NewBlue Titler Pro 7

Reinhold-Gebhardt escrito el 31.12.PM a las 20:07 horas

Benutze Video Pro X12. NewBlue Titler Pro 6 for Magix habe ich benutzt und jetzt deinstalliert damit ich Titler Pro 7 benutzen kann. Installation klappt auch, wird im Inst. Manager als Current geführt. Wenn ich in Video Pro X benutze erscheint im Abspielfenster Not Activated. Weiß auch nicht, wie ich Video Pro X (aber auch Photostory ) klarmachen kann, dass Titler ordentlich aktiviert ist. Schließe ich Video Pro 7 erhalte ich noch eine Fehlermeldung zum Titler. Einen Fehlerreport kann ich nicht schicken, da Magix diesen Kanal wohl stillgelegt hat. Was ist bloß die Ursache für das Nichterkennen der Aktivierung. Ich benutze Win 10.

Comentarios

BilderMacher escrito el 31.12.PM a las 20:31 horas

Wie erfolgte die Aktivierung des Titler Pro7? Mit der erhaltenen Seriennummer?

"Je mehr die Menschen wissen, desto weniger müssen sie glauben!"

+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+
Ich kann vieles, darf aber nicht alles.
+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+

-------------

Hardware / Software:
::::::::::::::::::::::::::::::::::::++++:::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::

Intel(R) UHD Graphics (für Import, Verarbeitung, Export)

NVIDIA GeForce MX250 (wird nicht in Schnitt-SW verwendet)

  • Video deluxe 2016 Premium
  • Video deluxe 2026 Premium
  • Video Pro X 17
  • Photostory Deluxe 2025
  • Samplitude X8 Suite
  • ACID Pro 11
  • Music Maker 2026 Premium
  • MAGIX/XARA Graphic-/Web-Designer

-----------------------------------------------------------------------------------

Edition    Windows 10 Home
Version    2009
Installiert am    ‎15.‎10.‎2020
Betriebssystembuild    19045.5965

------------------------------------------------------------------------------------

Standardbrowser: Firefox 138.0.4

👶-Boomer

Reinhold-Gebhardt escrito el 31.12.PM a las 20:45 horas

Gekauft, heruntergeladen und installiert. Weiter war nichts nötig. Ist im Konto von NewBlue auch als aktiviert ausgewiesen. Im Manager Current

BilderMacher escrito el 31.12.PM a las 20:53 horas

Dann versuche einen Start von Video Pro X mit "Als Administrator ausführen".

"Je mehr die Menschen wissen, desto weniger müssen sie glauben!"

+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+
Ich kann vieles, darf aber nicht alles.
+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+

-------------

Hardware / Software:
::::::::::::::::::::::::::::::::::::++++:::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::

Intel(R) UHD Graphics (für Import, Verarbeitung, Export)

NVIDIA GeForce MX250 (wird nicht in Schnitt-SW verwendet)

  • Video deluxe 2016 Premium
  • Video deluxe 2026 Premium
  • Video Pro X 17
  • Photostory Deluxe 2025
  • Samplitude X8 Suite
  • ACID Pro 11
  • Music Maker 2026 Premium
  • MAGIX/XARA Graphic-/Web-Designer

-----------------------------------------------------------------------------------

Edition    Windows 10 Home
Version    2009
Installiert am    ‎15.‎10.‎2020
Betriebssystembuild    19045.5965

------------------------------------------------------------------------------------

Standardbrowser: Firefox 138.0.4

👶-Boomer

Reinhold-Gebhardt escrito el 31.12.PM a las 21:37 horas

Da hat sich nichts geändert: Not Activated. Wie zuvor wird beim Schließen Fehler gemeldet: Titler 2.ofx access violation mit adress-Angaben.

BilderMacher escrito el 31.12.PM a las 21:52 horas

access violation

Irgendwas verhindert einen Zugriff.

Virenprogramm (Defender oder Norton, Avast) aktiv und zu scharf eingestellt? Abschalten und noch mal versuchen.

"Je mehr die Menschen wissen, desto weniger müssen sie glauben!"

+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+
Ich kann vieles, darf aber nicht alles.
+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+

-------------

Hardware / Software:
::::::::::::::::::::::::::::::::::::++++:::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::

Intel(R) UHD Graphics (für Import, Verarbeitung, Export)

NVIDIA GeForce MX250 (wird nicht in Schnitt-SW verwendet)

  • Video deluxe 2016 Premium
  • Video deluxe 2026 Premium
  • Video Pro X 17
  • Photostory Deluxe 2025
  • Samplitude X8 Suite
  • ACID Pro 11
  • Music Maker 2026 Premium
  • MAGIX/XARA Graphic-/Web-Designer

-----------------------------------------------------------------------------------

Edition    Windows 10 Home
Version    2009
Installiert am    ‎15.‎10.‎2020
Betriebssystembuild    19045.5965

------------------------------------------------------------------------------------

Standardbrowser: Firefox 138.0.4

👶-Boomer

Reinhold-Gebhardt escrito el 31.12.PM a las 21:58 horas

Ich benutze nur Windows Bordmittel. Da ist nichts besonderes eingestellt. In After Effect funktioniert ja auch alles.

BilderMacher escrito el 31.12.PM a las 22:11 horas

Defender hat eine Einstellung für Ordnerzugriff ...da müsstest du mal schauen und den deaktivieren.

https://www.magix.info/de/forum/fehler-beim-installieren-des-neuesten-update-prog-gelscht--1212043/#ca1409220

Modificado por última vez por BilderMacher el 31/12/2020, 22:28 Horas, modificaciones en total: 1

"Je mehr die Menschen wissen, desto weniger müssen sie glauben!"

+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+
Ich kann vieles, darf aber nicht alles.
+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+

-------------

Hardware / Software:
::::::::::::::::::::::::::::::::::::++++:::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::

Intel(R) UHD Graphics (für Import, Verarbeitung, Export)

NVIDIA GeForce MX250 (wird nicht in Schnitt-SW verwendet)

  • Video deluxe 2016 Premium
  • Video deluxe 2026 Premium
  • Video Pro X 17
  • Photostory Deluxe 2025
  • Samplitude X8 Suite
  • ACID Pro 11
  • Music Maker 2026 Premium
  • MAGIX/XARA Graphic-/Web-Designer

-----------------------------------------------------------------------------------

Edition    Windows 10 Home
Version    2009
Installiert am    ‎15.‎10.‎2020
Betriebssystembuild    19045.5965

------------------------------------------------------------------------------------

Standardbrowser: Firefox 138.0.4

👶-Boomer

Reinhold-Gebhardt escrito el 31.12.PM a las 22:47 horas

Habe Bitdefender-Einstellungen über Microsoft geprüft. Da ist alles "normal" eingestellt. Die Firewall ist aktiv, Virenschutz aber sonst gibt es aber keine weiteren besondere Blockiereinstellungen.

Reinhold-Gebhardt escrito el 01.01.AM a las 10:51 horas

Zwischenzeitlich hat mir NewBlue eine Lösung gezeigt. Sie funktioniert aber ich kann sie nicht erklären. Es handelt sich quasi um einen Workaround mit Deinstallation, Neuinstallation eines heruntergeladenen Titlers, dessen Anwendung, dann Deinstallation und anschließender Neuinstallation meiner gekauften Version. Es ist alles sehr seltsam.

Reinhold-Gebhardt escrito el 03.01.AM a las 11:39 horas

Die Lösung des Aktivierungsproblems bedeutet leider nicht, dass alles gut ist. Probieren hat gezeigt, die Zugriffsverletzung besteht nach wie vor. Der Ordnerzugriff ist bei mir im Defender standardmäßig erlaubt. Interessanterweise wurde im Kontext von After Effects bei der Anwendung eines NewBlue Effects nachgefragt, ob ich den Zugriff erlauben möchte, weil der Defender offenbar was dagegen hatte. Beim Titler allerdings nicht. Ich will noch ergänzend sagen, dass die NewBlue-Komponenten auf dem Laufwerk C aber meine anderen Anwendungen Adobe, Magix aus Kapazitätsgründen auf D installiert sind. In Magix Video Pro X12 ist der Titler nicht praktikabel anwendbar. Auch werden Farben im Abspielfenster verändert dargestellt, z.B. wird aus einem Orangeton ein Blau- bzw. Cyanton, obgleich der Blendmode im Titler auf Normal eingestellt ist. Exportiere ich den Titel als .mov, dann ist die Darstellung in Video Pro X wie im Titler. Der Hintergrund im Titler wird beim Export nicht mitgenommen. Man hat quasi die Situation wie bei der Titler standalone-Anwendung. Die technischen Vorteile des Titlers werden meiner Meinung nach im Host-Kontext (hier Magix) durch umständliches Hantieren wieder zunichte gemacht. Den großen Nutzen sehe ich daher nicht.

Den Einwand, der Titler Pro 7 sei nicht speziell für Magix gemacht, lasse ich gelten. Doch wenn der Titler ohne weiteres Zutun durch mich im Effekte-Tab verfügbar ist, dann möchte ich schon sichergestellt wissen, dass eine Fehlerbehandlung sicher aus der Anwendungssituation herausführt und ich mich bei nachfolgenden Starts nicht mit einer Crash-Meldung befassen muss, die ich nicht abschicken kann bzw. abschließen kann ohne sie im Verzeichnis löschen zu müssen.