Anzeigedauer für Fotos verändern

DIBE escrito el 16.12.AM a las 11:59 horas

Ich verwende bei Fotos auf CD/DVD MX eine Standard-Anzeigedauer der Fotos von 7s. Bei selbst erstellten Panoramafotos muß ich diese Anzeigedauer häufig auf 15 s und mehr verlängern, damit bei der Kamerafahrt der Bildausschnitt nicht "durchrast". Das Programm begrenzt aber die Verlängerung zunächst auf 10s. Nur wenn ich das Foto lösche und neu einfüge, kann ich die Anzeigedauer beliebig verlängern. Das ist lästig.

Frage: Wie kann ich gewährleisten, dass die Anzeigedauer immer beliebig verlängert werden kann?

Anmerkung zum PC: Window 7 Home Premium, 4-Kern-CPU, 8 GB RAM

Comentarios

shuthichi escrito el 16.12.PM a las 12:05 horas

Unter Einstellungen Programm kann ich die Standardbildlänge beliebig hoch setzen.

DIBE escrito el 16.12.PM a las 12:09 horas

Unter Einstellungen Programm kann ich die Standardbildlänge beliebig hoch setzen.

Das ist richtig, ich will aber die Standard-Bildlänge von 7s beibehalten, und nur bei ausgewählten Panoramafotos mit Kamerafahrt die Bildlänge vergrößern.

 

shuthichi escrito el 16.12.PM a las 12:18 horas

Unter Einstellungen Programm kann ich die Standardbildlänge beliebig hoch setzen.

Das ist richtig, ich will aber die Standard-Bildlänge von 7s beibehalten, und nur bei ausgewählten Panoramafotos mit Kamerafahrt die Bildlänge vergrößern.

Bei Einzelnbildern kann ich auf max. 20 Sekunden gehen. Bin im Übersichtsmodus --> Rechtsklick auf Bild: Anzeigedauer ... hier sind 20 Sek. möglich.

DIBE escrito el 16.12.PM a las 13:22 horas

Unter Einstellungen Programm kann ich die Standardbildlänge beliebig hoch setzen.

Das ist richtig, ich will aber die Standard-Bildlänge von 7s beibehalten, und nur bei ausgewählten Panoramafotos mit Kamerafahrt die Bildlänge vergrößern.

Bei Einzelnbildern kann ich auf max. 20 Sekunden gehen. Bin im Übersichtsmodus --> Rechtsklick auf Bild: Anzeigedauer ... hier sind 20 Sek. möglich.

Klingt gut - die 20s lassen sich auch eingeben, aber im Ergebnis werden 10s angezeigt und realisiert. Das Bild läßt sich auch im Timeline-Modus nicht länger ziehen - es sei denn, ich habe es neu eingefügt, dann geht es bei allen Einstellungen für die Anzeigedauer.

Meine Programmversion: 11.01.62 (UDC1). Vielleicht ein Softwarefehler?

 

shuthichi escrito el 16.12.PM a las 15:12 horas

Hast du evtl. schon Musik hinterlegt?

DIBE escrito el 16.12.PM a las 15:40 horas

Hast du evtl. schon Musik hinterlegt?

NEIN, nur Texte (2. Spur). Die erste Spur ist nur vom Ton von einzelnen Videoclips belegt, die dritte Spur ist leer.

annegleb escrito el 17.12.PM a las 19:12 horas

wenn ich auf die Standzeit klicke erscheint dieses Rechteck und ich kann darin die Standzeit für jedes Bild nach Belieben  (auch sehr lang) verlängern. Die allgem. Zeit für die anderen Bilder bleibt erhalten.

 Geht das bei Dir nicht so?

DIBE escrito el 18.12.AM a las 11:18 horas

wenn ich auf die Standzeit klicke erscheint dieses Rechteck und ich kann darin die Standzeit für jedes Bild nach Belieben  (auch sehr lang) verlängern. Die allgem. Zeit für die anderen Bilder bleibt erhalten.

 Geht das bei Dir nicht so?

Hallo, eben darum geht es: Ich kann das Einstellfenster aufrufen, wie im Bild dargestellt, kann jede beliebige Standzeit eingeben - und danach steht im Bildfenster eben 10 s!. Nur bei frisch eingegebenen Bildern kann ich die Standzeit beliebig verändern und der Wert wird dann auch übernommen.

 

bibi110640 escrito el 18.12.PM a las 21:10 horas

Die Funktion "Ändern der Anzeigedauer" arbeitet manchmal nicht nachvollziehbar. Das Problem, daß Du schilderst tritt auch bei mir gelegentlich auf, wenn für ein Foto ein Text hinterlegt ist, der von der Standard-Anzeigedauer abweicht. In diesem Fall kürzt das Programm die Aneigedauer. Ich helfe mit dergestalt, daß ich im Timeline-Modus alle Objekte nach rechts (hinten) verschieben Danach kann ich das Fotoobjekt am rechten Rand greifen und ziehen. Dadurch ändert sich die Anzeigedauer. Die nach rechts verschobenen Objekte muß man dann wieder heranziehen. Vielleicht hilft das ja bei Dir auch.

DIBE escrito el 19.12.AM a las 10:23 horas

Die Funktion "Ändern der Anzeigedauer" arbeitet manchmal nicht nachvollziehbar. Das Problem, daß Du schilderst tritt auch bei mir gelegentlich auf, wenn für ein Foto ein Text hinterlegt ist, der von der Standard-Anzeigedauer abweicht. In diesem Fall kürzt das Programm die Aneigedauer. Ich helfe mit dergestalt, daß ich im Timeline-Modus alle Objekte nach rechts (hinten) verschieben Danach kann ich das Fotoobjekt am rechten Rand greifen und ziehen. Dadurch ändert sich die Anzeigedauer. Die nach rechts verschobenen Objekte muß man dann wieder heranziehen. Vielleicht hilft das ja bei Dir auch.

Danke für den Hinweis, aber auch das funktionisert bei mir nicht. Ich entnehme dem Tipp aber wenigstens, dass ich nicht der Einzige bin, der bei dieser Prozedur Probleme hat und werde in meiner Annahme bestätigt, dass hier in der Software ein Bug versteckt ist. In früheren Versionen (7-10) ist mir ein derartiger Fehler nicht aufgefallen. Also wäre Magix am Zuge, falls die sich an der Community beteiligen.

Selbst die Variante, unter Programmeinstellungen die Anzeigedauer nachträglich von 7s auf z.B. 20 s zu verändern, hilft nicht, im Projekt wird die Anzeigedauer auf 10s begrenzt.

Bleibt mir vorerst mein Tipp: Bild entfernen, neu einfügen und sofort die Anzeigedauer verlängern. Echt stressig, wenn es häufig erforderlich ist. Vielleicht fällt Magix bald etwas Besseres ein!

 

DIBE escrito el 23.12.AM a las 10:04 horas

Die Funktion "Ändern der Anzeigedauer" arbeitet manchmal nicht nachvollziehbar. Das Problem, daß Du schilderst tritt auch bei mir gelegentlich auf, wenn für ein Foto ein Text hinterlegt ist, der von der Standard-Anzeigedauer abweicht. In diesem Fall kürzt das Programm die Aneigedauer. Ich helfe mit dergestalt, daß ich im Timeline-Modus alle Objekte nach rechts (hinten) verschieben Danach kann ich das Fotoobjekt am rechten Rand greifen und ziehen. Dadurch ändert sich die Anzeigedauer. Die nach rechts verschobenen Objekte muß man dann wieder heranziehen. Vielleicht hilft das ja bei Dir auch.

Danke für den Hinweis, aber auch das funktionisert bei mir nicht. Ich entnehme dem Tipp aber wenigstens, dass ich nicht der Einzige bin, der bei dieser Prozedur Probleme hat und werde in meiner Annahme bestätigt, dass hier in der Software ein Bug versteckt ist. In früheren Versionen (7-10) ist mir ein derartiger Fehler nicht aufgefallen. Also wäre Magix am Zuge, falls die sich an der Community beteiligen.

Selbst die Variante, unter Programmeinstellungen die Anzeigedauer nachträglich von 7s auf z.B. 20 s zu verändern, hilft nicht, im Projekt wird die Anzeigedauer auf 10s begrenzt.

Bleibt mir vorerst mein Tipp: Bild entfernen, neu einfügen und sofort die Anzeigedauer verlängern. Echt stressig, wenn es häufig erforderlich ist. Vielleicht fällt Magix bald etwas Besseres ein!

 

Der Magix-Administrator fragt, ob meine Frage beantwortet/das Problem gelöst wurde.

Klare Antwort: NEIN. Hier sind die Programmierer von Magix am Zuge, den Bug zu beseitigen!

Joerg-Becker escrito el 01.10.PM a las 17:08 horas

Gibt es in Photostory deluxe 2023 die Möglichkeit, die Anzeigedauer auf unter 1 Sekunde zu reduzieren? Meine GoPro nimmt 2 Bilder pro Sekunde auf. Wenn ich also alle Bilder wie einen Film abspielen möchte, dauert es länger als in Wirklichkeit. Ich möchte mit Photostory deluxe 2023 3 Bilder pro Sekunde anzeigen können. Wer kann mir helfen?

BilderMacher escrito el 01.10.PM a las 17:49 horas

@Joerg-Becker, die Anzeigedauer wird von Photostory in m:s:fr angegeben.

Dafür steht

  • m
    für Minuten
  • s
    für Sekunden
  • fr
    für Frame

Entsprechend stellst du die Anzeigedauer ein.

"Je mehr die Menschen wissen, desto weniger müssen sie glauben!"

+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+
Ich kann vieles, darf aber nicht alles.
+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+

-------------

Hardware / Software:
::::::::::::::::::::::::::::::::::::++++:::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::

Intel(R) Core(TM) i7-10510U CPU @ 1.80GHz (8 CPUs), ~2.3GHz
12288 MB RAM
DirectX 12
 

Intel(R) UHD Graphics (für Import, Verarbeitung, Export)

NVIDIA GeForce MX250 (wird nicht in Schnitt-SW verwendet)

  • Video deluxe 2016 Premium
  • Video deluxe 2025 Premium
  • Video Pro X 16
  • Photostory Deluxe 2025
  • Samplitude X7 Suite
  • ACID Pro 11
  • Music Maker 2025 Premium
  • MAGIX/XARA Graphic-/Web-Designer

-----------------------------------------------------------------------------------

Edition    Windows 10 Home
Version    22H2
Installiert am    ‎15.‎10.‎2020
Betriebssystembuild    19045.5371
Leistung    Windows Feature Experience Pack 1000.19060.1000.0

------------------------------------------------------------------------------------

Standardbrowser: Mozilla Firefox 134.0.0 (64-Bit)

👶-Boomer

korntunnel escrito el 01.10.PM a las 17:53 horas

@Joerg-Becker Du hängst Dich hier zwar an einen Uralt-Beitrag, aber irgendwie passt das. Geh mal mit Rechtsklick auf ein Bild und wähle dort im Kontext-Menü Anzeigedauer aus. Ich glaube, der Rest ist selbsterklärend, Du kannst Du Dauer bis auf einen einzigen Frame reduzieren: min:sec:fr = Frame

VPX5 - 15, VdL 16 bis VdL 2025 Premium-/Plus-Versionen, Audio & Music Lab

Im Einsatz: VPX 16 (205) und VdL Premium 2025 (192), Photostory 2025 (170) und VEGAS Pro 22.0

Betriebssystem Laptop: Windows 11 Prof. 64 bit, Vers.23H2, PC: Vers. 22H2

PC: 32 GB Arbeitsspeicher; Intel(R) Core(TM) i7-8700K CPU @ 3.70GHz, 3696 MHz, 6 Kern(e), 12 logische(r) Prozessor(en); MSI-Motherboard Typ Z370 A Pro, Grafikkarte Intel UHD Graphics 630 und neu: NVidia RTX 3060.
Festplatte C = 512 GB SSD, Festplatte D = 4 TB HDD

Laptop: 64 GB Arbeitsspeicher; Intel(R) Core(TM) i9-13900H; CPU 2.60GHz, 14 Kern(e), 20 logische(r) Prozessor(en); Motherboard PE60RNE-S_RND-S_RNC-S Schenker, Grafikkarte 1 Intel Xe Graphics; Grafikkarte 2 NVIDIA GeForce RTX 4060
Festplatte C = 1 TB SSD, Festplatte D = 4 TB SSD

Camcorder Panasonic X909 und Sony FDR AX-53

Nikon D 500 Panasonic TZ-101, DJI Pocket, GoPro Hero 4, Samsung S8

Joerg-Becker escrito el 01.10.PM a las 18:44 horas

Danke für den Hinweis. Aber wenn ich in diesem Feld 00:00:30 eingebe und speichere, wird die Bildanzeige mit 00:01:00 gespeichert. Auch wenn ich mit dem Schieberegler unter 1 Sekunde schiebe, wird 00:01:00 gespeichert. 00:01:05 kann dann wieder gespeichert werden.

Ich frage mich, was die Info fr (Frame) für eine Funktion hat. Das sind ja keine Zehntelsekunden.

Gruss Jörg

 

 

Joerg-Becker escrito el 01.10.PM a las 18:49 horas

Danke für den Hinweis. Aber wenn ich in diesem Feld 00:00:30 eingebe und speichere, wird die Bildanzeige mit 00:01:00 gespeichert. Auch wenn ich mit dem Schieberegler unter 1 Sekunde schiebe, wird 00:01:00 gespeichert. 00:01:05 kann dann wieder gespeichert werden.

Ich frage mich, was die Info fr (Frame) für eine Funktion hat. Das sind ja keine Zehntelsekunden.

Gruss Jörg

 

 

Mit der Eingabe 00:00:10 funktioniert es!

 

BilderMacher escrito el 01.10.PM a las 19:10 horas

Mit der Eingabe 00:00:10 funktioniert es!

Das sind 10 Einzelbilder. Die Sekunde ist noch nicht voll.

Ein Projekt mit 25 FPS hat dann 25 Einzelbilder in der Sekunde.

"Je mehr die Menschen wissen, desto weniger müssen sie glauben!"

+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+
Ich kann vieles, darf aber nicht alles.
+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+

-------------

Hardware / Software:
::::::::::::::::::::::::::::::::::::++++:::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::

Intel(R) Core(TM) i7-10510U CPU @ 1.80GHz (8 CPUs), ~2.3GHz
12288 MB RAM
DirectX 12
 

Intel(R) UHD Graphics (für Import, Verarbeitung, Export)

NVIDIA GeForce MX250 (wird nicht in Schnitt-SW verwendet)

  • Video deluxe 2016 Premium
  • Video deluxe 2025 Premium
  • Video Pro X 16
  • Photostory Deluxe 2025
  • Samplitude X7 Suite
  • ACID Pro 11
  • Music Maker 2025 Premium
  • MAGIX/XARA Graphic-/Web-Designer

-----------------------------------------------------------------------------------

Edition    Windows 10 Home
Version    22H2
Installiert am    ‎15.‎10.‎2020
Betriebssystembuild    19045.5371
Leistung    Windows Feature Experience Pack 1000.19060.1000.0

------------------------------------------------------------------------------------

Standardbrowser: Mozilla Firefox 134.0.0 (64-Bit)

👶-Boomer

BilderMacher escrito el 01.10.PM a las 19:12 horas

An der Stelle mache ich aber diesen Beitrag aus 2011 (!) zu.

@Joerg-Becker

wenn du weitere Fragen hast, stellst du sie bitte in einem eigenen Beitrag.

"Je mehr die Menschen wissen, desto weniger müssen sie glauben!"

+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+
Ich kann vieles, darf aber nicht alles.
+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+

-------------

Hardware / Software:
::::::::::::::::::::::::::::::::::::++++:::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::

Intel(R) Core(TM) i7-10510U CPU @ 1.80GHz (8 CPUs), ~2.3GHz
12288 MB RAM
DirectX 12
 

Intel(R) UHD Graphics (für Import, Verarbeitung, Export)

NVIDIA GeForce MX250 (wird nicht in Schnitt-SW verwendet)

  • Video deluxe 2016 Premium
  • Video deluxe 2025 Premium
  • Video Pro X 16
  • Photostory Deluxe 2025
  • Samplitude X7 Suite
  • ACID Pro 11
  • Music Maker 2025 Premium
  • MAGIX/XARA Graphic-/Web-Designer

-----------------------------------------------------------------------------------

Edition    Windows 10 Home
Version    22H2
Installiert am    ‎15.‎10.‎2020
Betriebssystembuild    19045.5371
Leistung    Windows Feature Experience Pack 1000.19060.1000.0

------------------------------------------------------------------------------------

Standardbrowser: Mozilla Firefox 134.0.0 (64-Bit)

👶-Boomer