Gute Qualität bei Videoexport 60 fps Video (1920 x 1080)?

stefan_b escrito el 19.08.PM a las 19:08 horas

Video Deluxe Plus, Version: 16.0.4.119 (UPD3)

Welche Filmeinstellungen muss man wählen, um ein mit 60 fps aufgenommenes Video (1920 x 1080) ohne Qualitätsverlust exportieren zu können?

Setzt man die Framerate manuell auf 60 fps, so wird beim mp4-Export keine Qualitätsstufe 2 mehr angezeigt, sondern das Video automatisch mit geringerer Auflösung exportiert.

Kennt jemand eine Lösung? Vielen Dank!

 

Comentarios

Markus73 escrito el 19.08.PM a las 19:37 horas

Hallo!

Vor allem soltest Du nicht die Schaltfläche rechts oben im Programm nutzen, sondern den "richtigen" Export über das Menü "Datei" und "Film exportieren". Dort dann das Format Deiner Wahl anklicken und am besten danach auch das Häkchen "alle anzeigen" bei den Voreinstellungen. Du findest dann eine lange Liste von Möglichkeiten.

Einen Export ohne Verlust gibt es nicht, aber um möglichst verlustarm zu bleiben, wähle eine Voreinstellung, welche in den Eigenschaften Deinem Quellmaterial entspricht.

Schöne Grüße,

Markus

stefan_b escrito el 20.08.PM a las 17:29 horas

Vielen Dank für Deine Hilfe! Hat mir sehr geholfen :)

stefan_b escrito el 21.08.AM a las 11:27 horas

Hallo nochmal!

Leider hab ich noch immer nicht die richtige Lösung gefunden.

Die fertigen Dateien - egal welches Format ich wähle - sind zwar auf meinem PC abspielbar, allerdings möchte ich das Video auch per USB auf einem Samsung Fernsehgerät abspielen. Normalerweise spielt dieser alle MP4-Dateien problemlos, allerdings kein einziges der Videos, welche ich mit Magix in MP4 hergestellt habe.

Ich bin totaler Laie und möchte einfach nur mit meiner ActionCam aufgenommenes Videomaterial mit 60 fps in möglichst guter Qualität und in einem gängigen Videoformat verarbeiten.

Meine früheren (funktionierenden) Videos habe ich alle mit 29 fps aufgenommen - kann hier das Problem liegen?

Vielleicht kann mir nochmal jemand helfen.

Vielen Dank im Voraus.

Grüße, Stefan

 

 

 

A380 escrito el 21.08.AM a las 11:42 horas

Schau doch mal in der Bedienungsanleitung deines Fernseher's ob der 1920 * 1080 mit 60fps abspielen kann.

Gibt es denn vom Fernseher eine Fehlermeldung ?

Modificado por última vez por A380 el 21/08/2017, 11:42 Horas, modificaciones en total: 1

Panasonic AG-AC90/X909 VDL2014/2016 Prem - WIN 7 Home 64Bit - ASUS P8P67 PRO - I5-2500K - 8GB DDR3, Nvidia 1050TI 4GB - 6 * 1TB Intern - Samsung SSD 240GB - ACER 27" - ShuttlePRO V2

stefan_b escrito el 21.08.PM a las 13:12 horas

Ok ich habe eben nachgesehen und - wenn ich das richtig verstehe - hast du Recht und mein Fernseher kann bei dieser Auflösung wirklich nur max. 30fps.... Der Fernseher sagt lediglich: "Video nicht abspielbar, Format nicht unterstützt."

Was soll ich jetzt am besten in den Filmeinstellungen und den Exporteinstellungen einstellen, um trotzdem ein möglichst gutes Ergebnis zu erzielen?

Komisch nur, dass mein Fernseher eine WMV-Datei mit 60fps abspielen kann, allerdings sind immer wieder ein paar "verschwommene" Stellen im Bild.

Danke schon mal!

 

stefan_b escrito el 21.08.PM a las 13:14 horas

Hier die Info zu meinem Fernseher!

A380 escrito el 21.08.PM a las 13:16 horas

Was soll ich jetzt am besten in den Filmeinstellungen und den Exporteinstellungen einstellen,

Na.... das was der Fernseher kann ! 1920 * 1080, 30 Fps

stefan_b escrito el 21.08.PM a las 13:43 horas

Also am besten die Filmeinstellung auf 30fps - 1920 * 1080 - 16 : 9 benutzerdefiniert einstellen oder eine Option aus der "Filmeinstellung"-Liste auswählen? Wenn ja welche?

Und welche Option soll ich aus der folgenden "Export"-Liste auswählen?

Ich denke diese zwei Parameter müssen auf jeden Fall zusammenpassen oder?

Danke auf jeden Fall!

A380 escrito el 21.08.PM a las 17:48 horas
Ich denke diese zwei Parameter müssen auf jeden Fall zusammenpassen oder?

Nein..... diese beiden Einstellungen sind unabhängig von einander.

  • Das erste Bild sind die Projekt-Einstellungen. Also die Anzeige während der Bearbeitung.
  • Das zweite Bild sind die Export-Einstellungen. Diese müssen mit deinem Fernseher übereinstimmen.