Origilalfilm in zwei Teile teilen

Hermo escrito el 09.03.PM a las 15:30 horas

Hallo, ich habe einen kompletten Film im AVI-Format auf Festplatte und möchte diesen bevor ich ihn auf die Timeline ziehe in zwei Teile (zwei eigenständige Filme) teilen. Geht das mit Magix Video deluxe 2021 plus (neueste Version)? Wenn ja, wie?

Oder muss ich ein neues Projekt erstellen, den gesamten Film auf die Timeline ziehen, dann mit "Film trennen" zwei eigenständige Projekte erzeugen und diese dann über "Film exportieren" z.B. wieder als AVI-Dateien abspeichern. Dann hätte ich zwei eigenständige Filme geschaffen und könnte den Originalfilm löschen. Ist das der einzige (etwas umständliche) Weg? Für eure Hilfe Dank im Voraus!

Comentarios

Matthes2 escrito el 09.03.PM a las 15:46 horas

Bei VDL handelt es sich um ein NLE-Programm (Non linear editing). Das bedeutet, dass die Originale unangetastet bleiben. Du musst dem Programm also irgendwie sagen, was es mit den Clips machen soll.
Und um eine Videodatei in zwei Teile zu zerschneiden, muss das Programm diese erst einmal einlesen (= laden).
Aber es ist doch ein Klacks, nach dem Einlesen den Cursor an die gewünschte Stelle zu bringen und dann mit der Kombination "Alt + Y" den Film in zwei Teile zu schneiden.
Alternativ kannst du am Filmanfang und an der gewünschten Stelle je einen Kapitelmarker setzen und dann über die Stapelkonvertierung (Datei - Stapelkonvertierung - Kapitel) direkt beide Kapitel exportieren lassen. Auch dann hast Du zwei neue Teilfilme und kannst das Original löschen.

Von vorne herein zu sagen "geht nicht" gibt´s nicht, man hat es halt noch nicht (richtig) versucht!
VDL seit 2003/2004, derzeit VDL und Pro X in den jeweils aktuellen Patchleveln
PC: AMD Ryzen 7 5800X mit 32GB RAM, GeForce RTX3060 und genügend HDD-Kapazität; BS: Win 11 64 Bit Professional; Camera: Sony NEX VG 900 mit SELP 18200, SEL2870 und Leica R-Objektiven (21, 35, 50, 60, 80 - 200, 100 mit Balg und 350 mm); DJI Mini 4 Pro, DJI Pocket 2

newpapa escrito el 09.03.PM a las 18:32 horas

Hallo,

Hallo, ich habe einen kompletten Film im AVI-Format auf Festplatte und möchte diesen bevor ich ihn auf die Timeline ziehe in zwei Teile (zwei eigenständige Filme) teilen.

Warum willst du das machen? Man sollte immer die Originale nehmen, für die Bearbeitung gibt es nichts Besseres als die Originale. Durch neu Encodieren für die Teilausgabe bleibt die Qualität nur im günstigsten Fall gleich. Und einen Vorteil bewirken die Teilfilme nicht.

Hermo escrito el 10.03.AM a las 11:44 horas

Hallo Matthes2 , hallo Newpapa, ganz herzlichen Dank für Eure Antworten und Eure Hilfe! Ich will kurz erklären, warum ich das machen will (Originalfilm teilen): Beim Überspielen eines Videobandes auf die Festplatte kann man in der Regel "automatische Szenenerkennung" anklicken. Dann hat man nachher auf der Festplatte eine ganze Reihe von Filmclips, die man umsortieren, löschen oder in einen anderen Ordner verschieben kann. Ich dachte, was beim Überspielen auf Festplatte möglich ist, sollte doch auch danach am Original noch möglich sein, bevor man mit der eigentlichen Arbeit beginnt. Ein Teil meines Films wollte ich nämlich abspalten und in einen anderen Ordner verschieben, da er zu einem anderen Projekt gehört und ich gewöhnlich alles, was zusammen gehört (Originale und Projektdadeien etc.) in ein und demselben Ordner abspeichere. Was ich natürlich vermeiden will, ist eine Qualitätseinbuße. Durch Eure Beiträge bin ich nun zu dem Entschluss gekommen, das Band nochmals zu überspielen und an der betreffenden Stelle die Übertragung zu stoppen und neu zu starten. Dann habe ich die beiden Teile in Originalqualität. Ich dachte halt, es muss doch auch einfacher gehen.

Hoffentlich habe ich jetzt den richtigen Weg benutzt für meine Rückmeldung an Euch? Falls nicht, lasst es mich bitte wissen. Nochmals ganz herzlichen Dank!

Hermo

 

newpapa escrito el 10.03.PM a las 12:04 horas

Hallo,

Dann hat man nachher auf der Festplatte eine ganze Reihe von Filmclips, die man umsortieren, löschen oder in einen anderen Ordner verschieben kann.

Nein! Das hast Du nicht. Die Philosophie von MAGIX ist, die Originale unangetastet zu lassen. Und das halte ich für vollkommen richtig.

All Deine Arbeit steckt ausschließlich in der Projektdatei. Der hauptsächliche Gedankenfehler ist, dass die Originaldatei in das Projekt real importiert wird. Das Programm mit der jeweiligen Projektdatei greift nur auf die Originale lesend zu. In der Projektdatei sind alle Bearbeitungen als Anweisungen hinterlegt.

Achtung:

Ohne die Originale ist die Projektdatei wertlos.

Ist die Projektdatei nicht mehr vorhanden, ist all Deine Arbeit verloren.

korntunnel escrito el 10.03.PM a las 12:08 horas

Moin @Hermo

wenn das nur ein Film ist, würde ich den schlichtweg in den zweiten Ordner kopieren und dann im jeweiligen Projekt die gewünschten Teile auswählen. Speicherplatz ist doch heutzutage nicht das große Problem.

Alternativ kann Dir XMediaRecode (kostenfrei um Netz) in solchen Fällen helfen, aber immer darauf achten, dass das Original nicht überschrieben wird, also ggbf. vorher unter einem anderen Namen sichern.

Gruß Korntunnel

Modificado por última vez por korntunnel el 10/03/2021, 12:09 Horas, modificaciones en total: 1

VPX5 - 15, VdL 16 bis VdL 2025 Premium-/Plus-Versionen, Audio & Music Lab

Im Einsatz: VPX 16 (205) und VdL Premium 2025 (192), Photostory 2025 (170) und VEGAS Pro 22.0

Betriebssystem Laptop: Windows 11 Prof. 64 bit, Vers.23H2, PC: Vers. 22H2

PC: 32 GB Arbeitsspeicher; Intel(R) Core(TM) i7-8700K CPU @ 3.70GHz, 3696 MHz, 6 Kern(e), 12 logische(r) Prozessor(en); MSI-Motherboard Typ Z370 A Pro, Grafikkarte Intel UHD Graphics 630 und neu: NVidia RTX 3060.
Festplatte C = 512 GB SSD, Festplatte D = 4 TB HDD

Laptop: 64 GB Arbeitsspeicher; Intel(R) Core(TM) i9-13900H; CPU 2.60GHz, 14 Kern(e), 20 logische(r) Prozessor(en); Motherboard PE60RNE-S_RND-S_RNC-S Schenker, Grafikkarte 1 Intel Xe Graphics; Grafikkarte 2 NVIDIA GeForce RTX 4060
Festplatte C = 1 TB SSD, Festplatte D = 4 TB SSD

Camcorder Panasonic X909 und Sony FDR AX-53

Nikon D 500 Panasonic TZ-101, DJI Pocket, GoPro Hero 4, Samsung S8

Antiguo usuario escrito el 10.03.PM a las 12:18 horas

Wenn Du das Objekt nur schneidest ohne weitere Änderungen vorzunehmen, kannst Du beim Export die Option Hardcopy verwenden. Dabei wird das verwendete Material nicht erneut gerendert und es wird ohne Qualitätsverlust wie das Original gespeichert, eben nur entsprechend Deiner Schnitte gekürzt.

korntunnel escrito el 10.03.PM a las 13:11 horas

@Antiguo usuario

die Option Hardcopy finde ich nicht! Falls Du Smart Render meinst, das funktioniert, aber nur mit AVCHD!

VPX5 - 15, VdL 16 bis VdL 2025 Premium-/Plus-Versionen, Audio & Music Lab

Im Einsatz: VPX 16 (205) und VdL Premium 2025 (192), Photostory 2025 (170) und VEGAS Pro 22.0

Betriebssystem Laptop: Windows 11 Prof. 64 bit, Vers.23H2, PC: Vers. 22H2

PC: 32 GB Arbeitsspeicher; Intel(R) Core(TM) i7-8700K CPU @ 3.70GHz, 3696 MHz, 6 Kern(e), 12 logische(r) Prozessor(en); MSI-Motherboard Typ Z370 A Pro, Grafikkarte Intel UHD Graphics 630 und neu: NVidia RTX 3060.
Festplatte C = 512 GB SSD, Festplatte D = 4 TB HDD

Laptop: 64 GB Arbeitsspeicher; Intel(R) Core(TM) i9-13900H; CPU 2.60GHz, 14 Kern(e), 20 logische(r) Prozessor(en); Motherboard PE60RNE-S_RND-S_RNC-S Schenker, Grafikkarte 1 Intel Xe Graphics; Grafikkarte 2 NVIDIA GeForce RTX 4060
Festplatte C = 1 TB SSD, Festplatte D = 4 TB SSD

Camcorder Panasonic X909 und Sony FDR AX-53

Nikon D 500 Panasonic TZ-101, DJI Pocket, GoPro Hero 4, Samsung S8

geschi escrito el 10.03.PM a las 13:41 horas

Falls Du Smart Render meinst, das funktioniert, aber nur mit AVCHD!

Nein, mit mp4, DV AVI, MPG, auch.

Wie ich es sehe, hat der TE, AVI als Format, ich denke es ist DV AVI, dann sollte es funktionieren:

 

wabu escrito el 10.03.PM a las 14:47 horas

Nebenbei

die automatische szenenerkennung schneidet nicht wirklich sondern macht „Takes“ das sind auch nur Verweise auf das Original!

denn das bleibt auf deiner Festplatte

also

film reinziehen- den hinteren (oder vorderen) Teil löschen

dann den Rest bearbeiten

in einem neuen Projekt den anderen Teil auf gleiche Weise verarbeiten

und den Schluss in fett von newpappa nicht vergessen

wabu ...............der nie auslernt

Der Rechner  Installierter physischer Speicher (RAM) 32,0 GB / Prozessor Intel(R) Core(TM) i7-9700K CPU @ 3.60GHz, 3600 MHz, 8 Kern(e), 8 logische(r) Prozessor(en),

Intel® UHD Graphics 630 aktiviert

NVIDIA Geforce GTX 1650 HDMI ; 2x DVI ; VGA, PCIe

Samsung (SSD) HD103SJ F3 1 TB Sata 7200 / 2x LG GH22NS SATA schwarz

Betriebsystem Microsoft Windows 10 Home Version 10.0.18362 Build 22H2

geschnitten wird seit 2007 mit Magix immer aktuell VdL und ProX

gefilmt mit Panasonic SDT 750 und FZ 1000 sowie Pentax K30 (Mist) und SJ 1000 und Hero7, dazu die Pocket und die Insta 360 X4 und die Mini 3

fotografiert mit Pentax K10 und K30 (Super)/Sigma 10-20 und 18-200; Fisheye und 500mm Spiegeltele

Mein Kanal: youtube

korntunnel escrito el 10.03.PM a las 15:17 horas

Falls Du Smart Render meinst, das funktioniert, aber nur mit AVCHD!

Nein, mit mp4, DV AVI, MPG, auch.

Danke, dann ist die Information aus dem Handbuch falsch:

VPX5 - 15, VdL 16 bis VdL 2025 Premium-/Plus-Versionen, Audio & Music Lab

Im Einsatz: VPX 16 (205) und VdL Premium 2025 (192), Photostory 2025 (170) und VEGAS Pro 22.0

Betriebssystem Laptop: Windows 11 Prof. 64 bit, Vers.23H2, PC: Vers. 22H2

PC: 32 GB Arbeitsspeicher; Intel(R) Core(TM) i7-8700K CPU @ 3.70GHz, 3696 MHz, 6 Kern(e), 12 logische(r) Prozessor(en); MSI-Motherboard Typ Z370 A Pro, Grafikkarte Intel UHD Graphics 630 und neu: NVidia RTX 3060.
Festplatte C = 512 GB SSD, Festplatte D = 4 TB HDD

Laptop: 64 GB Arbeitsspeicher; Intel(R) Core(TM) i9-13900H; CPU 2.60GHz, 14 Kern(e), 20 logische(r) Prozessor(en); Motherboard PE60RNE-S_RND-S_RNC-S Schenker, Grafikkarte 1 Intel Xe Graphics; Grafikkarte 2 NVIDIA GeForce RTX 4060
Festplatte C = 1 TB SSD, Festplatte D = 4 TB SSD

Camcorder Panasonic X909 und Sony FDR AX-53

Nikon D 500 Panasonic TZ-101, DJI Pocket, GoPro Hero 4, Samsung S8

korntunnel escrito el 10.03.PM a las 16:34 horas

Falls Du Smart Render meinst, das funktioniert, aber nur mit AVCHD!

Da war ich dann doch mal neugierig: bei mp4, avi, mpg ließ sich der Haken nicht setzen, nur bei m2ts. Bei DV-Avi erscheint das gezeigte Fenster. Übersehe ich da was?

VPX5 - 15, VdL 16 bis VdL 2025 Premium-/Plus-Versionen, Audio & Music Lab

Im Einsatz: VPX 16 (205) und VdL Premium 2025 (192), Photostory 2025 (170) und VEGAS Pro 22.0

Betriebssystem Laptop: Windows 11 Prof. 64 bit, Vers.23H2, PC: Vers. 22H2

PC: 32 GB Arbeitsspeicher; Intel(R) Core(TM) i7-8700K CPU @ 3.70GHz, 3696 MHz, 6 Kern(e), 12 logische(r) Prozessor(en); MSI-Motherboard Typ Z370 A Pro, Grafikkarte Intel UHD Graphics 630 und neu: NVidia RTX 3060.
Festplatte C = 512 GB SSD, Festplatte D = 4 TB HDD

Laptop: 64 GB Arbeitsspeicher; Intel(R) Core(TM) i9-13900H; CPU 2.60GHz, 14 Kern(e), 20 logische(r) Prozessor(en); Motherboard PE60RNE-S_RND-S_RNC-S Schenker, Grafikkarte 1 Intel Xe Graphics; Grafikkarte 2 NVIDIA GeForce RTX 4060
Festplatte C = 1 TB SSD, Festplatte D = 4 TB SSD

Camcorder Panasonic X909 und Sony FDR AX-53

Nikon D 500 Panasonic TZ-101, DJI Pocket, GoPro Hero 4, Samsung S8

geschi escrito el 10.03.PM a las 17:11 horas

mpg ließ sich der Haken nicht setzen,

Du benötigst auch MPEG2 Quellmaterial:

deto bei DV AVI, Screenshoot war schon vorher, ist auch der MS Codec, der kann sowas.

korntunnel escrito el 10.03.PM a las 17:38 horas

Ah ja, danke. Sollte man was unternehmen, damit im Handbuch das korrekt dargestellt wird?

VPX5 - 15, VdL 16 bis VdL 2025 Premium-/Plus-Versionen, Audio & Music Lab

Im Einsatz: VPX 16 (205) und VdL Premium 2025 (192), Photostory 2025 (170) und VEGAS Pro 22.0

Betriebssystem Laptop: Windows 11 Prof. 64 bit, Vers.23H2, PC: Vers. 22H2

PC: 32 GB Arbeitsspeicher; Intel(R) Core(TM) i7-8700K CPU @ 3.70GHz, 3696 MHz, 6 Kern(e), 12 logische(r) Prozessor(en); MSI-Motherboard Typ Z370 A Pro, Grafikkarte Intel UHD Graphics 630 und neu: NVidia RTX 3060.
Festplatte C = 512 GB SSD, Festplatte D = 4 TB HDD

Laptop: 64 GB Arbeitsspeicher; Intel(R) Core(TM) i9-13900H; CPU 2.60GHz, 14 Kern(e), 20 logische(r) Prozessor(en); Motherboard PE60RNE-S_RND-S_RNC-S Schenker, Grafikkarte 1 Intel Xe Graphics; Grafikkarte 2 NVIDIA GeForce RTX 4060
Festplatte C = 1 TB SSD, Festplatte D = 4 TB SSD

Camcorder Panasonic X909 und Sony FDR AX-53

Nikon D 500 Panasonic TZ-101, DJI Pocket, GoPro Hero 4, Samsung S8

BilderMacher escrito el 10.03.PM a las 17:51 horas

Sollte man was unternehmen, damit im Handbuch das korrekt dargestellt wird?

Das Thema Handbuch ist eine unendliche Geschichte. Da werden Neuerungen zwar hinzugefügt, aber alte Sachen, die es lange nicht mehr gibt oder in anderer Form - bleiben drin und verwirren. Hatten wir bei der ersten Video-Telko 2021 auf der Agenda. Scheint aber schwierig in der Umsetzung zu sein, die Handbücher auf Vordermann zu bringen. 😕😨😭

"Je mehr die Menschen wissen, desto weniger müssen sie glauben!"

+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+
Ich kann vieles, darf aber nicht alles.
+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+

-------------

Hardware / Software:
::::::::::::::::::::::::::::::::::::++++:::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::

Intel(R) Core(TM) i7-10510U CPU @ 1.80GHz (8 CPUs), ~2.3GHz
12288 MB RAM
DirectX 12
 

Intel(R) UHD Graphics (für Import, Verarbeitung, Export)

NVIDIA GeForce MX250 (wird nicht in Schnitt-SW verwendet)

  • Video deluxe 2016 Premium
  • Video deluxe 2025 Premium
  • Video Pro X 16
  • Photostory Deluxe 2025
  • Samplitude X7 Suite
  • ACID Pro 11
  • Music Maker 2025 Premium
  • MAGIX/XARA Graphic-/Web-Designer

-----------------------------------------------------------------------------------

Edition    Windows 10 Home
Version    22H2
Installiert am    ‎15.‎10.‎2020
Betriebssystembuild    19045.5371
Leistung    Windows Feature Experience Pack 1000.19060.1000.0

------------------------------------------------------------------------------------

Standardbrowser: Mozilla Firefox 134.0.0 (64-Bit)

👶-Boomer

Hermo escrito el 10.03.PM a las 18:30 horas

Ich habe mein Problem nun so gelöst wie es geschi beschrieben hat. Bei dem Originalfilm auf Festplatte handelt es sich um eine MPEG2-Datei. Also bin ich auf "Film exportieren" und dann auf "Video als MPEG-Video..." gegangen, habe dann mit "Erweitert" das Fenster "MPEG 2-Export" geöffnet und bei "Smart Copy" ein Häkchen gesetzt. Dann ging alles in kürzester Zeit und bei der Qualität kann ich keinen Unterschied zum Original erkennen. Auch die Idee von Korntunnel, den Film als ganzes in den anderen Ordner zu kopieren, behalte ich im Gedächtnis.

Ich bedanke mich bei Euch allen für Eure Beiträge die insgesamt zum Ziel geführt haben.

newpapa darf ich noch rückmelden, dass ich natürlich weiß, dass die Originaldatei unangestastet bleibt und nur Verweise auf die Originaldatei im Projekt gespeichert werden. Dennoch wäre es ja denkbar gewesen, dass die Magix Software ein Modul beinhaltet, mit dem man vor Beginn der eigentlichen Projektarbeit eine Originaldatei zerteilen kann. Jetzt weiß ich Bescheid. Herzlichen Dank!

Hermo

 

wabu escrito el 10.03.PM a las 19:01 horas

Du sparst mit der Methode Speicherplatz. Das ist was wert.

Ein Teil meines Films wollte ich nämlich abspalten und in einen anderen Ordner verschieben, da er zu einem anderen Projekt gehört und ich gewöhnlich alles, was zusammen gehört (Originale und Projektdadeien etc.) in ein und demselben Ordner abspeichere.

Das kann ich verstehen. Aber ich kann auf Speicherplatz sparen verzichten indem ich den Film als ganzes in zwei Ordnern mit zwei unterschiedlichen Namen speichere.

Spart Arbeit :-))

wabu ...............der nie auslernt

Der Rechner  Installierter physischer Speicher (RAM) 32,0 GB / Prozessor Intel(R) Core(TM) i7-9700K CPU @ 3.60GHz, 3600 MHz, 8 Kern(e), 8 logische(r) Prozessor(en),

Intel® UHD Graphics 630 aktiviert

NVIDIA Geforce GTX 1650 HDMI ; 2x DVI ; VGA, PCIe

Samsung (SSD) HD103SJ F3 1 TB Sata 7200 / 2x LG GH22NS SATA schwarz

Betriebsystem Microsoft Windows 10 Home Version 10.0.18362 Build 22H2

geschnitten wird seit 2007 mit Magix immer aktuell VdL und ProX

gefilmt mit Panasonic SDT 750 und FZ 1000 sowie Pentax K30 (Mist) und SJ 1000 und Hero7, dazu die Pocket und die Insta 360 X4 und die Mini 3

fotografiert mit Pentax K10 und K30 (Super)/Sigma 10-20 und 18-200; Fisheye und 500mm Spiegeltele

Mein Kanal: youtube