Objekte freistellen in MAgix Foto Designer 7

elganyi escrito el 04.01.PM a las 12:15 horas

Hallo Freunde,

ich habe mit dem kostenlosen Magix Foto Designer ein Objekt freigestellt, no problem ( Magnet Lasso ).

Dieses freigestellte Objekt möchte ich nun abspeichern, um es in Web Designer einzufügen.

Das Programm sagt mir immer, wenn ich "speichern unter" klicke, daß dieses Format nicht gespeichert wird, wobei ich nun schon sämtliche Formate durchprobiert habe.

Auch das Kopieren des freigestellten Objektes und einfügen klappt nicct wie gewünscht, da ich immer den Hintergrund miteingefügt bekomme, was ja nicht Sinn und Zweck des freistellens ist.

Wie kann ich also das freigestellte Objekt abspeichern, bzw. ohne Hintergrund kopieren und einfügen.

 

Danke Euch für Eure Hilfe.

 

Gruß

Comentarios

marion51 escrito el 04.01.PM a las 12:22 horas

Datei NEU

dann einfügen

dann speichern

Gruß

elganyi escrito el 04.01.PM a las 14:02 horas

Hi,

 

das funktioniert nicht.

Ich kopiere das freigestellte Objekt - dann NEU - Einfügen - soweit ok.

Beim Speichern kommt genau dieselbe Meldung, daß Objekt und Maske in diesem Format nicht gespeuchert werden können.

 

Hm

elganyi escrito el 04.01.PM a las 14:37 horas

Für Alle, die das gleiche Prblem haben - hab´s jetzt raus.

freistellen mit Magnetischem Lassowerkzeug - kopieren - zweites Bild öffnen, mit dem es zusammengebracht werden soll - dort einfügen - einbinden - dann kann man es als Jpeg abspeichern.

 

LG

Irra escrito el 04.01.PM a las 14:42 horas

freistellen - Menu Objekt - erstellen aus Maske - Strg+C - Datei neu - Strg+V - Datei für Internet speichern (ich würde png wählen. Bei der Meldung, daß Objekt und Maske... mußt du einbinden wählen.

Modificado por última vez por Irra el 04/01/2013, 14:42 Horas, modificaciones en total: 1

"Es ist schon alles gesagt, nur noch nicht von allen."(Karl Valentin)

Dell i9-12900HK, Intel IrisXE, NvidiaGeforceRTX3050Ti, Windows 11 Home, VDL 2016, VDL 2025, VPX16, Foto & Grafik Designer 19, Panasonic Lumix Tz101, Lumix FZ 1000, Sony Alpha 6300, IPhone 14 Pro