Diashow einbauen, Speichergröße: Widgets Design-Galerie oder extern?

mtb-biker escrito el 21.12.PM a las 17:00 horas

Hallo zusammen,

im Handbuch bin ich nicht fündig geworden.

Ich habe zwei Diashows mit einem internen Widgets aus der Design-Galerie erstellt.

Bei der .web-Datei habe ich bemerkt, dass sie Sprungartig angewachsen ist.

Zur Info: Ein Bild hat ca. 2,5 MB.

Nun überlege ich eine Diashow mit z. B. Ashampoo zu erstellen und das ganze über einen Platzhalter einzubauen.

Nun meine Fragen:

  1. Wächst die web-Datei bei einer externen Diashow mit dem Platzhalter weniger
  2. Muss die Diashow-Datei und die Bilder immer an dem Platz auf der Festplatte bleiben
  3. Wie muss der Code aussehen - für z. B. die Datei die mit Ashampoo erstellt wird

 

Vielen Dank an alle!

Gruss

 

 

Modificado por última vez por mtb-biker el 21/12/2016, 17:04 Horas, modificaciones en total: 1

Seguir Gracias Citar

PC: WD 17 Premium (Version: 17.1.0.60742), VDL 2020 Premium (Version: 19.02.58 (UDP 3), Video ProX 15 (Version: 21.0.1.198 (UDP3)

Desktop-Daten:

  • I 7-9700, 8x3 GHz
  • Mainboard: Asus Prime B364-Plus
  • Arbeitsspeicher: 32 GB
  • Grafikkarte: NVIDIA RTX-2060, 6 GB
  • UHD Grafik 630 (Treiber Version: 31.0.101.2115)
  • Windows 11 Pro , Version 24H2
  • SSD-Festplatten

Software/Treiber, werden regelmäßig aktualisiert!!!

Meine Plattformen:

Comentarios

BeRo escrito el 21.12.PM a las 17:51 horas

[...] Wächst die web-Datei bei einer externen Diashow mit dem Platzhalter weniger [...]

Ja, wenn die Diashow nur verlinkt wird...

[...] Muss die Diashow-Datei und die Bilder immer an dem Platz auf der Festplatte bleiben [...]

Nein. Sie muss nur an der von Dir verlinkten Adresse permanent erreichbar sein. Das wird i. d. R. eine Adresse auf Deinem Webserver- oder auf dem Dateiserver eines beliebigen, von Dir genutzten Providers sein.

[...] Wie muss der Code aussehen - für z. B. die Datei die mit Ashampoo erstellt wird [...]

Mit der Ashampoo Slideshow Studio HD 4 wird u. a. eine MP4 Video Datei erstellt, die Du ganz normal in Deine Site einbinden kannst, indem Du sie z. B. mit drag & drop in die Seite ziehst.

Alternativ kannst Du sie auch mit einem iframe in den HTML Body eines Platzhalters bringen. Die Methode ist IMHO besser, weil Du damit flexibler agieren kannst.
Wie so ein iframe Code aussehen kann, das haben wir im Forum schon so oft behandelt, dass Du schnell etliche Threads zu dem Thema finden kannst, z. B. hier... 😉

Viel Erfolg

Auf den Tag genau gehen heute, am 14.08.2021, 10 Jahre online Support für die Community zu Ende.
Ich freue mich auf eine neue, berufliche Herausforderung, die sich gerade ergeben hat. Leider bleibt dann keine Zeit mehr für die Community übrig, aber Ihr seid bei den aktiven Mitgliedern in besten Händen.
Sicher schaue ich auch ab und zu nochmal rein... 🤓

mtb-biker escrito el 22.12.AM a las 10:27 horas

Hallo BeRo,

vielen Dank für die Antworten und Lösungsweg.

Macht der "Aufwand", dass über eine externe Slideshow einzubinden sinn?

Oder ist man für einfache Slideshows mit der internen "besser" dran?

Hat die web.-Datei ein Limit - was die Dateigröße betrifft (Hab ein 64 bit System)

Was sagt der Spezialist?

 

Vielen Danke

Gruss

PS.: Als Alternative hätte ich das Freeware Programm von Magix

Modificado por última vez por mtb-biker el 22/12/2016, 10:29 Horas, modificaciones en total: 2

PC: WD 17 Premium (Version: 17.1.0.60742), VDL 2020 Premium (Version: 19.02.58 (UDP 3), Video ProX 15 (Version: 21.0.1.198 (UDP3)

Desktop-Daten:

  • I 7-9700, 8x3 GHz
  • Mainboard: Asus Prime B364-Plus
  • Arbeitsspeicher: 32 GB
  • Grafikkarte: NVIDIA RTX-2060, 6 GB
  • UHD Grafik 630 (Treiber Version: 31.0.101.2115)
  • Windows 11 Pro , Version 24H2
  • SSD-Festplatten

Software/Treiber, werden regelmäßig aktualisiert!!!

Meine Plattformen:

BeRo escrito el 22.12.PM a las 13:29 horas

[...] Macht der "Aufwand", dass über eine externe Slideshow einzubinden sinn? [...]

Der "Aufwand" beschränkt sich ja auf das Anlegen eines Platzhalters- und eines iframes. Der Unterschied zum Einbinden einer internen Slideshow ist also nahezu nicht vorhanden...

[...] Hat die web.-Datei ein Limit - was die Dateigröße betrifft [...]

Die *.web Datei hat kein mir bekanntes Limit. Der WD aber schon, wenn er die Projektdatei bei der Verarbeitung auflöst. Dann werden alle Inhalte expandiert, was besonders bei Bildern schnell einige hundert MB erreichen kann.
Die 32 Bit Version bekommt dabei schon bei etwas mehr als 1 GB "Husten".
Deine 64 Bit Version ist sehr viel großzügiger. AFAIK kann es da erst jenseits von 32GB Probleme geben...

[...] Als Alternative hätte ich das Freeware Programm von Magix [...]

Benutze einfach das Programm (Widget), das Deinen Vorstellungen am besten entspricht. 😌

Viel Erfolg

Modificado por última vez por BeRo el 22/12/2016, 13:30 Horas, modificaciones en total: 1

Auf den Tag genau gehen heute, am 14.08.2021, 10 Jahre online Support für die Community zu Ende.
Ich freue mich auf eine neue, berufliche Herausforderung, die sich gerade ergeben hat. Leider bleibt dann keine Zeit mehr für die Community übrig, aber Ihr seid bei den aktiven Mitgliedern in besten Händen.
Sicher schaue ich auch ab und zu nochmal rein... 🤓