Abspielmarker (Doppelpfeil) reagiert nicht mehr

Friedrich-Fuhrberg escrito el 30.11.PM a las 16:53 horas

Beim Filmbearbeiten im Timeline-Modus setzt der Abspielmarker (Doppelpfeil) aus und nichts geht mehr. Auch der Mauspfeil zur Nutzung der Bearbeitungssymbole kommt nicht mehr. Der Pc läßt sich nur noch über ein/aus herunterfahren Beim nächsten start des Programmes kommt es dann sehr Habe meinen arbeitsspeicher zwischenzeitlicschnell wieder zum oben beschriebenen Ausfall. Habe zwischenzeitlich alten Arbeitsspeicher von 4 GBit auf 16 GBit erweitert, keine Abhilfe.

Comentarios

Fred-Riedel escrito el 30.11.PM a las 21:36 horas

@Friedrich-Fuhrberg Das klingt nach dem gleichen Problem, das ich hier auch schon mal beschrieben habe, aber niemand eine Antwort oder Tipp dazu hatte. Bei Video Deluxe ist ganz wichtig, dass Du eine Intel-Grafikkarte benutzt, weil das Programm darauf ausgelegt ist. Irgendeine super Spiele Nvidia-Karte bringt da nix. Okay, und ich habe jetzt mal nachgeschaut, ob meine Intel UHD Graphics630 einen aktuellen Treiber benutzt. Ich dachte nämlich, dass Windows10 sich inzwischen auch um die wesentlichen Treiber mit kümmert. Fehlanzeige!
ABER: Intel hat auf seiner Seite ein geniales Analysetool und mir doch tatsächlich u.a. einen neuen Grafiktreiber empfohlen. Den habe ich jetzt erstmal installiert und ich hoffe, dass dieses Einfrieren (Keine Rückmeldung) beim Bearbeiten mit der Maus/Kursor nun aufhört. Ich werde berichten.

Auf jeden Fall sollte man bei Problemen nicht in erster Linie an den Arbeitsspeicher denken, sondern an die Grafikkarte. @Experten korrigiert mich, wenn ich Mist schreibe.

Modificado por última vez por Fred-Riedel el 30/11/2020, 21:37 Horas, modificaciones en total: 1

Konfiguration :Video Deluxe 2025 Premium V.24.0.1.233 UDP3 , Windows 11 Home 24H2, MSI, I7-9750H 2,6GHz 2,59GHz, 16 GB, NVIDIA Geforce GTX 1660 Ti (Treiber v. 30.1.25 = 572.16 ) + Intel UHD G.630 Treiber vom 20.11.2024, 31.0.101.2134, Monitor LG Ultragear 27GP850

wabu escrito el 30.11.PM a las 22:12 horas

@Fred-Riedel

Schau in meine Signatur - mit der Nvidia habe ich über Monate allein gearbeitet, die Grafik von der CPU ist recht neu dazu aktiviert worden

bei dem Videoschnitt hatte ich mit der Nvidia allein keine Probleme - jetzt geht der Export schneller

wabu ...............der nie auslernt

Der Rechner  Installierter physischer Speicher (RAM) 32,0 GB / Prozessor Intel(R) Core(TM) i7-9700K CPU @ 3.60GHz, 3600 MHz, 8 Kern(e), 8 logische(r) Prozessor(en),

Intel® UHD Graphics 630 aktiviert

NVIDIA Geforce GTX 1650 HDMI ; 2x DVI ; VGA, PCIe

Samsung (SSD) HD103SJ F3 1 TB Sata 7200 / 2x LG GH22NS SATA schwarz

Betriebsystem Microsoft Windows 10 Home Version 10.0.18362 Build 22H2

geschnitten wird seit 2007 mit Magix immer aktuell VdL und ProX

gefilmt mit Panasonic SDT 750 und FZ 1000 sowie Pentax K30 (Mist) und SJ 1000 und Hero7, dazu die Pocket und die Insta 360 X4 und die Mini 3

fotografiert mit Pentax K10 und K30 (Super)/Sigma 10-20 und 18-200; Fisheye und 500mm Spiegeltele

Mein Kanal: youtube

Fred-Riedel escrito el 30.11.PM a las 22:34 horas

@Renter11 vielen Dank für deine Mühe und Arbeit hier ! Und ja, die meisten -so ich auch - denken wahrscheinlich , dass für eine "kurze" Frage keine komplette Soft- und Hardwarekonfiguration von Nöten ist. Ich werde mir jetzt auch mal so eine Signatur anlegen, da ich zwar mit den beiden letzten Versionen von Video deluxe keine Probleme hatte, aber nun doch wieder Support und Schwarmwissen benötige. Eine Zeitlang dachte ich, nun ist Magix endlich stabil und auch für komplexe Schnitte geeignet. Tut mir leid, ich höre schon auf mit Jammern.

Immerhin lerne ich ja jetzt auch mal dazu was die Grafikeinheiten in meinem Notebook angeht. Im Gerätemanager sind Intel(R) UHD Graphics 630 sowie die NVIDIA Geforce GTX 1660Ti aktiviert und einwandfrei. Mein externer Monitor (LG W2242T) ist an die NVIDIA angeschlossen. (Wie kann ich das auf INTEL ändern?)
Für die NVIDIA habe ich einen älteren Studiotreiber installiert, weil ich dachte, dass es vielleicht an dem neuen Gametreiber liegen könnte. Windows 10 Home 64-bit ist auf dem allerneusten Update-Stand.
In den Programmeinstellungen bei Videomodus ist jetzt Standardmodus und die Intel GPU eingestellt. Alle anderen 3 Häkchen sind weg. Unten Videomodus ist Standard Renderer (wozu ist das eigentlich da?)

Nun arbeite ich erstmal mit dem neuen INTEL-Treiber weiter und warte ab, was passiert. Vielen Dank für die Hilfe.

@wabu  Ja, interessant, dass Du mit der NVIDI-Karte gearbeitet hast. Verstehe ich richtig, dass Du mit der aktivierten Intel GPU jetzt schneller renderst ? Das würde mich auch interessieren. Beim Rendern habe ich noch nie Probleme oder Abstürze gehabt, aber an der Geschwindigkeit würde ich gerne noch tunen, wenn möglich. Klar, dass komplexe Schnitte nicht so flink gerendert werden können.

Modificado por última vez por Fred-Riedel el 01/12/2020, 01:13 Horas, modificaciones en total: 2

Konfiguration :Video Deluxe 2025 Premium V.24.0.1.233 UDP3 , Windows 11 Home 24H2, MSI, I7-9750H 2,6GHz 2,59GHz, 16 GB, NVIDIA Geforce GTX 1660 Ti (Treiber v. 30.1.25 = 572.16 ) + Intel UHD G.630 Treiber vom 20.11.2024, 31.0.101.2134, Monitor LG Ultragear 27GP850

geschi escrito el 01.12.AM a las 08:21 horas

@Fred-Riedel

wabu escrito el 01.12.AM a las 10:07 horas

@Fred-Riedel

 

https://www.magix.info/de/forum/hardwarebeschleunigung-die-x-te--1259187/

etwa doppelt so schnell

wabu ...............der nie auslernt

Der Rechner  Installierter physischer Speicher (RAM) 32,0 GB / Prozessor Intel(R) Core(TM) i7-9700K CPU @ 3.60GHz, 3600 MHz, 8 Kern(e), 8 logische(r) Prozessor(en),

Intel® UHD Graphics 630 aktiviert

NVIDIA Geforce GTX 1650 HDMI ; 2x DVI ; VGA, PCIe

Samsung (SSD) HD103SJ F3 1 TB Sata 7200 / 2x LG GH22NS SATA schwarz

Betriebsystem Microsoft Windows 10 Home Version 10.0.18362 Build 22H2

geschnitten wird seit 2007 mit Magix immer aktuell VdL und ProX

gefilmt mit Panasonic SDT 750 und FZ 1000 sowie Pentax K30 (Mist) und SJ 1000 und Hero7, dazu die Pocket und die Insta 360 X4 und die Mini 3

fotografiert mit Pentax K10 und K30 (Super)/Sigma 10-20 und 18-200; Fisheye und 500mm Spiegeltele

Mein Kanal: youtube

Fred-Riedel escrito el 01.12.PM a las 12:28 horas

Je mehr ich mich mit dem Thema beschäftige, umso verwirrter werde ich. Ich wollte meinen externen Monitor jetzt an die Intel GPU anschliessen, aber bekomme es nicht hin. Muss ich das überhaupt tun?
Dann habe ich bei Windows10 noch die neue Funktion "Grafikeinstellung" Hardwarebeschleunigte GPU-Planung entdeckt. Soll man die aktivieren oder ist das kontraproduktiv ? Ist bei mir noch auf "Aus"
In der Nvidia-Systemsteuerung habe ich Video deluxe bei "Programmeinstellungen" die interne GPU zugewiesen.

Macht das Sinn?
Ich habe das jetzt so verstanden: Für die Videovorschau beim Bearbeiten sollte ich die Nvidia-Graka mit Standardmodus einstellen. Und fürs Rendern die Intel-GPU benutzen. Aber wo stell ich die Intel-GPU fürs rendern ein? Tut mir leid, daß ich da aufn Schlauch stehe.
Nur zur Info (vielleicht hab ich ja schon Alles richtig gemacht) : Ich habe das Demo-Video gerade mal gerendert und das hat in 1:1 Zeit geklapppt. Mein komplexes neues Video probehalber hätte die 4fache Zeit gebraucht.

Konfiguration :Video Deluxe 2025 Premium V.24.0.1.233 UDP3 , Windows 11 Home 24H2, MSI, I7-9750H 2,6GHz 2,59GHz, 16 GB, NVIDIA Geforce GTX 1660 Ti (Treiber v. 30.1.25 = 572.16 ) + Intel UHD G.630 Treiber vom 20.11.2024, 31.0.101.2134, Monitor LG Ultragear 27GP850

geschi escrito el 01.12.PM a las 12:58 horas

Für die Videovorschau beim Bearbeiten sollte ich die Nvidia-Graka mit Standardmodus einstellen. Und fürs Rendern die Intel-GPU benutzen.

Richtig.

Aber wo stell ich die Intel-GPU fürs rendern ein?

Sieh dir den 2ten Screenshoot an, diese Häckchen gehört gesetzt, wobei ich mich schon frag, siehst du die INTEL GPU im Gerätemanager?

 

Fred-Riedel escrito el 01.12.PM a las 13:29 horas

@geschi Hab ich so gemacht und im Gerätemanager sind beide :

Wenn ich also "Hardwareencoding beim Export, wenn möglich" klicke, wird automatisch die Intel-GPU zum Rendern benutzt ?
Ich hoffe, daß ich mit diesen Einstellungen die beste Performance habe. Ich arbeite jetzt erstmal so und würde mich melden, wenn ich wieder Probleme habe.

Konfiguration :Video Deluxe 2025 Premium V.24.0.1.233 UDP3 , Windows 11 Home 24H2, MSI, I7-9750H 2,6GHz 2,59GHz, 16 GB, NVIDIA Geforce GTX 1660 Ti (Treiber v. 30.1.25 = 572.16 ) + Intel UHD G.630 Treiber vom 20.11.2024, 31.0.101.2134, Monitor LG Ultragear 27GP850

wabu escrito el 01.12.PM a las 13:53 horas

Hast du an der CPU einen Monitor angeschlossen?

wabu ...............der nie auslernt

Der Rechner  Installierter physischer Speicher (RAM) 32,0 GB / Prozessor Intel(R) Core(TM) i7-9700K CPU @ 3.60GHz, 3600 MHz, 8 Kern(e), 8 logische(r) Prozessor(en),

Intel® UHD Graphics 630 aktiviert

NVIDIA Geforce GTX 1650 HDMI ; 2x DVI ; VGA, PCIe

Samsung (SSD) HD103SJ F3 1 TB Sata 7200 / 2x LG GH22NS SATA schwarz

Betriebsystem Microsoft Windows 10 Home Version 10.0.18362 Build 22H2

geschnitten wird seit 2007 mit Magix immer aktuell VdL und ProX

gefilmt mit Panasonic SDT 750 und FZ 1000 sowie Pentax K30 (Mist) und SJ 1000 und Hero7, dazu die Pocket und die Insta 360 X4 und die Mini 3

fotografiert mit Pentax K10 und K30 (Super)/Sigma 10-20 und 18-200; Fisheye und 500mm Spiegeltele

Mein Kanal: youtube

geschi escrito el 01.12.PM a las 13:59 horas

.......was die Grafikeinheiten in meinem Notebook angeht.

Notebook.

wabu escrito el 01.12.PM a las 15:10 horas

Notebook

👍

wabu ...............der nie auslernt

Der Rechner  Installierter physischer Speicher (RAM) 32,0 GB / Prozessor Intel(R) Core(TM) i7-9700K CPU @ 3.60GHz, 3600 MHz, 8 Kern(e), 8 logische(r) Prozessor(en),

Intel® UHD Graphics 630 aktiviert

NVIDIA Geforce GTX 1650 HDMI ; 2x DVI ; VGA, PCIe

Samsung (SSD) HD103SJ F3 1 TB Sata 7200 / 2x LG GH22NS SATA schwarz

Betriebsystem Microsoft Windows 10 Home Version 10.0.18362 Build 22H2

geschnitten wird seit 2007 mit Magix immer aktuell VdL und ProX

gefilmt mit Panasonic SDT 750 und FZ 1000 sowie Pentax K30 (Mist) und SJ 1000 und Hero7, dazu die Pocket und die Insta 360 X4 und die Mini 3

fotografiert mit Pentax K10 und K30 (Super)/Sigma 10-20 und 18-200; Fisheye und 500mm Spiegeltele

Mein Kanal: youtube

Fred-Riedel escrito el 01.12.PM a las 19:23 horas

Update: Nachdem ich jetzt etwas mehr durchblicke, habe ich optimistisch wie ich bin, den neusten NVIDIA Studiotreiber installiert (ich hatte ja vorher zum testen eine ältere Version installiert gehabt). Grund war allerdings auch, dass heute nachmittag beim Arbeiten mittendrin von Magix die Hardwareunterstützung abgebrochen wurde und der Kompatibilitätsmodus eingeschaltet. Ich dachte also, nimm mal den neusten Treiber !
Hardwareunterstützung mit NVIDIA-Karte angeklickt und weiter ging es. Bis eben gerade, wo der Kursor sich zwar noch bewegen lässt, aber im Programm sonst nix mehr geht. Im Taskmanager folgendes Bild:

Da bleibt nur noch beenden und Backup laden. So geht das Spiel also wieder von vorne los. Soll ich lieber die Intel-GPU mit Hardwareunterstützung nehmen im Arranger? Oder womöglich nur den Kompatibilitätsmodus ? Mir kommt es ja nur drauf an, nicht ständig diese Abstürze zu haben. Ich glaube, jetzt wirds Zeit für den Support. Die 2020- Version hatte das nicht.

Konfiguration :Video Deluxe 2025 Premium V.24.0.1.233 UDP3 , Windows 11 Home 24H2, MSI, I7-9750H 2,6GHz 2,59GHz, 16 GB, NVIDIA Geforce GTX 1660 Ti (Treiber v. 30.1.25 = 572.16 ) + Intel UHD G.630 Treiber vom 20.11.2024, 31.0.101.2134, Monitor LG Ultragear 27GP850

geschi escrito el 01.12.PM a las 19:48 horas

Wenn man die Hardwareunterstützung für die Wiedergabe wieder aktiviert, ja, dann kann man dir nicht mehr zu helfen.😱

Willst du weiterarbeiten oder nicht, achwas, ich bin raus, mach wie du meinst.

Fred-Riedel escrito el 01.12.PM a las 20:18 horas

@geschi Missverständnis : die Hardwarebeschleunigung bei Wiedergabe ist weiter deaktiviert. Ich habe jetzt alle Einstellungen von Dir.

Bei Gelegenheit chatte ich mit dem Support. Würde am liebsten auf 2020 und Geld zurück. Ja ich weiss, keine Frustposts. 5 Euro in die Kaffeekasse.

Konfiguration :Video Deluxe 2025 Premium V.24.0.1.233 UDP3 , Windows 11 Home 24H2, MSI, I7-9750H 2,6GHz 2,59GHz, 16 GB, NVIDIA Geforce GTX 1660 Ti (Treiber v. 30.1.25 = 572.16 ) + Intel UHD G.630 Treiber vom 20.11.2024, 31.0.101.2134, Monitor LG Ultragear 27GP850

geschi escrito el 01.12.PM a las 20:51 horas

Ok, dann stellst du die Wiedergabe auf die Intel Graka um und gut ist es.