Einzelne Filme aus einer Bluray-Disk importieren

kohlrabe escrito el 02.01.AM a las 11:44 horas

Video Deluxe 2014 Premium

Um einen Urlaubsfilm "aufzupeppen" möchte ich gerne eine kurze Videoscene aus einer Bluray-Disk darin "einschmuggeln".  Dafür habe ich eine *.m2ts -Datei, die den entspechenden Inhalt hat, auf den Pc kopiert.

Diese Datei läßt sich ohne Probleme mit dem VLC- und Power-DVD-Player abspielen und auch die verschiedenen Ton-/Sprachkanäle einstellen.

Der Import in das VDL-Projekt klappt auch. Jedoch kann ich die Ton-/Sprachkanäle nicht auswählen, es wird beim Abspielen nur der letzte von 7 (sieben) ausgegeben.

Hat mir jemand ein Tip, wie ich auf die anderen Tonspuren zugreifen kann?

mfg

Modificado por última vez por kohlrabe el 02/01/2014, 11:44 Horas, modificaciones en total: 1

Seguir Gracias Citar

Intel(R) Core(TM) i7-9700 CPU @ 3.00GHz   3.00 GHz

Windows 11 Pro 10.0.22000 64-Bit

16,0 GB Ram

Grafik NVIDIA Geforce GTX1650

Firewire 1394: StartechCom PEX1394A2V

Comentarios

Matthes2 escrito el 02.01.PM a las 12:52 horas

Hallo kohlrabe!

Nicht jedes Tonformat wird von VDL akzeptiert: der entsprechende Codec muss vorhanden und aktiviert sein, DTS wird gar nicht unterstützt.

Lösungsmöglichkeit:
- benötigten Codec ggf. aktivieren
- Konvertieren des Clips in ein akzeptiertes Format

Hilfreich ist eine Analse mit Mediainfo, da kannst du sehen, welche Codecs im Clip genutzt sind.

Gruß

Matthes

Modificado por última vez por Matthes2 el 02/01/2014, 12:52 Horas, modificaciones en total: 1

Von vorne herein zu sagen "geht nicht" gibt´s nicht, man hat es halt noch nicht (richtig) versucht!
VDL seit 2003/2004, derzeit VDL und Pro X in den jeweils aktuellen Patchleveln
PC: AMD Ryzen 7 5800X mit 32GB RAM, GeForce RTX3060 und genügend HDD-Kapazität; BS: Win 11 64 Bit Professional; Camera: Sony NEX VG 900 mit SELP 18200, SEL2870 und Leica R-Objektiven (21, 35, 50, 60, 80 - 200, 100 mit Balg und 350 mm); DJI Mini 4 Pro, DJI Pocket 2

kohlrabe escrito el 02.01.PM a las 14:03 horas

Hallo Matthes.

Danke für Deine Info.

Die Tonspuren sind DTS.

Heißt das, Für VDL brauch ich extra einen Codec? wie gesagt, Mit VLC oder Power-DVD problemlos. Gibt es keinen Codec, was würdest Du mir für einen Konverter empfehlen?

Gruß

Modificado por última vez por kohlrabe el 02/01/2014, 14:03 Horas, modificaciones en total: 1

Intel(R) Core(TM) i7-9700 CPU @ 3.00GHz   3.00 GHz

Windows 11 Pro 10.0.22000 64-Bit

16,0 GB Ram

Grafik NVIDIA Geforce GTX1650

Firewire 1394: StartechCom PEX1394A2V

Matthes2 escrito el 02.01.PM a las 15:36 horas

DTS wird leider gar nicht von Magix unterstützt!
Zum Umcodieren gibt es mehrere Tools, aber nur sehr wenige, die mit ts-Dateien arbeiten, meist mit Matroska!:
- Popcorn AudioConverter; hier etwas Infos: http://gettoweb.de/allgemein/mkv-dateien-mit-dts-tonspur-in-ac3-umwandeln/
- XMedia Recode


Für die reine Tonumwandlung ist ea3to angesgat, aber sehr gewöhnungsbedürftig, machbar ist es auch mit DVDFab (keine Freeware!)

 

Modificado por última vez por Matthes2 el 02/01/2014, 15:36 Horas, modificaciones en total: 1

Von vorne herein zu sagen "geht nicht" gibt´s nicht, man hat es halt noch nicht (richtig) versucht!
VDL seit 2003/2004, derzeit VDL und Pro X in den jeweils aktuellen Patchleveln
PC: AMD Ryzen 7 5800X mit 32GB RAM, GeForce RTX3060 und genügend HDD-Kapazität; BS: Win 11 64 Bit Professional; Camera: Sony NEX VG 900 mit SELP 18200, SEL2870 und Leica R-Objektiven (21, 35, 50, 60, 80 - 200, 100 mit Balg und 350 mm); DJI Mini 4 Pro, DJI Pocket 2

kohlrabe escrito el 02.01.PM a las 16:40 horas

O.k. Matthes,

dann lass ich das weg, es muss ja nicht sein. Ich habe keine Lust mich mit verschiedenen Konvertern zu bemühen.

Vielen Dank nochmals.

mfg kohlrabe

Modificado por última vez por kohlrabe el 02/01/2014, 16:40 Horas, modificaciones en total: 1

Intel(R) Core(TM) i7-9700 CPU @ 3.00GHz   3.00 GHz

Windows 11 Pro 10.0.22000 64-Bit

16,0 GB Ram

Grafik NVIDIA Geforce GTX1650

Firewire 1394: StartechCom PEX1394A2V

geschi escrito el 02.01.PM a las 19:41 horas

Den Converter den ich dir empfehle ist der XMediaRecod, der ist Freeware, hat ALLE Codecs onboard, also sie werden dein System nicht verbiegen und kann als einziger den ich kenne KOPIEREN, damit bleibt die Quali gleich, nur der Container ändert sich.

Rohe escrito el 02.01.PM a las 19:45 horas

 

Den Converter den ich dir empfehle ist der XMediaRecod, der ist Freeware, hat ALLE Codecs onboard, also sie werden dein System nicht verbiegen und kann als einziger den ich kenne KOPIEREN, damit bleibt die Quali gleich, nur der Container ändert sich.

Den XMediaRecorde gibt es auch als portable Version: http://www.chip.de/downloads/XMedia-Recode-Portable_44000448.html

Er hat mir auch schon oft geholfen.