Ich bin Anfänger und erstelle gerade meinen ersten Film.
Ich verwende neben einigen "Filmchen" auch viele Fotos. Dummerweise habe ich für Fotos und Filme unterschiedliche Formate eingestellt, sodass mein Rohmaterial nicht so gut zusammenpasst.
Während die Filme in der Regel 16:9 mit 1280*720 haben,
sind es bei den Fotos 4:3 mit 2560*1920.
Die schwarzen Ränder, die sich dadurch bei der Zusammenführung beider Formate in einem Film ergeben, stören mich eigentlich nicht besonders.
Eigentlich ist es mir wichtiger, dass die Fotos in guter Qualität rüber kommen und nicht beschnitten werden. Das hieße im Umkehrschluss, dass die Filme etwas beschnitten würden. Die umgekehrte Vorgehensweise (Filme in 16:9 und abgeschnittene Fotos) wäre ja auch denkbar.
In den Filmeinstellungen kann man ja Breite, Höhe und Auflösung angeben.
Wenn ich mir im Rahmen der Software (noch nicht als fertiges Produkt) die Sache ansehe, so könnten meines Erachtens die Fotes besser aussehen. Dies geschieht erst bei Fotos, die zB abweichend eine Auflösung von 4128*2322 haben. Vielleicht spielt hier aber auch der Monitor eine Rolle (16:9-Format mit 1920*1080).
Welche Einstellung ist also wohl die Beste für mich?
Danke!
Ich benutze im Augenblick die Test-Premium-Version und Windows 10.