MX VIDEO DELUXE Audio Codecs

henry22376 escrito el 04.12.PM a las 15:18 horas

Ich suche vergeblich eine Aufstellung für die neue SW MX VIDEO DELUXE V18:

A: Welche Audio Codecs sind enthalten? z. B. MPEG-1 Layer 2, MPEG-1 Layer III (=MP3)

B: Welche Audio Codecs sind kostenlos aktibvierbar?

C: Welche Audio Codecs sind kostenpflichtig ergänzbar?

D: Wie geht man mit den restlichen Codecs um?

Die Codec-Angabe sollte mit der Bezeichnung übereinstimmen, die man für die Video- und Audiospur erhält, wenn man eine Videodatei mit einem der Mediainfoprogramme analysiert.  

Beispiel: AC3, das in der Audiospur bei vielen TV-Sendungen enthalten ist.

Mir geht es darum, welche Fornate verarbeitet die Video SW in der Audiospur. Hier ergeben sich ja für die verschiedenen Video-Containerformate oft unterschiedliche Fornate für die Audiospur. Die Bezeichnung Dolby Digital ist in Hinblcik der vielen Ausprägungen zu allgemein.

Eine kostenpflichtige SW sollte diese Infos zur Verfügung stellen und nicht nur die unterstützten Importformate für Video und Audio, wo noch nicht einmal klar definiert ist, ob es sich um originäre Videoformate (MPEG-2) oder um Containerformate (VOB) handelt.   

Henry

 

Comentarios

BilderMacher escrito el 04.12.PM a las 15:44 horas

Hier findest du alle unterstützte Formate und Hardwarevoraussetzungen

http://www.magix.com/de/video-deluxe/plus/systemvoraussetzungen/

Modificado por última vez por BilderMacher el 04/12/2011, 15:44 Horas, modificaciones en total: 1

"Je mehr die Menschen wissen, desto weniger müssen sie glauben!"

+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+
Ich kann vieles, darf aber nicht alles.
+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+

-------------

Hardware / Software:
::::::::::::::::::::::::::::::::::::++++:::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::

Intel(R) UHD Graphics (für Import, Verarbeitung, Export)

NVIDIA GeForce MX250 (wird nicht in Schnitt-SW verwendet)

  • Video deluxe 2016 Premium
  • Video deluxe 2025 Premium
  • Video Pro X 16
  • Photostory Deluxe 2025
  • Samplitude X7 Suite
  • ACID Pro 11
  • Music Maker 2025 Premium
  • MAGIX/XARA Graphic-/Web-Designer

-----------------------------------------------------------------------------------

Edition    Windows 10 Home
Version    2009
Installiert am    ‎15.‎10.‎2020
Betriebssystembuild    19045.5796

------------------------------------------------------------------------------------

Standardbrowser: Firefox 138.0.4

👶-Boomer

geschi escrito el 04.12.PM a las 16:03 horas

Die Codec-Angabe sollte mit der Bezeichnung übereinstimmen, die man für die Video- und Audiospur erhält, wenn man eine Videodatei mit einem der Mediainfoprogramme analysiert.  

Ja, so kann es keinesfall sein, ich habe in der Spur 2 AC3 und unter Bilder (Spur1), eine mp2, wie willst du dann die Spur bezeichen AC3/mp2/mp3/mave, wie nun?

henry22376 escrito el 21.12.PM a las 19:40 horas

> Bildermacher! Vielen Dank!

Der Hinweis auf die Darstellung von MAGIX im Internet ist im Prinzip die richtige Antwort mit den Informationen:

Welche Dateiendungen können als Containerformat importiert werden und dann welche Formate der in dem Containerformat enthaltenen Video- und Audiostreams können bearbeitet werden.

1. Es fehlt: Welche Formate müssen erst freigeschaltet werden und welche können noch gegen eine Gebühr erworben werden?

2. Dazu müsste man wissen, welche Audiobezeichnungen wie AC3 , AAC usw fallen unter die angeführten DOLBY Formate.

3. Ein praktischer Fall: Dateien, die auf der TV-Receiverfestplatte aufgezeichnet werden, haben die Dateiendung .ts (Transport Streaming). Dieses Format ist auch bei den unterstützten Dateiimportformaten von Magix angeführt. MX Deluxe lässt zwar die Datei importieren, aber das Preloading kommt zu keinem Ergebnis. Die Dateien kann ich daher überhaupt nicht bearbeiten. Hinzukommt dass Sendungen der ÁRD/ARTE oft eine Audiodeskritionsspur enthalten, wo ich ebenfalls nicht ersehen kann, ob und wie diese bearbeitet (einblenden oder ausblenden) kann. 

 

.   

 

BilderMacher escrito el 21.12.PM a las 22:07 horas

Also die *.ts-Videos meines USB-DVB-T Sticks von Ahuppauge kann ich sehr gut bearbeiten, hätte aber durch die TV-Software auch die Möglichkeit, sie in mpeg konvertieren zu lassen, was ist nur zur Sicherheit machen lassen, bachdem die Sendung aufgezeichnet ist.

In den Audio-Eigenschaften (Kontextmenü) kann ich den Kanl auswählen, der beim Export als mpeg genutzt werden soll.

Fazit: *.ts ist mit VDL zu bearbeiten.

Warum du Probleme damit hast, auf der TV-Receiverfestplatte gespeicherte Sendungen nicht bearbeiten zu können, kann nur daran liegen, dass der Hersteller des TV-Receivers einen Kopier-/Bearbeitungsschutz eingebaut hat.

Modificado por última vez por BilderMacher el 21/12/2011, 22:07 Horas, modificaciones en total: 1

"Je mehr die Menschen wissen, desto weniger müssen sie glauben!"

+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+
Ich kann vieles, darf aber nicht alles.
+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+

-------------

Hardware / Software:
::::::::::::::::::::::::::::::::::::++++:::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::

Intel(R) UHD Graphics (für Import, Verarbeitung, Export)

NVIDIA GeForce MX250 (wird nicht in Schnitt-SW verwendet)

  • Video deluxe 2016 Premium
  • Video deluxe 2025 Premium
  • Video Pro X 16
  • Photostory Deluxe 2025
  • Samplitude X7 Suite
  • ACID Pro 11
  • Music Maker 2025 Premium
  • MAGIX/XARA Graphic-/Web-Designer

-----------------------------------------------------------------------------------

Edition    Windows 10 Home
Version    2009
Installiert am    ‎15.‎10.‎2020
Betriebssystembuild    19045.5796

------------------------------------------------------------------------------------

Standardbrowser: Firefox 138.0.4

👶-Boomer

geschi escrito el 21.12.PM a las 22:40 horas

1. das freischalten passiert automatisch, bei der + oder Premium

2.es gibt für DolbyDigital nur eine Bezeichnung und zwar AC3 und sonst nix.

3.

......haben die Dateiendung .ts (Transport Streaming). Dieses Format ist auch bei den unterstützten Dateiimportformaten von Magix angeführt. MX Deluxe lässt zwar die Datei importieren, aber das Preloading kommt zu keinem Ergebnis.

Bei mir nicht!

Hinzukommt dass Sendungen der ÁRD/ARTE oft eine Audiodeskritionsspur enthalten, wo ich ebenfalls nicht ersehen kann, ob und wie diese bearbeitet (einblenden oder ausblenden) kann. 

Da würde ich es mit Audiospur auswählen versuchen.

Wobei man sagne muss, ausgeben kannst du mit deiner Version sowieso nur 1 Audiospur.

 

henry22376 escrito el 07.01.PM a las 19:06 horas

zu geschi

.......    2.es gibt für DolbyDigital nur eine Bezeichnung und zwar AC3 und sonst nix.

Leider verstehhe ich die Zusammenhänge noch nicht ganz:

A; Ich habe MPG-Musikvideos aus dem TV aufgenommen. Laut Mediainfo ist 1 Audio Stream enthalten:

256 Kbps, 48,0 KHz 16 bits, 2 Kanäle, AC-3 (DVD-Video)

Wenn ich ein solches Vidie in MX DELUXE Plus importiere, wird der Vdeo Stream normal abgespielt, jedoch leider ohne Ton. Die Tonspur

B: Wenn ich ein anderes Musikvideo mit AC-3 exportiere, wird eine MPG-Datei mit einem Containerformat erzeugt, das den gleichen AC-3 Audio Stream enthält und daher auch bei einem Import den Audio Stream normal abspielt.

Der AC-3 Codec ist damit vorhanden, funktioniert aber nict wie gewünscht.

 

.....  .ts (Transport Streaming)

Ich verwende den Receiver vom Marktführer TECHNISAT. Warum das .ts Format einmal von MAGIX verarbeitet wird und bei mir nicht, bleibt mir eion Rätsel. Dann bringt auch die Angabe der verarbeiteten Formate keine Hilfe. .

 

 

 

 

 

geschi escrito el 07.01.PM a las 19:24 horas

Nimm einmal dein Video und lasse es von G-Spot, was vom Netz zu ziehen ist, analysieren, davon machst du dann einen Screenshoot, den ladest du dann hier hoch.

Mache zwei solche Screenshoots, einmal mit einen Video das fúnktioniert und einmal nicht funktionierend.

Da gibt es Sender die gaukeln dir da was vor, mit wahnwitzigen Bitraten, die MAGIX nicht mehr verarbeiten kann.

Es gibt auch AC3 das nur Stereo ist, das muss nicht zwingend 5.1 sein.

henry22376 escrito el 07.01.PM a las 20:48 horas

>>> geschi

Vielen Dank für die schnelle Antwort und dies am Wochenende:

Iich wie empfohlen auch eine Analyse mit GSpot erstellt, die zum gelichen Ergebnis wie Mediainfo kommt. Bei den Audo-Streams ist kein Unterscheid zu erkennen: siehe Anlagen 1.File ok 2. File nicht ok

NOK = nicht OK