Import von Videos in mehrere Filme

andreas-h escrito el 31.10.PM a las 16:12 horas

Hallo liebe Gemeinde,

ich habe dazu leider noch keine Tipps oder Infos gefunden und ich befürchte es ist ganz leicht zu lösen.

Ich habe etwa 10 Kurzvideos (je 2 Minuten lang) mit denen ich alle etwa das gleich vorhabe. Ein Intro, das Video auf das wesentliche Kürzen und ein Outro um anschließend mit der Stapelkonvertierung 10 neue Videos daraus zu machen.
Ich möchte nicht jedes Video in einem einzelnen Projekt bearbeiten, deshalb öffne ich ein Projekt und erstelle darin 10 Filme in die ich jeweils die Kurzvideos von Hand importiere.

Jetzt meine Frage/mein Problem. Gibt es vielleicht eine Funktion in der ich sagen kann, importiere mit diese 10 Kurzvideos in das aktuelle Projekt und jedes Video in einen eigenen Film? Oder muss ich das von Hand machen?

Magix Video Deluxe 2016 Version 15.0.0.114 unter Windows 10.

Viele Grüße
Andreas

Comentarios

Antiguo usuario escrito el 31.10.PM a las 16:20 horas

Habs nicht ganz verstanden, versuche es aber trotzdem mal.

Du kannst einen film erstellen und diesen dann kopieren (siehe Anleitung).

Wenn du den erstellten Film also 10 mal kopierst, kannst du in den so entstandenen neuen Filmen jeweils das eine Objekt austauschen und hast so 10 verschiedene Filme.

andreas-h escrito el 31.10.PM a las 16:26 horas

Nein, nicht ganz.
Ich versuchs mal anders zu erklären.

Ich möchte 10 Videos importieren, mit denen ich immer etwa ähnliche Arbeitsschritte vorhabe. Um das also als Fließbandarbeit zu machen, erstelle ich mir aktuell ein Projekt. In den ersten Film importiere ich mir das erste Video. Dann erstelle ich einen 2 Film und importiere dort das zweite Video, dann erstelle ich mir ein 3 Film und importiere das dritte Video bis ich eben fertig bin. Dann kann ich anschließend alle Videos bearbeiten und als Stapelkonvertierung alle Videos über Nacht in einem Zug Rendern lassen.

Es macht aber relativ viel Mühe die 10 Videos per Hand in die Film zu importieren. Deshalb wollte ich wissen ob es eine Funktion gibt, die das für mich erledigt.

 

UFO escrito el 31.10.PM a las 16:35 horas

Wenn ich Dich richtig verstanden habe, dann möchtest Du also 10 Filme automatisiert auf 10 "Reiter" verteilen / importieren?

Mmmmhh.... da habe ich keine Möglichkeit in VDL gefunden.

Altenative: Alle 10 Filme im Pool markieren und in einen Film ziehen, danach einzeln markieren, ausschneiden und im jeweiligen Reiter wieder einfügen.

Bei 10 Stück ist das ja schnell von Hand gemacht 🙂

Modificado por última vez por UFO el 31/10/2017, 16:36 Horas, modificaciones en total: 1

VDL premium 2016 und (15.0.0.114)
VDL premium 2018 (17.0.1.141)
WIN10 64bit
AMD FX-8350 8 Kern / 8 Threads CPU in einem
ASUS M5A99X Mainboard und einer
NVIDIA GTX960 Grafikkarte
--> also leider keine Hardwarebeschleunigung... 😢

andreas-h escrito el 31.10.PM a las 16:45 horas

Ganz genauso UFO!

Ja, das stimmt schon das es mit 10 ganz gut geht. Aber manchmal sind es empfindlich mehr Filme (habe ein Projekt vor mit mir 75 Einzelvideos).
 

Ich begreife das nicht ganz, Newpapa.

newpapa escrito el 31.10.PM a las 17:20 horas

Hallo,

@andreas-h Ich begreife das nicht ganz, Newpapa.

Hast recht, habe da was missverstanden. Werde die unzutreffenden Antworten löschen.

 

newpapa escrito el 31.10.PM a las 17:33 horas

Hallo,

Variante zu @UFO

Alle Videos im Pool markieren und in einem Zug in die Timeline (= Film) holen.

Mausmodus -> eine Spur -> nach dem ersten Videoabschnitt -> kleine Lücke schaffen -> Film trennen.

Dabei wird der Rest in einen neuen Film transportiert. Das Verfahren kann dann jeweils fortgesetzt werden

andreas-h escrito el 31.10.PM a las 18:01 horas

Hey Newpapa,

 

danke für deine erneute Antwort. Wozu die Lücke und was meinst du mit Film trennen. Einen "Schnitt"?

Ich glaube, so wie du es beschreiben hast mache ich es aktuell schon. Aber das ist bei >10 Videos eine ganz schöne Fleißarbeit und ziemlich Zeitaufwendig. Aber dann werde ich erst mal so weiter machen.

andreas-h escrito el 31.10.PM a las 18:08 horas

Bei mir steht da nur Anhängen, Umbenennen, Importieren und Exportieren. Oder schaue ich falsch?

BilderMacher escrito el 31.10.PM a las 18:38 horas

SORRY! Bearbeiten > Schneiden > ...

"Je mehr die Menschen wissen, desto weniger müssen sie glauben!"

+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+
Ich kann vieles, darf aber nicht alles.
+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+

-------------

Hardware / Software:
::::::::::::::::::::::::::::::::::::++++:::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::

Intel(R) UHD Graphics (für Import, Verarbeitung, Export)

NVIDIA GeForce MX250 (wird nicht in Schnitt-SW verwendet)

  • Video deluxe 2016 Premium
  • Video deluxe 2025 Premium
  • Video Pro X 16
  • Photostory Deluxe 2025
  • Samplitude X7 Suite
  • ACID Pro 11
  • Music Maker 2025 Premium
  • MAGIX/XARA Graphic-/Web-Designer

-----------------------------------------------------------------------------------

Edition    Windows 10 Home
Version    2009
Installiert am    ‎15.‎10.‎2020
Betriebssystembuild    19045.5796

------------------------------------------------------------------------------------

Standardbrowser: Firefox 138.0.4

👶-Boomer

newpapa escrito el 31.10.PM a las 19:41 horas

Hallo,

@andreas-h Wozu die Lücke und was meinst du mit Film trennen. Einen "Schnitt"?

Nein, das gerade nicht. Es gibt die Optionen

Und "Film trennen" legt mit dem Rest einen neuen Film an. Man spart sich das Ausschneiden / Kopieren. Die Lücke empfiehlt sich, weil beim Import die Videos lückenlos aneinander stoßen.

andreas-h escrito el 31.10.PM a las 19:41 horas

Boah, vielen Dank! Ihr seit großartig. Das macht alles so viel leichter. Es ist zwar nicht die Lösung der eigentlichen Frage, da es dafür wohl keine systemische Lösung gibt. Aber die Variante mit dem Film trennen macht mir das Leben so viel leichter!

 

Tausend Dank!!!