mxv-Dateien bearbeiten

tinamalue escrito el 16.01.PM a las 13:18 horas

Hallo zusammen,

 

erst einmal wünsche ich allen noch ein gutes neues Jahr. Mich hat es gleich am 01.01. mit einer schweren Bindehautentzündung außer Gefecht gesetzt, sodass ich mich wieder intensiver meinem "Magix" widmen kann. Und da ich nicht lange auf den Bildschirm schauen kann, importiere ich im Moment meine restlichen Hi8-Filme im mxv-Format (wenn ich mpeg2 nehme, dropped es gewaltig). Da ich nun nicht stundenlang hier sitzen und die Bänder mitlaufend kontrollieren kann ergibt sich folgende Frage: Wenn ich den fertig importierten Film im Magix öffne ist er ja wunderbar zur Bearbeitung zu sehen. Wenn ich ihn aber abspeicher, macht er mir ja daraus einen MVD. 

 

Gibt es eine Möglichkeit, die mxv so zu speichern, dass sie mxv bleiben? Ich habe bis jetzt nichts gefunden.

 

Vielen Dank und Grüße

tina

Comentarios

Charly2801 escrito el 16.01.PM a las 18:35 horas

Hallo,

FreW hat natürlich die Frage schon beantwortet, aber trotzdem nochmals zur Klarstellung:

Du hast ja sicherlich deine Hi8-Filme nicht in Magix importiert, um sie am PC mit dem Vorschaufenster von VDL anzuschauen, sondern willst doch sicherlich die Filme dauerhaft auf DVD, BluRay oder andere Datenträger überspielen, um sie dann letztlich am Wohnzimmerfernseher mit den Beinen auf dem Tisch anzuschauen. Da genügt dann nicht, den Film einfach zu speichern, weil wie FredW schon bemerkte, nicht der Film gespeichert wird, sondern das Projekt. Diese Projektdatei ist nur von VDL lesbar.

Der Film muss vielmehr entweder in ein von deinem Fernseher oder DVD-Player lesbares Format  e x p o r t i e r t  werden (Datei/Film exportieren) oder mit dem Brenndialog oben rechts auf eine DVD oder BluRay gebrannt werden. Letzteres hat den Vorteil, dass man seine alten Filme fast professionell nachträglich mit einem Menue versehen kann.

Gruß Charly

 

 

wabu escrito el 17.01.AM a las 08:28 horas

Noch ein wenig zur Ergänzung:

Magix macht erstmal garnichts mit Filmen oder Fotos! Deswegen ist die Aussage von FredW ganz wichtig!

Wenn du einen Film ins Magix Programm ziehst fragst sich Magix was du eigent lich willst. Das einfachste wäre: bitte mach mir einen Film auf eine DVD und zwar von diesem Film, den ich dir gerade gegeben habe!

Das sind nur wenige Schritte: Film in die timeline, auf Brennen gehen. Auf die Abfrage die dann kommt anklicken Kaptelmarker automatisch setzen - der Rest geht von alleine. Und du bekommst eine DVD - so wie der Film in der timeline war. Du hast auf diesem Wege drei Sachen: den mxv Film auf dem Computer und diesen Film auf der DVD und eine mvd Datei: Da steht aber nur drin: tina wollte nix machen, nur die DVD haben.

Jetzt kannst du deinen Film auch in die timeline ziehen und feststellen, da sind ein paar verwackelte Stellen, die schneide ich raus. Und hier wäre ein Titel/Text ganz schön. Und dann wäre Musik im Hintergrund auch ganz schön. Und ich setze einen Kapitelmarker genau hierhin, dann kann ich auch mal nur diese Stelle zeigen usw.

Und dann gehst zum Brennen!

Du hast auf diesem Wege wieder drei Sachen: den mxv Film auf dem Computer (immer noch unverändert) und den verbesserten Film auf der DVD und eine mvd Datei: Da steht aber jetzt drin: tina will da ein Stück weghaben, hier Musik von der CD haben und hier soll Text hin und davon will sie jetzt eine  DVD haben.

Ach ja, damit Madgix das machen kann muss auf dem Computer alles an seinem Platz bleiben: die mxv zu Beispiel.

 

Modificado por última vez por wabu el 17/01/2012, 08:28 Horas, modificaciones en total: 1

wabu ...............der nie auslernt

Der Rechner  Installierter physischer Speicher (RAM) 32,0 GB / Prozessor Intel(R) Core(TM) i7-9700K CPU @ 3.60GHz, 3600 MHz, 8 Kern(e), 8 logische(r) Prozessor(en),

Intel® UHD Graphics 630 aktiviert

NVIDIA Geforce GTX 1650 HDMI ; 2x DVI ; VGA, PCIe

Samsung (SSD) HD103SJ F3 1 TB Sata 7200 / 2x LG GH22NS SATA schwarz

Betriebsystem Microsoft Windows 10 Home Version 10.0.18362 Build 22H2

geschnitten wird seit 2007 mit Magix immer aktuell VdL und ProX

gefilmt mit Panasonic SDT 750 und FZ 1000 sowie Pentax K30 (Mist) und SJ 1000 und Hero7, dazu die Pocket und die Insta 360 X4 und die Mini 3

fotografiert mit Pentax K10 und K30 (Super)/Sigma 10-20 und 18-200; Fisheye und 500mm Spiegeltele

Mein Kanal: youtube

BilderMacher escrito el 17.01.AM a las 09:03 horas

Und so lange ich die mxv im Magix nur öffne und nicht speicher, bleiben sie mir ja als "mxv" erhalten. Speicher ich sie aber, werden sie zur "mvd" (und die Quellform "mxv" wird nur noch angezeigt und ich kann sie nicht mehr einbeziehen.

Wie speicherst du eine MXV-Datei? Das Exportformat *.mxv von Magix wird niemals zu einer Projektdatei *.MVP, wenn man das Projekt speichert, in dem eine *.mxv-Datei als Film verwendet wurde.

Man kann die verwendete *.mxv auch in anderen Projekten verwenden. Ich mache das zum Beispiel mit meinem Outro, das ich in einem Projekt erstellt und als *.mxv exportiert (abgelegt) habe.

Wenn ich mal das Outro ändern will, rufe ich das Projekt (MVP) auf und es wird das benutzte Quellmaterial geladen. Exportieren, speichern werde ich die Änderung aber in einer neuen *.mxv, damit mein altes erhalten bleibt.

So wie ich das sehe, hast du mal eine (mehrere) *.mxv-Dateien in einem Projekt verwendet, die entweder von dir gelöscht, umbenannt oder verschoben wurden. Der ursprüngliche Speicherort wird von der Projektdatei nicht mehr gefunden, daher kommt die Meldung, dass Dateien nicht geladen werden konnten, und kann danach suchen ...

Modificado por última vez por BilderMacher el 17/01/2012, 09:03 Horas, modificaciones en total: 1

"Je mehr die Menschen wissen, desto weniger müssen sie glauben!"

+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+
Ich kann vieles, darf aber nicht alles.
+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+

-------------

Hardware / Software:
::::::::::::::::::::::::::::::::::::++++:::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::

Intel(R) UHD Graphics (für Import, Verarbeitung, Export)

NVIDIA GeForce MX250 (wird nicht in Schnitt-SW verwendet)

  • Video deluxe 2016 Premium
  • Video deluxe 2025 Premium
  • Video Pro X 16
  • Photostory Deluxe 2025
  • Samplitude X7 Suite
  • ACID Pro 11
  • Music Maker 2025 Premium
  • MAGIX/XARA Graphic-/Web-Designer

-----------------------------------------------------------------------------------

Edition    Windows 10 Home
Version    2009
Installiert am    ‎15.‎10.‎2020
Betriebssystembuild    19045.5796

------------------------------------------------------------------------------------

Standardbrowser: Mozilla Firefox 134.0.0 (64-Bit)

👶-Boomer

wabu escrito el 18.01.AM a las 08:06 horas

ich nehme im Moment zig-Filme von Hi8 auf die Externe mit dem Grabber - klappt alles soweit super (übrigens: komisch einige Szenen kann ich einwandfrei im mpeg-Format einspielen, andere gehen nur im mxv-Format - wegen der "dropped".

Gut, das mache ich genauso: Ich filme mit der Videocamera, ich nehme von Kasstten auf: Ich habe damit Filme auf dem Rechner, egal ob mxv (Das kann nur Magix lesen, macht aber nix) oder mpg ( das kann jeder Rechner lesen, z.B. der Player von Windows)

Gut- jetzt versuche ich noch einmal ein Beispiel: ich habe den Film von der HI8 eingespielt im mxv - oder auch im mpeg, ich glaube das ist egal.

Stimmt!


Es geht um den Original-Film.

Nein!!, der wird garnicht benutzt oder verändert!

Gespeichert mit OK und dann kommt im Magix die Frage, ob ich "mvd" speichern" möchte. Dann sage ich erst einmal nein.

Ja, warum? denn das ist nur ein Protokoll, was du haben möchtest wenn du den Film exportierst. Und du kannst morgen diese(!) mvd (oder Projektdatei) wieder öffnen und weitermachen, deswegen speichern ja

Öffne ich den Film wieder im Magix - fragt er mich jedes Mal das gleiche.

Klar, du fängst immer wieder von vorne an....

aber es geht immer wieder darum, dass ich das Original-Format doch nicht verändern möchte.

Es wird nicht verändert!!!


Es soll mir doch für weitere Bearbeitungen zur Verfügung stehen.

Bleibt es doch!


Es gibt drei Schritte:
1. Aufnehmen in den Computer (dabei legt Magix automatisch ein Projekt an, deswegen die Abfrage, an der Stelle darf man es auch mit nein beantworten, denn der Film liegt ja auf der Festplatte.)
2. Bearbeiten des Films. Da kann man alles mögliche machen, wie schon beschrieben. Oder es lassen, wenn zum Beispiel der Film ohne weitere Bearbeitung auf eine DVD soll. Oder wenn ein mxv Film zu mpg werden soll: Film laden, auf Datei/Film exportieren gehen und mpg auswählen. Dies Datei = mvp immer speichern.
3. Exportieren: da ist eben die Entscheidung, was soll werden:DVD, mpg oder auch beides.

2 Dinge: Deine Originalfilme werden nicht(!) verändert auf diesem Weg!! Du kannst eine mvp Datei immer wieder aufrufen, um den (zukünftigen) Film weiter zu gestalten.

Modificado por última vez por wabu el 18/01/2012, 08:06 Horas, modificaciones en total: 1

wabu ...............der nie auslernt

Der Rechner  Installierter physischer Speicher (RAM) 32,0 GB / Prozessor Intel(R) Core(TM) i7-9700K CPU @ 3.60GHz, 3600 MHz, 8 Kern(e), 8 logische(r) Prozessor(en),

Intel® UHD Graphics 630 aktiviert

NVIDIA Geforce GTX 1650 HDMI ; 2x DVI ; VGA, PCIe

Samsung (SSD) HD103SJ F3 1 TB Sata 7200 / 2x LG GH22NS SATA schwarz

Betriebsystem Microsoft Windows 10 Home Version 10.0.18362 Build 22H2

geschnitten wird seit 2007 mit Magix immer aktuell VdL und ProX

gefilmt mit Panasonic SDT 750 und FZ 1000 sowie Pentax K30 (Mist) und SJ 1000 und Hero7, dazu die Pocket und die Insta 360 X4 und die Mini 3

fotografiert mit Pentax K10 und K30 (Super)/Sigma 10-20 und 18-200; Fisheye und 500mm Spiegeltele

Mein Kanal: youtube