Diese Frage bezieht sich auf Fotostory (Fotos auf CD & DVD)

ingrid.roland escrito el 07.11.PM a las 20:03 horas

Hallo,

Habe eine Foto Show erstellt und muss nun feststellen , dass ich ein großes Problem habe was ich nicht lösen kann. Die Bilder wurden 4:3 fotografiert. In der Objekteinstellung habe ich 16:9 Format. Die Bilder werden nun vom 4:3 Format in 16:9 umgewandelt. Dabei stelle ich fest, dass bei vielen Bildern der obere Kopf abgeschnitten und nicht richt angezeigt wird. Mache ich den Vidiomonitor auf Vollbildwiedergabe, so sehe ich links und rechts schwarze Streifen. Hatte ich sonst nie. Habe schon versucht mache Bilder zu verkleiner , es klappt einfach nicht. Was mache ich verkehrt,.Bitte um Hilfe 

Mit freundlichen Grüßen Frau Schmidt

Comentarios

marion51 escrito el 08.11.PM a las 13:13 horas

Nichts.

Bei Wandlung von 4:3 auf 16:9 ist das so. Da gehen Bildinhalte verloren. Wenn Du das nicht möchtest, mußt Du dir entweder eine neue Cam kaufen oder bei 4:3 bleiben und den seitliche Rand akzeptieren.

ingrid.roland escrito el 08.11.PM a las 16:27 horas

Hallo und vielen Dank für die Antwort,

kann es sein, dass meine Bilder zu nah fotografiert sind. Ich habe im vorigen Jahr auch eine Fotoshow gemacht, da hatte alles geklappt. Ich hatte auch zu diesem Zeitpunkt noch Vista und bin dann auf Window 7 umgestiegen. Ich habe schon oft versucht mit unterschiedlichen Programmen einige Bilder zu verkleinern. Habe bei Photo Comander 11 die Größe auf 1920x1080 und 1280x720 verändert.

Leider ohne Erfolg. Sitze Stunden vor meiner fast fertigen Fotoshow, und bin ratlos. Ich wollte eigentlich nicht auf diese Bilder verzichten. Mein Fotoapperat ist eine Olypus.Es ist eine Digitalkamera HD Model NO Sz-10 .

Vielleicht fällt Ihnen noch dazu was ein und können mir helfen .

Gruß Frau Schmidt

SchachMatt escrito el 08.11.PM a las 17:02 horas

Da gibt es leider keine andere Möglichkeit; im Vergleich 16:9  mit 4:3 sind die 4:3 Bilder (relativ) höher und die 16:9 Bilder (relativ) breiter. Entweder man verzerrt die Bilder entspechend, um sie auf ein anderes Format zu kommen, oder man nimmt 16:9 beim Export und läßt die Bilder bei 4:3. Dann gibt´s halt die schwarzen Ränder rechts und links. Mit Blenden und Effekten kann man dies abmildern. Nimm mal den FotoShow-Assistenden und laß Dich überraschen.

SchachMatt escrito el 08.11.PM a las 17:46 horas

Außerhalb von" Fotos auf CD & DVD" gibt es noch die Möglichkeit der "verlustfreien" Skalierung: dabei werden in einem 4:3 Bild die wichtigen Inhalte geschützt und bleiben unverändert; der übrige Bereich kann auf z.B. 16:9 "getreckt" werden. Der "Magix Foto & Grafik Designer"  hat dies mit an Bord. Damit könntest Du Dir bei einigen Bilder behelfen.

martinb01 escrito el 09.11.PM a las 13:56 horas

Wenn man ein Bild auf 16:9 darstellen möchte, muss man ein wenig abschneiden. Die Einstellung "monitorfüllend beschneiden" unter "Effekte" taugt da garnichts, weil das Abschneiden durch die Software entschieden wird und zwar dahingehend, dass oben abgeschnitten wird. Das können dann aber Köpfe sein. Besser ist es, unter "Effekte", dann "Ansicht & Animation" den Punkt "Position & Größe" auszuwählen. Man zieht das Bild an de Ecken auf eine Größe, dass es seitlich den Rahmen füllt. Dann kann man nach Belieben hoch und herunter schieben und die Bildanteile abschneiden, auf das man am ehesten verzichten kann.

Bei dem gezeigten Berg kann man oben auf ein ein klein wenig vom blauen Himmel verzichten, das meiste schneidet man unten ab.

Auf Dauer empfiehlt es sich bei bevorzugter Monitorpräsentation auch mit 16:9 zu fotografieren und Hochkantfotos gänzlich zu unterlassen.

ingrid.roland escrito el 11.01.PM a las 20:43 horas

Hallo, erst einmal vielen Dank für die hilfreichen Auskünfte, konnte nicht schneller Danke sagen weil ich krank war.

Die Fotoshow ist nun fertig, und ich bin nicht zufrieden,weil ich beim Abspielen der Fotoshow vom Fernseher feststellen mußste , dass ,dass die Musik eine unterschiedliche Lautstärke hat. Die Musik habe ich über I Tunis als m4a Musikdatei in das Projekt geladen. Zwei Musiktitel sind mit mp3 in diesem Projekt.
Meine Frage, muss ich diese Musikdateien von I Tunis in mp3 umwandeln? Ich habe schon versucht die Musik manuell an der Linie in der Mitte einheitlich zu korrigieren und habe auch schon im Musik Editor die Musik auf einen einheitliche Lautstärkeanpassung gebracht. -13 dB und 75 % was automatisch vorgegeben ist.
Ich bin ein Neueinsteiger und finde nicht den Fehler , können Sie mir helfen? Ich würde mich sehr freuen.



 


Mit freundlichen Grüßen
Frau Schmidt
Danke für die Rückantwort.
 

 

marion51 escrito el 12.01.PM a las 12:06 horas

Hallo,

diese Möglichkeit schon verwendet: