UHD-Monitor über Programmeinstellungen/Anzeigeoptionen/Videoausgabe

Heinz-Hohenstein escrito el 03.02.PM a las 17:57 horas

Habe meinen UHD Monitor über Einstellungen/Videoausgabe über die Grafikkarte NVIDIA Geforce 1060 aktiviert. Aus dem Quellfenster heraus läuft das Bild auf dem UHD-Monitor einwandfrei. Aus der Timeline heraus wird das Bild auf dem UHD-Monitor auch angezeigt, friert aber sofort ein. Habe gestern Video Pro X 12 gekauft und installiert.

Comentarios

geschi escrito el 03.02.PM a las 20:26 horas

Mach mal einen TreiberUpdate deiner Graka:

https://www.nvidia.com/en-gb/drivers/results/170533/

Heinz-Hohenstein escrito el 04.02.AM a las 09:51 horas

Hallo Geschi, danke für deinen Hinweis. Ich habe für meine Grafikkarte schon den neuesten Studio-Treiber von GeForce installiert. Mit meinem Vorgängerschnittprogramm Premiere CC funktionierte die Bildausgabe auf den Zweitmonitor in UHD einwandfrei und auch mit dem Vegas Pro (Testprogramm), nur eben leider nicht mit Pro X. Vielleicht habe ich ProX zu schnell gekauft, bin etwas frustriert.

geschi escrito el 04.02.AM a las 10:08 horas

Was hast du als CPU?

helmers escrito el 04.02.AM a las 10:14 horas

Zum Problem von Heinz: Habe das bei mir auch probiert und es ist der selbe Fehler, meine Graka, RTX2070 Game. Der 2. Bildschirm ist bei mir "nur" HD. Bild steht bei "Videoausgabe aktiviert" sofort. Ziehe ich die Abspielung per Hand, funktioniert die Bildwiedergabe auf dem Monitor.

Gruß Helmut Schurz

helmers escrito el 04.02.AM a las 10:16 horas

Info: Bei mir werkelt ein Intel(R) Core(TM) i9-9900K CPU @ 3.60GHz

Heinz-Hohenstein escrito el 04.02.AM a las 10:22 horas

Ich habe einen Intel(R) Core(TM) i7-6700K CPU 4.00 GHz

geschi escrito el 04.02.AM a las 10:23 horas

Der 2. Bildschirm ist bei mir "nur" HD.

...und wo steckt der, auf der RTX oder der UHD630?

auch das hier solltet ihr beachten:

Heinz-Hohenstein escrito el 04.02.AM a las 10:28 horas

Hallo geschi - der Witz für mich ist ja, dass das Bild beim Abspielen aus dem Quellmonitor einwandfrei auf dem UHD-Zweitmonitor angezeigt wird, aber beim Abspielen aus der Timeline bzw. dem Programmmonitor heraus sofort einfriert. Das kann doch nicht normal sein?

Natürlich habe ich die verschiedenen Varianten mit dem Blitzsymbol auch ausprobiert. In HD-Auflösung funktioniert es ja. Aber das ist doch in der heutigen Zeit keine Lösung?

geschi escrito el 04.02.AM a las 11:12 horas

..und keine Antwort darauf auf welcher Graka er steckt?

helmers escrito el 04.02.PM a las 12:46 horas

Hallo geschi, noch mal zum Problem von Heinz: Habe jetzt beide Monitore auf der RTX 2070 stecken, da läuft die Videoausgabe von UHD-Material auf dem HD-Monitor. Habe noch keinen UHD-Zweitmonitor. 😪 Müsste meine Frau fragen, die hat einen.

helmers escrito el 04.02.PM a las 13:37 horas

O.K. ich habe den UHD Monitor als zweiten an der Graka angeschlossen und es funktioniert die UHD-Auflösung bei der Wiedergabe als Videoausgabe.

Allerdings nicht auf Anhieb. Erst musste ich die Auflösung (Blitzsymbol) verringern, dann den Blitz wieder deaktivieren danach läuft es auch ohne Reduzierung. d.h., bei meinem PC ist das Problem nicht vorhanden alles Bestens.

Test - UHD-Monitor an der Intel UHD630 Grafik, mit der selben Blitzsymbolprozedur - läuft auch !

wilfried2 escrito el 07.02.PM a las 21:55 horas

Hmm, ich bin verwundert

Ich habe ebenfalls eine i9-9900K.

An der Nvidea 1660 ist mein UHD Monitor angeschlossen,der auf 3840 x2160 läuft

Am Intel 630 ist ein HD Monitor angeschlossen, der auf 1920 x 1080

Der HD ist Monitor 1, der UHD Monitor 2

Die Bearbeitung mit Pro X läuft auf dem UHD, auf dem HD habe ich zu wenig Platz, aus der Timeline heraus wird über die Monitoreinstellungen auf dem HD-Monitor das Bild ausgegeben.

Natürlich sind alle Häkchen bei den Blitzen entfernt, wozu habe ich einen schnellen Rechner.

Da ruckelt nichts, weder bei der Bildausgabe über den Vorschaumonitor, noch über die Timeline

Was mache ich falsch 🤑, wenn es bei Euch ruckelt ?

Heinz-Hohenstein escrito el 08.02.PM a las 14:01 horas

Hallo Wilfried,

das mag schon sein, dass es auf diese Weise funktioniert, weil du ja dein Bild auf einem HD-Monitor ausgibst und nicht auf dem UHD-Monitor. Auf dem UHD-Monitor läuft lediglich dein Programm. Auch hast du einen i9 Prozessor. Mir geht es aber darum, das Bild auf den UHD-Monitor als Vollbild auszugeben, denn nur dann kann ich auch ein UHD-Bild richtig beurteilen und entsprechend korrigieren. Ich habe einen i7 Prozessor und habe an meiner Grafikkarte GeForce 1060 den UHD-Monitor als Zweitmonitor zur Vollbildausgabe angeschlossen und da ruckelt eben das Bild bzw. bleibt aus der Timeline heraus ganz stehen.

Ich habe jetzt Premiere Pro CC auf meinem PC als Schnittprogramm installiert und da funktioniert die Ausgabe auf dem UHD-Monitor ohne Probleme. Ich kann mir nicht vorstellen, dass es für Magix ein Hexenwerk ist, eine anständige Ausgabe zu programmieren, vor allem wenn Magix Pro X als Profiprogramm verkauft werden soll.

wilfried2 escrito el 08.02.PM a las 17:11 horas

Hallo

hmm, auch wenn ich das Pro X Fenster auf den HD Bildschirm lege, ruckelt auf dem UHD nichts...

Allerdings, habe ich, wie ich schrieb, jeden Monitor auf einer anderen Graphikkarte. An der Nvidea ist nur der UHD, denn die Nutzung der Fähigkeiten der Intel 630 soll nach dem was ich bislang gelesen habe nur dann funktionieren, wenn an der Intel-Graphikkarte auch ein realer Monitor angeschlossen ist.

Also sollte es bei Dir. zumindest mit Häkchen bei den Blitzen auch ohne ruckeln funktionieren.

Was die Software angeht.....

Das ist zwar lange her und an die damals vorhandene Features kann ich mich auch nicht mehr so recht erinnern, aber Premiere 6 mit meiner DV-Raptor und meiner Sony PC-100 funktionierten nicht schlecht :)

Was den Anspruch als Profiprogramm angeht, habe ich da auch so meine Zweifel.

 

geschi escrito el 08.02.PM a las 17:20 horas

nur dann funktionieren, wenn an der Intel-Graphikkarte auch ein realer Monitor angeschlossen ist.

Eigentlich sollte auch ein HDMI Dummy genügen.

wilfried2 escrito el 08.02.PM a las 17:30 horas

Naja, vieleicht geht das auch, aber es differiert ja wohl zur Beschreibung von Heinz-Hohenstein, der den UHD als zweiten Monitor nach seiner Beschreibung als zweiten Monitor an der Nvidea angeschlossen hat.

newpapa escrito el 08.02.PM a las 17:33 horas

Hallo,

hmm, auch wenn ich das Pro X Fenster auf den HD Bildschirm lege, ruckelt auf dem UHD nichts...

Ich bin mir hier nicht sicher, ob von den selben Voraussetzung ausgegangen wird. Es geht doch um die Videoausgabe. Da werden keine Fenster auf den Bildschirm gelegt. Die Videoausgabe stellt in der Filmeinstellung dar. Also so wie der Fragesteller das (UHD) haben will. Und wenn das (externes Gerät) korrekt funktioniert, werden sowohl Programmmonitor als auch Quellmonitor - je nachdem welcher gerade aktiv ist - gleichzeitig und korrekt in der Videoausgabe als Vollbild dargestellt. Allerdings habe ich keinen UHD-Monitor, so kann ich bezüglich der UHD-Fähigkeit nicht mitreden.

wilfried2 escrito el 09.02.PM a las 13:31 horas

Hallo

gut das Du das erwähnt hast.

Ich habe das ebenfalls bei mir mal eben kurz ausprobiert.

Auch so ruckelt nichts bei mir

Wenn ich genau hinschaue, dann läuft das Bild nicht ganz so gleichmäßig ab, wie beim Aufruf des Originals mit von VLC im Vollbildmodus.

Da der TE ja eine etwas ältere CPU und Graphikkarte als ich verwendet, kann das schon sein, das bei ihm der Unterschied größer ist.

einen Unterschied zwischen Quellmonitor und timeline kann ich nicht feststellen

Modificado por última vez por wilfried2 el 09/02/2021, 13:41 Horas, modificaciones en total: 4

Liebe Grüße Wilfried (für Freunde Willi)

Win10 Prof. 64-Bit
i9-9000K auf MSI Tomahawk z390 mit 32GB und MSI GTX 1660 Super, 2 x 1TB SSD + 2 * 6TB HDD