Schärfe in Magix Video Deluxe

Ralf-Homann escrito el 07.02.PM a las 16:59 horas

Hallo,

ich bin schon länger hier im Forum unterwegs. Allerdings mehr in der Samplitude Ecke :-)

Jetzt habe ich mir aber eine GoPro Hero 7 als Helmkamera gekauft und diese bei dem Winterwetter auch mal ein bisschen ausprobiert (natürlich nicht am Helm 😁).

Das Video Deluxe Premium 2021 hatte ich mir schon letztes Jahr mal installiert.

Beim betrachten der Probeaufnahmen habe ich festgestellt, dass diese im Windows-Player grundsätzlich schärfer und klarer dargestellt werden als im MVD. Im MVD wirkt die Aufnahme farblich etwas wärmer, aber auch unschärfer. Die Aufnahmen sind in 2,7K/ 60 fps. Diese Einstellung gibt MVD aber nicht her, als Film Einstellung?

Keine Ahnung, ob das mit den Bildern deutlich wird.

Links MVD, Rechts Windows-Player

Man achte auf die Schrift im Radio

Mach´ ich hier grundsätzlich was falsch? Eigentlich habe ich das Video per Drag&Drop vom Explorer ins Programm gezogen, wo es dann gespeichert und Konvertiert wurde. Eine Proxy Datei wurde ebenfalls angelegt.

Ich habe keine professionellen Ansprüche, möchte nur ein paar schöne Videos von meinen Mopedtouren machen. Da ich aber mit meiner mittelpreisigen Action Cam nicht zufrieden war, musste doch die GoPro her. Möchte ungern in der Software mir die Qualität kaputt machen, die ich mit der Hardware teuer erkauft habe.

Und Edit: Der Export als Mpeg4 ist gruselig.

Ich hoffe einfach mal, ich habe irgendwas falsch gemacht und muss noch mal auf die Schulbank 😀

Bin für alle Tipps dankbar.

Gruß Ralf

 

Comentarios

SWISS-TOM escrito el 07.02.PM a las 17:18 horas

@Ralf-Homann

Das Betrachten-Abspielen in VDL bei der Video Bearbeitung ist nicht zu vergleichen mit dem endgültig erstellten Export als fertigen Film. Da sind verschiedene Vorgaben damit die Bearbeitung flüssig vorwärts geht bevor auf die Schärfe etc. Wert gelegt wird. Media Player sind besser für die Wiedergabe als VDL aber auch keine Video SW.

Die bestmögliche Wiedergabe Qualität wird erst mit dem Export und den dazugehörenden Einstellungen erzielt. Ein Video kann auch im Vorschaumonitor ruckeln, ist aber nach dem Export eine tadellose Arbeit.

Empfehlung: Exportiere einen fertigen Film als mp4 Datei und wenn möglich mit den gleichen Einstellungen wie die Originalaufnahme. Sonst ein Preset wählen das für die gewünschte Wiedergabe z.B. am TV passt.

Markus73 escrito el 07.02.PM a las 17:20 horas

Beurteilen musst du den fertigen Export, nicht das Bild im Vorschaumonitor. Dort gibt es verschiedene Mechanismen zu einer flüssige(re)n Darstellung, u.a. eine verringerte Auflösung (Einstellmöglichkeit: Blitzsymbol rechts unten am Vorschaumonitor).

Und im Export kannst du alles einstellen, was du haben möchtest. Die Werte der Presets lassen sich verändern.

Ralf-Homann escrito el 07.02.PM a las 19:18 horas

OK, danke. Also ist die Qualität während der Bearbeitung für einen besseren Workflow reduziert. Klingt logisch.

Aber irgendwie ist das exportierte MP4 noch schlechter, und zwar mit diesen Einstellungen:

Aber eigentlich ist das doch genau die Auflösung/ fps, die ich auch aufgenommen habe. Das MP4 ist aber total "pixelig"..., also noch schlechter als die Vorschau im Programm. Da mach´ ich doch mit Sicherheit irgendwas falsch...

Ach ja. Mein Rechner sollte eigentlich genug Leistung dafür haben:

Grafikkarte ist eine Nvidia GTX1650

 

Markus73 escrito el 07.02.PM a las 19:27 horas

Liegt an der viel zu niedrigen Bitrate, die du eigestellt hast. Gehe mal von einem 60-fps-Full-HD-Preset aus und verändere nur die Auflösung. Bei mir sind dann bei der Bitrate schon ca. 28000 kbit/s vorgegeben. Da liegst du von der Auflösung ja noch ein gutes Stück höher, also ruhig gleich mal auf 35000 kbit/s einstellen und testen.

Modificado por última vez por Markus73 el 07/02/2021, 19:28 Horas, modificaciones en total: 1

Intel Core i5-8400, MSI H310M Pro-VD, 8 GB RAM, Win 10 Home 21H1

Video deluxe Premium, Video ProX, Web Designer Premium, Foto & Grafik Designer, Xara Designer ProX

Ralf-Homann escrito el 07.02.PM a las 19:58 horas

Ja super, danke. Da muss ich wohl mal ein paar Einstellungen probieren und speichern. Werd´ mich mit dem Thema mal beschäftigen. ich dachte, das Programm wählt automatisch die beste Einstellung...

SWISS-TOM escrito el 08.02.AM a las 08:20 horas

@Ralf-Homann

Markus gab dir korrekten Einstellungen wenn man selber probieren will.

Aber ich vermute du hast kein passendes Preset ausgewählt, erst dann macht das Programm automatisch den Export.

Hier meine Exporteinstellungen für mp4, Full HD 1920x1080, 25 FPS. Alles aus den Presets gewählt und es passt.

Ralf-Homann escrito el 08.02.PM a las 20:34 horas

@SWISS-TOM

Ah, danke. Guter Tipp.

Ich habe gestern noch ein anderes 16 Minuten Projekt exportiert, das ich bereits letzte Woche erstellt habe.

Auch da war die Bitrate zu gering eingestellt. Ist jetzt viel besser. Allerdings ist die MP4 jetzt auch 5,5 GB groß. Export dauerte 3 Stunden. Aufgenommen war das mit 4K/30.

Ich denke, ich werde mal mit 1080/60 weitermachen, um die Dateigröße überschaubar zu halten. Die Qualität sollte ausreichen. Wegen des Schnees ist leider gerade kein Mopedwetter. Und zu kalt ist es auch. Ab 0° ohne Schnee geht´s aber wieder los 😬. Dann machen die aufgetauten Feldwege auch wieder Spaß.

SWISS-TOM escrito el 09.02.AM a las 08:18 horas

@Ralf-Homann

Ich bin auch Motorradfahrer und mache Videos mit der Helmkamera in HD. Mit den oben gezeigten Presets komme ich auf rund 2GB Dateigrösse bei 15 Min. Film.. Dass Filme mit 4K in ca. gleicher Zeit auf 5,5GB kommen verstehe ich nicht, kann aber richtig sein weil ich die Einstellungen und Inhalte im VDL nicht kenne. Mit den aktuellen Speichermedien sind auch jede Menge grosse Filmdateien kein Problem mehr, aber bei einem Internet Upload gehts dann schon den GB an den Kragen, je nach Videoportal. Meine auf YouTube gelaldenen Videos sind immmer in schlechterer Qualität als im Original.