Mahlen und Zeichnen mit einem Grafiktablet.

DJCProject Posté à 10/12/2020 20:38

Hallo Mitglieder der Community,😎

ich benutze seit einiger Zeit den Magix Grafik Designer Version 15 und bin damit eigentlich zufrieden. Außer das ich nicht mehr auf den Contect Katarlog zugreifen kann, weil Magix darauf besteht, das ich die neuste Version runterladen soll. Das finde ich echt eine sauerrei. Das aber nur nebensächlich. Vielleicht hat ja jemand einen Rat für mich.

Ich möchte sehr gerne noch mehr meine kreativität ausüben, indem ich versuche eigene Bilder zu Mahlen oder abmahlen möchte.Ich habe mich im Fachgeschäft erkundigt (Expert, Saturn) und die haben mir gesagt, das es sogenannte Grafiktablets gibt, die man per USB Anschluss am Computer anschließen kann. Ich habe mich auch bei amazon erkundigt und folgenes gefunden

https://www.amazon.de/GAOMON-M106K-PRO-Grafiktablett-Battrielosem/dp/B088KJ1TNM/ref=sr_1_10?__mk_de_DE=%C3%85M%C3%85%C5%BD%C3%95%C3%91&crid=2SL6RM62A4MBE&dchild=1&keywords=grafiktablett&qid=1607628017&sprefix=grafik+T%2Caps%2C214&sr=8-10

https://www.amazon.de/XP-PEN-Artist-12-Grafikmonitor-Radiergummi/dp/B07GNK18VJ/ref=sr_1_7_sspa?__mk_de_DE=%C3%85M%C3%85%C5%BD%C3%95%C3%91&dchild=1&keywords=grafiktablett&qid=1607628217&sr=8-7-spons&psc=1&smid=A5BSFI3NYB79I&spLa=ZW5jcnlwdGVkUXVhbGlmaWVyPUFPRktOVk5HUjBTSEImZW5jcnlwdGVkSWQ9QTAxOTMyMDUxNVNOS01XOUVRMjBBJmVuY3J5cHRlZEFkSWQ9QTEwMzkzNzcyS1I4Rk1DQTE5MkRUJndpZGdldE5hbWU9c3BfbXRmJmFjdGlvbj1jbGlja1JlZGlyZWN0JmRvTm90TG9nQ2xpY2s9dHJ1ZQ==

Meine Frage dazu: Kann ich jedes Tablett benutzen und ist es mit den Magix Grafik Designer 15 kopatibel? Es gibt natürlich auch enorme Preisunterschiede die bei 39 Euro anfangen und bis 199 Euro gehen. Könntet ihr mir dazu einen Rat geben. Ich kenne mich leider zu wenig mit aus. Was würded Ihr mir empfehlen für ein Tablet ?Ich benutze Windos 10 für meinen Computer. Und es wird per USB Kabel am Rechner angeschlossen?

Freue mich sehr auf hilfreiche Antworten, die bei meinem Problem helfen.

Schöne Grüße, euer DJ C Project.😀

Commentaires

marboe Posté à 10/12/2020 20:48

Das ist grundsätzlich möglich. Ich würde darauf achten wenigstens DIN A 4 oder größer zu nehmen. Und sehr praktisch ist die Übernahme der Druckstärke. Je fester man drückt umso dicker wird der Strich. Gruß Marboe

Irra Posté à 10/12/2020 23:08

Ich habe ein kleines Wacom Bamboo, ca. DIN A 5 und es ist mir oft noch zu groß. Vorher hatte ich ein Wacom Intuos in DIN A 4 und das ging gar nicht. Man wundert sich wie weit die Wege auf dem Tablett sind. Je größer das Tablett desto eher fühlt es sich so an als würde man mit der Maus malen wollen. Wer das schon mal versucht hat über den ganzen Bildschirm wird wissen wovon ich spreche. Lange Rede kurzer Sinn: ich empfehle es eine Nummer kleiner, besonders als Anfänger.

"Es ist schon alles gesagt, nur noch nicht von allen."(Karl Valentin)

Dell i9-12900HK, Intel IrisXE, NvidiaGeforceRTX3050Ti, Windows 11 Home, VDL 2016, VDL 2025, VPX16, Foto & Grafik Designer 19, Panasonic Lumix Tz101, Lumix FZ 1000, Sony Alpha 6300, IPhone 14 Pro

marion51 Posté à 11/12/2020 11:21

Ich würde Dir auch ein Wacom empfehlen. Achte darauf dass es win 10 fähig ist.

Irra Posté à 11/12/2020 12:44

Mein Bamboo ist 5 Jahre alt. Wacom liefert auch Win 10 Treiber und funktioniert mit dem Photo & Graphic Designer 17 bestens

"Es ist schon alles gesagt, nur noch nicht von allen."(Karl Valentin)

Dell i9-12900HK, Intel IrisXE, NvidiaGeforceRTX3050Ti, Windows 11 Home, VDL 2016, VDL 2025, VPX16, Foto & Grafik Designer 19, Panasonic Lumix Tz101, Lumix FZ 1000, Sony Alpha 6300, IPhone 14 Pro

DJ_Wash-8aer. Posté à 12/12/2020 19:43

WACOM sag ich auch...Sind halt schon sehr lange im Umlauf, sind aber auch richtig teuer. Diesen Xp-Pen hab ich auch im Auge, scheint nicht schlecht...