3D auf BluRay brennen

fredy-endres escrito el 03.02.PM a las 12:59 horas

Hallo !

Ich habe mit meiner Sony 3D Kamera HDR TD 10 Videos im .mts Format gemacht. Diese möchte ich jetzt mittels dem Programm Magix deluxe 17 Plus auf BluRay brennen um sie dann mit Polbrille (NICHT Rot/Grün anaglyph) am 3D Fernseher von LG anzusehen.

Leider krieg ich´s nicht hin. Ich hab alles mit dem Side by side Verfahren versucht, aber das einzige was bestenfalls rauskommt sind zwei zusammengequetschte Bilder nebeneinander und kein 3D.

Bestenfalls kann ich das Video noch mittels der Fernseher Einstellung auf 3D ansehen, aber ich dachte daß ich eine Blu Ray bereits im echten 3 D brennen kann.

Hab ich was falsch gemacht? Wie bekommt ihr das hin? Side by side kann ja nicht bedeuten dass am TV 2 Bilder nebeneinander sind.... es soll ja 3D werden..

Hat jemand eine Step by step Anleitung? Mit dem Video aus dem Magix Tutorial bekomme ich es nicht hin.... :-(

Danke euch und Grüße!

Comentarios

Wolve escrito el 03.02.PM a las 13:06 horas

Magix deluxe 17 Plus auf BluRay brennen

kann man mit VdL 17 schon BD brennen oder meinst Du VdL 2017 ?

welchen BD-Brenner hast Du ? welches BS ? ... -- schau mal in "Bitte beachte folgendes, bevor ..." !!

Gruß Wolve

VdL 2023 Premium (22.0.3.172) [VdL Pr.(20.0.1.80)] / VdL 2015 Pr. (14.0.0.187) // Windows 10 Home-64Bit - autom. Update // AMD Ryzen7 3700X (8x3,60 GHz) / 16 GB RAM // Radeon RX5700 (GDDR 6 / 8 GB) aktuelles Update // Blu-Ray Brenner  Pioneer BDR-209 // 500 GB (SSD) + 4 TB (HDD) /// Nikon Z6 + 24-70 mm / 4,0

fredy-endres escrito el 03.02.PM a las 13:19 horas

Video deluxe 17 Plus Sonderedition

Ich habe Windows 7, einen externen BD Brenner von LG (BD XL) und schon etliche BD´s "normal" damit

gebrannt. Ich schaff nur die 3D´s nicht

.

 

s_t_foto escrito el 03.02.PM a las 16:33 horas

Hallo, das für die 3D-Blu-ray benötige AVCHD-MVC-Format gibt es nur in Video ProX. Mit Video Deluxe können 3D-Videos nur im SBS-Format erstellt werden.

Das SBS-Verfahren ist ein übliches Verfahren für die Übermittlung von 3D-Informatioen. Es werden das rechte und linke Bild mit halbe Breite übertragen und der Fernseher streckt das Bild dann wieder auf die volle Breite und legt die beiden Bilder für eine 3D-Darstellung übereinander.

Wie gut die Erstellung von 3D-Videos mit der sehr alten Version Video deluxe 17 funktioniert, weiß ich nicht. Das Thema 3D wird von Magix stiefmütterlich behandelt. Auch in den aktuellen Versionen funktioniert nicht alles problemlos.

Für eine 3D-Blu-ray müsstest du im Export/Brenndialog das MVC-Format auswählen. Das dürfte bei dir nicht zur Verfügung stehen

fredy-endres escrito el 06.02.PM a las 20:47 horas

Danke, s_t_foto !

Hat fast geklappt! Ich habe mir Video Pro X besorgt. Das mvc Format ist wählbar. Allerdings kommt jetzt folgende Fehlermeldung: Hast du darauf einen Rat?

 

 

s_t_foto escrito el 07.02.PM a las 17:10 horas

Ich habe bisher noch nie direkt auf ein Medium gebrannt. Wegen deiner Fehlermeldung habe ich dass jetzt auch einmal probiert und bekomme die gleiche Fehlermeldung. Ich nutze immer den Imagerecorder und schreibe die Daten auf die Festplatte. Dann kontrolliere ich noch einmal alles. Es ist dann auch möglich, die entstandene m2ts-Datei (im Verzeichnis BDMV\STREAM) direkt auf eine USB-Stick zu kopieren und am Fernsehen wiederzugeben. Wenn alles passt, kann man die Daten von der Festplatte mit einem beliebigen Brennprogramm auch auf ein Medium brennen (Ohne Lizenzprobleme).

fredy-endres escrito el 07.02.PM a las 19:30 horas

Danke nochmal,

ich habe das Video als iso file abgelegt und dann mit Nero Burning Rom 2018n als BluRay UDF gebrannt. Ergebnis war dass der Blu Ray Spieler sagte es sei eine Data BD und "keine abspielbaren Dateien"

Hab ich jetzt beim Brennen von iso Dateien was falsch gemacht, oder in welchem Format speicherst du die Videos auf Festplatte und was brennst du alles?

reinhold.r escrito el 07.02.PM a las 20:29 horas

Hallo Fredy-endres,

Eine Iso-Datei ist:

so stehts in wiki:

(ISO-Abbild) (englisch ISO image) ist die Bezeichnung für eine Computer-Datei, die ein Speicherabbild des Dateisystems einer CD oder DVD enthält, die im Format ISO 9660 oder 13346 strukturiert ist.

Das Dateisystem wird beim Erzeugen eines ISO-Abbildes unverändert kopiert (1:1-Kopie), dadurch bleiben Berechtigungen und andere Metadaten unverändert erhalten.

Die Norm ISO 9660 definiert ein Dateisystem für CDs oder DVDs und dessen Nachfolger ISO 13346 – besser bekannt als Universal Disk Format – zusätzlich für DVD±R/W, DVD-RAM und BD-R/E.

Wenn Du die Iso-Datei direkt als Datei auf BD brennst hast Du sozusagen eine einzige Datei auf der Scheibe nicht aber die Datei- und Ordnerstruktur mit den darin befindlichen Dateien die eine abspielbare BD voraussetzt.

-------------------

Einfach gesagt du hast die gepackte Datei gebrannt in der die Ordnerstruktur mit den Dateien gepackt liegt.

Du must mit einem Brennprogramm die richtige Funktion wählen, dann wird die entpackte Struktur mit den Ordner und Dateien so auf der BD angelegt und gebrannt.

z. B. mit dem kostenlosen Porgramm "ImgBurn" ---"write image file to disc"

Gruß Reinhold

Desktop PC:1

Win10 Pro 64bit 22H2 (19045.4780); VDL 2025 Premium (24.0.1.199); 32 Gb Arbeitsspeicher; Prozessor: Intel(R) Core(TM) i7-6700K CPU @ 4.00GHz; Grafik MSI Geforce GTX 1080 TI (11Gb) GeForce Studio -Treiber Version 560.81 (32.0.15.6081); SSD 1 TByte, Bildschirm Dummy am Board ( Intel® HD-Grafik 530, Treiberversion 31.0.101.2125) ; Bildschirm Asus,

fredy-endres escrito el 07.02.PM a las 22:17 horas

Meinen herzlichen Dank für deine Mühe bzw. Ausführliche Antwort! Es funktioniert und jetzt kann ich meine eigenen 3 D Videos in Super Qualität gucken!

kuebler escrito el 08.02.PM a las 14:33 horas

Meinen herzlichen Dank für deine Mühe bzw. Ausführliche Antwort! Es funktioniert und jetzt kann ich meine eigenen 3 D Videos in Super Qualität gucken!

Ich bitte - mit ein wenig schlechtem Gewissen - um die Gunst, mich hier mit meiner Laienfrage anhängen zu dürfen:

Aus historischen, von mir nicht mehr nachvollziehbaren, Gründen habe ich noch zehn *.mp4-Files, die beim Ansehen mit den üblichen Abspielern wie VLC einen 3D-Film in SBS enthalten.

Jetzt habe ich meine alte Playstation 3 aus dem Keller geholt und würde gerne genau diese 10 3D-Filme so auf Bluray brennen, dass ich die genau so wie meine historisch gekauften 3D-Disks mit der PS3 in 3D abspielen kann. Ich habe noch einen Samsung Bluray-Disk-Brenner.

Weil Ihr das Problem offensichtlich gelöst habt, bitte ich darum, in wenigen, sorry, wirklich einfach verständlichen Schritten dazu "befähigt" zu werden.

Muchos Gratias.