit je 1TB. Firmware des Boards sowie die Treiber sind auf dem neuesten Stand. Als BS ist WIN 10 Pro in der neusten Build Version installiert. Ich habe Video Deluxe Premium 2020 auf dem Rechner. Vorher war Video Deluxe Premium 2016 installiert, das meiner Meinung nach flüssiger lief. Ich nutze als "Cleanig Software" ab und zu den Ashampoo WinOptimizer 2018. Als Virenschutz ist Norton Security Online installiert. Gegenüber meinem alten Rechner (Intel I7 mit 16GB) ist der Neue deutlich schneller bei allen Anwendungen. Ich habe jetzt mal die Auslagerungsdatei wie du vorgeschlagen hast angepasst, mal sehen ob das was bringt, eigentlich sollte man mit 32GB RAM ja keine Auslagerungsdatei benötigen. Ich habe jedenfalls auch bei sehr großen 3D CAD Anwendungen ohne Auslagerungsdatei noch keine Probleme gehabt. Ich habe mittlerweile den Verdacht, dass das Ruckeln und teilweise stoppen der Anzeige daher kommt, dass ich nicht abwarte bis alle Bildchen der Frames geladen sind sondern die Wiedergabe schon starte sobald dies möglich ist. Da ich z.Z. große Videos mit ca- 2h Laufzeit (viele Szenen) bearbeite braucht es natürlich etwas länger bis alles geladen ist. Grüße Horst Video Deluxe am 07.03.2020 Mehr RAM nutzen Gut, ich wollte keine generellen Aussagen über die interne Arbeitsweise der Software anstellen. Dass da einiges nicht optimal ist, sehe ich auch so. Ich bezog mich auf das genannte System: Zwar hat der Fragesteller nichts über das verwendete Filmmaterial und die Art der Bearbeitung verraten, dennoch bin ich der Meinung, dass ein solches System so leistungsfähig sein müsste, dass es über genug Reserven für ein ruckelfreies Arbeiten im üblichen Rahmen verfügt. Wenn es dennoch ruckelt, sollte ein handfester Grund zu finden sein, unabhängig von Feinheiten der Speicherverwaltung. P.S. Verrate es mir bitte: Wo stellt man die Zahl der zwischengespeicherten Frames ein? Hallo Markus73, als das Videomaterial das ich z.Z. bearbeite ist HDTV 1080i, normalerweise mit 2-4 Spuren (Video, Ton, Musik, Titel...). eigentlich nichts besonderes. Wie du schon geschrieben hast sollte der Rechner das ganz flott bearbeiten können. Ich habe sogar den Eindruck, dass mein altes VDK 2016 schneller war: Grüße Horst Video Deluxe am 07.03.2020 Mehr RAM nutzen Hallo newpapa, ich sehe das ebenso. Es wäre für die Bearbeitung etc deutlich besser wenn VDL deutlich mehr Frames voraus laden und bearbeiten könnte. Wie stellst du den die Anzahl der gespeicherten Frames hoch? Grüße Horst Video Deluxe am 07.03.2020 Mehr RAM nutzen Hallo geschi, die Build Nr. des Win 10 Pro ist 1909 (Betriebssystembuild 18363.693) Grüße Horst Video Deluxe am 07.03.2020 Mehr RAM nutzen Danke für die Antworten. @BilderMacher: Bei einem 64bit Win10 Pro und 32GB RAM hätte ich gerechnet, dass bei großen Projekten mehr RAM von VDL genutzt wird um die Bearbeitung flüssiger zu gestalten. @FredW: du hast ja grundsätzlich recht aber es ist schon erstaunlich, dass der Speicher nicht besser genutzt wird (bei mir sind bei einem Größeren Projekt immer noch ca.26GB RAM frei) @Markus73: Das Abspielen im Vorschaufenster beim Schneiden ruckelt und stoppt manchmal. ich denke am Rechner und der Ausstattung sollte es eigentlich nicht liegen. 1