Ich weiß nicht ob es sich hier um einen Bug handelt oder ob es eine spezielle Einstellung dafür gibt.
Ich hab das Problem schon an den Magix-Content geschickt, leider noch keine Antwort.
Es handelt sich hier um den Magix Music Maker 15 Premium.
Das Problem kenne ich aber auch schon aus 2 älteren Versionen.
Zur Erklärung im Video:
Ich stelle das Project-Tempo auf 120 BPM ein.
Sobald ich hier Sample 1 auf Spur 1 lege, ändert sich automatisch das Project-Tempo. ERROR!
Aber es kommt noch besser.... Sobald ich das 2.Sample auf Spur 2 lege, ändert sich wieder das Tempo.
Fatal ERROR!
Wenn ich jetzt noch (siehe Photo) das Häkchen gesetzt hätte, daß die Samples automatisch an das Tempo angepasst werden, hätte das 1.Sample jetzt obendrein einen Timeshift-Effekt bekommen.
Man muß sich diesen Fehler auf das ganze Project vor Augen halten.
Ein Project hat viele Spuren und viele Samples und Midi-Dateien.
Sämtliche Taktpositionierungen, Timeshift/Pitchshift-Einstellungen gehen verloren oder /und werden
automatisch geändert.
Was muß ich tun, damit das Project-Tempo so eingestellt bleibt, wie ich es ursprünglich eingestellt habe ?
-Project-Rate= 48000Hz
-Samplerate der Samples=48000 Hz
- es liegen keine internen Informationen in den Samples vor, welche irgwie Auskunft geben könnten, welche BPM sie haben. Es handelt sich um einfache One-Shots.
Video anschauen mit mind 720p und Vollbild
Nachtrag1:
Im 2. Video nochmal ausführlicher.
Ich muß nach jedem Sample-Einsatz das Tempo korrigieren, das automatisch gesetzte Timseshift/Pitchshifting reseten und die Taktpositionierung der Samples wieder korrigieren.
Selbst beim Zurücksetzen des Tempos werden die ursprünglichen Taktpositionen nicht wieder hergestellt.
So...und nun macht das mal bei ca 100 Samples im Project.
Video anschauen mit mind. 720p und Vollbild. (siehe Einstellungsleiste unterhalb vom Video)