Vorschaufenster bleibt schwarz

Harald-Urban escrito el 24.02.PM a las 20:35 horas

Hallo, ich arbeite mit Video Deluxe 2019 plus (Version 18.0.0.5 UDP3) unter Windows 10 und habe das Phänomen, dass auf einmal das Vorschaufenster schwarz bleibt, wenn ich einen Film importiere. Auch "fertige" Filme die ich mit dieser Version erstellt habe, werden nicht mehr angezeigt. Der Ton funktioniert und in der Timeline werden die Spuren angezeigt, allerdings auch ohne "Vorschaubilder". Einen Tipp hab ich schon gelesen, man soll im Menü "Fenster" die Fensteranordnung auf "Standard" setzen und die Punkte Programmmonitor, Mediapool und Projekt aktivieren. Das ist erledigt, hat jedoch nichts gebracht. Meine Hardware ist leistungsstark, daran liegt es sicher nicht. Bin für jeden Tipp dankbar, denn vom technischen Support bei Magix warte ich seit 4 Tagen vergebens auf eine Reaktion.

Comentarios

korntunnel escrito el 24.02.PM a las 20:41 horas

Hallo @Harald-Urban

VdL 2019 ist aus dem Support, ich weiß nicht, ob da noch was passiert. Aber Deine Hardware ist leistungsstark, da darf das nicht passieren (leise Ironie). Das lesen wir hier oft und dann liegt es doch daran oder an falschen/nicht akutellen Treibern. Sieh Dir das hier an und antworte komplett, dann ist vielleicht Hilfe möglich:

https://www.magix.info/de/forum/bitte-beachte-folgendes-bevor-du-dein-thema-erstellst--1098383/

https://www.magix.info/de/tutorials/wo-finde-ich-angaben-zu-hard-und-software--1275924/

Oder lapidar gesagt: schalte mal die Hardwarebeschleunigung ab, vielleicht funktioniert es dann.

Gruß Korntunnel

VPX5 - 15, VdL 16 bis VdL 2025 Premium-/Plus-Versionen, Audio & Music Lab

Im Einsatz: VPX 16 (205) und VdL Premium 2025 (192), Photostory 2025 (170) und VEGAS Pro 22.0

Betriebssystem Laptop: Windows 11 Prof. 64 bit, Vers.23H2, PC: Vers. 22H2

PC: 32 GB Arbeitsspeicher; Intel(R) Core(TM) i7-8700K CPU @ 3.70GHz, 3696 MHz, 6 Kern(e), 12 logische(r) Prozessor(en); MSI-Motherboard Typ Z370 A Pro, Grafikkarte Intel UHD Graphics 630 und neu: NVidia RTX 3060.
Festplatte C = 512 GB SSD, Festplatte D = 4 TB HDD

Laptop: 64 GB Arbeitsspeicher; Intel(R) Core(TM) i9-13900H; CPU 2.60GHz, 14 Kern(e), 20 logische(r) Prozessor(en); Motherboard PE60RNE-S_RND-S_RNC-S Schenker, Grafikkarte 1 Intel Xe Graphics; Grafikkarte 2 NVIDIA GeForce RTX 4060
Festplatte C = 1 TB SSD, Festplatte D = 4 TB SSD

Camcorder Panasonic X909 und Sony FDR AX-53

Nikon D 500 Panasonic TZ-101, DJI Pocket, GoPro Hero 4, Samsung S8

Harald-Urban escrito el 24.02.PM a las 20:53 horas

Hallo, danke für den Tipp. Alle Treiber sind am aktuellsten Stand. Meine Grafikkarte: 2047 MBNVIDIA GeForce GTX 1660 SUPER (MSI) mit 2GB Speicher. Wie man hier die Hardwarebeschleunigung ausschaltet, da werd ich mich jetzt einlesen.

korntunnel escrito el 24.02.PM a las 21:22 horas

Die HW-Beschleunigung schaltet man im Programm aus. Aber ohne die geforderten Angaben wird wohl keine weitere Antwort kommen.

VPX5 - 15, VdL 16 bis VdL 2025 Premium-/Plus-Versionen, Audio & Music Lab

Im Einsatz: VPX 16 (205) und VdL Premium 2025 (192), Photostory 2025 (170) und VEGAS Pro 22.0

Betriebssystem Laptop: Windows 11 Prof. 64 bit, Vers.23H2, PC: Vers. 22H2

PC: 32 GB Arbeitsspeicher; Intel(R) Core(TM) i7-8700K CPU @ 3.70GHz, 3696 MHz, 6 Kern(e), 12 logische(r) Prozessor(en); MSI-Motherboard Typ Z370 A Pro, Grafikkarte Intel UHD Graphics 630 und neu: NVidia RTX 3060.
Festplatte C = 512 GB SSD, Festplatte D = 4 TB HDD

Laptop: 64 GB Arbeitsspeicher; Intel(R) Core(TM) i9-13900H; CPU 2.60GHz, 14 Kern(e), 20 logische(r) Prozessor(en); Motherboard PE60RNE-S_RND-S_RNC-S Schenker, Grafikkarte 1 Intel Xe Graphics; Grafikkarte 2 NVIDIA GeForce RTX 4060
Festplatte C = 1 TB SSD, Festplatte D = 4 TB SSD

Camcorder Panasonic X909 und Sony FDR AX-53

Nikon D 500 Panasonic TZ-101, DJI Pocket, GoPro Hero 4, Samsung S8

Harald-Urban escrito el 24.02.PM a las 21:37 horas

Sorry, ich hab noch keine Erfahrungen mit Einträgen in einem Forum. Die Grafikkarte habe ich eben nach dem Begriff "Hardwarebeschleunigung" durchsucht. Verschiedene Einstellmöglichkeiten für 3D wurden angezeigt, die sind nun alle inaktiv. Gebracht hat es nichts. Meine Hardware Windows 10 Pro 64-bit, Intel Core i7 6700 @ 3.40GHz, RAM 32,0GB Dual, Programmfestplatte SSD 970 EVO Plus 500GB. - Wegen der Hardwarebeschleunigung.... auf welchen Eintrag genau sollte ich achten?

Harald-Urban escrito el 24.02.PM a las 21:51 horas

Danke für den Tipp, habe die Programmeinstellung für die Hardwarebeschleunigung im VdL gefunden und gesehen, dass der Punkt nicht markiert ist.

Harald-Urban escrito el 24.02.PM a las 22:20 horas

Hallo, was sagt Eure Erfahrung? Gibt es außer der Hardwarebeschleunigung noch noch einen Punkt den ich überprüfen kann?

SWISS-TOM escrito el 25.02.AM a las 07:36 horas

@Harald-Urban

Z.B. Programm auf Standardwerte zurücksetzen. Alle Programme beenden, PC neu starten, nicht nur herunterfahren.

geschi escrito el 25.02.AM a las 08:31 horas

Installiere diesen Treiber:

https://www.nvidia.com/en-gb/drivers/results/187107/

Harald-Urban escrito el 25.02.PM a las 21:36 horas

Danke an Geschi, hab das Treiberupdate gemacht - leider kein Erfolg. Jetzt wird es wohl ein anderes Programm werden, denn nochmals kaufe ich das Magix sicher nicht.

Harald-Urban escrito el 25.02.PM a las 21:41 horas

Danke auch an Rentner 11, ist mir 1. zu riskant und ausserdem läßt sich der von dir genannte Nvidia Studio-Treiber nicht mehr downloaden, obwohl er in der manuellen Treiberauswahl als Download angeboten wird.

Harald-Urban escrito el 27.02.PM a las 20:58 horas

Hallo SWISS-TOM - danke für deinen Tipp, auf Standardwerte zurück setzten hab ich ausgeführt ... ohne Erfolg.

Hallo Renter11 - wie oben beschrieben, der Treiber wird mir in der Auswahlliste zwar angezeigt, lässt sich aber bei mir nicht downloaden. Beim Click auf den Downloadbutton kommt man zu einer Seite auf der man seine Mailadresse eingibt und damit meldet man sich für Newsletter an .. mehr nicht.

Ich werde doch auf ein anderes Programm umsteigen. Ich finde es absolut nicht in Ordnung, ältere Versionen zum Kauf anzubieten, ohne Hinweis, dass es dafür keinen Support mehr gibt. Das Programm habe ich mir erst letzten Herbst zugelegt, nach einem Gespräch mit einem Mitarbeiter bei dem ich hinterfragt habe, welche Neuerungen es ab der Version 2019 schon gibt. Die Auskunft war , noch mehr Effekte, noch mehr Gestaltungsmöglichkeiten... das war mir nicht wichtig, deshalb dache ich, für mich reicht die Version 2019 :-( Schade ums Geld 😣

Danke an alle, die sich Zeit für mein Problem genommen haben

wabu escrito el 27.02.PM a las 22:47 horas

@Harald-Urban Wo und wann hast du denn gekauft? Wenn es eine Version von Pearl war, sollte die eigentlich laufen. Was nach drei Jahren schon gilt: wenn es Windows updates gibt, für die das Programm nicht so gut sind, dann ist man leider raus. Über die Jahre musste ich mich auch von verschiedenen Programmen verabschieden, die nicht von Magix waren.

wabu ...............der nie auslernt

Der Rechner  Installierter physischer Speicher (RAM) 32,0 GB / Prozessor Intel(R) Core(TM) i7-9700K CPU @ 3.60GHz, 3600 MHz, 8 Kern(e), 8 logische(r) Prozessor(en),

Intel® UHD Graphics 630 aktiviert

NVIDIA Geforce GTX 1650 HDMI ; 2x DVI ; VGA, PCIe

Samsung (SSD) HD103SJ F3 1 TB Sata 7200 / 2x LG GH22NS SATA schwarz

Betriebsystem Microsoft Windows 10 Home Version 10.0.18362 Build 22H2

geschnitten wird seit 2007 mit Magix immer aktuell VdL und ProX

gefilmt mit Panasonic SDT 750 und FZ 1000 sowie Pentax K30 (Mist) und SJ 1000 und Hero7, dazu die Pocket und die Insta 360 X4 und die Mini 3

fotografiert mit Pentax K10 und K30 (Super)/Sigma 10-20 und 18-200; Fisheye und 500mm Spiegeltele

Mein Kanal: youtube

Harald-Urban escrito el 28.02.PM a las 18:47 horas

Danke an alle, die mir Tipps gegeben haben, ich habe das Programm deinstalliert und erneut installiert - und siehe da - es läuft wieder inklusive Videovorschau. An Rentner 11: das Programm läuft jetzt mit den aktuellsten Treibern (511.79) von Nvidia !

geschi escrito el 28.02.PM a las 18:50 horas

Darf man deine jetzige Versionsnummer erfahren?

Harald-Urban escrito el 28.02.PM a las 21:24 horas

Ja natürlich, die Versionsnummer lautet: 18.0.0.5 (UPD 3)