Neue wav.-Dateien in Beatbox 2 Plus einfügen

MattesGrille escrito el 20.12.PM a las 23:10 horas
Hallo liebe Gemeinde!
Ich habe ein Problem mit Music Studio 16: laut Anleitung ist es möglich, wav.-Dateien per Drag & Drop aus einem Verzeichnis der Festplatte in die Beatbox 2 zu befördern. Ich habe jetzt sämtliche Schlagzeug-Sound-Samples ausprobiert und bekomme ständig eine Fehlermeldung: "Can't read file..."
Egal ob Drumsamples aus FL Studio, aus dem Internet oder von CD. Das einzige, was klappt (obwohl zunächst die gleiche Fehlermeldung erscheint) sind die Samples aus dem LiVid Drummer.
Deshalb kann ich mir kaum vorstellen, dass es am Format liegen sollte (alles wav.). Ist das Problem schon bei jemand anderem aufgetaucht?
Schöne Grüße
Mattes

Comentarios

Antiguo usuario escrito el 20.12.PM a las 23:33 horas
Naja, Wav allein ist nicht alles.
Es liegt wohl schon am Format. Da gibt es viele Wav-Formate.
Untersuch mal die Samples in Musicbox 2
- Stereo oder Mono ?
- 16 bit, 32 Bit Floatpoint oder sogar 8 Bit ?
- Samplerate: 32000 Hz, 44100 Hz, 48000 Hz, 96000 Hz ...

So jetzt wirds interessant. Hab bei mir mal geschaut. Allerdings habe ich Vista
und da ist die Ordner-Struktur gegenüber abweichend.
Ich muß auf die Festplatte C:
Bei "Menue" "Ordneroptionen" "versteckte Dateien anzeigen lassen" auswählen.
Da taucht bei mir ein Ordner "ProgrammData" auf, der sonst auf C:
versteckt ist.
Der Rest ist schon fast einfach.
nach "Magix" "(deine Software)" "Beatbox 2" "Samples" ...
Die Samples haben entweder programminternes Format oder
Wave 16 Bit 44100 Hz Stereo
Allerdings kann man keine neuen Waves direkt bei Beatbox einladen.
Ich vermute, das macht Beatbox automatisch, indem es seinen Ordner
durchsucht.
Das heist: Deine Samples in diesen Beatbox-Samples-Ordner legen.
Und hoffen, daß Beatbox die Samples mit einlädt.
So du hast aber XP. Dein Ordner könnte sich auch unter Dokumente befinden.
Machst mal einen Trick:
Man kann in Beatbox Samples abspeichern.
Tue so, als ob du dies vorhättest. Magix öffnet dann automatisch den
zugehörigen Drawer. Ja und in diesem Fenster gehst du einfach mal
in der Hierarchie nach oben. Dann weißt du ganz gewiss, wo der Magix-Ordner
für Daten von Magix versteckt ist.


Dann schau mal.


MattesGrille escrito el 21.12.PM a las 21:59 horas
Hey-Ho!
Das ist ja mal ein super Tip! Da ich seit kurzem Windows 7 habe, und mit dieser "Administrator-Kiste" noch nicht zurecht komme, habe ich den ganzen Nachmittag versucht, versteckte Ordner sicht- und editierbar zu machen. Bin erst spät darauf gekommen, unter Linux die Ordner anzuschauen. Werd in den nächsten Tagen versuchen, alle möglichen Arten von wav-Samples in den "ProgramData"-Ordner zu kopieren. Bis jetzt hatte Beatbox noch nichts akzeptiert, aber ich bleibe zuversichtlich...
Habe auch gelesen, dass das Problem mit dem Drag&Drop schon seit mehreren Jahren existiert. Bei manchen auch nur zwischenzeitlich?!?

Auf jeden Fall schon mal vielen Dank für den Hinweis mit dem versteckten Ordner (wäre ich so schnell echt nicht drauf gekommen)!