Bild einfliegen - vergrößern und drehen lassen

archaja escrito el 22.03.AM a las 09:34 horas

Magix Video deluxe Premium    
Version 19.0.2.49
UG Gode 8445 KA2

Hi!

Ich möchte (als Überblendeffekt) ein Foto aus dem "Nichts" heraus vergrößern. Dabei soll es sich drehen und, wenn möglich, einfliegen, d.h. seine Anfangsposition (aus dem "Nichts" heraus) wird irgendwo nahe des Randes sein, am Ende aber soll es natürlich mittig das Bild ausfüllen.

Ich suche nun nach einem Überblendeffekt oder etwas ähnlichem, mit dem ich das machen kann. Mir ist klar, dass das auch mit Zoom, Position, Rotation und Keyframes möglich ist. Aber vielleicht gibt es ja schon eine Bewegungsvorlage (bei meinen ist nichts dabei, was passt).

Mit Grüßen - und bleibt Gesund

Martin

Seguir Gracias Citar

Magix Video Pro X
Version 19.01.119 (UDP3)
UG Code 8459 KA2

Magix Video Deluxe Plus
Version 20.0.1.80 (UDP3)
UG CODE 8452 KA1

Prozessor: Ryzen 5 5600G
RAM: 32 DDR$
Mainboard: PRIME B550M-A
Grafic-Card: nVidia GeForce RTX 2060
SSD 1000 GB

Windows 11
21H2 (Build 22000.493)

Comentarios

Irra escrito el 22.03.AM a las 10:47 horas

So eine Bewegungsvorlage kenne ich nicht, aber man benötigt nur 2 Keyframes. Das ist schnell erledigt. Ich habe einen kleinen Fehler eingebaut, die Flagge steht am Ende auf dem Kopf😁

 

"Es ist schon alles gesagt, nur noch nicht von allen."(Karl Valentin)

Dell i9-12900HK, Intel IrisXE, NvidiaGeforceRTX3050Ti, Windows 11 Home, VDL 2016, VDL 2025, VPX16, Foto & Grafik Designer 19, Panasonic Lumix Tz101, Lumix FZ 1000, Sony Alpha 6300, IPhone 14 Pro

Matthes2 escrito el 22.03.AM a las 10:57 horas

Das Ganze geht mit sogenannten Keyframes auf den entsprechenden Effekten (in Deinem Fall "Position/Größe" und "Rotation/Drehung").
Von wabu gibt es da ein paar gute Tutorials zu
Keyframes für Beginner und Der rollende Ball.
Damit kannst Du Dich mal mit den Grundlagen vertraut machen.

Gruß und viel Erfolg

Matthes

Modificado por última vez por Matthes2 el 22/03/2020, 10:58 Horas, modificaciones en total: 1

Von vorne herein zu sagen "geht nicht" gibt´s nicht, man hat es halt noch nicht (richtig) versucht!
VDL seit 2003/2004, derzeit VDL und Pro X in den jeweils aktuellen Patchleveln
PC: AMD Ryzen 7 5800X mit 32GB RAM, GeForce RTX3060 und genügend HDD-Kapazität; BS: Win 11 64 Bit Professional; Camera: Sony NEX VG 900 mit SELP 18200, SEL2870 und Leica R-Objektiven (21, 35, 50, 60, 80 - 200, 100 mit Balg und 350 mm); DJI Mini 4 Pro, DJI Pocket 2

Irra escrito el 22.03.AM a las 11:18 horas

Man braucht wirklich nur die 2 Keyframes aus meinen Screenshots, die Rotation kannst du auf die Position/Größe Keyframes legen. Die Rotations-Kfs werden automatisch gesetzt. Ganz auf die Schnelle:

 

Modificado por última vez por Irra el 22/03/2020, 11:37 Horas, modificaciones en total: 1

"Es ist schon alles gesagt, nur noch nicht von allen."(Karl Valentin)

Dell i9-12900HK, Intel IrisXE, NvidiaGeforceRTX3050Ti, Windows 11 Home, VDL 2016, VDL 2025, VPX16, Foto & Grafik Designer 19, Panasonic Lumix Tz101, Lumix FZ 1000, Sony Alpha 6300, IPhone 14 Pro

archaja escrito el 22.03.PM a las 13:06 horas

Ah, ok. Ich dachte, mit den Keyframes wäre es aufwendiger. So kann man das natürlich schnell machen, ohne Gefummel. Danke.

Magix Video Pro X
Version 19.01.119 (UDP3)
UG Code 8459 KA2

Magix Video Deluxe Plus
Version 20.0.1.80 (UDP3)
UG CODE 8452 KA1

Prozessor: Ryzen 5 5600G
RAM: 32 DDR$
Mainboard: PRIME B550M-A
Grafic-Card: nVidia GeForce RTX 2060
SSD 1000 GB

Windows 11
21H2 (Build 22000.493)