kann jemand mein music-studio samplitude 2013 so einstellen, dass man damit "arbeiten" kann?

mary-juhanna escrito el 15.03.AM a las 00:51 horas

eine wohl etwas ungewöhnliche anfrage: habe 2013 samplitude 2013 erworben und installiert. das habe ich noch hinbekommen. dann wollte ich die programm-anleitung von a-z durcharbeiten, um das programm kennenzulernen und zu verstehen. aber schon bei a (also gleich zu anfang) im easy-modus lief das programm nicht. es hat monate gedauert bis ich mit hilfe des supports dahintergekommen bin, dass lediglich die bildschirmeinstellung nicht korrekt war. die antworten des supports (der bemüht ist, aber oft nicht mit einfachen worten erklären kann) erfordern leider-leider oft fachwissen (fach-jargon!), was ich ja nicht habe - sondern mir erst erarbeiten will. nun, okay, endlich lief der easy-modus. daraufhin stelle ich latenz-probleme fest, die bis heute nicht behoben sind. des weiteren kann ich zwar vorgefertigte muster/pattern des programm auf spur bringen, höre diese aber nicht - manchmal aber doch (es ist zum verzweifeln), ebenso höre ich eine angeschlossene e-gitarre nicht (manchmal aber doch, allerdings dann mit latenzen) - obwohl diese über ein vorverstärker und interface am pc angeschlossen ist und und und... es wäre jetzt müßig alle mir bekannten probleme aufzureihen. möglicherweise ist das programm für meinen pc immer noch nicht richtig eingestellt.

letztendlich geht es mir darum, dass jemand mit tatsächlich passionierter erfahrung mit diesem programm und mit pc`s, mit lust und laune zur hilfe, mir das programm hier vor ort mal so einstellt, dass ein "arbeiten" damit tatsächlich möglich ist. bisher habe ich damit nur rumprobiert im sinne von spielerei, aber nix wirkliches erreicht. alle nötigen komponenten ("equipment") sind hier vor ort vorhanden. ich wohne im wendland (norddeutschland, zwischen uelzen und salzwedel). selbstverständlich komme ich für unkosten auf. ebenso ist eine darüber hinausgehende gegenleistung - in welcher form auch immer - von mir eingeplant. zur not würde ich auch bei jemanden vorbeikommen, aber hier vor ort wäre mir, wegen des ganzen "äkwiepmänt", am liebsten. in meinem hiesigen umfeld kenne ich niemanden, der mir das programm so einstellen kann, dass es tatsächlich läuft. die werbung suggeriert ja oft: erwerben - installieren - loslegen! okay: erwerben und installieren ist noch relativ einfach gewesen, aber dann ....? na ja!  habe windows 7, delta 66 (interface und soundkarte), der pc wurde von einem fachmann ausdrücklich zum musikmachen ausgewählt und bestückt. was ist noch wichtig? bitte anfragen. in diesem sinne freundlixt....

Comentarios

VOXS escrito el 15.03.AM a las 01:31 horas

Hallo,

Deine Frage ist sehr komplex und natürlich schwer zu beantworten. Da Du nun via PC Musik produzieren möchtest, wäre es hilfreich, die Eckdaten Deines Rechners zu kennen. Also wie groß ist der eingebaute Speicher (4 MB, 16 MB...), was für einen Prozessor ist verbaut usw.

Du musst Dich leider mit diesen lästigen Dingen beschäftigen um zu einer vernünftigen Lösung zu kommen. Am Ende muss man den PC und das Programm konfigurieren. Versuche also zuerst herauszufinden, was Du für einen Rechner hast. Das wäre schon mal ein guter Start...

Sorry, das ich Dir nichts besseres bieten kann, als lästige Fragen.

Beste Grüße - VOX

Antiguo usuario escrito el 15.03.AM a las 08:40 horas

Bei dir hört sich das auch mit an, das der Rechner grundsätzlich verkehrt installiert ist, also z.b. zuviel Software installiert, die sich gegenseitig behindert,einsatz tuningprogramme. weiterhin die Aussage, das der rechner vom fachmann extra für musik zusammengestellt wurde, sagt noch nichts aus, bitte poste mal deine Hardwaredaten.

Wenn der Rechner nur für Musik eingesetzt wird und sonst für nix anderes wäre das optimal, dann ist der beste weg, den Rechner neu zu installieren und ihn direkt  dafür auch nur zu installieren. 

Im Programm selber muss man nach neuinstallation eigentlich die passenden Asiotreiber, die passenden Programmverzeichnisse für Speicherung und wenn man eine Miditastatur hat, dann diese noch einstellen. Ansonsten läuft es schon sehr gut mit den Voreinstellungen.

Du schreibst auch nicht, was du überhaupt machst und was du machen möchtest, vielleicht dort schon ein Fehler.

mary-juhanna escrito el 15.03.PM a las 21:32 horas

hey and hello, janvo! (hoffe, der/dem richtigen zu antworten. mache das hier zum ersten mal!)

das überhaupt jemand auf meine anfrage so schnell reagiert ist grund zur freude genug. daher dafür 1000 dank! ich nehme mal an mit "hardware-daten" sind die daten, zeichen und zahlen, des pc gemeint. werde mein bestes versuchen diese ausfindig zu machen.

nee, der pc wird nicht nur für musik eingesetzt, ist aber dafür ausdrücklich gekauft und bestückt worden. emails, surfen usw. tue ich damit auch. was ich mache und machen möchte? verstehe die frage nicht. beziehe ich sie rein auf den pc und samplitude 2013, dann will ich eigene stücke aufnehmen (hauptsächlich gitarre, bass und gesang, eventuell etwas keyboard dazu) und mit den im programm vorhandenen patterns vielfältigster musikrichtung auf einen nenner bringen - mal so ganz knapp formuliert. das, was ich früher mit der rock-band gemacht habe, will ich nun  (notgedrungen) alleine probieren, um der nachwelt meine genialen songs zu hinterlassen (na ja, ist jetzt nicht sooo gaanz ernst gemeint!). womöglich ergibt sich aus dem arbeiten mit dem programm sogar noch ganz andere möglichkeiten. aber das war erstmal mein hauptanliegen, warum ich mir solch ein programm gekauft hatte.

hier die gefunden daten der hardware (des pc`c!): hoffentlich das, was gemeint war.

Processor:
- AMD Athlon(tm) II X2 240 Processor
Operating system:
- Microsoft Windows NT 6.1.7601 Service Pack 1 64-Bit
Memory:
- Available: 1.834.232 bytes, Free: 662.120 bytes
Sound Card:
- NVIDIA High Definition Audio (ok)
- Realtek High Definition Audio (ok)
- M-Audio Delta 66 (ok)
Graphics Card:
- NVIDIA GeForce 8200 1920x1080
Browser:
- Mozilla Firefox (Version: 36.0.1)
- Internet Explorer (Version: 10.00.9200.16521 (win8_gdr_soc_ie.130216-2100))

ich muss zugeben mit solch einem kauderwelch tatsächlich nix anfangen zu können und staune immer wieder was andere daraus herauslesen können. falls es dir hilft (und damit letztendlich mir), würde mich das freuen. falls weitere daten oder was auch immer nötig ist/sind, nerve mich ruhig damit - werde dann wieder meine bestes probieren. falls ich vergessen haben sollte auf irgendetwas hier  eingegangen zu sein,dann lass es mich wissen.

egal ob`s meinem anliegen letztendlich tatsächlich zugute kommt, danke ich nochmals für müh und plag!!!

in diesem sinne magix freundlixt.....  bodo @.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

mary-juhanna escrito el 15.03.PM a las 22:20 horas

hey and hello, hamburg-fox!

meine "frage ist sehr komplex" - dachte ich mir schon, dass das nicht mal so eben zu beheben ist. ist zum komplexe kriegen. dennoch vorab 1000 dank für dein bemühen mir behilflich zu sein. der eine möchte das ich die "hardware-daten poste", ein anderer nennt das "eckdaten des rechners". zum glück, so denke ich zumindest, weiß ich inzwischen, dass das ein und das selbe ist. wenn der hamburger fox damit was anfangen kann und mir mitteilen würde, ob damit samplitude-2013-mäßig was anzufangen ist, wäre das schon mal was - aber letztendlich nicht alles, um was es mir geht.

Processor:
- AMD Athlon(tm) II X2 240 Processor
Operating system:
- Microsoft Windows NT 6.1.7601 Service Pack 1 64-Bit
Memory:
- Available: 1.834.232 bytes, Free: 662.120 bytes
Sound Card:
- NVIDIA High Definition Audio (ok)
- Realtek High Definition Audio (ok)
- M-Audio Delta 66 (ok)
Graphics Card:
- NVIDIA GeForce 8200 1920x1080
Browser:
- Mozilla Firefox (Version: 36.0.1)
- Internet Explorer (Version: 10.00.9200.16521 (win8_gdr_soc_ie.130216-2100))

ich beschäftge mich mit allen "lästigen dingen" die du wünschst, wenn es dem anfisiertem ziele dient. ob ich aber gleich musik "produzieren" will (im sinne eines produzenten), sei mal offen gelassen. ich will auf alle fälle meine eigenen stücken spur für spur aufnehmen und mit den im programm enthaltenen patterns unterschiedlichster musikstilen mischen - im sinne von "verbinden". womöglich ergibt sich daraus etwas für mich völlig neues. früher hatte ich `ne rock-band "zur verfügung". diese scheiterte am größenwahn. aber lassen wir das thema mal außen vor. ist `ne längere geschichte. die songs, die ich mit denen gemacht habe (und nach wie vor liebe), will ich nun zu hause am pc, mit diesem programm, cd-tauglich neu aufnehmen, abmischen und brennen. so in etwa war/ist meine motivation, warum ich mir das programm zugelegt habe.

ich denke, soweit ich mich erinnern kann, hat mein freund (der besagte fachmann), der nicht nur die hardware (pc) ausgesucht, sondern auch das programm für mich installiert hat, am ende pc und programm k-o-n-f-i-g-u-r-i-e-r-t. da der auch pc-spiele entwickelt, homepages für firmen erstellt usw. denke ich: er weiß was er tut bzw. tat. allerdigs sagte er abschließend: arbeiten musst du nun mit dem programm allein. dem stimme ich zu. leider klappt`s bisher nicht.

ich bitte dich: wenn deine, wie du sagst, "lästigen fragen" mich ein stück weiterbringen, empfinde ich diese nicht als lästig, sondern eher als nötig. wer auf fragen die richtigen antworten findet, hat viel gewonnen.

falls sich aus diesen zeilen weitere "lästige fragen" stellen, bitte ich um diese.

abschließend nochmals dank für die "belästigung"!

in diesem sinne magixfreundlixt.....   bodo @.

VOXS escrito el 16.03.PM a las 18:24 horas

...also das erste was mir besonders auffällt ist der extrem kleine freie Speicher von ca. 660 Kb. Damit lässt sich absolut wenig in Hinsicht auf Musik machen. Bei mir sind es ca. 12 Gb zur freien Verwendung - also ein vielfaches an Speicher.

Ich befürchte, bei Deiner Rechnerausstattung wird es nicht viel Spaß machen, selbst bei optimaler Konfiguration, Musik damit zu machen. Je nach Qualität der Aufnahme verbrauchst Du schon ca. 1,4 Mb / Sek. - Du hast aber nur 0,6 Mb zur Verfügung. Wohin also mit den Datenstrom? Erst mal zwischenspeichern auf der Festplatte (macht Dein PC ganz selbstständig ; -))

Ergebnis - die Aufnahme hängt oder setzt ganz aus.

Machen wir es kurz - wie wäre es mit mehr Speicher? Ist bezahlbar und könnte der erste Schritt in die richtige Richtung sein...

Beste Grüße - VOX

 

mary-juhanna escrito el 16.03.PM a las 23:14 horas

hey and hello, vox!

hier zwar nicht voxy lady, aber das ist in dem falle eventuell sogar gut, weil gewisse ablenkung geringer möglich ist.

schön, was einer so aus daten lesen kann. habe mich mal rangesetzt und die daten gelesen, um dir folgen zu können. und siehe da: ich konnte. werde mich also um mehr speicher bemühen. falls es dich nicht nervt, werde ich mich zu gegebener zeit nochmals melden. vorerst herzlichst danke für deine interessierte hilfe. hat zwar jetzt nicht gleich mein problem gelöst, aber mal sehen was die maschine macht, wenn mehr speicher vorhanden ist. sind denn die andere angaben/daten so, dass man sagen kann: das ding wäre eigentlich grundsätzlich musiktauglich!?

hab` übrigens mal auf deine seite geschaut und festgestellt, dass wir sehr ähnlichen musikgeschmack haben. bist womöglich auch nicht mehr der jüngste teeny......  and the beat goes on!

in diesem sinne ....  bodo @.

mary-juhanna escrito el 22.03.PM a las 22:20 horas

 

Bei dir hört sich das auch mit an, das der Rechner grundsätzlich verkehrt installiert ist, also z.b. zuviel Software installiert, die sich gegenseitig behindert,einsatz tuningprogramme. weiterhin die Aussage, das der rechner vom fachmann extra für musik zusammengestellt wurde, sagt noch nichts aus, bitte poste mal deine Hardwaredaten.

Wenn der Rechner nur für Musik eingesetzt wird und sonst für nix anderes wäre das optimal, dann ist der beste weg, den Rechner neu zu installieren und ihn direkt  dafür auch nur zu installieren. 

Im Programm selber muss man nach neuinstallation eigentlich die passenden Asiotreiber, die passenden Programmverzeichnisse für Speicherung und wenn man eine Miditastatur hat, dann diese noch einstellen. Ansonsten läuft es schon sehr gut mit den Voreinstellungen.

Du schreibst auch nicht, was du überhaupt machst und was du machen möchtest, vielleicht dort schon ein Fehler.

hey and hello, janvo!

ich dachte, es meldet sich mal jemand. ich sollte meine hardwaredaten senden. habe ich gemacht. vielleicht ist was schiefgelaufen mit der übermittlung. mache das hier zum ersten mal. habe einfach unten auf "beantworten" geklickt und meinen psalm samt daten durchgegeben. jetzt habe ich es mit auf "zitieren" klicken mal probiert.

wäre klasse, wenn du reagierst, damit ich weiß, ob überhaupt meine antworten ankommen. falls meine hardwaredaten nicht eingetroffen sein sollten, bitte neu anfordern.

einiges hat sich die woche getan mit dem programm. im moment nervt am meisten das latenzproblem, weil das verhindert, dass ich selbstgemachtes aufnehmen kann. das ist also im moment mein hauptanliegen.

danke für die bisher gebrachte müh und plag!

in diesem sinne freundlixt.....  bodo

Antiguo usuario escrito el 23.03.AM a las 05:24 horas

Latenzprobleme sind fast immer gelöst durch Einsatz Asiotreiber, aber hatte ich dir nicht eine PN geschickt mit Kontaktmöglichkeiten ?

mary-juhanna escrito el 23.03.PM a las 20:27 horas

 

Latenzprobleme sind fast immer gelöst durch Einsatz Asiotreiber, aber hatte ich dir nicht eine PN geschickt mit Kontaktmöglichkeiten ?

hey and hello, janvo!

um 5:24 uhr sitz du am pc und versuchst hilfestellung zu geben. mein lieber scholli. achtung und respekt! da schlafe ich so fest, dass ich selbst den wecker meiner frau nicht höre.

schön, mal wieder was zu lesen von dir. ja, ich freue mich tatsächlich, wenn jemand teile seiner freizeit damit verbringt anderen bei problembewältigung mit `nem magix-programm zu unterstützen. danke!

also, asiotreiber habe ich eigentlich. der wurde mit dem programm und der soundkarte (delta 66) samt interface installiert. zumal auch in den einstellungen was von asiotreiber steht.

eine "pn" geschickt? wat is dat? falls "pn" was bringen könnte, dann schick`doch mal bitte eine "pn". womöglich ergeben neue oder andere kontakte den durchblick oder gar durchbruch. wo klickst du rauf, wenn du antwortest? auf "beantworten" oder "zitieren"? so ganz idiotensicher ist die seite nicht gerade von magix erstellt worden - finde ich. ja, ich hab`s gerne idiotensicher, denn sicher ist sicher. und sicher ist immerhin besser als unsicher.

in diesem sinne freundlixt.....   bodo

VOXS escrito el 24.03.PM a las 18:34 horas

Hallo Bodo,

hier erst einmal ein Screenshot von den Einstellungsmöglichkeiten:

- Bitte ansteuern "Datei - Sytemeinstellungen - Audioeinstellungen"
- Zuerst den ASIO-Treiber auswählen (...bei Dir Delta XYZ)
- Unter Einstellungen kannst Du den Buffer verändern - wichtig bei Latenzproblemen (Tonversatz) - ausprobieren!!!
- Bei der "Geräte-Treiberkommunikation" evtl. mal 16 Bit wählen

Hoffe, das hilft ein wenig - allerdings wirst Du mit Deinem Rechner immer Latenz haben - da hilt nur ein anderer PC!

Beste Grüße - VOX

mary-juhanna escrito el 24.03.PM a las 23:52 horas

 

Hallo Bodo,

hier erst einmal ein Screenshot von den Einstellungsmöglichkeiten:

- Bitte ansteuern "Datei - Sytemeinstellungen - Audioeinstellungen"
- Zuerst den ASIO-Treiber auswählen (...bei Dir Delta XYZ)
- Unter Einstellungen kannst Du den Buffer verändern - wichtig bei Latenzproblemen (Tonversatz) - ausprobieren!!!
- Bei der "Geräte-Treiberkommunikation" evtl. mal 16 Bit wählen

Hoffe, das hilft ein wenig - allerdings wirst Du mit Deinem Rechner immer Latenz haben - da hilt nur ein anderer PC!

Beste Grüße - VOX

hey and hello, vox, - bist `n guter junge, man, ....

thanx for the little help of my friend (oder so ähnlich).

der screenshot ist schon klasse. ich kenne diese abgebildete "seite" auch. das heißt: schon öfters mal gesehen. wollte deine anweisungen bzw. empfehlungen gleich mal ausprobieren und stelle leider fest, so unglaublich das klingen mag, dass bei mir unter "datei" kein weiterer link (oder ähnliches) existiert namens "systemeinstellung", womit ich ja auch nicht weiter zu "audioeinstellungen" komme. aber probiere es dennoch weiter, denn gestoßen bin ich auf die seite schon doch mal. muss womöglich etwas wühlen.

der asiotreiber (delta 66) ist, so weit ich mich erinnere, bereits ausgewählt. der "buffer" ist meines erachtens bei irgendwas um 1024 eingestellt. soll angeblich korrekt sein (sagt magix). 16 bit probiere ich mal aus, wenn ich die seite finde.

doch was mich am meistens ins schleudern gebracht hat, ist die aussage, dass ich einen neuen rechner benötige. könntest du das mal bitte ein wenig konkretisieren. was soll ich hier und da was einstellen/umstellen, wenn der rechner es - nach deiner meinung - eh nicht bringt!? was ist an dem rechner zu bemängeln? ich bin freund offner worte. also, nimm kein blatt vor den mund.

toll, deine hilfsbereitschaft. bei magix wartet man oft tagelang auf eine antwort. dazu oft im "internationalem" fachjargon, was meist fragen nach deren bedeutung nach sich zieht. was dann wieder tage dauert usw...

in diesem sinne sinnixt....  bodo

VOXS escrito el 25.03.PM a las 13:57 horas

Hallo Bodo,

bei meinem Programm (Samplitude PRO-x2) kommst Du mit der Taste Y in das besagte Menü. Vieleicht klappt das bei Dir ja auch... Hier die "Sample Rate" auf 44.1 kHz und die Puffergröße auf 512 Samples einstellen.

Kurze Info zum PC: Das arbeiten mit Audiodateien verlangt dem Rechner einiges ab. In Echtzeit soll das aufgenommene Material zu hören sein - das mit möglichst keinem Versatz (Latenz). Also brauchst Du einen aktuellen Rechner mit einem 64 Bit-Sytem, möglichst 16 GB RAM (Speicher), einer schnellen und großen Festplatte und einer halbwegs schnellen Grafikkarte (im Hintergrund wird ja zeitgleich die Audiokuve gezeichnet).

Auch sollten alle unnötigen Hintergrundprogramme wie Virenscanner (bremst enorm, wenn Du Musikdateien aufnehmen willst, die gleich vom Virenprogramm überprüft werden), Internet und sonstige im Moment unnötigen Programme abgeschaltet werden. Die lustigen Progrämmchen findest Du unten rechts in der Taskleiste, welche man meistens mit einem RECHTEN Mausklick abschalten kann.

Du siehst - es bleibt schwierig aber nicht unmöglich

Gruß - VOX

mary-juhanna escrito el 26.03.AM a las 01:32 horas

 

Hallo Bodo,

bei meinem Programm (Samplitude PRO-x2) kommst Du mit der Taste Y in das besagte Menü. Vieleicht klappt das bei Dir ja auch... Hier die "Sample Rate" auf 44.1 kHz und die Puffergröße auf 512 Samples einstellen.

Kurze Info zum PC: Das arbeiten mit Audiodateien verlangt dem Rechner einiges ab. In Echtzeit soll das aufgenommene Material zu hören sein - das mit möglichst keinem Versatz (Latenz). Also brauchst Du einen aktuellen Rechner mit einem 64 Bit-Sytem, möglichst 16 GB RAM (Speicher), einer schnellen und großen Festplatte und einer halbwegs schnellen Grafikkarte (im Hintergrund wird ja zeitgleich die Audiokuve gezeichnet).

Auch sollten alle unnötigen Hintergrundprogramme wie Virenscanner (bremst enorm, wenn Du Musikdateien aufnehmen willst, die gleich vom Virenprogramm überprüft werden), Internet und sonstige im Moment unnötigen Programme abgeschaltet werden. Die lustigen Progrämmchen findest Du unten rechts in der Taskleiste, welche man meistens mit einem RECHTEN Mausklick abschalten kann.

Du siehst - es bleibt schwierig aber nicht unmöglich

Gruß - VOX

hey and hello, vox(trott?),

noch mal kurz zu gestern wegen datei usw.... habe festgestellt, dass es auf den jeweiligen modus des programms ankommt (wenn ich das so richtig ausdrücke), ob ich über "datei" das finde, was du empfohlen hast. einmal komme ich tatsächlich doch über "datei" dort  hin. in einem anderen modus (und da war ich dann wohl gerade) komme ich über "optionen" dahin. das hat sich also erledigt. mit "Y" funktioniert es bei mir auch.

sample-rate war auf besagte "kiloherzchen" eingesteltt: 44,1!

so, mal zu den "puffern": bin ich dann endlich dort gelandet gibt es den "vip-puffer", den "hd-/scrub-puffer" und den "testpuffer".  waren/sind unterschiedlich eingestellt. "vip": 2048, "scrub": 1024 und testpuffer: 2048...

ich war dann mal so mutig und habe die puffer mehrmals verstellt. aber egal in welche richtung, noch oben oder unten, es hat sich an der latenz nix verändert. die gitarre hatte ich bereits angeschlossen, um das gleich auf der seite auszuprobieren. aber egal, ob ich die puffer ganz hoch bzw. ganz runter jongliert hatte: die latenz war immer die selbe - zumindest was mein gehör so abschätzte. oder muss ich da erst noch was bestätigen oder übernehmen bevor das verstellen was bewirkt?

deine pc-infos sind ernüchternd, aber wahrscheinlich stimmig und nützlich. kann ich den meinen nicht auf die von dir gemachten angaben "hochrüsten"? vielleicht blöde frage meinerseits. aber du wirst daran vielleicht erkennen, dass ich wirklich von pc und konsorten nix verstehe - aber verstehen möchte.

werde deine empfehlung, rechnermäßig, hier im haushalt mal kundtun. wird vielleicht zu turbulenzen kommen, da dieser pc ja eigentlich zum musikmachen gerüstet sein sollte. aber womöglich dachte mein freund (der fachmann), dass ich nur so mit den gelieferten patterns und mustern "arbeiten" will, und nicht - wie eigentlich von mir gedacht - life was einspielen, in echtzeit was aufnehmen sozusagen.

welchen puffer von den 3 möglichen soll ich denn auf 512 einstellen. tja, vox, tut mir leid, aber ich brauche wirklich immer ganz genaue angaben. auf alle fälle dann, wenn es mehrere möglichkeiten zur auswahl gibt.

magix teilte mir auch schon mal mit: den asiotreiber von seite so und so runterladen. auf der seite gab/gibt es aber 8 versionen von asio-treibern.  da frag ich dann zurück: welchen ich runterladen soll und habe seit tagen keine antwort erhalten. support stelle ich mir anders vor. da bist du echt schneller. wofür ich echt dankbar bin. du verdienst ja nicht mal geld damit. daher meine achtung und respekt!!! ich hoffe nur zu tiefst, dass du dein leben nicht mit mir vergeudest - oder zumindest lebenszeit!!!

und: ist die von dir genannte "grafikkarte" das selbe wie eine "soundkarte"?

und: was meinst du mit "alle unnötigen hintergrundprogramme" sollten abgeschaltet werden? das nur das samplitude läuft und die anderen nicht geöffnet oder das tatsächlich diese zusätzlich abgeschaltet werden müssen? wenn ich am samplitude sitze ist eigentlich immer nur dieses programm offen und sonst nix. wenn tatsächlich was zusätzlich abgeschaltet werden muss, bitte ich dich, dass nochmals ausdrücklich zu bestätigen. wie man das macht hast du bereits beschrieben. das ist echt klasse, dann brauche ich deshalb nicht nochmals extra anzufragen. die taskleiste ist bei mir aber nicht unten sondern rechts. ich hoffe, wir sprechen von dem selben. wenn ich da mal mit der RECHTEN maustaste anklicke, fragt es mich unter anderem, ob das angeklickte programm "gelöst" werden soll. ist das damit gemeint: abschalten = lösen?

und wenn ich es gelöst/abgeschaltet habe: lässt es sich hinterher problemlos wieder an- bzw. einschalten bzw. "einlösen"?

so, ich denke, es reicht erstmal. ich muss schon sagen: HUT AB! du bist der einzige, der am ball bleibt. und ich gebe zu, dass ich ein schwieriger fall bin. aber womöglich habe ich wirklich nur ein zu schlappen pc. na, wenn`s nur daran liegt: money, money, money...... mich wundert`s nur, dass magix-support sich zu meinen gemachten hardware-daten gar nicht geäußert hat. den müsste das doch auch auffallen, wenn sie sehen, dass der rechner nicht musiktauglich ist. die wissen ja was ich machen will. hatte ja vor kauf des programms mit denen kontaktiert - hinsichtlich einer programmempfehlung. hardware-daten hatten die vor einigen tagen auch angefordert und erhalten. sich aber über einen mangelhaften pc nicht geäußert.

ach. ich wollte schon längst schluss machen.

in diesem sinne: bleib mir treu, bitte! .....  bodo

Antiguo usuario escrito el 26.03.AM a las 05:28 horas

was ist optimal für Audio, ein pc nur mit betriebssystem, den updates treibern, deinem Soundprogramm und den verwendeten vsti / vst. weiterhin eine proffesionelle soundkarte sollte auch vorhanden sein, 

wenn du das vorstehende hast, kannst du sehr gut mit Audiomaterial arbeiten, Was dann noch zu testen ist, ob die Hardware deines pc für deine projekte ausreicht.

du solltest schauen, im Steuerpanel deiner Soundkarte auch die Latenz auf 512 Samples ein zu stellen.

Spartano escrito el 26.03.AM a las 07:31 horas

Vieleicht kann ich dir Helfen,

durch Skypen und eine Bildschirm übertragung, ich habe denn Samlitude Pro X Suite und denn Sequoia, die Einstellungen sind immer das selbe, durch das menü Y können wir vergleichen was du dort Eingestellt hast und die Einstellung von mir übernehmen,

bei mir ist die Puffer Größe auf 8192 Eingestellt, ich Denke da sind sicherlich noch andere Einstellungen zu Ändern,

bei Interesse gebe ich dir meine Skype Adresse,

Lg, von Spartano!

 

Modificado por última vez por Spartano el 26/03/2015, 07:31 Horas, modificaciones en total: 1

Mein Künstler name ist Spartano 301, meine Freunde nennen mich Joachim, meine Jahrelange Erfahrung in der Musik ist das abmischen ( Mastern ) der Musik.

Mein Musikstill ist sehr breit gefächert, Trance, Dance, Pop, und Rock.

Musik ist für mich ein wichtige Teil meines Lebens, und es macht Spaß immer neue Musiker kennen zu lernen,

lg, von Joachim.

​​​​​​​​​​​​​​

mary-juhanna escrito el 26.03.PM a las 22:18 horas

 

Vieleicht kann ich dir Helfen,

durch Skypen und eine Bildschirm übertragung, ich habe denn Samlitude Pro X Suite und denn Sequoia, die Einstellungen sind immer das selbe, durch das menü Y können wir vergleichen was du dort Eingestellt hast und die Einstellung von mir übernehmen,

bei mir ist die Puffer Größe auf 8192 Eingestellt, ich Denke da sind sicherlich noch andere Einstellungen zu Ändern,

bei Interesse gebe ich dir meine Skype Adresse,

Lg, von Spartano!

 

hey and hello, spar tano, (kommt das von spar kasse bzw. -schwein, spar takus oder spar tanisch? na egal, wir haben wichtigeres vor.)

schön, dass du dich so freundlich und kollegial entschlossen hast mir zu helfen - wenn mir zu helfen ist. würde mich freuen, wenn`s was bringt. bin der verzweiflung nahe, finde aber kein abgrund, an dem ich mich herabstürzen könnte..... (na ja, ganz so schlimm ist es noch nicht, aber schon fast. doch dann kam spartakus - der retter in der not)

meine erste dumme frage ist: wie skyped man? habe das noch nie gemacht. wenn das problemlos geht, verrate mir wie`s geht und wir skypen...... hoffentlich bald.

du schreibst, dass die puffergröße bei dir auf 8192 eingestellt ist. da geht`s schon los, denn ein anderer hilfegebender sagte, ich solle diese  auf 512 einstellen. das wirkt so ziemlich entgegengesetzt. eingestellt ist sie jetzt bei 1024. das, so denke ich, ist so`ne art werksmäßige grundeinstellung (von magix - wenn mich nicht alles täuscht) - wenn`s `ne grundeinstellung überhaupt gibt. auch der magix-support sagte, ich solle den puffer auf 1024 einstellen.  habe mir das alles einrichten lassen und fummle ungern an einstellungen rum. was jetzt nicht heißen soll, dass ich es nicht mache, wenn das mein latenzproblem tatsächlich löst. hatte sogar schon an dieser puffergröße versuche unternommen - allerdings ohne erfolg. zumal es ja 3 puffer gibt: vip-puffer, hd-/srub-puffer und den testpuffer. welchen soll man denn verstellen?

also um es "kurz" zu machen: JA, ICH HABE INTERESSE - her mit der adresse!

in diesem sinne freundlixt und nochmals 1000 dank für dein entgegenkommen....  bodo

Spartano escrito el 27.03.AM a las 07:36 horas

Hallo Bodo,

Ich wolte dir nur Helfen, ob ich der retter im Not bin wird es sich Zeigen, mein PC ist auch nicht der Stärkste, mein Arbeitspeicher beträgt nur 4GB Ram und bei mir Läuft es Einwandfrei,

Skype kann man im Internet umsonst Runterladen, 

http://www.chip.de/downloads/Skype_13010241.html

das Skypen ist Telefonieren so wie Bildschirm übertragung Gratis,

du soltest nur ein Mikrophon haben.

Ich Sprach von der Vip Projekt Puffer die ist bei mir auf 8192 Eingestellt,

die Testpuffer ist auch auf 8192 Eingestellt und der Scrub Puffer ist auf 1024 Eingestellt

Warscheinlich sind auch andere Werte die bei dir anders Eingestellt ist als bei mir,

ich Arbeite seit mehrere Jahre mit Samplitude, mit diese Einstellungen hate ich Nie Probleme,

ein Versuch deine Daten mit meine Daten zu Vergleichen und es aus zu probieren ist es doch ein versuch wert,  es gab auch andere Musiker die meine einstellungs Daten gebraucht haben, und bis Jetzt Funktioniert es,

wenn es aber an dein PC liegt das der Arbeitspeicher zu Klein ist und deine Soundkarte nicht Geeignett ist, dann soltest du Aufrüsten, 

wenn du Skype Installiert hast, Sage mir Bescheidt dann gebe ich dir meine Skype Adresse,

Wünsche dir noch ein Schönen Tag,

Lg, von Spartano!

 

 

 

Modificado por última vez por Spartano el 27/03/2015, 11:13 Horas, modificaciones en total: 3

Mein Künstler name ist Spartano 301, meine Freunde nennen mich Joachim, meine Jahrelange Erfahrung in der Musik ist das abmischen ( Mastern ) der Musik.

Mein Musikstill ist sehr breit gefächert, Trance, Dance, Pop, und Rock.

Musik ist für mich ein wichtige Teil meines Lebens, und es macht Spaß immer neue Musiker kennen zu lernen,

lg, von Joachim.

​​​​​​​​​​​​​​

Antiguo usuario escrito el 27.03.PM a las 12:11 horas

Wenn ich mir das hier so durchlese, fange ich langsam am Fragesteller an zu zweifeln, angeblich weiss er nmichts vomn Computer, kann aber das Muzsic programm benutzen, wenn man eine PN bekommt wird das angezeigt, sieht man nach dem einloggen, aber Antworten kommen nicht, dann dauerhaft solche komischen Antworten, wie macht man das,  irgentwie kann das alles nicht sein, irgentwas passt da nicht zusammen. Aber egal, irgentwie wird er bestimmt sein Programm ans Laufen bekommen, mein Samplitude läuft auf jeden Fall.

Jetzt die Hauptfrage, willstr du dir überhaupt helfen lassen,. liest sich nicht so.

VOXS escrito el 27.03.PM a las 16:09 horas

Hallo Bodo,

lesen hilft bekanntlich. Also bitte noch einmal zurück zu meinem Kommentar mit dem Screenshot. Alles was rot eingekreist ist, ist wichtig (hier wird die Latenzzeit verändert) - alles andere nicht.

VOX (...und bitte NUR VOX)

mary-juhanna escrito el 05.04.AM a las 00:27 horas

 

Ich denke, der Fragesteller langweilt sich zuhause und will sich nur über andere

Leute lustig machen.

Was hier manche vom Stapel lassen, ist aber auch echt abenteuerlich. Nein, es

muß kein 64 Bit Rechner mit 16 GB RAM sein. Samplitude Music Studio 2013 ist

eine 32 Bit Anwendung und läuft auf einem 32 Bit Windows mit 4 GB RAM

einwandfrei. Ein gutes asio-taugliches Audio Interface und ein sauberes

Windows sowie ein Prozessor so ab 2 GHz sind natürlich Voraussetzung.

hey and hello, therockdoc!

war wegen schulferien der kinder und der österlichen feierlichkeiten einige tage nicht pc-kompatibel. ich bitte das zu entschuldigen.

ich weiß nicht wie du darauf kommst und denken kann jeder letztendlich was er will - auch ein doc. nur ist es tatsächlich so, dass ich mich weder langweile, noch das ich mich über andere lustig machen will. welchen sinn sollte das haben? allerdings: manche schliessen zu schnell von sich auf andere - ist meine lebenserfahrung.

meine geführtes leben kennt keine langeweile und daher ist jede frage, die ich stelle - und scheint sie für magix-profis noch so dümmlich wirken - zutiefst ernst gemeint. auch gehe ich tatsächlich davon aus, dass jede/r die/der mit antwortet und hilfe anbietet, dieses ernsthaft meint. warum sollte ich daher mich über diese und/oder jene person lustig machen? tut mir leid:  ich kann diesem vorwurf in seiner vermeintlichen logik nicht folgen!

auch liegt es mir fern, mich hier mit menschen, die mir helfen wollen, streiten zu wollen. warum auch???

wie du ja selber schreibst, ist von deinem verständnis her, einiges was andere "vom stapel lassen" "echt abenteuerlich". das verunsichert mich zusätzlich, weil wirklich einige antworten die ich erhalte völlig konträr zueinanderstehen. wie soll ich da als laie noch durchblicken, wer nun den richtigen tip/rat erteilt.

wenn du nicht antworten willst, lässt du es einfach bleiben. doch ich erlaube mir die frage (ich gehe davon aus, dass du meine hardwaredaten gelesen hast.): ist nach deinem verständnis, deiner erfahrung, deinem wissen mein pc erstmal grundsätzlich musiktauglich? eigentlich sollte er es nämlich sein. so zumindest mein wunsch an denjenigen, der den pc extra dafür ausgesucht und bestückt hat. auch bei der pc-auswahl und bestückung hatte ich mich schon auf jemanden verlassen, der meinte davon was zu verstehen.

ich möchte hauptsächlich eigene stücke spur für spur (drums, gitarre, bass, gesang, usw.....) aufnehmen, abmischen und letztendlich auf cd brennen. ist das mit meinen pc-daten möglich? ich bitte um antwort.

wer ein instrument spielt, kann noch lange kein instrument bauen. wer ein guter autofahrer ist, hat noch lange keine ahnung von dessen motortechnik und dessen daten. so in etwa geht es mir. darum frage ich lieber einmal mehr nach. ich meine es ernst. bin dennoch kein volltrottel. jeder musste das, was er gut beherrscht auch erst einmal erlernen. warum gestehst du mir keine lernphase zu? wieso, weshalb, warum - wer nicht fragt bleibt dumm.

in diesem sinne freundlixt......    bodo

mary-juhanna escrito el 05.04.AM a las 01:38 horas

 

Hallo Bodo,

lesen hilft bekanntlich. Also bitte noch einmal zurück zu meinem Kommentar mit dem Screenshot. Alles was rot eingekreist ist, ist wichtig (hier wird die Latenzzeit verändert) - alles andere nicht.

VOX (...und bitte NUR VOX)

hey and hello, vox! (habe verstanden!)

pardon, wegen der lange lehrlaufzeit. aber wegen der ferien unserer kinder und dem ostergedöns war ich einige tage nicht pc-kompatibel. ich bitte das zu entschuldigen.

ja, ich habe die seite nochmals gelesen. danke für die mühe und die geduld. mit dem rot war sehr, sehr hilfreich!!!

da du womöglich oder gar offensichtlich ein anderes programm hast als ich, sieht dein screenshot aber eben anders aus, als meine ansicht von der seite. zwar sehr ähnlich, aber in den details völlig anders. das verunsichert mich. diese verunsicherung führt zu weiteren fragen. andere hier  (bei "fragen und antworten") sind sogar der meinung, ich langweile mich nur oder ich würde mich über andere (die mir helfen wollen) nur lustig machen. das ist kompletter blödsinn.

vox, ich kann dir versichern: ich langweile mich nicht und würde mich z. b. speziell auch über dich nie und nimmer lustig machen. ich kann nur darauf hoffen, dass du mir das abnimmst. welchen sinn sollte es auch ergeben mein leben damit zu füllen, auf solchen seiten wie hier meine vermeintliche langeweile totzuschlagen bzw. mich sogar über andere lustig zu machen? ich kann diesem vorwurf von ....  nicht folgen.

ich habe deine empfehlung mal versucht umzusetzen und die latenzen auf der von dir angegeben seite (auch wenn meine seite dazu etwas anders aufgebaut ist) verändert. allerdings ist es so, dass magix mir schreibt, ich solle diese auf 1024 einstellen. andere, die mir helfen wollen, schreiben auf 512 einstellen, andere gar von was  8192. das ist reichlich konträr. klar, ich muss selbst ausprobieren was am besten bei mir einzustellen ist. allerdings kann ich wirklich kein unterschied hören, egal wie hoch oder wie tief ich die latenzen einstelle. vielleicht blöde frage: muss der pc nach jeder veränderung der latenz vielleicht neu gestartet werden, um die veränderung wirksam werden zu lassen oder reicht es nicht doch, wenn ich ganz unten auf der seite dann auf "übernehmen" (oder so ähnlich) klicke?

nun hatte ich bereits sogar schon den "erfolg" gehabt (ohne was bewusst einzustellen oder umszustellen, einfach nur das programm geöffnet, ja, es klinkt unglaublich), dass es tatsächlich keine hörbaren latenzen mehr gab, wenn ich also auf die erste spur z. b. die begleitung eingespielt hatte, auf spur 2 den bass und auf spur 3 die melodie usw...ich dachte schon, es hätte sich alles erledigt.

bitte, frag mich nicht warum es funktioniert hatte. es war einfach so - im standard-modus. dann aber, wenn ich alles wieder gelöscht hatte (war ja nur `ne probe) und  ich mir aus dem vorhandenen soundpool mal einen tollen drum-groove auf spur 1 gelegt habe und habe dann versucht auf spur 2 jetzt die selbe begleitung wie anfangs dazuzuspielen, bums, waren die latenzen wieder da. ich konnte also nicht zu dem nun auf spur 1 gelegten soundpool-groove eine begleitung auf  spur 2 aufnehmen. die latenzen waren so stark, dass es wirklich unmöglich war.

auch wenn ich im standard-modus "mal" keine latenzen habe und was zur probe aufnehme, sind die latenzen wieder da, wenn ich dann in den easy-modus wechsle. aller sehr verwirrend - ich gebe es zu. daher blicke ich auch nicht durch, was wirklich wie eingestellt werden muss.

habe jetzt eine woche mit dem programm - aus oben genannten gründen - nix gemacht. werde aber alsbald nochmal die latenzen verändern und das mit den soundpool-grooves nochmals ausprobieren. es müsste doch wohl machbar sein soundpool-patterns und eigenes live eingespielt zusammenzubringen - ohne latenzen.

hattest du mal meine hardware-daten gecheckt, um zu sehen ob meine pc-daten überhaupt eine musiktauglichkeit zulassen? eigentlich sollte dieser so ausgelegt sein. eigentlich - wie gesagt.

bin sehr dankbar, wenn du mir weitere hilfestellung geben könntest. danke für müh, plag und große geduld!!!

ach ja: frohe ostern!

in diesem sinne freundlixt.....  bodo

 

mary-juhanna escrito el 05.04.AM a las 02:22 horas

 

Wenn ich mir das hier so durchlese, fange ich langsam am Fragesteller an zu zweifeln, angeblich weiss er nmichts vomn Computer, kann aber das Muzsic programm benutzen, wenn man eine PN bekommt wird das angezeigt, sieht man nach dem einloggen, aber Antworten kommen nicht, dann dauerhaft solche komischen Antworten, wie macht man das,  irgentwie kann das alles nicht sein, irgentwas passt da nicht zusammen. Aber egal, irgentwie wird er bestimmt sein Programm ans Laufen bekommen, mein Samplitude läuft auf jeden Fall.

Jetzt die Hauptfrage, willstr du dir überhaupt helfen lassen,. liest sich nicht so.

hey and hello, janvo!

war wegen oster-gedöns und schulferien der kinder leider einige tage nicht pc-kompatibel. es wird daher für die lange ruhe um entschuldigung gebeten.

nun zu deiner hauptfrage: JA, ICH WILL mir helfen lassen - egal wie DU es liest. damit sollte die hauptfrage endgültig beantwortet sein - meinerseits.

wenn ich sage, dass ich keine ahnung von computern habe, dann messe ich das daran, dass z. b. andere fremde computer hacken können. mir bleibt das ein rätzel .... und das ist gut so. selbstverständlich weiß ich wie man `ne email sendet, im internet surft und mal was im internetshop einkauft. das ist für mein verständnis aber noch lange keine ahnung von computern haben. hätte ich die, würde ich sehr wahrscheinlich hier  ("fragen und antworten") nicht um hilfe bitten.

"wenn man ein PN bekommt, wird das angezeigt" - schreibst du. ich bekomme keine  "PN", daher kann mir das nicht angezeigt werden. daher hatte ich auch gefragt was eine "PN" überhaupt ist. auch muss ich mich nirgendwo einloggen. mein emailprogramm (eingang) zeigt an, dass eine neue antwort gekommen ist, ich klicke auf den dazugehörigen link und schon bin ich bei "fragen und antworten". wo sollte ich mich da einloggen müssen? ich frage weder aus langeweile noch weil ich mich über andere lustig amchen will - wie ja auch schon geäußert wurde. ich weiß es schlicht und ergreifend nicht. ich weiß tatsächlich nicht, was du meinst.

"antworten kommen nicht" - schreibst du weiter. ich möchte ja antworten haben - auf meine fragen. ich kann keine antworten geben. ich brauche konkrete fragen, um eventuell antworten zu können. nein, ich will dich nicht verarschen!!! vielleicht reden wir auch unbeabsichtigt aneinander vorbei. womöglich setzt du auch zu viel wissen bei mir voraus. ich will wissen, weil ich diesbezüglich (samplitude/latenzprobleme usw....) nix weiß. entweder du kannst dich darauf einlassen oder lässt es einfach sein. meine anfrage um hilfe ist einer bitte gleichzusetzen und erfordert kein gehorsam - sondern kollegiale hilfsbereitschaft. mehr kann ich dazu nicht sagen. wenn ich dich nerve: lege den hörer einfach auf!

klar, wenn ich nicht weiß, wie man was macht, dann frage ich. was ist daran so schlimm? zu meinen kindern sage ich auch: wenn ihr was wissen wollt, dann fragt. so falsch kann diese empfehlung nicht sein.

was "kann da irgendwie alles nicht sein" und was "passt da nicht zusammen"? mir helfen solcher art äußerungen null weiter.

aber dennoch freue ich mich für dich, dass dein samplitude läuft und wünsche mir auch, dass ich meins zum laufen bekomme. wie war noch mal deine art der hilfestellung, außer der bemerkung, was man an hardware haben muss damit das programm läuft? ich würde mich freuen, wenn du was zu meinen hardwaredaten sagen könntest. also ob der pc überhaupt musiktauglich ist - mit den angegebenen daten.

trotz allem: frohe ostern!!!

in diesem sinne freundlixt....   bodo

Antiguo usuario escrito el 06.04.PM a las 20:27 horas

vor allem, er hat gesehen, das jemand kommentiert hat, dann sieht man auch wenn einer privat geschrieben hat, 

VOXS escrito el 08.04.PM a las 19:26 horas

Hallo Bodo,

sorry für meine etwas schroffe Antwort - aber ich nenne mich nun mal nicht VOX-trott o.ä.

However - ich denke, dass Du eine gewisse Latenz nicht vermeiden kannst - selbst mit einem schnelleren Rechner wirst Du immer noch einen Hauch Latenz wahrnehmen. Die "richtigen" Einstellungen sind auch nur mit probieren herauszufinden. Das läuft bei mir nicht anders...

Allerdings - aufgrund Deiner Angaben zum Rechner - würde ich schon über eine Aufrüstung (mehr Speicher, neues Soundinterface) nachdenken. Die Delta ist wirklich schon ein wenig in die Jahre gekommen und wenig Speicher machen das Arbeiten allein schon zur Geduldsprobe.

Das MAGIX vorgibt, man könne ihr Programm nötigenfalls auf einem Taschenrechner laufen lassen, ist natürlich klar - aber schwer nachvollziehbar. Wenn Du nur Samples aus dem Soundpool verarbeitest, geht das sicherlich - aber um im Takt mit dem richtigen Timing was dazu zu spielen - mhmm...

Beste Grüße - VOX